Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF stellt History 360°-Modul online: "Zeitreise 1945 - Ein virtueller Gang durch Frankfurt am Main bei Kriegsende"
mehrforum politik: 8. Mai 1945 - Deutschlands Kapitulation und der Beginn einer neuen Weltordnung / Freitag, 8. Mai 2020, 15.15 Uhr
Bonn (ots) - Zum ersten Mal ist der 8. Mai in diesem Jahr - einmalig - in einem Bundesland der Bundesrepublik Deutschland - nämlich in der Bundeshauptstadt Berlin - ein gesetzlicher Feiertag. Bundesweit ist er es nicht. Nüchtern betrachtet steht dieser Tag für die Kapitulation Nazi-Deutschlands vor den alliierten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
75 Jahre Kriegsende: Juncker warnt vor Re-Nationalisierung / EZB-Urteil freue Ungarn und Polen
Berlin (ots) - Einen Tag vor dem 75. Jahrestag des Weltkriegsendes am 8. Mai hat der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker vor einer Re-Nationalisierung gewarnt. Im Inforadio vom rbb sagte er am Donnerstag, in der Anfangsphase der Corona-Krise habe es diesen Hang im Denken und Handeln gegeben; das schmerze ihn sehr: So habe "jedes Land sein eigenes ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
3Neue Studie zur Erinnerungskultur in Deutschland / Verzerrte Perspektiven auf die NS-Zeit trotz Sorgen um Geschichtsrevisionismus
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Gedenken und Gedanken in schwierigen Zeiten / 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: Zahlreiche Veranstaltungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin anlässlich des 8. Mai
Kassel (ots) - Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands - 75 Jahre später veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin trotz Corona-Krise stille Gedenkveranstaltungen sowie eine europäische Jugendkonferenz. Dabei spannt sich der Bogen vom ...
mehr
ZDF-"aspekte" mit Schwerpunkt zum Kriegsende vor 75 Jahren
mehrAm 8. Mai steht das Denkmal für die ermordeten Juden Europas auf flinto.de für alle bereit!
mehrWie Kindergedanken bunt wurden: Eine kurze Geschichte des Farbstifts
mehr"Das war dann mal weg": Zeitreise mit zwölf Dokus in ZDFinfo
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Gedanken und Gedenken in Berlin / 8. Mai: Volksbund gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt / Prominente engagieren sich mit Videostatements zum 75. Jahrestag Kriegsende
Kassel (ots) - "Und was bedeutet der 8. Mai für mich?" Unter diesem Motto hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die Gedenkfeiern rund um 75. Jahrestag des Kriegsendes mit einer Reihe prominenter Videostatements eingeleitet. Auch wenn in der Corona-Krise keine öffentlichen Veranstaltungen möglich ...
mehr- 3
SKODA OCTAVIA: Fakten und Zahlen zum Bestseller des tschechischen Automobilherstellers
mehr
"White Boy Rick": ZDFinfo über einen Drogendealer für das FBI
mehrWelten-Saga: Sechsteilige "Terra X"-Reihe über das UNESCO-Welterbe mit Christopher Clark im ZDF
Mainz (ots) - Die Antike kannte sieben Weltwunder, die UNESCO zählt heute 1121 Schätze der Menschheit. Gut die Hälfte davon ist durch Naturkatastrophen, Krieg, Verstädterung oder Verfall bedroht. "Terra X" stellt in der sechsteiligen Reihe "Welten-Saga" einige der faszinierendsten Orte der Erde vor. Ab 3. Mai 2020, jeweils sonntags, 19.30 Uhr, reist Historiker Sir ...
mehrZDF-Dokumentation zeigt "Deutschland von oben - 1945"
mehr- 4
Seltene Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: der SKODA FELICIA Fun - Freizeitmobil für Sport und Spaß
mehr Neuer MOTOR KLASSIK KAUF-RATGEBER zu klassischen Cabrios vom Alfa Spider bis zum VW Golf Cabriolet
mehrZum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren: 3sat mit Spiel- und Dokumentarfilmen sowie zwei Dokus
mehr
Doku-Tag in ZDFinfo zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren
mehr"Nach ihrem Abklingen war jede Pandemie schnell wieder vergessen" - Interview mit Medizinhistoriker Prof. Dr. Heiner Fangerau
München (ots) - Pandemien gab es zu allen Zeiten - und wir können daraus einiges für den Umgang mit Covid-19 lernen. Was genau, und in welchem Punkt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sich geirrt hat, darüber haben wir mit dem Arzt und Medizinhistoriker Prof. Dr. Heiner Fangerau gesprochen. Er ist ...
mehr- 6
Seltene Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: der SKODA BUGGY Typ 736
mehr ZDF-"37°"-Doku: Wie Eva Erben den Holocaust überlebte
mehrZDF-Dokumentation "Wir im Krieg" über "Privatfilme aus Hitlers Reich"
mehr"Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle": Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe
mehr
- 4
Seltene Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: der Kombi-Prototyp ,Hajaja' und warum er nie in Serie ging
mehr Arche Noah und mehr: Archäologie-Sonntag in ZDFinfo
mehrZDFheute: Interaktives 3D-Modell zum Großbrand von Notre-Dame
mehr- 4
Weniger bekannte Modelle aus 125 Jahren SKODA AUTO: der Typ 998 ,Agromobil' von 1962
mehr 3sat zeigt "Die Geträumten" zum 50. Todestag Paul Celans
mehrARTE zeigt Programmschwerpunkt "8. Mai: Krieg und Befreiung"
mehr