Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Paigo gewinnt renommierten Digital Leader Award
Verl/Baden-Baden (ots) - Das FinTech Paigo, Forderungsmanagement-Plattform von Arvato Financial Solutions, wurde von der Computerwoche und dem CIO Magazin mit dem renommierten Digital Leader Award 2021 ausgezeichnet. Mit diesem werden seit 2016 deutschlandweit digitale Erfolgsgeschichten und die dahinterstehenden Teams geehrt. Eine nationale Expertenjury würdigte Paigos Lösung als innovative Plattform für ...
mehrSteigert Lieferbereitschaft bei reduzierten Beständen: Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt KI basiertes Softwaretool zur Optimierung des Servicelevels von Unternehmen vor
mehr- 2
Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem
mehr - 2
Volvo Cars setzt mit Echtzeitdaten neue Sicherheitsstandards
mehr Veranstaltung: KI und Intellectual Property
München (ots) - Web-Seminar informiert über die Herausforderungen mit Künstlicher Intelligenz in der Welt des geistigen Eigentums. Anaqua, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für das Management von geistigem Eigentum (engl.: Intellectual Property, kurz: IP), veranstaltet am 06. Juli von 15 bis 17 Uhr gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) erneut ein Online-Fachevent in München, ...
mehr
Die Nase im Wind halten und gemeinsam klüger werden - PropertyExpert launcht Kundenmagazin ASK
Ein DokumentmehrXactly Forecasting gewinnt den 2021 Artificial Intelligence Breakthrough Award
SAN JOSE, Kalifornien, USA (ots) - Xactlys branchenführende und einzigartige Lösung wird als beste Predictive-Analytics-Lösung für die Revolutionierung von Umsatzprognosen ausgezeichnet Xactly, der führende Anbieter von Intelligent-Revenue-Lösungen, gab heute bekannt, dass seine Xactly Forecasting-Lösung im Rahmen des vierten jährlichen AI Breakthrough ...
mehrTechnische Universität München
Grundsteinlegung der ersten KI.FABRIK in Bayern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36760/ Bild in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/image/1615444 PRESSEMITTEILUNG Roboter-gestützte Industriearbeit aus dem Homeoffice Grundsteinlegung der ersten KI.FABRIK in Bayern Das Freistaat Bayern ...
mehrFesto und Universität Tübingen forschen gemeinsam im Bereich künstliche Intelligenz
Festo und Universität Tübingen forschen gemeinsam im Bereich künstliche Intelligenz Die Festo SE & Co. KG und die Universität Tübingen arbeiten künftig in der Erforschung der künstlichen Intelligenz (KI) zusammen. Kürzlich unterzeichneten die Kooperationspartner einen ...
mehrFaktenkontor-Gruppe zeigt seine Expertise auf neuer Webseite / Hamburger Berater-Gruppe bündelt Leistungsangebot auf neuer Internetpräsenz
Hamburg (ots) - Die derzeit am zweitschnellsten wachsende Agenturgruppe in Deutschland unterstreicht ihren Exzellenzanspruch mit dem Launch einer neuen Webseite. Klar und übersichtlich strukturiert finden Kunden das umfangreiche Leistungsportfolio zentral gebündelt auf der neuen Internetpräsenz ...
mehrPAIR Finance Kundentypologie-Studie: Große Potentiale für personalisiertes Inkasso
mehr
Technische Universität München
Terminhinweis: Grundsteinlegung KI.FABRIK Bayern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de PRESSEMITTEILUNG Terminhinweis 23. Juni 2021: Grundsteinlegung für erste bayerische KI.FABRIK Die Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) der Technischen Universität München (TUM) baut zusammen mit einem Konsortium aus Industriepartnern die erste KI.FABRIK Bayerns. An mit künstlicher ...
mehr- 2
Frank Feist: Versicherungskunden fordern schnellen und transparenten Schadensprozess - KI kann nicht alle Probleme lösen
Ein Dokumentmehr Digital Lab Award 2021: Körber-Geschäftsfeld Digital ist beste digitale Innovationseinheit Deutschlands
Berlin (ots) - Die Studie "Konzerne auf den Spuren von Startups 2021" von Infront Consulting und Capital ist die Größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum und zeigt, wie etablierte Unternehmen Innovationen mithilfe eigener digitaler Innovationseinheiten entwickeln und auf dem Markt erfolgreich etablieren. Das ...
mehrWettbewerbsfaktor Technische Sicherheit: Einziger österreichischer TÜV verzeichnet Mitarbeiter- und Umsatzwachstum
Wien (ots) - TÜV AUSTRIA veröffentlicht seinen Jahresbericht 2020 und feiert mit #woistderhaken sein „kleines“ Jubiläum Das Testing, Inspection und Certification Geschäft, kurz “TIC“, ist als „People Business“ um ...
mehrTechnische Universität München
BMW stiftet TUM-Lehrstuhl für Quantencomputing
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22779 - E-Mail: presse@tum.de Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36737/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1614879 PRESSEMITTEILUNG Spitzenforschung für Quantencomputing BMW und TUM schließen Vertrag für Stiftungslehrstuhl „Quantenalgorithmen und -anwendungen“ ...
mehr- 2
Noch schnell anmelden: Morgen, Mittwoch, Life-Science-Webinar von Festo zum Liquid Handling!
mehr
Start-up aus dem Allgäu verhindert bald Waldbrände - mit Hilfe von KI und Drohnen
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Online Pressekonferenz WetterOnline / Heiße Aussichten zum Firmenjubiläum
Bonn (ots) - Dienstag, 15. Juni 2021, von 13 bis 14 Uhr Link zur Pressekonferenz mit Dr. Joachim Klaßen, Gründer und Geschäftsführer Verena Leyendecker, Dipl. Meteorologin Magdalena Aretz, Machine Learning Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe - Ein Grund zum ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Online Pressekonferenz WetterOnline - Heiße Aussichten zum Firmenjubiläum
Ein DokumentmehrQuantencomputer: Boehringer Ingelheim ist Gründungsmitglied von QUTAC
Ingelheim (ots) - - Im Quantum Technology and Application Consortium, kurz QUTAC, sind zehn der führenden deutschen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie vertreten - Die Mitglieder möchten gemeinsam industrielle Anwendungsfelder für Quantencomputer erschließen - Quantencomputer besitzen auch ein großes Potenzial für die pharmazeutische Forschung und ...
mehrStudie: Software immer komplexer und sicherer / Umfrage: Kein größeres Unternehmen kommt ohne externe Programmierkapazitäten aus
Venlo/Niederlande (ots) - Die Softwareentwicklung wird sich in den kommenden Jahren mit einer immer höheren Komplexität und stark steigenden Sicherheitsanforderungen konfrontiert sehen. Dies geht aus dem aktuellen Report "IT-Trends der 2020er Jahre" hervor. Die von der niederländischen Firma Beech IT in Auftrag ...
mehrDigitaltag 2021 in Baden-Württemberg: Das sind die Highlights in Ihrer Region
Anbei erhalten Sie unsere Presseinformation „Digitalisierung in Baden-Württemberg erleben: Das sind die Highlights des Digitaltags am 18. Juni in Ihrer Region“. Mit freundlichen Grüßen Florian Gehm Pressesprecher Digitalisierung in Baden-Württemberg erleben: Das sind die ...
mehr
ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Mixed-Leadership-Konferenz: Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz richtig bewerten
Berlin (ots) - Die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA (United Leaders Association) stellt in Kooperation mit der BAYER AG und VAA, BPW, EAF, EWMD sowie VK als weiteren Partnern aus dem Führungskräfte-Netzwerk das Thema gemischte Teams und deren Erfolg in Bezug auf Künstliche Intelligenz (KI) ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline / Einladung zur Online-Pressekonferenz
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Wetter geht Online: 25 Jahre WetterOnline - Einladung zur Online-Pressekonferenz
Ein DokumentmehrOnline-Shopping-Umfrage: Ein Viertel aller Kunden lehnen Cookie-Hinweis ab
Berlin (ots) - 25,4 % aller Online-Käufer in Deutschland lehnen die sog. Website-Cookies ab. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts civey im Auftrag von vviinn ergeben. Die Website-Cookies zeichnen das Kundenverhalten auf, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten, bspw. anhand passender Produktempfehlungen. Zwei Drittel sind von ...
mehrIntelligente Algorithmen für Bewegungsapps: Mit LTech, dem Lindera Software Development Kit, bringt das Berliner Health-Tech-Unternehmen Lindera Innovation und KI-Technologie in die Fitnessbranche
mehrFachtagung: "Die Zukunft des Verlegens" am 9. Juni 2021 / Ein Rückblick und Ausblick zu den rechtlichen Positionen der Verlage / Digital via Zoom, 9. Juni 2021, 15 Uhr bis 18 Uhr
Frankfurt am Main (ots) - Am 20. Mai 2021 hat der Deutsche Bundestag in dritter Lesung das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes angenommen. Damit geht fürs Erste ein jahrelanges Ringen um einen Interessens- und Positionsausgleichs zwischen Nutzer/-innen, ...
mehr