Storys zum Thema EU
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Renovierungswelle der EU und fordert sofortige Umsetzung von der Bundesregierung
Berlin (ots) - - 75 Prozent der Gebäude in Europa brauchen energetische Sanierung - Bundesregierung muss Sanierungsrate auf mindestens 3 Prozent steigern, um Klimaziele zu erreichen - Öffentliche Gebäude müssen Vorreiter beim Klimaschutz in Gebäuden sein Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Initiative ...
mehrCareforce Sanvartis Group und Vendus schließen sich zum führenden Vertriebs- und Kommunikationsdienstleister im Gesundheitswesen in der DACH-Region zusammen
Duisburg/Köln (ots) - Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile der Vendus Gruppe durch die Careforce Sanvartis Group erschließt sich das Unternehmen den Bereich Gesundheitskommunikation und vervollständigt damit sein Gesamtportfolio. So entsteht der größte medizinische Vertriebs- und Kommunikationsdienstleister ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Neue BDI/VCI-Studie zeigt Wege aus der Krise: Wettbewerbsfähige Steuern und Investitionen
Berlin (ots) - - Unternehmen in Deutschland tragen wesentlichen Teil an Finanzierung des Gemeinwesens - Zur Stärkung der Unternehmen angesichts der Corona-Pandemie braucht Deutschland eine wettbewerbsfähige Besteuerung von Unternehmen - Nach zwölf Jahren Reformstillstand notwendig, Unternehmensteuerrecht zu modernisieren und Stammhausfunktionen in Deutschland zu ...
mehrMethan-Strategie der EU-Kommission greift zu kurz: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Maßnahmen für weniger klimaschädliches Methan aus Energie und Landwirtschaft
Berlin (ots) - - EU-Kommission muss konkrete Reduktionsmaßnahmen für Landwirtschaft in verspäteter Methan-Strategie verankern - Vorschläge für weniger Methan beim Import von Erdgas und freiwillige Maßnahmen reichen nicht aus - Methan ist extrem klimaschädliches Treibhausgas und Vorläufer von ...
mehrphoenix runde: Europa schaut auf Merkel - Wie managt sie die Krisen? - Dienstag, 13. Oktober 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Baustellen gibt es genug für die deutsche Ratspräsidentschaft: Corona-Krise, Flüchtlingspolitik, Belarus, die Beziehungen zu Russland und nicht zuletzt der Brexit. Hohe Erwartungen also an die Kanzlerin, deren Krisenmanagement nicht zuletzt auch zu Hause in Deutschland dringend gefragt ist. Am ...
mehr
Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Wirecard-Skandal: Engin Eroglu (FREIE WÄHLER) fordert Haftung durch Wirtschaftsprüfer
mehrEU-Mercosur-Abkommen: Greenpeace veröffentlicht Verhandlungstext / Dokument bestätigt mangelnden Umwelt- und Klimaschutz
Hamburg (ots) - Greenpeace Deutschland liegt der unter Verschluss gehaltene Vertragstext zum EU-Mercosur-Assoziierungsabkommen vor, den die EU und die vier Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay am 18. Juni abgeschlossen haben (https://trade-leaks.org/mercosur-leaks/). Das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner LKA ermittelt wegen Sozialbtrugs in Obdachlosenheimen
Berlin (ots) - Das Berliner Landeskriminalamt (LKA) ermittelt jetzt wegen des Verdachts auf Sozialleistungsbetrug in Obdachlosenheimen. Die Behörde reagiert damit auf Recherchen des rbb. Demnach sind offenbar in mindestens zwei Heimen in Kreuzberg und Schöneberg Personen aus EU-Staaten untergebracht worden, an deren Bedürftigkeit es Zweifel gibt. Den Recherchen zufolge fuhren die Betroffenen mehrfach mit Luxuswagen vor ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Europäischer Rahmen für Gleichbehandlung und Inklusion von Sinti und Roma bis 2030 vorgelegt - Stiftung EVZ begrüßt Strategie der EU-Kommission gegen Antiziganismus
Berlin (ots) - - Antiziganismus als Form des Rassismus gegen Sinti und Roma erstmals anerkannt - Stiftung EVZ fordert, Roma und Sinti in Inklusionsstrategien zu involvieren Die Europäische Kommission hat gestern den Europäischen Rahmen für Gleichbehandlung und Inklusion von Sinti und Roma bis 2030 ...
mehrBayernpartei: Corona-Aufbaufonds - die Zeche zahlen die einheimischen Steuerzahler
München (ots) - Nach aktuellen Berichten wird der sogenannte Wiederaufbaufonds der Europäischen Union zur Bewältigung der Corona-Krise für die Bundesrepublik und damit auch für Bayern sehr teuer. Denn Deutschland wird voraussichtlich 52 Milliarden mehr zur Finanzierung einzahlen, als zurückfließt. Damit ist die Bundesrepublik - natürlich und erwartbar - wieder ...
mehrStudie zur globalen Arzneimittelwirkstoff-Produktion zeigt Abhängigkeit von Asien und identifiziert Potenziale europäischer Herstellungsstätten
mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
1,4 Millionen fordern Ende der Käfighaltung: Erste erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative zum Schutz von Tieren in der Landwirtschaft übergibt Unterschriften an EU-Kommission
Berlin (ots) - Heute (2. Oktober 2020), am Welttag für Tiere in der Landwirtschaft, wird die erste erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative (EBI) zum Schutz dieser Tiere an die Europäische Kommission übergeben. Mit "End the Cage Age" fordern 1,4 Millionen Menschen aus ganz Europa die EU auf, die Verwendung von ...
mehrPeer Steinbrück startet EU-Mehrwertsteuermaschine
mehrEU-Katastrophenschutzverfahren: Bevorratungsstandort für die EU in Deutschland vorgeschlagen / Johanniter-Unfall-Hilfe ist Hauptantragsteller und Koordinator des deutschen Antrags
Berlin (ots) - Die COVID-19-Pandemie zeigt, wie wichtig eingelagerte Reserven und ein schnelles Handeln in Krisensituationen sind. Zu Beginn der Pandemie wurden große Lieferungen an Masken und medizinischem Equipment vor allem aus China eingeflogen, da in Europa die Artikel schnell vergriffen waren. Um zukünftigen ...
mehrNABU: EU-Subventionen müssen sich klar nach ökologischen Zielen richten / Krüger begrüßt Selbstverpflichtung der Staaten zum Schutz der Biodiversität / Deutschland kann mehr tun
Berlin (ots) - In der am 28. September vorgestellten Selbstverpflichtung "Leaders Pledge for Nature" im Vorfeld des UN Biodiversitätsgipfels versprechen die unterzeichnenden Staaten größere Ambitionen bei den Verhandlungen des globalen Abkommens für die biologische Vielfalt. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Schulterschluss für die letzten ihrer Art / Zoos treten dem europäischen Bündnis für Biodiversität bei
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten ist dem Bündnis für Biodiversität der Europäischen Kommission beigetreten. Ziel dieser weltweiten Kampagne ist es, das Bewusstsein für die anhaltende Naturzerstörung, durch die unter anderem die Artenvielfalt immer stärker bedroht ist, zu erhöhen. Um diesen ...
mehrOst-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Brüssel bitte melden!
Berlin (ots) - In Zentralasien beweist sich die geoökonomische Gestaltungskraft der EU Von Oliver Hermes, Vorsitzender des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Am 15. Oktober vor zwei Jahren stellte die EU-Kommission in Brüssel die Grundzüge einer Konnektivitätsstrategie vor, mit der die Zusammenarbeit mit den Ländern entlang der Seidenstraße entwickelt und Investitionen und Handel gefördert werden sollten. Im Mai 2019 folgte eine Strategie der EU gezielt für die ...
mehr
NABU: Zehn Prozent aller EU-Gelder für Biodiversität einsetzen / Krüger: Letzte Verhandlungsrunde zum EU-Haushalt muss ausreichende Naturschutzfinanzierung verankern
Berlin/Brüssel (ots) - Am Montag, den 28. September, werden in Brüssel die Verhandlungen zum EU-Haushalt 2021 bis 2027 weitergeführt. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert: "Die Krise der biologischen Vielfalt bedroht die Fundamente unseres Wohlstands. Das Europäische Parlament verlangt zu Recht, ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Comenius-EduMedia-Award 2020: Auszeichnung für apotheken-umschau.de mit dem Siegel des europäischen Bildungsmedienpreises
mehrDeutsche Kreditwirtschaft wird sich aktiv an Diskussion zum Digital Finance Package beteiligen
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat heute ihr Digital Finance Package mit den Unterdossiers Digital Finance Strategy, Retail Payments Strategy, einem Legislativvorschlag zu Kryptoassets und einem Legislativvorschlag zur Digital Operational Resilience im Finanzsektor veröffentlicht. Sobald die EU-Kommission weitere Einzelheiten bekannt gibt, müssen die ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Europas Zukunft liegt in intelligent vernetzten Dörfern
mehrDBV positioniert sich zur Agrarministerkonferenz in Weiskirchen/Saarland / Rukwied: "Eco-Schemes" als neues Element der GAP-Förderung in Deutschland nutzen
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der Agrarministerkonferenz vom 23. bis 25. September 2020 in Weiskirchen erwartet der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, dass bei der Reform der EU-Agrarpolitik die Anliegen der Landwirte berücksichtigt werden: "Das für die beiden Säulen der GAP zu ...
mehrEU-Horizont-Preise für HI: Prothesen aus dem 3D-Drucker und Minenräumung mit Drohnen
München (ots) - Die gemeinnützige Organisation Handicap International (HI) ist am 24. September 2020 für ihre innovativen Lösungen in der humanitären Hilfe von der Europäischen Union mit zwei Preisen ausgezeichnet worden: Für die Tele-Rehabilitation per Video mit Prothesen und Orthesen aus dem 3D-Drucker und für den Einsatz von Drohnen, die mit Infrarotkameras ...
mehr
Detlef Schmuck: TikTok/WeChat-Verbot in den USA käme GAFAM-Verbot in der EU gleich
Hamburg (ots) - TeamDrive-Chef rät deutschen Unternehmen, ihre Firmendaten von US-Digitalkonzernen abzuziehen und bei heimischen Datendienstleistern zu speichern Die Vorgaben der US-Regierung, um die chinesischen Online-Plattformen TikTok und WeChat in den USA weiter betreiben zu können, wären in etwa so, als ob ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Europäisches Asylsystem darf nicht auf einem System geschlossener Aufnahmezentren an den Außengrenzen aufbauen
Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung des neuen Asyl- und Migrationspakts durch die Europäische Kommission am 23. September erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Die EU bekennt sich dazu, eine Gemeinschaft zu sein, die auf der Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde beruht. Die ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Asyl- und Migrationspakt der EU: Paritätischer warnt vor europäischem Abschottungspakt
Berlin (ots) - Angesichts des für heute angekündigten Asyl- und Migrationspaktes der EU-Kommission warnt der Paritätische Gesamtverband vor einer weiteren Verschärfung der europäischen Abschottungspolitik auf dem Rücken von Schutzsuchenden. Mit Blick auf die von der EU-Innenkommissarin Ylva Johansson bereits am Wochenende angekündigten Pläne für neue ...
mehrEuropäische Obst- und Gemüseproduzenten solarbetriebener Gewächshäuser geben Start von CuTE SOLAR bekannt
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu britischem Binnenmarktgesetz: "Weitere Hiobsbotschaft für Unternehmen auf beiden Seiten des Kanals"
Berlin (ots) - Anlässlich der letztmaligen Befassung des Unterhauses mit dem britischen Binnenmarktgesetz sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Weitere Hiobsbotschaft für Unternehmen auf beiden Seiten des Kanals" "Das Binnenmarktgesetz ist eine weitere Hiobsbotschaft für die Unternehmen auf beiden Seiten ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Neue Beweise für Zwangsarbeit in Tibet: Engin Eroglu, MdEP (FREIE WÄHLER) fordert eine unabhängige internationale Untersuchung und gezielte Sanktionen
mehr