Münchener Verein Versicherungsgruppe
Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Klimaschutz ist wirksame Fluchtursachen-Bekämpfung
Freiburg (ots) - Anlässlich des Welttags des Flüchtlings fordert Caritas international mehr Klimagerechtigkeit für die Länder des Globalen Südens. Insgesamt werden weltweit bereits 25 Millionen Menschen jährlich von extremen Wettereignissen vertrieben. Mit der steigenden Zahl an Extremwettereignissen nahm in den vergangenen Jahren auch die Zahl der durch diese Katastrophen vertriebenen Menschen kontinuierlich zu. ...
mehrMarburger Bund fürchtet Verzögerungen bei Corona-Schutzmaßnahmen für Herbst
Osnabrück (ots) - Marburger Bund fürchtet Verzögerungen bei Corona-Schutzmaßnahmen für Herbst Vorsitzende Johna: Kann Lauterbachs Abwarten nicht nachvollziehen - Warnung vor "gleichzeitigen" Corona- und Influenza-Wellen Osnabrück. Der Ärzteverband "Marburger Bund" fordert schnellere Beschlüsse für ...
mehrASB-Bundesübung erfolgreich abgeschlossen / Positive Bilanz der Bevölkerungsschutzübung mit 630 Einsatzkräften
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Viel Action in Hannover: Feuerwehr in allen Facetten erleben! / Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr am Trammplatz
Berlin/Hannover (ots) - Hier wird ganz viel Action geboten: Beim Tag der Feuerwehr am Dienstag, 21. Juni 2022, von 10 bis 18 Uhr stehen in Hannover auf dem Trammplatz (vor dem Neuen Rathaus) alle Facetten der Feuerwehr im Fokus! Bei der Veranstaltung im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtages wird ein vielfältiges ...
mehrVision Zero Summit in Berlin: Dem Krebs die rote Karte zeigen
mehr
ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht am 20.06.2022 die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) in Eckernförde
mehrJohanniter auf der Interschutz
Berlin/ Hannover (ots) - Auf der Weltleitmesse für die Themen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit präsentieren die Johanniter ihr neues GW-SAN-Modell, Virtual-Reality-Simulationen und die Aktion "Gaffen tötet!". Politische Diskussionen und Mitmachaktionen runden das Programm am Stand in Halle 26, Abschnitt C29 ab. Auf über 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert sich die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) vom 20. bis 25. Juni in der Messe ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ: Hannover ist vom 20. bis 25. Juni 2022 der Mittelpunkt der Feuerwehrwelt! / DFV-Präsident Banse freut sich auf persönliche Treffen und fachliche Themen
Berlin/Hannover (ots) - "Das wird eine erfolgreiche Messe, das wird ein großartiger 29. Deutscher Feuerwehrtag! Endlich können wir uns wieder persönlich treffen, fachliche Themen besprechen, politische Weichen stellen und unser nationales wie internationales Feuerwehrnetzwerk pflegen und erweitern. Ich freue mich ...
mehrKfz-Versicherung: Doppelt so viele Männer wie Frauen haben Punkte in Flensburg
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Neuheit: 10-Euro-Sammlermünze zu Ehren der Feuerwehr / Teil der Serie "Im Dienst der Gesellschaft" / Ab Mai 2023 erhältlich / DFV-Präsident in Jury
Berlin (ots) - "Im Dienst der Gesellschaft" ist der Titel der Reihe, in der ab Mai 2023 eine 10-Euro-Sammlermünze zu Ehren der Feuerwehr erscheinen soll. Im Fokus der Reihe stehen Personen, "die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen unverzichtbar sind." Das Bundesministerium der ...
mehr
BSI: Verbraucher immer öfter Leidtragende von Cyber-Angriffen auf Firmen und Krankenhäuser
Osnabrück (ots) - BSI: Verbraucher immer öfter Leidtragende von Cyber-Angriffen auf Firmen und Krankenhäuser Osnabrück. Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) leiden Verbraucher immer öfter unter Cyber-Angriffen, die in erster Linie Firmen, Krankenhäusern, Kommunalverwaltungen und Infrastrukturen gelten. Im Interview mit der "Neuen ...
mehrBundeswehr-General Schelleis warnt vor akuter militärischer Bedrohung Deutschlands - Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationaler Territorialer Befehlshaber: "Im Grunde haben wir schon einen Krieg"
Köln (ots) - Der Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationale Territoriale Befehlshaber der Bundeswehr, Generalleutnant Martin Schelleis, hat vor ernsten militärischen Gefahren für Deutschland gewarnt. "Wir werden akut bedroht und angegriffen", sagte Schelleis dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). "Im ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Der Corona-Expertenrat macht deutlich, dass eine rechtliche Grundlage für Maßnahmen auch im dritten Pandemie-Herbst nötig sein wird. Ein Problem der Bundesregierung ist, dass der Bremser der drei Koalitionspartner das Tempo bestimmt - die FDP. Die Liberalen wollen erst auf die Evaluierung der bisherigen Maßnahmen warten, bevor sie sich wieder mit der Pandemiebekämpfung befassen wollen. Die Evaluierung sollte beachtet werden, gleichzeitig muss aber klar ...
mehr- 3
„Fit im Seepark“ der Stadt Prenzlau gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Brandenburg
Ein Dokumentmehr Reimann: Gräben zwischen den Sektoren auch in der Notfallversorgung überwinden
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag in der vergangenen Woche angekündigt, dass die Regierungskommission zur Krankenhausreform als eines der ersten Themen die Notfallversorgung bearbeiten soll. Das begrüßt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Reform der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Voller Einsatz für die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / Eröffnung der Wettbewerbe in Mühlhausen/Thüringen vor historischer Kulisse
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Politikerin Baehrens: Mit neuem Pandemiekonzept aus Fehlern lernen
Berlin (ots) - Im Hinblick auf eine mögliche neue Corona-Welle im kommenden Herbst hat die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, Heike Baehrens, ein neues Pandemiekonzept angekündigt. Die Ampel-Koalition wolle aus den Erfahrungen der Pandemie lernen und "die Vorsorgemaßnahmen treffen, die in der Vergangenheit nicht gelungen sind", sagte Baehrens am ...
mehrKatastrophenschutz -Staat muss optimal vorbereitet sein
Straubing (ots) - Wenn eine Gefahr aufzieht oder ein Unglück geschieht, eine Naturkatastrophe zum Beispiel, muss sich jeder darauf verlassen können, dass der Staat optimal vorbereitet und gemeinsam mit den Hilfsorganisationen in der Lage ist, die Bürger zu schützen oder aus lebensbedrohlichen Situationen zu retten. Dann muss jeder Zuständige auf kommunaler, auf Landes- und auf Bundesebene wissen, was zu tun ist, und ...
mehrInklusionsprojekt: E-Kartslalom-Trophy | Erster Sichtungslauf auf dem ADAC Sportgelände Malsfeld
mehrDas Klinikum Ingolstadt lockert die Maskenpflicht
Ein Dokumentmehr- 2
Wirtschaftsministerium zeichnet ADAC Luftrettung aus
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stübgen besucht Katastrophenschutzlager in Beeskow
Beeskow (ots) - Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine muss sich Brandenburg nach Ansicht von Innenminister Michael Stübgen (CDU) besser auf Katastrophenfälle vorbereiten. Man sei nur auf die klassischen Katastrophen wie Hochwasser und Waldbrände vorbereitet, sagte Stübgen rbb24 Brandenburg Aktuell bei einem Besuch des Katastrophenschutzlagers des Landes in Beeskow (Oder-Spree). Man müsse sich ...
mehr
Weltnichtrauchertag / Rauchverzicht für ein gesundes und nachhaltiges Leben
Berlin (ots) - "Wie sehr Rauchen der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt. Viel zu selten aber werden die weniger offensichtlichen gesundheitlichen und ökologischen Probleme thematisiert, die der Anbau und der Konsum von Tabak verursacht. Denn für Tabakplantagen werden Urwälder gerodet und Ressourcen und knappe Wasservorräte vergeudet. Rund 4,5 Billionen ...
mehr126. Deutscher Ärztetag / Ärztetag fordert höhere Steuern und Werbeverbot für legale Suchtmittel
Bremen (ots) - Deutschland gilt nach wie vor als Hochkonsumland für Alkohol. Zudem ist der Konsum von Tabakprodukten unverändert hoch. Der 126. Deutsche Ärztetag hat deshalb höhere Steuern für legale Suchtmittel wie Alkohol und Tabakprodukte sowie ein Werbe- und Sponsoringverbot gefordert. Die Höhe der Steuern ...
mehrMontgomery fordert Anti-Corona-Plan mit Lockdown-Option
Osnabrück (ots) - Montgomery fordert Anti-Corona-Plan mit Lockdown-Option Weltärztechef: Auch Maskenpflicht erforderlich - Scharfe Warnung an FDP vor Blockade notwendiger Maßnahmen Osnabrück. Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat einen Anti-Corona-Plan inklusive Lockdown-Option für den Herbst angemahnt und die FDP vor einer Blockade gewarnt: ...
mehrVorbild Österreich? Debatte über Masken im ÖPNV
Osnabrück (ots) - Vorbild Österreich? Debatte über Masken im ÖPNV Infektiologe Tenenbaum: Ende der Tragepflicht wäre "vertretbar" - Montgomery: "An Maskenpflicht bis Frühjahr festhalten" Osnabrück. Nach dem Beschluss zum Ende der ÖPNV-Maskenpflicht in Österreich wird auch in Deutschland über die Maßnahme diskutiert. "Ein Ende der Maskenpflicht in Bussen, Bahnen oder Flugzeugen wäre durchaus vertretbar. Jeder ...
mehrCannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet - und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Palettenweise materielle Hilfe: Atemschutztechnik auf dem Weg zu ukrainischen Feuerwehren / Ermöglicht durch "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin (ots) - Palettenweise materielle Hilfe für die ukrainischen Feuerwehrangehörigen macht sich auf den Weg in die Ukraine: Durch die "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) wurde aktuell für rund 200.000 Euro Atemschutztechnik beschafft. Weitere Atemschutzgeräte, zwei Drehleitern ...
mehr