Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Marburger Bund - Bundesverband
Der Ärmel hoch-Kampagne mangelt es an Kreativität und Durchschlagskraft
mehrBlödsinn bremst Impfkampagne/Ein Nein zum Impfen nach gut überlegter Kosten-Nutzen-Analyse ist zu respektieren - eine Rundum-sorglos-Mentalität, die der Delta-Variante Spielraum lässt, dagegen nicht.
Regensburg (ots) - Die Corona-Impfkampagne stottert und stottert und stottert. Was 2020 dank früher Impfstoffe und der ersten Pikse noch im Dezember nach raschem Happy End klang, hat sich zur Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen entwickelt. Erst legte die EU mit hasenfüßigen Impfstoffordern den Grundstock für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Erwin Rüddel, CDU: Es wird keine vierte Welle geben!
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses Erwin Rüddel (CDU) ist "sehr zuversichtlich, dass es keine vierte Welle geben wird, weil wir gut vorbereitet sind, weil wir in der Impfdynamik gut vorankommen." Wer zweimal geimpft sei, "ist gegen die Delta-Variante geschützt", so Rüddel am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. In anderen Ländern, in denen sich die Delta-Variante ausbreite, würde der "dynamische ...
mehrImpfaktion bei der DEVK in Hannover
Ein DokumentmehrLauterbach fordert klare Regeln für Reiserückkehrer und kritisiert Zuschauerzahlen bei der Fußball-EM
Bonn (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die hohen Zuschauerzahlen bei den Spielen zur Fußball-Europameisterschaft kritisiert und gleichzeitig für klare Regeln bei Reiserückkehrern plädiert. "Wir haben einen Super-Sommer, der steht auch nicht zur Disposition. Die Frage ist, wie wird der Herbst?", ...
mehr
- 3
Trotz Sommer: Impfen darf nicht ins Stocken kommen
Ein Dokumentmehr Julia Goessler - Mental Coaching und Aurachirurgie
Themenvorschlag/Interviewangebot: "Segne die Impfung, vermindere Nebenwirkungen! - Schwachsinn oder funktioniert es?"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Patientenstiftung fordert mehr Impfungen bei Pflegepersonal
Berlin (ots) - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz bemängelt eine zu geringe Impfbereitschaft beim Pflegepersonal. Der Leiter der Stiftung, Eugen Brysch, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, dass mindestens 80 Prozent des Pflegepersonals geimpft sein müsse, um das Virus aus den Einrichtungen herauszuhalten. Das sei aber nicht der Fall. "Wir erleben, dass beim Altenpflegepersonal die Impfbereitschaft nicht besonders ...
mehrLauterbach fordert klare Regeln für Reiserückkehrer und kritisiert Zuschauerzahlen bei der Fußball-EM
Bonn (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat die hohen Zuschauerzahlen bei den Spielen zur Fußball-Europameisterschaft kritisiert und gleichzeitig für klare Regeln bei Reiserückkehrern plädiert. "Wir haben einen Super-Sommer, der steht auch nicht zur Disposition. Die Frage ist, wie wird der Herbst?", ...
mehr- 4
Impfaktion des Impfzentrums: 700 Mal BioNTech/Pfizer
mehr Technische Universität München
Vielseitiger und sicherer SARS-CoV-2-Antikörpertest: Automatischer Microarray-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2-Antikörpern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36761/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1615381 PRESSEMITTEILUNG Vielseitiger und ...
mehr
MZ zu Schule und Corona
Halle (ots) - Die Politik muss jetzt dringend dafür sorgen, dass Jugendliche aus Risikogruppen möglichst schnell geimpft werden. Die neuen Entwicklungen in der Pandemie sollten auch ein Anlass für die Experten der ständigen Impfkommission sein, noch mal zu prüfen, ob sie nicht auch die Impfung für Jugendliche empfehlen wollen. Klar muss sein: So sehr sich alle über niedrige Inzidenzen freuen, so mitreißend eine Fußball-EM sein kann, es muss jetzt weiter so viel ...
mehrVirologe Dittmer: Curevac-Ausfall bremst Impfkampange / "Impfstoffmangel an allen Ecken und Enden"
Köln (ots) - Wir finden nach der Impfung massenweise Antikörper in den Schleimhäuten. Köln. Der Essener Virologe Ulf Dittmer befürchtet, dass die Probleme bei Curevac die Corona-Impfkampagne in Deutschland verlangsamen. "Ich finde das schon schlimm", sagte Dittmer der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe): ...
mehrHygiene-Professor Exner: Impfen und Hygieneregeln wirksamster Schutz vor Delta-Variante
Bonn (ots) - Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene Prof. Martin Exner hält eine stärkere Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus in Deutschland für denkbar: "Wie sich die Situation bei uns entwickeln könnte, ist schwer zu beurteilen. Nichtsdestotrotz können wir nicht ausschließen, dass es auch bei uns zu einer Ausbreitung ...
mehrBundesärztekammer-Präsident Reinhardt: "Zweiten Impftermin unbedingt wahrnehmen"
Berlin (ots) - Berlin, 18.06.2021 - Zur Diskussion über die Zunahme der sogenannten Delta-Variante des Corona-Virus in Deutschland erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Angesichts der auch in Deutschland zu beobachtenden Verbreitung der sogenannten Delta-Variante des Corona-Virus appelliere ich dringend an die erwachsene Bevölkerung, alle ...
mehrVirulente Risiken, Kommentar zu Curevac von Sabine Wadewitz
Frankfurt (ots) - Es ist ein herber Rückschlag. Während junge Biotechunternehmen in der Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19 bislang Rekorde aufgestellt haben, setzt Curevac den Kontrapunkt. Die Tübinger Firma muss nach einer Zwischenanalyse ihrer Studienergebnisse einräumen, dass ihr Corona-Vakzin (noch) nicht die erhoffte Immunantwort auslöst. Eine Zulassung steht damit in den Sternen, sie ist aber auch nicht ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Bayer will Curevac weiter unterstützen
Essen (ots) - Der Pharmakonzern Bayer will seine Zusammenarbeit mit Curevac trotz des aktuellen Rückschlags fortsetzen. Bayer werde Curevac weiter in den Bereichen Logistik und Entwicklung unterstützen, sagte ein Konzernsprecher der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Aktuell denkt der Konzern demnach auch nicht darüber nach, den Aufbau einer Produktionsanlage für den Curevac-Impfstoff in ...
mehr
"Das Impfdrama - Deutschlands Weg aus der Pandemie"
mehrINSIGHT Health-Kundentagung 2021: Digitalisierung und Innovationen für die Gesundheitsversorgung von heute und morgen
Waldems-Esch (ots) - Die diesjährige Kundentagung von INSIGHT Health fand am 9. Juni 2021 live und virtuell aus Bonn statt. Der Datenspezialist im Gesundheitsmarkt zeigte in vier Foren die Bandbreite seiner Lösungsansätze auf. Zudem sprachen Gastreferenten der gematik und von BioNTech zu zwei der aktuellsten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Lauterbach erwartet Probleme durch Delta-Variante im Herbst
Berlin (ots) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach rechnet damit, dass die sogenannte Delta-Variante des Coronavirus im Herbst auch in Deutschland wieder für mehr Ansteckungen sorgen wird. "Ich bin ganz sicher, dass wir in Deutschland auch noch die Delta-Variante bekommen werden", sagte der Epidemiologe am Dienstag in der Fernsehsendung rbb Spezial. Das werde ...
mehrMehr als 50 Mitarbeitende geimpft / GREEN IT stellt innerhalb weniger Tage betriebliche Impfaktion auf die Beine
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Covid-19-Impfungen: BG BAU beteiligt an Modellprojekt für Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg
mehr- 2
Minister Altmaier zu Besuch im Ford Impfzentrum in Saarlouis
mehr
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Impfstoff-Spende der G7
Heidelberg (ots) - Kaum irgendwo zeigt sich die extreme globale Ungleichheit so deutlich wie bei der Bewältigung der Corona-Krise. Während im Westen fast jeder Zweite zumindest die Erstimpfung schon hinter sich hat und bereits über Öffnungen und den Sommerurlaub diskutiert wird, hat der größte Teil der Weltbevölkerung noch nicht einmal eine Impfung in Aussicht. ...
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerkveröffentlichen
Köln (ots) - ARD-DeutschlandTrend: Sieben von zehn Deutschen fühlen sich bei den Corona-Impfungen gerecht behandelt Für eine Mehrheit der Deutschen geht es beim Impfen hierzulande gerecht zu. 71 Prozent sagen, sie persönlich fühlen sich bei den Corona-Impfungen in Deutschland gerecht behandelt. Knapp ein ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Digitale Warteliste für übriggebliebene Impfdosen
Hamburg (ots) - - Asklepios Kliniken bieten bundesweiten Service mit regionalen Bedingungen Die Asklepios Kliniken haben eine digitale Warteliste eingerichtet, in die sich Interessierte für übriggebliebene Impfdosen eintragen können. Zunächst wird es an allen Hamburger Standorten sowie der Asklepios Klinik Birkenwerder möglich sein, sich online auf die Warteliste einzutragen. In den kommenden Wochen wird diese ...
mehrPresseinformation: apetito Küche wird zum Impfzentrum für Mitarbeiter und Angehörige
mehrWHOOP Studie zeigt: Jüngere Menschen stärker von Impfnebenwirkungen betroffen
Berlin (ots) - Jüngere Menschen sind stärker von den Nebenwirkungen der Covid-19 Impfung betroffen - das hat jetzt eine großangelegte Studie des Fitness-Trackers und Gesundheitsmonitors WHOOP herausgefunden. Neben Fitness, Schlaf und Erholung können WHOOP Mitglieder in ihrem Benutzerkonto auch angeben, ob und mit welchem Präparat sie gegen Covid-19 geimpft wurden. ...
mehrWitt-Gruppe startet betriebliches Impfen
mehr