Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
zu Astrazeneca: Vertrauen retten
Köln (ots) - Vertrauen retten Raimund Neuß zum Moratorium für Astrazeneca Chaos mit Ansage: Anders kann man den Umgang deutscher Behörden und Politiker mit dem Astrazeneca-Impfstoff nicht bewerten. Tagelang hat das Paul-Ehrlich-Institut mit der Empfehlung gewartet, die Anwendung des Stoffes auszusetzen, bis der Verdacht von Thrombosen als Nebenwirkung ausgeräumt ist. Karl Lauterbach erklärte den Impfstoff für sicher, Markus Söder forderte die Impfung von Politikern ...
mehrReinhardt: "Wir brauchen völlige Transparenz"
Berlin (ots) - Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, ...
mehrIDT Biologika und Takeda unterstützen Herstellung des COVID-19-Impfstoffs von Johnson & Johnson
mehrCOVID-19 Impfung am Arbeitsplatz: Spezialisierter Gesundheitsdienstleister unterstützt Arbeitgeber bei betriebsinterner Impfung
mehrCorona-Impfungen - Weg mit der Bürokratie
Straubing (ots) - "Pandemie verträgt keine Bürokratie", hat unlängst treffend der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) kundgetan. Auf Konsequenzen daraus wartet man bisher vergebens. Ein Ansatz wäre, die Haus- und Betriebsärzte beim Impfen von Prioritäten und Bürokratie radikal zu befreien, sodass sie impfen können, was das Zeug hält. Ja, es wird heftige Beschwerden von Menschen geben, die sich ...
mehr
Sich im Weg stehen
Frankfurter Rundschau (ots) - Deutschland steht sich beim Impfen im Weg. Der Hang zum Perfektionismus verhindert - wieder einmal - pragmatische Lösungen. Die Länder fordern, dass ihre mühsam aufgebauten Impfzentren so lange wie möglich voll ausgelastet werden. Schließlich wurden auch Termine vergeben, die bei einer Schließung wieder abgesagt werden müssten. Die niedergelassenen Ärzte wollen gern sofort in ihren Praxen impfen, verlangen aber von Anfang an ausreichend ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Impfung bei Hausärzten
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Impfung bei Hausärzten Wann steigen die Hausärzte endlich in den Ring gegen Covid-19? Das ist die neueste Coronafrage, über die sich die Aufregungsrepublik Deutschland gerade zofft. All die widersprüchlichen Ankündigungen, wann das Impfen doch noch losgeht in den Praxen, und die Wortgefechte dazu bewirken nur eines: große Verunsicherung. In Zeiten von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sachsens Gesundheitsministerin: Vorerkrankte müssen "vielleicht noch ein bisschen warten"
Berlin/ Dresden (ots) - Die sächsische Gesundheitsministerin hat eingeräumt, dass durch die Umverteilung von Impfstoff in ihrem Bundesland einige Menschen mit Vorerkrankungen länger auf ihre Impfung warten müssten. "Wir nehmen niemandem etwas weg", bekräftigte Petra Köpping (SPD) am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin, "aber die Menge, die wir mehr haben, wollen wir ...
mehrDeutscher Handballbund und AOK werben für größere Impfbereitschaft
mehrHausärzte-Präsident Ulrich Weigeldt kritisiert starres Festhalten der Länder an Impfzentren
Bonn/Bremen (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, hat das viel zu langsame Impfen in Deutschland kritisiert. Es könne nicht sein, dass vier Millionen Impfdosen im Kühlschrank gelagert werden, um Impfzentren am Laufen zu halten, anstatt dafür zu sorgen, dass viele ...
mehrCorona-Impfung: Ja oder nein? / Interview mit Immunologe Prof. Dr. Carsten Watzl
München (ots) - Gibt es bald jährliche Corona-Impfungen? Sollten sich auch Menschen gegen SARS-CoV-2 impfen lassen, die bereits infiziert waren? Wie sinnvoll sind Corona-Impfungen überhaupt und welcher Impfstoff ist empfehlenswert? Wir haben über viele Fragen rund um das Coronavirus mit Prof. Dr. Carsten Watzl gesprochen, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft ...
mehr
ŠKODA AUTO geht im Kampf gegen COVID-19 weit über staatlich verpflichtende Maßnahmen hinaus – Tests und Impfvorbereitungen laufen
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Grippe-Impfung auch jetzt noch sinnvoll
Ein Dokumentmehr"Der Impfstoff muss in den Arm", sagt Kölner Impfarzt Zastrow bei "maischberger. die woche" - "Und wenn ich dafür gegen etwas verstoßen muss."
Köln (ots) - Für Jürgen Zastrow, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Köln und leitender Impfarzt in einem Impfzentrum, ist klar: "Entscheidend ist, dass möglichst viel Impfstoff in möglichst viele Menschen kommt", sagte Zastrow in der ARD-Talksendung "maischberger. die woche". "Und wenn ich ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Impfungen in Arztpraxen
Halle/MZ (ots) - Keine Frage, die Impfzentren allein werden es schon in wenigen Wochen nicht mehr schaffen, die angelieferten Vakzine zu verimpfen. Doch es droht Chaos, wenn der Einstieg von zehntausenden Praxen nicht ordentlich vorbereitet wird. Das gilt nicht nur für die Terminvergabe, die schon im Normalbetrieb einige Ausdauer verlangt. Das gilt auch für die Impfreihenfolge, die nicht einfach aufgegeben werden darf. ...
mehrAb Anfang April eine Million Impfdosen für NRW
Köln (ots) - Ab dem 5. April sollen für Nordrhein-Westfalen rund eine Million Impfdosen der drei zugelassenen Vakzine pro Woche zur Verfügung stehen. Dies erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Köln. Laut dem Verteilungsschlüssel könnte damit bis Ende August die Stadt Köln rund eine Million Impfdosen erhalten. Das Gesundheitsministerium NRW wollte auf ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Staatssekretär Feicht: Produktion weiterer Impfstoffe in Deutschland ausbauen
Berlin (ots) - In Deutschland könnten bald auch der russische Impfstoff Sputnik V und der Impfstoff des US-Herstellers Johnson&Johnson hergestellt werden. Das hat Wirtschafts-Staatssekretär Andreas Feicht (CDU) am Mittwoch im Inforadio vom rbb angekündigt. Man sei dazu gerade mit verschiedenen Produzenten im Gespräch. "Sputnik ist ein Vektorimpfstoff - vergleichbar ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bareiß sieht verbesserte Tourismus-Perspektive durch Hausarzt-Impfungen
Berlin (ots) - Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung sieht mit Blick auf die geplante Einbindung der Hausärzte in die Corona-Impfungen eine verbesserte Perspektive für die Tourismusbranche. "Ab April und Mai werden die Impfungen rasant nach oben gehen. Ich denke, dass spätestens im Mai, Juni und in den Reisemonaten im Sommer sehr viele Menschen geimpft sind, ...
mehrOnline-Reputation: Sputnik V schlägt AstraZeneca / Social-Listening-Analyse zeigt Relevanz und Dynamik von sechs Corona-Impfstoffen im öffentlichen Diskurs
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken bieten Unterstützung zur Beschleunigung der Corona-Schutzimpfung an
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) begrüßt geplante Corona-Impfungen in Arztpraxen
Berlin (ots) - Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat sich erfreut geäußert, dass Corona-Impfungen ab Anfang April flächendeckend auch in Arztpraxen stattfinden sollen. Kalayci sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, Berlin fordere schon länger, dass die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ...
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Umfrage zur Corona-Impfung: Viele Allergiker fühlen sich schlecht informiert
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 9. März 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Josephin Busch, Schauspielerin und Sängerin Werbung für ungesunde Lebensmittel - Kinder vor Beeinflussung schützen Live-Kochen mit Mario Kotaska - Nudelsalate Ein Jahr Shutdown in Deutschland - Blick auf das verrückte Corona-Jahr Riss im Trommelfell - Diagnose und Therapie Dienstag,9. März 2021, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Impfung ...
mehr
ITB 2021: TUI erwartet Nachholeffekt für den Sommer und sieht Potential für den Osterurlaub in Deutschland und am Mittelmeer
Hannover (ots) - - Schnelltests, Impfungen und einheitliche Immunitätsnachweise für baldige Reisefreiheit - Andryszak: "Wir alle brauchen die Erholung und den Tapetenwechsel." - Saisonstart: ab dem 27. März mit TUI fly nach Mallorca - Flexible Buchungen: mit 80% Anteil jetzt Spitzenreiter - Urlaubsnachfrage in ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
#ImpfenSchützt / Gesetzliche Unfallversicherung startet bundesweite Aktion zur COVID-19-Impfung
mehrOhne Impfgerechtigkeit kein Ende der Pandemie / Corona mutiert zum Hungervirus in armen Ländern
Bonn/Berlin (ots) - Vor der anstehenden Tagung des WTO-TRIPS-Rates am 10. März warnt die Welthungerhilfe, dass Corona immer rascher zu einem Hungervirus in armen Ländern mutiert und so Entwicklungserfolge der letzten Jahrzehnte zunichtemacht. Zu Beginn der Pandemie hatte die internationale Gemeinschaft zugesagt, vorhandene Impfstoffe weltweit gerecht zu verteilen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Alena Buyx mahnt zu Tempo beim Impfen, Testen und in Digitalisierung
Berlin (ots) - Vorteile für Geimpfte!? "Impfen, impfen, impfen" und "testen, testen, testen" fordert die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Alena Buyx in einer Diskussionsrunde am Freitagabend im rbb. Dafür gebe es auch "ethische Gründe", denn das seien "die beiden Mittel, mit denen wir diese Pandemie überwinden werden". Moderator Volker Wieprecht ging ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Immer mehr Menschen lassen sich gegen Masern, Grippe & Co. impfen
mehr- 3
Sehr hohe Impfbereitschaft der Mitarbeiter*innen im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr