Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Storys zum Thema Glaube
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Programmhinweis / 16.11.2022, 17.45 Uhr / Leben ist mehr
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Mittwoch, 16. November 2022, 17.45 Uhr Leben ist mehr Film von Nathalie Suthor "Die Jugendlichen, die hier im Gefängnis sitzen haben oft Schlimmes durchgemacht", weiß die evangelische Pfarrerin Rita Wild. Seelsorgerin im Gefängnis ist für sie ein Traumberuf. Während der praktischen Ausbildung für das Pfarramt schaute die heute 54-Jährige das erste Mal hinter ...
mehrEin Kardinal und seine Verantwortung / Raimund Neuß zur Zukunft der Kölner Hochschule für Katholische Theologie
Köln (ots) - Die Kanzlerin weg und die Probleme gelöst? So einfach wird es nicht an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie. Mal ganz abgesehen von den wohl zu erwartenden arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen: Man mag Ex-Kanzlerin Martina Köppen manches vorwerfen, aber nicht allein sie hat die ...
mehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
8Presse-Feature: Ein gesegneter Landstrich
mehrDer Gründer des christlichen Hilfswerks Open Doors ist gestorben / Bruder Andrew lebte seit 1955 seine Berufung im Dienst der verfolgten Christen
mehrKölner Hochschule für Katholische Theologie: Rektor sieht Vatikan am Zug
Köln (ots) - Nicht seine Einrichtung entscheide, wie es mit der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) weitergehe, sagt der kommissarische Rektor Prof. Dr. Christoph Ohly in der Dienstags-Ausgabe der Kölnischen Rundschau. Die NRW-Landesregierung hatte der Hochschule zuletzt untersagt, Priester des Erzbistums Köln auszubilden. Demnach habe Erzbischof ...
mehr
ZDF-Programmhinweis Wo 45/22
Mainz (ots) - Sonntag, 6. November 2022, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Zu guten Entscheidungen kommen Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Aus dem Magdeburger Dom zur Eröffnung der Synode der EKD Was hilft uns dabei, zu guten Entscheidungen zu kommen? Eine Frage, die umso wichtiger ist, wenn es nicht nur das eigene Leben, sondern das anderer betrifft. Oder wenn es um Entscheidungen geht, die Weichen für die Zukunft stellen. Dem geht der Gottesdienst ...
mehrDeutsche Evangelische Allianz e.V.
Evangelische Allianz in Deutschland mit neuer Leitung / Hauptvorstand beschließt grundlegende Strukturreform
mehr- 11
Neuapostolische Kirche führt Frauenordination ein
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Proteste im Iran: Medien verschweigen kurdische Herkunft des Opfers
Proteste im Iran: - Medien verschweigen kurdische Identität des Opfers - Unterdrückung der kurdischen Bevölkerung in Iran üblich - Zahlreiche weitere Minderheiten leiden unter dem theokratischen Regime Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert eine wichtige Leerstelle in der Berichterstattung vieler Medien über die Massenproteste in der Islamischen ...
mehrKirchenrechtler: Streit um Kölner Hochschule wird Vatikan alarmieren - Düsseldorf über Woelkis Vorgehen "idigniert"
Köln (ots) - Das Vorgehen das Landes NRW gegenüber der Kölner Hochschule für katholische Theologie wird nach Auffassung des in Münster lehrenden Kirchenrechtlers Thomas Schüller auch im vatikanischen Staatssekretariat für Alarm sorgen. "Nichts fürchtet der Vatikan so sehr wie eine Störung seiner ...
mehrGrößer, lauter, international: 'Freitagnacht Jews' mit Daniel Donskoy ab 23.9. in der ARD Mediathek
Köln (ots) - 'Freitagnacht Jews' mit Daniel Donskoy ist zurück. Die mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Late-Night-Show wird in Staffel 2 international: Daniel Donskoy und sein Team haben sich in den vergangenen Monaten auf die Reise gemacht, um herauszufinden, wie es außerhalb ...
mehr
Bibel TV: Highlights im Oktober - mit dem Zuschauer-Wunschfilm am 1.10. / Bibel TV feiert sein 20jähriges Bestehen im Kölner Dom - Ein weiterer Programmschwerpunkt: "Israel- Wiege des Christentums"
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internetportal tirejafrin lädt zum Treffen: Bericht über neue Aktivitäten zur Kultur Afrins
„Sprache, Kunst und Kultur sind Merkmale, durch die das Erbe und die Identität jeder Gemeinschaft gekennzeichnet werden. Verschwinden sie oder werden sie ausgelöscht, geht auch das kollektive Gedächtnis, mit dem damit verbundenen Wissen, dieser Gemeinschaft für immer verloren“, steht auf dem Internetportal „tirejafrin“ zu lesen. Die Website wurde von ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Kinder aus aller Welt geben Einblicke in ihre Leben / "Schau in meine Welt!"-Premieren im September und Oktober
Erfurt (ots) - In drei neuen Premierenfolgen von "Schau in meine Welt" (rbb/KiKA/Radio Bremen/SWR/MDR/HR) geben Sophie, Elfa und Kyrill Zuschauenden Einblicke in ihre Leben. Egal ob die Arbeit auf einem Pferdehof, das Mitwirken an einem einzigartigen Theaterstück oder das Ziel einer großen Ringerkarriere - Kinder ...
mehrWGIT-Preis der Islamischen Theologie für früheren Osnabrücker Uni-Präsidenten Rollinger
mehrBischof Kohlgraf in der Kölnischen Rundschau: Papst sollte bei Woelki-Entscheidung nicht weiter warten
Köln (ots) - Köln. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat Papst Franziskus zu einer baldigen Entscheidung über die Zukunft des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki aufgerufen. "Der Papst muss entscheiden, so oder so. Das habe ich nicht zu bewerten", sagte Kohlgraf der Kölnischen Rundschau ...
mehrEx-Dombaumeisterin Schock-Werner zieht sich aus Stiftungsrat der umstrittenen "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" zurück - Brief an Woelki
Köln. (ots) - Die frühere Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner hat sich aus Protest aus dem Stiftungsrat der umstrittenen "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" (KHKT) zurückgezogen. "Ich kann nicht Verantwortung übernehmen für etwas, das ich nicht mehr durchschaue", schrieb Schock-Werner in ...
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Einsichten auf dem Weg zum effektiven Menschsein - Autor aus Mannheim veröffentlicht sein Buch
mehrRPR1 Einfach himmlisch - die Morningshow am Sonntag rund um das Thema Kirche feiert 25jähriges Jubiläum
mehrWoelki sprach bei Treffen mit Papst in Rom nicht über Rücktritt
Köln. (ots) - Der Kölner Kardinal Rainer Woelki hat bei einem Treffen mit Papst Franziskus in Rom nicht über seinen möglichen Rücktritt gesprochen. Bei einem "kurzen Gespräch" am Rande der Ernennung neuer Kardinäle in Rom habe sein Rücktrittsgesuch "keine Rolle gespielt", sagte der wegen der Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln in der Kritik stehende ...
mehrWoelki: Ich bin kein Hirte ohne Volk - "Viele Menschen sind dankbar, dass ich da bin"
Köln. (ots) - Der wegen des Umgangs mit den Missbrauchsfällen in der Kritik stehende Kölner Kardinal Rainer Woelki sieht sich trotz zahlreicher Kirchenaustritte nicht als "Hirte ohne Volk". "Es gibt sehr, sehr viele Menschen, die dafür dankbar sind, dass ich da bin und ihren Weg in der Kirche mit mir gehen wollen", sagte Woelki in einem Interview mit dem "Kölner ...
mehrSchmallenberger Sauerland Tourismus
4Sauerland-Seelenorte - Fluchtpunkte für innere Einkehr
Ein DokumentmehrSchmallenberger Sauerland Tourismus
2Begegnung mit Sauerland-Seelenorte - Livemultivision & Lesung
Ein Dokumentmehr
Faszination Orient: Daniel Gerlach präsentiert zweiteilige "Terra X"-Doku
mehr3satDokumentarfilmzeit: In vier Filmen trifft Filmemacherin Mo Asumang Andersdenkende
mehrFegefeuer für frivole Feierbiester: Neue Folge von "Ab ins Kloster!" am Donnerstag bei Kabel Eins
mehrUnterhaltung mit Mehrwert: Grimme-Preis für Daniel Donskoy und 'Freitagnacht Jews'
Köln (ots) - 'Eine gelungene und im besten Sinne anregende Talkshow, eine Sendung, die souverän über Identitäten nachdenkt und streitet' – das sagt die Jury des Grimme-Preises über 'Freitagnacht Jews'. Daniel Donskoy und Team erhalten heute Abend (26.8.2022) in Marl die begehrte Auszeichnung in der Kategorie 'Unterhaltung'. WDR-Intendant Tom Buhrow: ...
mehrTradition trifft auf Digitalisierung
mehrBibel TV: Highlights im September / Wiedersehen mit beliebten Serien: "Anne auf Green Gables", "Cedar Cove - Das Gesetz des Herzens" mit Andie Mac Dowell und "Marokko: Liebe in Zeiten des Krieges"
mehr