Storys zum Thema Governance
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Deutscher Führungskräftetag fordert Update des Koalitionsvertrages
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA sendet mit dem Auftakt des zweiten Deutschen Führungskräftetags ein Signal für entschlossenes Handeln, um aus der derzeitigen Krisensituation gestärkt als Industriestandort hervorzugehen. "Die deutsche Wirtschaft, die Bürger und unsere Freiheit sind massiv unter Druck. Wir haben ein Standortproblem und ein ...
mehrUrteil zur Glyphosat-Klage beim EU-Gericht erwartet / Bayer steht EU-Kommission bei
Berlin (ots) - Das von der Aurelia Stiftung eingeleitete Verfahren beim EU-Gericht (T-565/23) wegen der gesetzeswidrigen Verlängerung der Glyphosat-Genehmigung durch die EU-Kommission tritt in die entscheidende Phase. Unterstützung erhält die Kommission dabei neuerdings durch Bayer, das sich als "Streithelfer" in das Verfahren eingeschaltet hat. Die Agrarsparte von ...
mehrDeutscher Mobilitätspreis (DMP)
Deutscher Mobilitätspreis 2024: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Nachhaltige Flugkraftstoffe: Worten müssen Taten folgen / Nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) 2024 in Berlin
Berlin (ots) - Stakeholder der Luftfahrt ziehen nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin grundsätzlich eine positive Bilanz. Es sei gelungen, die noch notwendigen, insbesondere regulatorischen Voraussetzungen für den Produktionshochlauf nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung: IT-Sicherheit hat höchste Priorität
Berlin (ots) - "Ein Ausfall oder eine Beeinträchtigung der Infrastruktur der Rentenversicherung hätte erhebliche Auswirkungen auf die Versorgung der Menschen oder auf die öffentliche Sicherheit in unserem Land", erinnert Alexander Gunkel die Teilnehmenden auf der heute in München tagenden ...
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Medizinforschungsgesetz auf dem Prüfstand: BPI drängt auf legislative Korrekturen
mehrACV fordert politische Maßnahmen gegen aktuelle Verunsicherung bei der Elektromobilität
mehrPharma in Deutschland: "Man muss uns nur lassen" / Führungsspitze des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Interview
München (ots) - Die Führungsspitze des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Pharma Fakten-Interview: Ein halbes Jahr nach Verabschiedung der Nationalen Pharmastrategie der Bundesregierung ziehen Oliver Kirst, BPI-Vorsitzender und Geschäftsführer von Servier Deutschland, sowie Dr. Kai ...
mehr„Trotz und Treue“ MDR-Dokumentation und Podcast zum Phänomen Sahra Wagenknecht
mehrKulturzentrum Haus der Donauschwaben Bayern e.V.
280 Jahre Flucht, Vertreibung, Neubeginn der Donauschwaben: Informations- und Veranstaltungsreihe im Gedenkjahr 2024
mehrBundesregierung muss Alkoholprävention intensivieren / BPtK veröffentlicht mit DHS, BÄK, DGPPN und DG-Sucht gemeinsames Forderungspapier
Berlin (ots) - Anlässlich der Aktionswoche Alkohol (8. bis 16. Juni 2024) fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) gemeinsam mit der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), der Bundesärztekammer (BÄK), der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde ...
mehr
100 Tage Heizungsförderung: KfW zieht positive erste Zwischenbilanz
Frankfurt am Main (ots) - - Bis 31. Mai 2024 rund 34.000 Zuschusszusagen mit einem Gesamtvolumen von 507 Mio. EUR - KfW Vorständin Katharina Herrmann: "Wichtiger Baustein der Energiewende im Gebäudesektor" - Zuschuss von mindestens 30 % und bis zu 70 % der förderfähigen Gesamtkosten möglich 100 Tage nach dem Start der neuen Förderung des Umstiegs auf ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Investitionen in SAF-Produktion erfordern absichernde Finanzierungsinstrumente / Nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF)
Berlin (ots) - Der Luftverkehr soll schrittweise klimaverträglicher werden. Bereits ab dem nächsten Jahr gibt es eine Beimischungsvorgabe der EU für Sustainable Aviation Fuels (SAF). Doch damit nachhaltige Flugkraftstoffe schnell in zunehmender Menge zum Einsatz kommen können, sind noch weitere Instrumente zur ...
mehrKritische Infrastrukturen: "Jeder KRITIS-Betreiber muss Sicherheit ganzheitlich denken und zur Chefsache machen" / KÖTTER Security: Über 100 Teilnehmer bei der Sicherheitskonferenz STATE OF SECURITY
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI setzt sich für ein gesundes und versorgungsstarkes Europa ein
mehrRückblick auf fünf bewegende Jahre und klare Kante in Richtung Minister Lauterbach
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Erfolgsrezepte für zukunftsfähige Erde / "Woche der Umwelt" von Bundespräsident und DBU zu Ende
Osnabrück/Berlin (ots) - Die "Woche der Umwelt" auf Einladung des Bundespräsidenten und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gestern und heute (Mittwoch) hat nach den Worten von DBU-Generalsekretär Alexander Bonde "Mut für Lösungen und Kompromisse beim Umweltschutz" gemacht. Zum Abschluss der ...
mehr
Handelsverband Deutschland (HDE)
Handel warnt vor weiterer Regulierung der Lebensmittellieferkette
Berlin (ots) - Mit Blick auf Forderungen nach einer Novelle des Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetzes (AgrarOLkG) warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor Schnellschüssen und einer weiteren Regulierung der Lieferbeziehungen. "Der Gesetzgeber sollte die Empfehlung der Experten der Monopolkommission ernst nehmen", so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan ...
mehrTechnische Universität München
TUM und Creditreform auf der Jagd nach Greenwashing - Forschungszusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschungszusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz TUM und Creditreform auf der Jagd nach Greenwashing Die Technische Universität München (TUM) und der Anbieter von Wirtschaftsinformationen Creditreform haben eine umfassende Kooperation gestartet, um ...
mehr75 Jahre Grundgesetz: Faber-Castell ist Kooperationspartner der Kunstinitiative "DNA of Democracy"
mehrOWF Ostdeutsches Wirtschaftsforum
Bundeskanzler Scholz eröffnet OWF24: Ostdeutschland ist ein zentraler Impulsgeber für unsere Wirtschaft
Bad Saarow/ Berlin (ots) - Heute wird das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF24) in Bad Saarow eröffnet. Die Konferenz findet vom 2. bis 4. Juni 2024 unter dem Motto "fast forward" statt und versammelt etwa 450 hochrangige Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um die Dynamik der ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Europawahlen: Verbraucherschutz, Freiberuflichkeit und Subsidiarität in der Arzneimittelversorgung
mehrBürgergeld verschärft Arbeitskräftemangel im Mittelstand dramatisch
Berlin (ots) - Mehr als 70 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben seit der Einführung des Bürgergeldes Probleme, Arbeitskräfte im Niedriglohnbereich zu finden. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage von Der Mittelstand. BVMW hervor. Jedes Dritte der befragten Unternehmen gab außerdem an, dass Mitarbeiter aufgrund des Bürgergeldes gekündigt oder ...
mehr
Neue Regeln zum 1. Juni: Nachfrage nach neuer Chancenkarte übersteigt Erwartungen der Bundesregierung / 250.000 Personen haben bereits ihre Chancen berechnet
mehrAfrika-Experten: Südafrika wird als Partner für Deutschland nach Wahl schwieriger werden / ReThinking Africa Foundation legt Kurzanalyse vor
Berlin (ots) - Südafrika hat am Mittwoch ein neues Parlament gewählt. Noch wird ausgezählt. Die Verkündung des Ergebnisses erwarten Beobachter für das Wochenende. Andreas Freytag, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Jena und Honorarprofessor an der Universität Stellenbosch (Südafrika): "Sehr ...
mehrWohneigentum statt staatlicher Rente: von den USA und Großbritannien lernen
Hamburg (ots) - Das Rentenpaket der Bundesregierung sorgt derzeit für Diskussionen. Dabei gibt es eine Option der Altersversorgung, die in Deutschland kaum zur Kenntnis genommen wird: die Immobilienrente. Würde die Regierung hierfür die richtigen Weichen stellen, hätte diese ein Mobilisierungspotenzial von rund 400 Milliarden Euro. Darauf weist die WIR ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
INSM-Studie zeigt dramatische wirtschaftliche Folgen eines deutschen EU-Austritts
Berlin (ots) - Eine aktuelle Studie des Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) Wien im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zeigt die gravierenden Konsequenzen eines möglichen Austritts Deutschlands aus der Europäischen Union (EU) auf. Die Erkenntnisse sind alarmierend: Kein anderes Land wäre stärker betroffen als ...
mehrLieferkettenverfolgung: Nächste Stufe der EU-Tabakproduktrichtlinie in Kraft getreten
Berlin (ots) - - Unter anderem Zigarren-, Pfeifentabak-, Wasserpfeifentabakprodukte betroffen - Track-and-Trace-System seit fünf Jahren erfolgreich - Bundesdruckerei in Deutschland zentrale Ausgabestelle individueller Erkennungsmerkmale - Rund 20 Milliarden Merkmale ausgegeben, über 600.000 Wirtschaftsteilnehmer ...
mehrDritte DRV-Ernteschätzung 2024 / DRV: Kurzfrist-Entscheidungen führen zu Markt-Turbulenzen
mehr