Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Billy Graham Evangelistic Association
Franklin Graham kommt am 7. Oktober nach Essen - 30 Jahre nach dem historischen Auftritt seines Vaters
mehrBilly Graham Evangelistic Association
Franklin Graham kommt am 7. Oktober nach Essen - 30 Jahre nach dem historischen Auftritt seines Vaters
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Weltkulturerbe Kriegsgräberstätte: Volksbund begrüßt UNESCO-Entscheidung / World Heritage Committee erklärt deutsche Soldatenfriedhöfe und Stätten des Ersten Weltkrieges für schützenswert
Riad / Niestetal (ots) - Die Entscheidung der UNESCO, 139 Kriegsgräberstätten und Erinnerungsorte des Ersten Weltkrieges auf die Liste des Weltkulturerbes zu setzen, hat in Deutschland für Begeisterung gesorgt. Zu den Anlagen gehören auch Soldatenfriedhöfe, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. ...
mehrWorld Heritage Committee Side-Event
2Themen-Nebenveranstaltung "Digital Empowerment of Cultural Heritage" / Erfolgreich in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, abgehalten
mehr30 Jahre Invers, 30 Jahre automatisiertes Carsharing
mehr
Dreh für ARD-Dokudrama mit Anna Schimrigk, David Bredin, Bettina Hoppe, Ronald Kukulies, Peter Lohmeyer und Max Herbrechter in Cuxhaven - "114 - Der große Streik" (Arbeitstitel)
mehrZentrum für Mittelalterausstellungen
Neues über Otto den Großen / Gleich drei 2023 veröffentlichte Bücher präsentieren einen der bedeutendsten Kaiser des Mittelalters in bisher nicht gekannter Weise
mehrBestseller-Autor und Historiker Christopher Clark auf dem Blauen Sofa in Luxemburg
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Internationale Tagung für Militärgeschichte in Dresden beginnt
mehrVon Bradley Cooper produziert: Neue Doku-Event-Serie über US-Präsident Franklin D. Roosevelt ab 16. September exklusiv auf The HISTORY Channel
mehrZeitgeschichte: 75 Jahre Deutsche Weinkönigin
mehr
Aminata Belli auf den Spuren des kolonialen Erbes: "Deutsche Schuld - Namibia und der Völkermord"
mehrRund 570 Millionen Euro für die Zeitzeugen der Geschichte: Die GlücksSpirale fördert Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit über drei Jahrzehnten
mehr50 Jahre Militärputsch in Chile am 8. September / Diskussionsveranstaltung in der taz Kantine am 8.9. um 19 Uhr / Acht Sonderseiten in der taz
Berlin (ots) - 50 Jahre ist es her, dass in Chile ein von den USA unterstützter Militärputsch am 11. September 1973 der demokratisch gewählten Regierung des Sozialisten Salvador Allende ein jähes Ende setzte. Mehr als 3.000 Menschen kamen während der folgenden Diktatur (1973 - 1990) ums Leben, noch mehr wurden ...
mehrMesser feiert die Menschen hinter der 125-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens
mehrKlimakraftstoff-Ausfahrt: ACV und PS.SPEICHER testen E-Fuels im Oldtimer
mehrDe Vries: Deutsch-Polnisches Haus ist Rückschritt für Erinnerungskultur
Berlin (ots) - Bundestag soll erst im Frühjahr 2024 Realisierungsvorschlag beschließen Die Bundesregierung hat heute ein Eckpunktepapier für das "Deutsch-Polnische Haus" vorgelegt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion, Christoph de Vries: "Das von Kulturstaatsministerin Claudia Roth ...
mehr
True-Crime-Wochen in ZDFinfo ab 2. September 2023 / Highlight: "Schuld & Sühne mit Paulina Krasa"
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Suche nach erschossenen Soldaten beendet: keine Funde in Meymac / Volksbund und französischer Partner ONAC VG suchen erst weiter, wenn es neue signifikante Anhaltspunkte gibt
mehr- 7
Škoda startet mit fünf historischen Modellen und prominenten Fahrern bei der Hamburg-Berlin-Klassik
mehr Gestern, heute, morgen / Wie es Karlsruhe schafft, gestern, heute und die Zukunft der Kunst an einem Ort zu präsentieren
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Vorsichtige Hoffnung: Suche nach toten Soldaten in Meymac geht weiter / Volksbund und französische Partner starten Suchgrabung im französischen Limousin: keine Funde am ersten Tag
Kassel/Meymac (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und seine französischen Partner haben mit der zweiten Phase der Suche nach den sterblichen Überresten der deutschen Soldaten begonnen, die 1944 von französischen Partisanen gefangen genommen und erschossen worden waren. Der erste Tag der ...
mehr- 2
Škoda startet bei der beliebten Sachsen Classic mit sieben Meilensteinen der Unternehmensgeschichte
mehr
Back to Tape 3: Porsche feiert 50 Jahre Hip-Hop mit Film-Dokumentation
mehrAusschreibung "Stadtbrandtmuseum" in der Hansestadt Uelzen: Künstler*innen gesucht für Gestaltungen des neuen Kunstprojekts
Hansestadt Uelzen (ots) - Das historische Gebäude am Schnellenmarkt 1, das zukünftig als Stadtbrandmuseum genutzt werden soll, steht im Fokus dieser Kunstaktion. Im Jahr 1826 entstand von hier aus der verheerende Stadtbrand von Uelzen, der einen Großteil der Innenstadt zerstörte. Die Ursache des Brands wird ...
mehrMestemacher-Eichhörnchen in Berlin / Die Großbäckerei Mestemacher aus Gütersloh steuert Exponat zur Dauerausstellung zur Kanzlerschaft Konrad Adenauers in Berlin bei
Ein Dokumentmehr- 4
Škoda erinnert auf den Classic Days an sein Le-Mans-Abenteuer und goldene Zeiten des Renn- und Rallye-Sports
mehr Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund will im Herbst den millionsten Kriegstoten bergen / Spenden-Kampagne begleitet Umbettungsarbeiten - Massengrab in Russland jüngstes Beispiel
mehrIm ZDF: "Diese Sendung ist kein Spiel – Die unheimliche Welt des Eduard Zimmermann" / ZDF zeigt Dokumentarfilm von Regina Schilling
mehr