Storys zum Thema Ethik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
- 4
Armut bekämpfen durch Hilfe zur Selbsthilfe: Erlebnisse auf den Philippinen
mehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Tarifverhandlungen TUIfly: ver.di lehnt Arbeitgeberangebot ab – Warnstreiks nicht ausgeschlossen
Tarifverhandlungen TUIfly: ver.di lehnt Arbeitgeberangebot ab – Warnstreiks nicht ausgeschlossen In den Verhandlungen über die Vergütungstarifverträge für die knapp 2.000 Beschäftigten in der Kabine, am Boden und der Technik von TUIfly lehnt die zuständige Tarifkommission der Vereinten ...
mehrFlightright erschließt weitere Rechtsgebiete und bringt LegalTech-Portal "Allright" an den Start
Berlin (ots) - - One-Stop-Lösung für Verbraucherrecht: Fluggast-, Arbeits-, Verkehrs-, Pauschalreiserecht sowie Durchsetzung der Mietpreisbremse (Berlin) - Weitere Rechtsgebiete werden folgen - Kostenlose Ersteinschätzung in zahlreichen Rechtsgebieten - Erfolgreiche und individuelle Kundenlösung durch mehr als ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut: Voraussetzungen für Verbot der AfD liegen vor
Berlin (ots) - Nach Ansicht des Deutschen Instituts für Menschenrechte liegen die Voraussetzungen für ein Verbot der AfD eindeutig vor. Anlässlich der fraktionsübergreifenden Initiative einer Gruppe von Abgeordneten im Bundestag für ein Verbotsverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht erklärt das Institut: "Die AfD hat in ihrer Gefährlichkeit für die ...
mehrUrlaubstipps und persönliche Beratung aus erster Hand gefragt.
Ein Dokumentmehr
Gemeinsamer Mietvertrag: Wer auszieht, haftet weiterhin
Wiesbaden (ots) - Ob Pärchen oder WG: Wenn zwei oder mehrere Personen gemeinsam einen Mietvertrag unterschreiben, haben alle die gleichen Rechte und Pflichten. Der Auszug einer Person ändert daran erst einmal nichts - sie ist trotzdem weiter für Mietzahlungen oder Schäden verantwortlich. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Eheleute, Partnerschaften oder Wohngemeinschaften: Oft unterschreiben ...
mehrGewalthilfegesetz gehört jetzt in die 2. Lesung des Bundestags
Ein Dokumentmehr- 5
Preisverleihung des Nachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los
mehr Stress belastet die Work-Life-Balance junger Bundesbürger / 71 Prozent der 14- bis 34-Jährigen fühlen sich oft gestresst
Villingen-Schwenningen (ots) - Jungen Bundesbürgern ist eine gesunde Work-Life-Balance wichtig. Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Studie "Zukunft Gesundheit 2024" der vivida bkk und ihrer Stiftung "Die Gesundarbeiter - Zukunftsverantwortung Gesundheit". Befragt wurden 1.150 Bundesbürger zwischen 14 ...
mehr
Tierschützer Malte Zierden und ANINOVA retten Ferkel aus Schweine-Hölle - Undercover in einer deutschen Schweinezucht
mehrThienemann-Esslinger Verlag GmbH
3Alles blüht und grünt! Zwei Buchempfehlungen für’s Frühjahr: „Mein großes Gartenbuch“ und Daniela Kulots „Im Frühlingswald“
Ein Dokumentmehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: SRH-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten
SRH-Kliniken: ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die Beschäftigten der SRH-Kliniken Lohnerhöhungen von acht Prozent, um die gestiegenen Lebenshaltungskosten auszugleichen. „Die Beschäftigten haben den Anspruch, dass ihre Löhne mit der Preisentwicklung mithalten, damit sie ...
mehrDIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Referentenentwurf Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz: "Rechtlich unsauber und ethisch problematisch"
Bad Wildungen (ots) - Als rechtlich unsauber und ethisch problematisch kritisiert das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk den Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz. Wie Hermann Hubing, Geschäftsführer von Bestatterrheinland-pfalz, dem Landesinnungsverband für das rheinland-pfälzische ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf / Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber schreibt an evangelische Auslandsgemeinden: „Verantwortung ...ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: für Demokratie übernehmen“ Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber, hat im Ausland lebende Deutsche zur Beteiligung an der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen. „Die Demokratie in unserem Land ist ein ...
mehrBonner Ethikerin Woopen warnt vor Demokratiegefährdung durch US-Oligarchen - Ruf nach Förderung des unabhängigen Journalismus
Köln. (ots) - Die Bonner Ethikerin Christiane Woopen warnt vor einer demokratiegefährdenden Machtkonzentration bei US-Unternehmern. In den Händen einiger weniger "Tech-Oligarchen" liege "eine Verbindung von technologischer, wirtschaftlicher und medialer Macht in einem bislang ungekannten Ausmaß", schreibt die ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
3Malaienbären erhalten zweite Chance auf ein Leben in Freiheit
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Notwendiger Schritt und gute Grundlage / Kirchliche Vertreter*innen und Betroffenensprecher*innen blicken zurück auf die vor einem Jahr veröffentlichte ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt
Hannover (ots) - Ein Jahr nach Veröffentlichung der „ForuM“-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bilanzieren Vertreter*innen von Kirche und Diakonie gemeinsam mit betroffenen Personen deren Folgen. Die Studie sei ein wichtiger Impuls und Ausgangspunkt für weitere Schritte der Aufarbeitung und ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „SWR-Tatort ‚Verblendung‘“
mehrSong Contest "Dein Song für EINE WELT!" startet in eine neue Runde
mehrIslamic Relief Deutschland e.V.
Sudan: Nach militärischer Zurückeroberung von Mad Wadani ist humanitäre Hilfe nötiger denn je / Vertriebene, die zurückkehren, werden vor dem Nichts stehen, denn ihre Stadt ist zerstört
mehrRede von Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zur Eröffnungsfeier "Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025"
Chemnitz (ots) - Zur Eröffnungsfeier „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ hat Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport der Stadt und der Region gratuliert. Es folgt die Rede im Wortlaut. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bundespräsident ...
mehr- 2
Deutschlandstipendium: 197 Studierende der TH Köln erhalten Förderung
mehr Wenn Mütter von Wut überrollt werden – deshalb kommt es zu solchen Ausbrüchen und so verhindert man sie
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 19. Januar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten
mehrWaffenruhe Nahost: Gaza benötigt schnelle und umfangreiche Unterstützung / Die Johanniter sind froh über die Einigung und hoffen nun schnell ihre humanitäre Hilfe ausweiten zu können
Berlin (ots) - Aufatmen in Nahost - Eine Waffenruhe ist zum Greifen nahe. Bereits ab Sonntag sollen endlich israelische Geiseln zurückkehren und die Waffen schweigen. Für 2,3 Millionen Menschen im Gazastreifen wäre das nach 15 Monaten massiver Bombardements, unzureichender humanitärer Hilfe und Vertreibung eine ...
mehrPETER HAHN GmbH erfolgreich saniert: Einstieg der britischen Wourth Group abgeschlossen
Winterbach (ots) - - Der offizielle Beschluss des Amtsgerichts erfolgte am 29.12.2024 - Die Wourth Group ist ab sofort neuer Investor der PETER HAHN GmbH - Die PETER HAHN GmbH führt den Geschäftsbetrieb mit den rund 500 Beschäftigten fort - Gemeinsam entsteht ein führender Distanzhändler für die Best-Ager-Zielgruppe Die PETER HAHN GmbH beendet ihr ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenhandel außer Kontrolle: Vertrauliche Standortdaten im Umlauf
mehrPlatin-Status: GEA im EcoVadis-Rating unter den besten ein Prozent der bewerteten Unternehmen
Nachhaltigkeit Platin-Status: GEA im EcoVadis-Rating unter den besten ein Prozent der bewerteten Unternehmen - GEA steigert sich im EcoVadis-Rating auf „Platin“ – die höchstmögliche Bewertungsklasse. - Damit gehört GEA zu den Top-1-Prozent von rund 150.000 durch EcoVadis bewerteten Unternehmen in 185 ...
mehrHunger und Not erfordern mehr humanitäre Hilfe und weniger Restriktionen / Gaza: Welthungerhilfe begrüßt geplante Waffenruhe
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe begrüßt die ausgehandelte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sowie die bevorstehende Übergabe der Geiseln. Sie fordert alle beteiligten Akteure auf, die Vorgaben des Abkommens schnellstmöglich umzusetzen. Nach 15 Monaten verheerender Gewalt und über 46.000 Toten ist ...
mehr