Storys zum Thema Frauen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bitpandas weibliche Investoren setzen auf eine langfristige Anlagestrategie
Wien (ots) - - 81 % der befragten Anlegerinnen bezeichnen sich als unerfahren, zeigen jedoch eine klare Präferenz für langfristige Investitionen: 49 % investieren für 1-5 Jahre, 39 % planen für mehr als 5 Jahre. - Frauen bevorzugen etablierte Kryptowährungen, wobei Bitcoin (30 % der Frauen vs. 24 % der Männer) die häufigste Erstinvestition darstellt. Bitpanda, ...
mehrUkraine: "Wir haben Angst, allein gelassen zu werden" / CARE appelliert an Weltgemeinschaft, humanitäre Hilfe weiter zu priorisieren
Bonn (ots) - Während die Ukraine erneut im Mittelpunkt der internationalen Diskussionen steht, dürfen die betroffenen Menschen, die tagtäglich unter diesem Krieg leiden, nicht vergessen werden, mahnt die Hilfsorganisation CARE. Mehr als drei Jahre Kriegseskalation haben dazu geführt, dass über zehn Millionen ...
mehrReimann zum Frauentag: Frauen erwarten von kommender Regierung eine Priorisierung von Gesundheit und Pflege
Berlin (ots) - Zum Frauentag am 8. März appelliert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, bei Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen die Erwartungen von Frauen mit Blick auf Gesundheits- und Pflegepolitik stärker zu berücksichtigen. "Frauen sind in der Politik in ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
UN-Frauenrechtskonferenz: Plan International warnt vor Rückschritten für Mädchen / Beratungen der in New York beginnen Montag / Plan International bringt sich mit Perspektive von Jugendlichen ein
Hamburg (ots) - Anlässlich der am Montag beginnenden 69. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen (UN) in New York warnt Plan International Deutschland vor den zunehmenden Gefahren für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. "Weltweit stehen die Rechte von Mädchen und Frauen unter ...
mehrKfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen
Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gynäkologin Mandy Mangler: "Eine Geburt soll schön sein" / Chefärztin Mandy Mangler macht sich für eine bessere Unterstützung und Betreuung von schwangeren Frauen stark
mehrInternationaler Frauentag, 8. März / Sexualisierte Gewalt erreicht erschreckendes Ausmaß
Bonn (ots) - In Situationen von Flucht und Verfolgung haben Frauen oft nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu grundlegenden Rechten wie Sicherheit, Gesundheit und Bildung. Zudem ist die Gefahr groß, Opfer von sexueller Gewalt zu werden. Diese wird häufig gezielt als Kriegswaffe eingesetzt. Anlässlich des Internationalen Frauentages ruft die UNO-Flüchtlingshilfe ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltfrauentag: warum das 2025 kein Grund zum Feiern ist
mehrWeltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen sinkt und liegt in Deutschland bei 23,9 Prozent - Höchste Frauenquote in Brandenburg
Hamburg (ots) - - Frauenquote in Führungspositionen sinkt auf 23,9 Prozent und damit auf den niedrigsten Wert seit fünf Jahren (2024: 24,1 Prozent) - Ostdeutsche Bundesländer weiterhin führend hinsichtlich Frauen in ...
mehrYSL Beauty enthüllt zum Internationalen Frauentag die eindrucksvolle Kampagne 'Nenn es nicht Liebe' im Rahmen von LIEBE OHNE GEWALT
mehr48 % der selbstständigen Frauen in DACH sind die Hauptverdienerinnen im Haushalt - GoDaddy-Studie zeigt Trends auf
mehr
Weltfrauentag: Wissen 40 Prozent der jungen deutschen Frauen nicht, was eine Aktie ist? Was Eltern für die finanzielle Bildung ihrer Töchter tun können
mehrMittelkürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit gefährden Frauenrechte und weltweiten Kampf gegen den Hunger
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März betont Aktion gegen den Hunger, dass die weltweite Stärkung von Frauenrechten ein zentraler Faktor im Kampf gegen den Hunger ist. Doch Kürzungen bei der humanitären Hilfe und Angriffe auf die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen gefährden massiv die ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Weltfrauentag: Drei Gründe, warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken
Düsseldorf (ots) - Alzheimer kann uns alle treffen - aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Rund zwei Drittel der Alzheimer-Erkrankten sind Frauen, allein in Deutschland sind das etwa 800.000 Betroffene. Als Grund galt lange, dass Frauen eine höhere Lebenserwartung haben als Männer und deshalb häufiger erkranken. Heute weiß man jedoch: Die ...
mehrWeltfrauentag: Mehrheit der Deutschen hält Gleichstellung für wichtig, aber nur wenige für erreicht
Hamburg (ots) - Trotz aller Fortschritte bleibt die Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland eine Zukunftsfrage: Nur 13 Prozent der Deutschen halten sie in ihrem Land für verwirklicht. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos anlässlich ...
mehrNatalia Wörner zum Weltfrauentag: Frauen sind die treibende Kraft des Wandels
Duisburg (ots) - Anlässlich des Weltfrauentags rückt die Kindernothilfe zusammen mit Schauspielerin und Kindernothilfe-Botschafterin Natalia Wörner die beeindruckende Stärke und den Mut von Frauen weltweit in den Fokus. Angesichts der Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit wird deutlich, dass die Förderung von Frauen weltweit eine der wichtigsten ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Internationalen Frauentag: Gleiche Rechte - endlich für alle!
Berlin (ots) - Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 fordert der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) eine konsequente Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen. Trotz jahrzehntelanger Kämpfe für Gleichberechtigung bestehen weiterhin massive strukturelle Ungleichheiten - von ungleicher Bezahlung über mangelnde Karrierechancen bis hin ...
mehr
Es gibt noch viel zu tun!: Pharma Deutschland betont die Bedeutung des Internationalen Frauentags / Geschlechtergerechtes Gesundheitssystem ist entscheidend für eine gerechte Versorgung
Berlin (ots) - Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, äußert sich zum Internationalen Frauentag: "Frauen sind weltweit noch immer mit Ungleichheiten konfrontiert, sei es im Zugang zu Bildung und Arbeitsplätzen, in der politischen Teilhabe oder in der Gesundheitsversorgung. Der 8. ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Mädchen und Frauen bei der Gesundheitsversorgung extrem benachteiligt / SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Frauentag am 8. März
mehrPremiere für "Women in Tech" auf der secIT by heise / Expertinnen diskutieren KI-Sicherheit
mehrVon Essen an den wunderschönen Schliersee: Nina Schmieder bringt als Dr. Ella Wagner ein großes Geheimnis mit in "Die Landarztpraxis"
mehrFür mehr Frauen in der IT: Dataport verabschiedet neuen Frauenförderplan
Altenholz (ots) - Der IT-Dienstleister Dataport plant, seinen Frauenanteil deutlich zu erhöhen. Bereits jetzt liegt der Anteil weiblicher Mitarbeitender mit 31 Prozent für ein IT-Unternehmen sehr hoch. Mit seinem aktuellen Frauenförderplan hat sich Dataport nun das Ziel gesetzt, bis 2028 noch mehr Frauen für die Arbeit in der IT zu gewinnen und die Frauenquote auf ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
6Und der Oscar geht an: Frauengesundheit! Apotheken Umschau macht mit originellem Cover auf Fortschritte in der Gynäkologie aufmerksam
mehr
AstraZeneca, MSD SHARP & DOHME
Triple-negativer Brustkrebs: Frauen unter 40 besonders gefährdet![1] #TNBC2025
mehrKlimawandel trifft Frauen besonders hart / Gutachten zum Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung auf gleichstellungsbericht.de veröffentlicht
mehrFrauen in Deutschland zeigen ausgeprägten Unternehmergeist
mehrNeue Brustkrebs-Kampagne von MSD: Aufklären, Mut machen und Patient:innen ab der Diagnose begleiten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Frauengesundheit: Warum die Medizin hinterherhinkt / Wenn es um die weiblichen Geschlechtsorgane geht, gibt es immer noch viel falsches Wissen. Aber: Es tut sich etwas
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte
mehr