Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kassenärztechef widerspricht Lauterbach: Keine Corona-Notlage im Herbst in Sicht!
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef widerspricht Lauterbach: Keine Corona-Notlage im Herbst in Sicht! Andreas Gassen fordert "klare Parameter" für neues Infektionsschutzgesetz - Maskenpflicht und Veranstaltungsverbote sinnvoll, aber nur bei Killer-Mutante Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat die jüngsten Warnungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ...
mehrCaritas: Dem Südsudan droht die humanitäre Triage
mehrGreenpeace-Messungen: Internationale Atomenergiebehörde verharmlost Atom-Gefahr durch russische Invasion in Tschornobyl / Bewertungen der Behörde müssen überprüft werden
Kyiv/Ukraine (ots) - 20. 7. 2022 - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion um die AKW-Ruine von Tschornobyl. Strahlenmessungen durch Atomexperten unter der Leitung von Greenpeace Deutschland in der Region dokumentierten Radioaktivitätswerte, die ...
mehrGefährlich, unwirksam, rechtswidrig: Deutsche Umwelthilfe und .ausgestrahlt kritisieren Debatte über Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke
Berlin (ots) - - DUH kündigt Klage an, sollte die Laufzeit der Atomkraftwerke über den 31. Dezember 2022 hinaus verlängert werden - .ausgestrahlt: Rissverdacht in allen drei deutschen Atomkraftwerken, Kontrollen mangelhaft - Verlängerung der Laufzeiten ohne Sicherheitsüberprüfung widerspricht dem ...
mehrBundesregierung sieht keine rechtliche Grundlage für Wolfsjagden
Osnabrück (ots) - Bundesregierung sieht keine rechtliche Grundlage für Wolfsjagden Nach Studie aus Niedersachsen - Bundesumweltministerium: Quadratur des Kreises Osnabrück. Das Bundesumweltministerium sieht ungeachtet einer Studie aus Niedersachsen, wonach schon in wenigen Jahren überall in Deutschland Wölfe anzutreffen sein werden, keine Grundlage für eine ...
mehr
Temporäres Tempolimit: Eine Idee mit Charme
Straubing (ots) - Die Stimmung bei den Autofahrern hat sich bereits gedreht, das legt zumindest eine regelmäßige Umfrage des Automobilclubs ADAC unter seinen Mitgliedern nahe. Über Jahre lehnten die ein generelles Tempolimit auf Autobahnen mehrheitlich ab. Zuletzt votierten jedoch 52 Prozent für ein Tempolimit, 44 Prozent dagegen. Die Politik könnte dem folgen. CDU-Parteivize Andreas Jung brachte die Debatte ins ...
mehrKein Umgehen möglich - Phishing-resistente Authentifizierungsverfahren / Von Rolf Steinbrück, Senior Solution Engineer bei Yubico
München (ots) - Eine Phishing-Kampagne macht momentan Schlagzeilen, denn sie umging Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bei Office-Nutzern. Wie berichtet wurde, haben Sicherheitsforscher von Microsoft diese großangelegte Phishing-Kampagne aufgedeckt und bis September 2021 zurückverfolgt. Aufsehen erregt der Fall ...
mehrHitzewelle: Reinhardt fordert nationalen Hitzeschutzplan
Berlin (ots) - Berlin - "Hitze kann krank machen. Hitzestress und hohe bodennahe Ozonkonzentrationen können insbesondere für vulnerable Personen schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und solche mit Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen sowie Schwangere und Kleinkinder", warnt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt angesichts der erwarteten hohen ...
mehrLandkreistagspräsident kritisiert Corona-"Panikmache"
Osnabrück (ots) - Landkreistagspräsident kritisiert Corona-"Panikmache" Sager: Gegenwärtige Durchseuchung hilft, Ansteckungen im Herbst zu verhindern - Aber für kalte Jahreszeit auch "Kontaktverbote" ermöglichen Osnabrück. Landkreistagspräsident Reinhard Sager hat eine Corona-"Panikmache" kritisiert, fordert für den Herbst aber harte Eindämmungsmaßnahmen. "Es findet gerade eine Durchseuchung der Bevölkerung ...
mehrKÖTTER Services: Autarke Energieversorgung am Campus Essen verschafft Kunden nachhaltige Sicherheit / Zentrale Services und Erreichbarkeit selbst bei längerem Ausfall der Energiezufuhr gewährleistet
mehrEin Jahr nach Ahrtal-Flut: Landkreise gegen "Neustart" beim Katastrophenschutz
Osnabrück (ots) - Ein Jahr nach Ahrtal-Flut: Landkreise gegen "Neustart" beim Katastrophenschutz Präsident Sager fordert "Aufrüstung" mit Sirenen und klagt über "Bürokratie-Dschungel" für Betroffene Osnabrück. Deutschlands Landkreise haben ein Jahr nach der Ahrtal-Flut die "Neustart"-Pläne von Innenministerin Nancy Faser (SPD) für den Katastrophenschutz ...
mehr
Ein Jahr nach der Flut: NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach fordert mehr "Manpower" und schnellere Systeme in der Verwaltung
Düsseldorf/Bonn (ots) - Zum ersten Jahrestag der Flut spricht NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach bei phoenix über Lehren aus der Katastrophe und plant Verbesserungen im Krisenmanagement der Landesverwaltung. So sollen künftig Stand-by-Teams vorgehalten werden, sodass im Krisenfall schnell die notwendige ...
mehrMit dem Auto im Ausland: Diese Verkehrsverstöße werden teuer
mehrMit dem Auto im Ausland: Diese Verkehrsverstöße werden teuer
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Starkregenkatastrophe 2021: Deutscher Feuerwehrverband gedenkt der Opfer / Verband fordert Einbindung der Feuerwehren in Aufarbeitung und Maßnahmen ein
Berlin (ots) - "Vor einem Jahr starben mehr als 180 Menschen durch das Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Fünf Feuerwehrangehörige ließen in diesem Einsatz ihr Leben. Wir gedenken der Opfer und setzen uns dafür ein, dass sich ein Unglück solchen Ausmaßes nicht wiederholt", sagt Karl-Heinz ...
mehrSo viel Hilfe wie nie zuvor / Jahresbericht: Unterstützung für mehr als sechs Millionen Menschen - Dreifach-Krise aus Erderhitzung, Pandemie und Kriegen - Brotproteste und Hungerunruhen befürchtet
mehrSBB, Cervello und Fincons unterzeichnen Cybersecurity Partnerschaft im Bereich Signal- und Steuerungssystemen
Bern (ots) - In Zusammenarbeit mit Fincons Group bietet Cervello der SBB eine vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle der Betriebsmittel, der Infrastruktur und der Verfahren, die einen umfassenden Schutz und die Abdeckung des Schienennetzes gewährleisten, während die Fincons Group als Systemintegrator und lokaler ...
mehr
GdP zum Jahrestag der Flutkatastrophe an der Erft und im Ahrtal -- Schilff: Polizei auf Großschadensereignisse nicht ausreichend vorbereitet
Berlin/Hannover. Die Polizei ist auf sogenannte Großschadensereignisse wie die Flutkatastrophe vor einem Jahr in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz nicht ausreichend vorbereitet, stellt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fest. Eine gewerkschaftliche Arbeitsgruppe, darunter Kolleginnen und Kollegen aus ...
mehrSchutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel
Berlin (ots) - +++ Krieg, Klimawandel, Cyberangriffe: Versorgung kritischer Gebäude mit Notstrom wird wichtiger +++ Beitrag zum Infektionsschutz in Zeiten der Pandemie - auch zahlreiche Lüftungs- und Klimaanlagen haben wesentliche Mängel +++ Prüfungen sicherheitsrelevanter Gebäudetechnik: TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2022 +++ Notstromaggregate ...
mehrInternational Conferences Group LLC
Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC tagt am 19./20.7. in Berlin / Mit dabei: Burkhard Blienert, der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung
mehrBreites Tempolimit-Bündnis verstärkt Forderung angesichts Ukraine-Krieg und Klimakrise: Tempolimit muss jetzt kommen!
Berlin (ots) - - Kurz bevor Verkehrsminister Wissing Maßnahmen zum Klimaschutz vorlegen muss unterstreicht Bündnis Handlungsdruck und Klimaschutzlücke von rund 160 Millionen Tonnen CO2 bis 2030 - Bündnis begrüßt weiteren Partner "Klimaschutz im Bundestag e.V." - Gewaltiger Einspar-Effekt durch Tempolimit von ...
mehrEin Jahr nach der Flut: ASB hat 50.000 Menschen geholfen
Köln/Berlin (ots) - Zum ersten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 zieht der Arbeiter-Samariter-Bund eine erste Bilanz seiner Hilfsleistungen. "Wir haben bislang 21,4 Millionen Euro bereitgestellt, um die von der Flutkatastrophe Betroffenen zu unterstützen. Damit konnten wir 50.000 Menschen in über 70 Orten in den Flutgebieten helfen", sagte der ...
mehrBILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN, Sonntag, 10.7.2022, um 22:45 Uhr / "Corona-Abrechnung: Haben wir nichts dazugelernt?" / Gäste u.a. Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Journalist Tim Röhn
Berlin (ots) - Mitten im Sommer blicken Politik, Experten und Bürger gebannt auf den nächsten Corona-Herbst: Denn schon jetzt steigen die Infektionszahlen, Kliniken schlagen Alarm und auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach will Schulschließungen im dann bereits dritten Corona-Herbst nicht ausschließen und rät ...
mehr
Zeitplan Presseveranstaltung „Symposium Sachsen“ der ADAC Luftrettung in Dresden
Ein DokumentmehrWettbewerb des Landesfeuerwehrverbands Sachsen: Die „coolen“ Preisträger stehen fest
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Beschaffungsgesetz/Bundeswehr
Stuttgart (ots) - Soll der enorme Kraftakt gelingen, darf er kein Strohfeuer bleiben. Das sogenannte Sondervermögen Bundeswehr wird letztlich verpulvert, wenn das Umdenken nicht über das Krisenjahr 2022 hinaus währt. Sicherheitsvorsorge entfaltet nur dann etwas von der erhofften Wirkung, wenn sie dauerhaft auf einem gewissen Niveau betrieben wird. Beim Militär übrigens nicht anders als bei der Feuerwehr, der Polizei ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Zwei von drei Deutschen würden Rückkehr zur Maskenpflicht im Herbst unterstützen
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Im Falle stark steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst würde eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine Rückkehr zur Maskenpflicht ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Nach Ausschreitungen: Polizei kann nicht in jedem Schwimmbad präsent sein
Frankfurt (ots) - Nachdem es in einem Berliner Freibad vor wenigen Wochen zu Ausschreitungen und einer Prügelei gekommen war, rief vor allem der Boulevard nach Konsequenzen. Nun erläuterte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) gegenüber der Bild-Zeitung, dass sie sich vorstellen könne, künftig die Polizei für die Sicherheit in solchen Situationen sorgen zu lassen. ...
mehrSIDELINES Gesundheit & Prävention
Erfolgsgeheimnis für Betriebe: Gesunde Mitarbeiter
mehr