Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Recht auf gesunde Umwelt soll in die EU-Grundrechtecharta aufgenommen werden
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt den Vorschlag des französischen Präsidenten Macron gestern vor dem Europaparlament, das Recht auf eine gesunde Umwelt in die EU-Grundrechtecharta aufzunehmen. Dazu die DUH-Bundesgeschäftsführung: "Das Recht auf eine gesunde Umwelt muss in die EU-Grundrechtecharta aufgenommen werden. Wir fordern, dass die ...
mehrNABU: Plastikmüllexporte endlich strikter regulieren / Miller: Wir müssen uns um unsere Plastikabfälle selbst kümmern - Das Prinzip "aus den Augen, aus dem Sinn" muss ein Ende haben
Berlin (ots) - Die Berichte über die unsachgemäße Entsorgung deutscher Plastikabfälle im Ausland reißen nicht ab, daher fordert der NABU die Bundesregierung auf, sich in Brüssel für eine ambitionierte Überarbeitung der Abfallverbringungsverordnung einzusetzen. Ein Entwurf der Europäischen Kommission, der ...
mehrUmfrage: große Mehrheit fordert von Bundesregierung strengere Regulierung bei Pestizidexporten
Berlin (ots) - Doppelstandards bei Pestiziden müssen von der neuen Bundesregierung beendet werden - nach einer aktuellen Forsa-Umfrage gibt es dafür eine deutliche Mehrheit in Deutschland. Vier von fünf Befragten sprachen sich für eine strengere Regulierung des Exports von gesundheits- und umweltschädlichen Pestiziden aus. Laut Koalitionsvertrag der neuen ...
mehrGrain Club stellt Positionen zur neuen Legislaturperiode vor
Berlin (ots) - Die Verbändeallianz Grain Club ruft mit seinem Positionspapier die neue Bundesregierung zu einer evidenzbasierten und pragmatischen Agrarpolitik auf. "Eine verlässliche Versorgung der Menschen mit sicheren, hochwertigen Nahrungsmitteln unter Berücksichtigung der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsziele des European Green Deal ...
Ein DokumentmehrMcAllister kündigt massive Konsequenzen im Fall militärischer Aggression Russlands an
Bonn/Straßburg (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament David McAllister hat Russland eindringlich vor einem militärischen Angriff auf ukrainisches Gebiet gewarnt: "Jede militärische Aggression gegen die Ukraine wird massive Konsequenzen nach sich ziehen. Das muss Moskau wissen", ...
mehr
Conference on the Future of Europe
Brüssel-Effekt? - im FuturEU-Podcast erklärt Jana Puglierin die europäische Außen- und Sicherheitspolitik - "Konferenz zur Zukunft Europas"
Ein AudiomehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
"Make it or break it": 2022 wird Entscheidungsjahr für EU
Berlin (ots) - Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Angesichts der ambitionierten Vorhaben mahnt der bevh an, dass diese Ziele nur unter Wahrung eines dreifachen Level-Playing-Field erreicht werden können. Auf diese Gesetzesvorhaben schaut der Onlinehandel 2022: Q1 Data Act: Der Vorstoß soll zur Schaffung ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Maut: Verkehrsausschuss des Europaparlaments befürwortet Handwerkerausnahme / Keine Maut für Transporter zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, alle Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen ohne Ausnahmemöglichkeit in die streckenabhängige Lkw-Maut einzubeziehen. Aktuell gilt in Deutschland eine Ausnahmeregelung für Handwerkerfahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen. Diese drohte dadurch zu entfallen. Im ...
mehrConference on the Future of Europe
EU kämpft für Demokratie und Menschenrechte weltweit
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesverteidigungsministerin Lambrecht begrüßt Gespräche mit Russland
Berlin (ots) - Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat das erste Treffen des NATO-Russland-Rates seit mehr als zwei Jahren begrüßt. Es sei wichtig, dass endlich wieder miteinander gesprochen werde, sagte Lambrecht am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Alle Gesprächskanäle müssten genutzt werden, um eine Eskalation im Ukraine-Konflikt stoppen zu ...
mehrEU-Taxonomie: Über 220.000 gegen grünes Atom- und Gas-Label / Bündnis bringt seinen erfolgreichen Appell gegen die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zum Bundeskanzleramt
Verden / Berlin (ots) - Über 220.000 Bürger*innen haben innerhalb von nur vier Tagen den Eil-Appell "Nein zu Atom und Gas" unterschrieben. Sie sprechen sich damit gegen die Pläne der EU-Kommission aus, Atomenergie und Erdgas in die Liste der nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten aufzunehmen. Die Bündnispartner ...
mehr
Conference on the Future of Europe
Europäischer Aktionsplan für Demokratie
mehrNeues Rechtsgutachten zu EU-Taxonomie: Aufnahme von Atom und Gas wäre rechtswidrig; Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung zur Ablehnung und Klage auf
Berlin (ots) - - Grundgesetz und Bundesverfassungsgericht geben Bundesregierung umfassenden Handlungsrahmen vor, der auch für die Mitgestaltung von Unionsrecht gilt und Ablehnung der beabsichtigten Regelungen gebietet - Regelungen für Erdgas enthalten große Schlupflöcher, die einen dauerhaften Betrieb von ...
mehrBündnis-Appell zur EU-Taxonomie: Nein zu Atom und Gas
Berlin (ots) - BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende, Greenpeace, IPPNW, NABU, Umweltinstitut und Uranium Network rufen mit ihren Unterstützer*innen die Ampel-Regierung dazu auf, die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zu verhindern. Diese sehen vor, Investitionen in Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einzustufen. Das Bündnis sieht hierdurch die Energiewende bedroht und den Klimaschutz Europas ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe stellt Rechtsgutachten zur Aufnahme von Atom und Erdgas in die EU-Taxonomie vor
Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, Atom und fossilem Erdgas ein grünes Siegel zu verleihen und sie in die EU-Taxonomie aufzunehmen. Die Bundesregierung muss bis zum 12. Januar 2022 ihre Stellungnahme an die EU-Kommission übersenden. Inwieweit ist die Bundesregierung dabei in ihrer Rückmeldung und ...
mehrConference on the Future of Europe
EU streitet um Zukunft der Atomenergie (Update: Januar 2022)
mehrGrünes Label für fossiles Gas und Atomkraft: Olaf Scholz riskiert klimapolitische Reputation der Bundesregierung
Berlin (ots) - Der heute von der Europäischen Kommission bekannt gewordene Vorschlag für die EU-Taxonomie gibt Erdgas- und Atomkraftprojekten den Status nachhaltiger Aktivitäten und ermöglicht damit die privilegierte Finanzierung solcher Projekte. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert aufs Schärfste, dass ...
mehr
Conference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - Dezember-Update +++
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EU-Kommission fordert Italien zum Handeln auf / Behörde erwartet Strafen im Abgasskandal gegen Autobauer / Fiat Chrysler ruft Fiat Doblo und 500X in Werkstätten zurück
Lahr (ots) - Die Europäische Union hat am 2. Dezember 2021 den Druck im Diesel-Abgasskandal auf Italien erhöht. Die Behörde erwartet, dass endlich Sanktionen gegen die Verursacher der Abgasmanipulationen verhängt werden - letztlich geht es dabei um den Autobauer Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: ...
mehrConference on the Future of Europe
11Dr. Bijan Moini über europäische Werte und Rechte im FuturEU-Podcast - Konferenz zur Zukunft Europas
mehrSolargewächshäuser präsentieren die Qualität und Sicherheit ihrer Kulturen vor dem Europäischen Parlament
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neufassung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) schießt über das Ziel hinaus / Pflicht zur Renovierung ist abzulehnen
Berlin (ots) - "Die vergangene Woche von der EU-Kommission vorstellte Neufassung der EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie schießt weit über das Ziel hinaus und wird die guten Absichten, die dahinterstehen mögen, konterkarieren. Für den Bestand soll spätestens ab 2033 für alle Gebäude in den jeweiligen ...
mehrConference on the Future of Europe
Ökonom Walter Palmetshofer spricht im FuturEU-Podcast über das Potenzial von Daten - Konferenz zur Zukunft Europas
Ein Audiomehr
Klimaschutz durch nachhaltige Weihnachtsgeschenke – vom Recyclingprodukt zum Weihnachtsessen
Wien (ots) - Der „Europäische Klimapakt“, an dem sich alle 27 EU-Länder beteiligen, ruft Menschen zur Weihnachtszeit dazu auf, nicht in einen Kaufrausch zu verfallen, sondern bewusst und nachhaltig einzukaufen. Die Kampagne zeigt auf, dass auch kleine Veränderungen wichtige Gesten für das Klima sind – wie ...
mehrRussland, Indien, Israel und die USA schützen autonome Waffensysteme erfolgreich vor Verbotsverhandlungen und nehmen UN-Staatengemeinschaft wiederholt in Geiselhaft
Berlin/Genf (ots) - - Russland, Indien, Israel und die USA behalten UN-Forum in Geiselhaft und verhindern zum wiederholten Mal Verbotsverhandlungen für autonome Waffen - Deutschland gibt Druck der Verbotsgegner nach und stimmt unverbindlichem Minimalkonsens zu - CCW Staaten, inkl. Deutschland, zeigen sich ...
mehrEAC zu Green Deal & "Fit for 55": Verkehrspolitik der EU stellt wichtige Weichen, braucht aber bessere Planung
Brüssel (ots) - Mit Hoffnung, aber auch mit Skepsis blickt der EAC (European Automobile Clubs), Europas Zusammenschluss von derzeit sechs Automobilclubs aus vier Ländern, auf die jüngsten Vorschläge von Parlament und Kommission der EU zur Transformation im Verkehrssektor. Die Pläne formulieren zu Recht ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Neues Alzheimer-Medikament Aduhelm nicht in der EU zugelassen
Düsseldorf (ots) - Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab nicht in Europa zugelassen. Damit wird der Wirkstoff mit dem Handelsnamen Aduhelm auch nicht in Deutschland auf den Markt kommen. Die EMA begründet die Ablehnung des Zulassungsantrages von Hersteller Biogen mit der nicht nachgewiesenen Wirksamkeit und den teilweise schwerwiegenden Nebenwirkungen des Medikamentes, wie zum ...
mehrOpen-Data-Bericht der EU-Kommission: EU-Staaten treiben Open-Data-Initiativen voran
mehrConference on the Future of Europe
Green Deal: Wie Europa das Klima schützen will
mehr