Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Honigfrauen": prominent besetzter Dreiteiler im ZDF / Ost-West-Drama um die Geschichte einer Familie (FOTO)
mehr- 2
Die ganze Story der Elektro-Pioniere - Volkswagen steht seit mehr als 40 Jahren unter Strom
mehr ZDFinfo: Neue Dokus über "Aufstieg und Fall des Kommunismus"
mehrHaase & Martin GmbH - Neue Medien
Moderne Medienstationen in der Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing" auf der Festung Königstein
Dresden (ots) - Digitale Lösungen für Museen - Die Haase&Martin GmbH entwickelte die Medienstationen für die neue Sonderausstellung der Festung Königstein mit vielschichtigem interaktiven Informationsangebot, Dia-Shows, einer Beamerprojektion und zwei Anwendungen für Kinder im Rahmen der Museumspädagogik. Am ...
mehrTourismusverband Erzgebirge e.V.
Eine Kreuzfahrt für Landratten
mehr
"DDR mobil - Zwischen Reichsbahn und Rasendem Roland" in ZDFinfo
mehr"Der Kalte Krieg" in sechs Programmstunden / ZDFinfo sendet achtteilige Reihe "War Games" im Block
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ auf der Techno Classica Essen: Rometsch Lawrence Coupé als Klassiker-Highlight
mehr- 2
Techno Classica 2017: SKODA zeigt seltene Aerodynamikstudien und glanzvolle Jubilare (FOTO)
mehr "Wer erschoss Siegfried Buback?" Neue ZDFinfo-Doku
mehr"Die Porsche-Story": ZDFinfo-Doku über den Sportwagenbauer
mehr
Aus Leidenschaft zur Fotografie: Online-Fotoservice Pixum und Museum Ludwig verlängern Kooperation
mehr"Der gleiche Himmel": ZDF-Dreiteiler mit prominenter Besetzung / Zweiteilige Dokumentation begleitet TV-Drama (FOTO)
mehrMichael Kessler erneut auf Zeitreise im ZDF / "Das Jahrhunderthaus" (FOTO)
mehrphoenix Live: Rede Papst Franziskus anlässlich 60 Jahre Römische Verträge - Freitag, 24. März 2017, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union treffen im Vatikan zu einer Audienz bei Papst Franziskus zusammen. Der Pontifex empfängt die Spitzenpolitiker anlässlich der Feiern zum 60. Jahrestag der "Römischen Verträge" in der italienischen Hauptstadt. phoenix berichtet vom Empfang der ...
mehrphoenix live: 60 Jahre Römische Verträge: EU-Sondergipfel in Rom, Samstag, 25. März 2017, ab 10.00 Uhr
Bonn (ots) - Vor 60 Jahren, am 25. März 1957, erlebte die Europäische Union ihre Geburtsstunde: Die sechs Gründerstaaten Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande, Luxemburg und die Bundesrepublik Deutschland schlossen sich in Rom zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) zusammen. Aus dieser ...
mehrHISTORY Deutschland produziert neue Doku-Reihe mit Hannes Jaenicke zur Bedeutung kulturellen Erbes (FOTO)
mehr
Forum Demokratie: "Die römischen Verträge - Europas Unvollendete", Sonntag, 26. März 2017, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Europa durchlebt aktuell schwierige Zeiten. Selten seit Ende des Zweiten Weltkrieges waren die politischen Herausforderungen derart groß wie in diesen Tagen. Der Druck auf die Europäische Union wächst. Die Flüchtlingsbewegung, die Eurokrise und allgemein eine sich sicherheitspolitisch neu formierende Welt zwingen Europa zur Einheit. Doch in der Krise ...
mehrIm Dialog: Dieter Vieweger im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 24. März 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - "Da, wo man Machtfragen mit Religion verbindet, da wird es ganz, ganz schwierig, weil man dann eben unfähig wird, Kompromisse zu schließen und Lösungen zu finden", warnt der Theologe und biblische Archäologe Dieter Vieweger. Eigentlich sei ein friedliches Zusammenleben der drei monotheistischen Weltreligionen möglich, so Vieweger. Denn sie gehörten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ex-Kulturstaatsminister Michael Naumann kritisiert geplantes Einheitsdenkmal
Berlin (ots) - In der Debatte über das geplante Einheitsdenkmal in Berlin hat der ehemalige Kulturstaatsminister und jetzige Direktor der Barenboim-Said-Akademie, Michael Naumann, die Pläne für die geplante Bürgerwippe kritisiert. Dem rbb Kulturmagazin "Stilbruch" sagte Naumann: "Nicht die Einheit, sondern die Freiheit ist das Thema. Das hat Bundespräsident ...
mehr"Ich bin ein Mensch mit Wurzeln" / Interview mit Schauspieler Ulrich Tukur im "3sat TV- & Kulturmagazin" / Mit dem Besten aus 3sat von April bis Juni / ab 17. März erhältlich
mehrZDF dreht Dokudrama "10 Tage im April - Luther in Worms" / Mit Roman Knizka in der Hauptrolle (FOTO)
mehr- 2
90 Jahre Zukunft für Sie / Europcar Deutschland feiert 90. Firmenjubiläum
mehr
Hörbuch-Tipp: "Altenstein" von Julie von Kessel - Packender Debütroman über den Zerfall einer Adelsfamilie nach 1945
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Millionen von Deutschen flüchteten ab Ende 1944 aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten vor der anrückenden russischen Armee in den Westen. So auch die adlige Familie von Kolberg in Julie von Kessels ...
Ein AudiomehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ: Oldtimer meist gut in Schuss - deutlich weniger Mängel als bei vielen jüngeren Fahrzeugen
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ Classic: die Stärken und Schwächen der "neuen" Oldtimer 2017
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
"Frozen food first, other food second..." / Auf jeden Fall am 6. März, den US-Präsident Ronald Reagan 1984 zum "Tag der Tiefkühlkost" proklamierte
mehr"Zeichen des Bösen": ZDFinfo-Doku über die SS-Runen
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Stand Up For Human Rights / Jugendbegegnungen und Workcamps zum Thema Menschenrechte
Kassel (ots) - Was können wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland und Europa auch 2017 wieder ein, gemeinsam nach Antworten auf diese Frage zu suchen. Bi-, tri- oder internationale Jugendbegegnungen im In- und Ausland sind Treffpunkte für junge Menschen im Alter von 12 bis ...
mehr