Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
DGB kritisiert Laumann wegen Forderung, Ungeimpften in Quarantäne Lohnfortzahlung zu streichen - "Wir brauchen nicht mehr Konflikte in den Betrieben"
Köln. (ots) - Die DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber hat die Forderung von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zurückgewiesen, Ungeimpften in Quarantäne die Lohnfortzahlung zu streichen. "Ich warne vor Scheindiskussionen, die die Probleme nicht lösen und vor allem zu rechtlichen Auseinandersetzungen ...
mehrLATAM transportiert 100 millionsten COVID-19-Impfstoff innerhalb Südamerikas
Ein DokumentmehrKarl Lauterbach (SPD): Einschränkungen für Ungeimpfte werden kommen
Bonn/ Köln (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach rechnet auf Grund der grassierenden hoch ansteckenden Delta-Variante des Corona-Virus mit verstärkten Einschränkungen für ungeimpfte Menschen im Herbst und Winter. Bei phoenix sagte Lauterbach: "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Lockdown für alle oder Einschränkungen für Ungeimpfte. Ein Lockdown für ...
mehrCorona - Es braucht eine Kampagne ganz neuen Inhalts
Straubing (ots) - Mittlerweile sind die Willigen doppelt geimpft und die Impffaulen hinreichend bedient. Mit Bratwürsten und Theatertickets als Lockmittel beispielsweise. Anderen wird das Serum praktisch bis vor die Haustür gebracht. In der Hauptstadt etwa konnten sich Menschen auf dem Weg zur Arbeit in der S-Bahn eine Spritze geben lassen. Es fehlt an Fantasie, wie das Impfen noch einfacher gemacht werden kann. Helfen ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA unterstützt Aufruf zu mehr Impfungen
Nachfolgend und im Anhang dieser Mail erhalten Sie eine PM des ZIA zur heutigen Pressekonferenz von BMG Jens Spahn zur Impfaktion "Leben statt Lockdown" - wir danken für Berücksichtigung in ihrer Berichterstattung. Mit freundlichen Grüßen Ihr ZIA-Presseteam ZIA unterstützt Aufruf zu mehr Impfungen Berlin, 08.09.2021 – Bundesgesundheitsminister Jens ...
Ein Dokumentmehr
Es droht ein neues Unheil - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Die Zahlen lassen leider nichts Gutes erwarten. Stück für Stück schleichen die Inzidenzen sich wieder an den kritischen Punkt der 100er-Marke heran. Sollte sie darüber hinaus steigen, werden neue Diskussionen um die Konsequenzen entbrennen. Es ist durchaus möglich, dass dann erneut über Schließungen öffentlicher Bereiche entschieden werden muss, um die Lage nicht weiter aus dem Ruder laufen zu ...
mehrCorona-Umfrage: Mehr Anreize könnten Unentschlossene zur Impfung bewegen
mehrKassenärztliche Bundesvereinigung schafft Klarheit zu Covid-Impfungen für Nichtversicherte
München/Berlin (ots) - Auch Nichtversicherte können sich bei niedergelassenen Ärzt*innen kostenfrei gegen Covid-19 impfen lassen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ihr Informationsmaterial für Praxen diesbezüglich auf Bitte von Ärzte der Welt präzisiert. (https://www.kbv.de/html/50988.php) "Das ...
mehrStreit um Impfmüdigkeit: Maaßen fordert Abschaffung des Ostbeauftragten-Amtes
Osnabrück (ots) - Streit um Impfmüdigkeit: Maaßen fordert Abschaffung des Ostbeauftragten-Amtes CDU-Politiker kritisiert Parteifreund: Brauchen keinen Ostbeauftragten, der Leute beschimpft, deren Interessen er eigentlich vertreten soll Osnabrück. Nach der erneuten Kritik des Ostbeauftragten Marco Wanderwitz (CDU) an der Impfmüdigkeit vieler Ostdeutscher gibt es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Chef der Kassenärzte fordert Stiko-Empfehlung für Drittimpfung
Berlin (ots) - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert eine schnelle, offizielle Empfehlung, ob sich Risikogruppen ein drittes Mal gegen Corona impfen lassen sollen. Der Chef der KBV, Andreas Gassen, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, er hoffe, dass die Ständige Impfkommission hier relativ zeitnah eine entsprechende Empfehlung formuliere. Das würde es allen einfacher machen auch in der Diskussion mit ...
mehrVor dritter Impfdosis erst die Antikörper überprüfen lassen
Moers (ots) - Eine dritte Impfdosis gegen das Coronavirus könnte sich als sinnvoll erweisen, sagen einige Impfstoffhersteller. Vor allem vor dem Hintergrund der besonders ansteckenden Delta-Variante. Doch ist das überhaupt für jeden notwendig? Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden aus Moers empfiehlt den Betroffenen, vorher einen Antikörpertest durchzuführen. Dieser gibt Klarheit über den eigenen ...
mehr
"Die Impfkampagne muss wieder Fahrt aufnehmen!": Gemeinsamer Impfaufruf der digitalen Mobilitätsunternehmen Deutschlands
Berlin (ots) - Nach drei Corona-Wellen befindet sich Deutschland dank der in Rekordzeit entwickelten und inzwischen ausreichend vorhandenen Impfstoffe auf der Zielgeraden im Kampf gegen das Corona-Virus. Doch während Expert:innen aus Wissenschaft und Politik immer wieder betonen, dass Impfungen der entscheidende ...
mehr"ZDFzoom": Wie sicher ist die Bundestagswahl?
mehrKieler Weg als Vorbild
Frankfurter Rundschau (ots) - Ein Blick auf die aktuellen Impfzahlen kann einen verzweifeln lassen. Am Freitag wurden in Deutschland nur 213 000 Impfdosen verabreicht statt der möglichen 1,5 Millionen. Geht man davon aus, dass eine Impfquote von 85 Prozent der Bevölkerung erreicht werden sollte, um insbesondere Kinder unter zwölf Jahre, für die es noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt, zu schützen, dann müssen sich noch gut zehn Millionen Menschen impfen lassen. ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 1. September 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 1. September 2021, 22.55 Uhr Wahlen 2021 ZDFzoom Angriff auf die Bundestagswahl? Film von Christoph Kürbel Die Nervosität bei den Behörden wächst. Es drohe die Gefahr, dass die kommende Bundestagswahl aus dem In- oder Ausland beeinflusst werden könnte, warnte der Bundesinnenminister kürzlich. Im deutschen Cyber-Abwehrzentrum bereitet man sich zur ...
mehrOnline-Magazin Telepolis/ Berliner Zeitung am Wochenende / 2-G-Regel: Bundestagsgutachten warnt vor Ausschluss von Ungeimpften
mehrWie kommen die Kits ins Zelt? So funktioniert die Logistik bei Corona-Testzentren
mehr
nd.DerTag kommentiert: Verlängerung der epidemischen Lage
Berlin (ots) - Die epidemische Lage von nationaler Tragweite - schon die Wortwahl suggeriert eine wahrhafte Tragödie, stammt aus gefühlt längst vergangenen Zeiten. Damals, im März 2020, gab es zu wenig Schutzmasken, keine flächendeckenden Testmöglichkeiten und vor allem keine Impfung. Heute, zu Beginn einer absehbar schwächeren vierten Welle, gibt es nicht nur ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Genesenenzertifikate ab heute in vielen Apotheken erhältlich
mehr- 6
Pressemitteilung MAHLE Abschluss weltweiter Corona-Impfaktionen
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundeselternrat: Impfung für Kinder und Jugendliche darf nicht zu Mobbing führen
Berlin (ots) - Nach der Stiko-Empfehlung zur Impfung von Kindern und Jugendlichen warnen Elternvertreter vor Konsequenzen für den Schulbesuch. "Wir hoffen, dass es keine Zweiklassengesellschaft gibt", sagte Ines Weber, Vorstandsmitglied des Bundeselternrats, am Dienstag im Inforadio vom rbb. Es dürfe nicht passieren, dass vollständig Geimpfte bei einem Corona-Fall ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Impfung für Jugendliche
Halle/MZ (ots) - Es stimmt zwar, dass Kinder selten schwer an einer Corona-Infektion erkranken, doch es gibt einfach noch zu viele Unsicherheiten in Hinblick auf mögliche Covid-Spätfolgen. Darauf weist auch die Stiko in ihrer aktualisierten Impfempfehlung hin. Jede Infektion mit dem Coronavirus ist eine zu viel. Mit einer allgemeinen Impfempfehlung hat die Wissenschaft nun den ersten Schritt gemacht, jetzt ist die ...
mehrSTIKO gibt Eltern und Jugendlichen wichtige Orientierung
Berlin (ots) - Berlin, 16.08.2021 - Zu dem heute vorgelegten Beschlussentwurf der STIKO für eine aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Medizinische Wissenschaft muss unabhängig sein und bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass die Ständige Impfkommission (STIKO) dem starken politischen Druck widerstanden und ihre Empfehlungen zu ...
mehr
Virologe Klaus Stöhr geht von schwerer Winterwelle aus - "Die Jüngeren werden stärker an Sars-CoV-2 erkranken"
Köln (ots) - Der Virologe Klaus Stöhr geht davon aus, dass die vierte Welle in Deutschland schwer ausfallen wird. "Es wird eine sehr heftige Winterwelle geben, weil die Influenza im vergangenen Jahr keine große Rolle gespielt hat. Hier konnten die natürlichen Auffrischungen nicht stattfinden", sagt er im Podcast ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Heimatindex: Die Bayern atmen durch / Lockerungen wirken sich positiv auf die Stimmung aus - aber Unsicherheit bleibt
München (ots) - Nach einem Tiefpunkt im vergangenen Winter hat sich der Heimatindex der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken wieder deutlich erholt. Er liegt bei 63 Punkten, nach nur 56 Punkten bei der Erhebung im Winter 2020/2021. Der Index erreicht damit wieder den Wert vom Sommer 2020, liegt aber noch ...
mehr"nd.DerTag": Kein Geld für die Impfkampagne - Kommentar zu den Forderungen von Hilfsorganisationen nach einer Sondersteuer für Superreiche im globalen Kampf gegen die Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Unglaublich, aber wahr: In Südsudan, wo noch nicht einmal 0,1 Prozent der Bevölkerung vollständig gegen Covid-19 geimpft sind, müssen derzeit mehrere Zehntausend Vakzindosen vernichtet werden. Dort fehlt es nämlich an Finanzmitteln für Transport, Logistik und das Gesundheitspersonal. Es geht um ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Debatte um die Impfpflicht
Halle/MZ (ots) - Die Entscheidung für eine Impfung ist eine individuelle. Es ist dennoch nicht gleichgültig, ob sich ein Mensch impfen lässt oder nicht. Mit jeder Entscheidung gegen das Impfen steigt die Gefahr, dass sich die Pandemie durch weitere Virusübertragungen oder durch neue Mutationen verlängert - worunter die gesamte Gesellschaft leidet. Sich impfen zu lassen, ist also auch ein Gebot der Solidarität. Wer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bayerns Gesundheitsminister rechnet mit höherem Druck auf Ungeimpfte
Berlin/ München (ots) - Der bayerische Gesundheitsminister, Klaus Holetschek (CSU), geht davon aus, dass es in einigen Bereichen weitere Einschränkungen für Ungeimpfte geben könnte. Im ARD Mittagsmagazin sagte er am Mittwoch: "Wir werden das jetzt die nächsten Wochen sicher erleben und diese Diskussion auch weiterführen." Bei privaten Veranstaltungen, bei ...
mehrEthikrat-Vorsitzende: Kostenpflichtige Tests für Ungeimpfte folgerichtig und nachvollziehbar
Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hält die Einführung kostenpflichtiger Corona-Tests für Ungeimpfte ab Mitte Oktober für folgerichtig und nachvollziehbar. Wer sich trotz aller niedrigschwelligen Impfangebote jetzt gegen die Impfung entscheide, der sorge letztlich dafür, dass die ...
mehr