Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 23.01.2023 – 19:30

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berliner FPD-Spitzenkandidat Czaja präzisiert Umbaupläne für Verwaltung

    Berlin (ots) - Die Berliner FDP hat ihre Vorschläge für eine Verwaltungsreform präzisiert. Der FDP-Spitzenkandidat für die Wiederholungswahl in Berlin, Sebastian Czaja, schlägt vor, 60 der 72 Bezirksstadträte abzuschaffen und durch eine "Senatsaußenstelle" in den Bezirken zu ersetzen. Ausgenommem seien die zwölf Bezirksbürgermeister. Das erklärte Czaja, der ...

  • 23.01.2023 – 10:28

    PHOENIX

    Hofreiter: Zögern des Bundeskanzlers richtet erheblichen Schaden an

    Berlin/Bonn (ots) - Nach Ansicht des Grünen-Außenpolitikers Anton Hofreiter hat der Bundeskanzler mit seinem anhaltenden Zögern hinsichtlich der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine dem Ansehen Deutschlands bereits sehr geschadet. "Ganz erheblichen Schaden haben wir dadurch angerichtet, insbesondere in Ost- und Mitteleuropa, aber auch in anderen ...

  • 19.01.2023 – 16:37

    PHOENIX

    SPD-Vorsitzender Klingbeil: Bei der Unterstützung der Ukraine gibt es keine roten Linien

    Berlin/Bonn (ots) - Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat die Entschlossenheit seiner Partei und der Bundesregierung für die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland unterstrichen. Auf die Frage, ob es in den nächsten Tagen ein Ergebnis etwa hinsichtlich von Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine geben werde, antwortete Klingbeil: "Es gibt ja immer ein ...

  • 19.01.2023 – 09:09

    PHARMA FAKTEN

    Weshalb viele Arztpraxen keine neuen Patient:innen mehr aufnehmen / Interview mit einer Hausärztin

    München (ots) - Sie wollen den Facharzt wechseln oder suchen nach einem Umzug nach einer neuen Hausärztin? Das könnte schwierig werden. Denn viele Ärzt:innen nehmen keine neuen Patient:innen mehr auf. Weshalb das so ist und warum chronisch kranke Menschen besonders häufig als Neupatient:innen abgewiesen werden, darüber haben wir mit Dr. Petra Sandow gesprochen, ...

  • 18.01.2023 – 08:30

    Frau im Spiegel

    Friedrich Merz: Keine Liebe auf den ersten Blick

    München (ots) - Friedrich Merz (67) hat seine Frau Charlotte (62) in Bonn auf der Examensfeier eines gemeinsamen Freundes kennengelernt. "Meine Frau war am Anfang des Studiums und ich im letzten Drittel", erzählt der CDU-Parteichef und Unions-Vorsitzende im Interview mit dem Magazin FRAU IM SPIEGEL. Seine Frau sagt, für sie wäre es Liebe auf den ersten Blick gewesen. Bei ihm "nicht ganz". Friedrich Merz: "Wir haben ...

  • 09.01.2023 – 10:25

    PHOENIX

    Dietmar Bartsch fordert europäische Friedensinitiative

    Berlin/Bonn (ots) - Der Co-Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, hat sich gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine und stattdessen für eine europäische Friedensinitiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges ausgesprochen. Das Recht der Ukraine auf Selbstverteidigung sei völlig unstrittig, gleichwohl müsse der "diplomatische Druck" erhöht werden, um zu einer Friedenslösung zu kommen, sagte Bartsch im ...

  • 06.01.2023 – 11:15

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    SPD-Außenexperte Schmid: Deutschland liefert Ukraine etwa 40 Schützenpanzer

    Berlin (ots) - Nach der Zusage Deutschlands, der Ukraine "Marder"-Schützenpanzer zu liefern, um sich gegen die russischen Angriffe zu verteidigen, hat der SPD-Politiker Nils Schmid konkrete Zahlen genannt. Im rbb24 Inforadio sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion am Freitag: "Wir gehen davon aus, dass es etwa 40 sein werden, auf die die ...

  • 06.01.2023 – 10:39

    PHOENIX

    Strack-Zimmermann lobt Panzer-Lieferung und fordert weitere Schritte

    Stuttgart/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), lobt die angekündigte Lieferung von deutschen Schützenpanzern des Typs Marder an die Ukraine, fordert aber zugleich, die nächsten Schritte zur Unterstützung der Ukraine bereits mitzudenken und vorzubereiten. "Wenn das mit dem Marder jetzt läuft, ...

  • 05.01.2023 – 16:21

    PHOENIX

    Bätzing: Es gibt "kein Stoppschild" des Papstes für deutschen Synodalen Weg

    Rom/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat dem Eindruck widersprochen, dass die Reformbemühungen des deutschen Synodalen Wegs durch Papst Franziskus abgelehnt oder gestoppt worden seien. "Es gibt kein Stoppschild aus Rom. Und in allen Gesprächen, die ich mit dem Papst selber geführt habe, habe ich nie ein Stopp gehört", ...

  • 04.01.2023 – 12:09

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Nonnemacher: Maskenpflicht noch beibehalten

    Berlin (ots) - Die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat sich dafür ausgesprochen, die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr vorerst beizubehalten. Die Grünen-Politikerin sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, es handele sich lediglich um eine Basismaßnahme. "Wir haben immer noch einen hohen Infektionsdruck, auch durch Corona, und deshalb, finde ich, gibt es jetzt keinen Grund, das ...