Deutsches Institut für Sporternährung e. V.
Storys zum Thema Interview
- mehr
Ilka Bessin: "Ich habe aufgehört, es jedem recht machen zu wollen. Das war sehr befreiend."
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Waldbrände: Feuerwehrverband Brandenburg fordert Test von Löschflugzeugen
Berlin (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg hat sich für einen Feldversuch mit Löschflugzeugen ausgesprochen, um Waldbrände zu bekämpfen. Verbandspräsident Werner-Siegwart Schippel sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, er sei dafür, ein solches Flugzeug "von jenseits der Alpen" anzufordern - "und dann einfach mal ausprobieren, wie die Wirkung ist". ...
mehrMedizinrechtler Taupitz über Fortpflanzungsmedizin: "Die Regeln sind patientenfeindlich"
mehrYotam Ottolenghi: "Stress und Aufregung gehören nicht in die Küche" / Der Star-Koch über Anti-Stress-Tipps für Hobby-Köche, das beste Gericht gegen Kater und große Brexit-Sorgen
mehrCharlize Theron im Lufthansa Magazin: "Ich habe immer noch Panik, gefeuert zu werden"
Hamburg (ots) - Keine spielt Actionrollen wie sie: Charlize Theron brillierte in Filmen wie "The Italian Job", "Atomic Blonde", "Mad Max: Fury Road" und gewann den Oscar für ihre Darstellung einer Mörderin in "Monster". Ab 20. Juni ist die 43-Jährige nun erstmals in einer waschechten Romantic Comedy zu sehen. In "Long Shot" verkörpert sie eine einflussreiche ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linnemann (CDU) fordert Große Koalition auf, den Koalitionsvertrag umzusetzen
Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Carsten Linnemann, fordert die Große Koalition auf, die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag zügig umzusetzen. Im Inforadio vom rbb sagte Linnemann am Montag, die Leute hätten das Gefühl, dass die Regierung nicht regiert. Damit müsse endlich Schluss sein. Jeder wisse, die Stunde habe ...
mehrExperte Prof. Dr. Einsele: Europa hinkt bei Krebsforschung hinterher
München (ots) - "Wir haben bei der Behandlung von Krebserkrankungen in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht", erzählt der renommierte Krebsspezialist Prof. Dr. med. Hermann Einsele vom Uniklinikum Würzburg im Pharma Fakten-Interview. Gleichzeitig spricht er eine Warnung aus: "Gerade bei den neuen Immuntherapien [...] hinkt Europa und auch Deutschland deutlich den Fortschritten in den USA und in China ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Johannes Kahrs (SPD) fordert Fortsetzung der Großen Koalition
Berlin (ots) - Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, hat sich dafür ausgesprochen, die Große Koalition vorerst fortzusetzen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Montag: "Die Große Koalition ist für vier Jahre gewählt worden - im Dezember sind zwei Jahre rum. Dann wird in Ruhe bewertet, ob es noch eine Basis für zwei weitere Jahre gibt." Im Moment gehe es nicht um die GroKo, ...
mehrSchauspielerin Isabell Horn wird Botschafterin für die Initiative #coolmomsdontjudge von Löwenzahn Organics und setzt sich gegen Mom-Shaming ein
mehrRobert Habeck: Keine Ahnung, wie viel durchgerostet ist - Radio Bremen-Reportage "Bomben im Meer" am Montag (3.6.), 20:15 Uhr im Ersten
Bremen (ots) - "Die Politik der letzten Jahrzehnte war eigentlich: 'Möglichst nicht hingucken'. Das heißt, man hat, glaube ich, keine Ahnung, wie viel da jetzt schon durchgerostet ist bzw. kurz davor ist durchzurosten", sagt Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen und ehemaliger stellvertretender ...
mehrJuso-Vorsitzender Kevin Kühnert: "Mit Personalwechseln ändert sich nichts"
Bonn/Berlin (ots) - Juso-Chef Kevin Kühnert ist der Meinung, dass ein Personalwechsel an der Fraktionsspitze der SPD wenig Veränderung bringen werde. In den letzten Jahren sei "schnappatmig" auf politische Entwicklungen reagiert worden. "Es ist natürlich leichter, über den Austausch von Köpfen zu sprechen als über tiefgreifende Ursachen dahinter. [...] Keine ...
mehr
SPD-Abgeordneter Johann Saathoff kritisiert vorgezogene Neuwahl des Fraktionsvorsitzes
Bonn/Berlin (ots) - Johann Saathoff, Vorsitzender der SPD-Landesgruppe Niedersachsen im Bundestag, hat die Entscheidung von Andrea Nahles kritisiert, in der kommenden Woche in der Fraktion die Vertrauensfrage zu stellen. "Ich kann das zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht nachvollziehen. Wir hätten im September eh eine Wahl des ganzen Fraktionsvorstandes gehabt. Für ...
mehrKabarettist Florian Schroeder im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" zur Zensur-Debatte der CDU-Chefin: "Ich finde es ziemlich unverzeihlich, was Annegret Kramp-Karrenbauer gesagt hat."
mehrSpringer-Chef Mathias Döpfner: Die "Zukunft des Journalismus ist digital" / Sorge um Pressefreiheit
Bonn (ots) - Nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden des Axel-Springer-Konzerns, Mathias Döpfner, setzt sich in der Gesellschaft immer mehr die Erkenntnis durch, das "wahrheitsgemäßer, guter Journalismus seinen Preis hat". Er sehe "die Zukunft des Journalismus im Digitalen", jedoch gebe es für Verlage noch kein überzeugendes Businessmodell, sagte er dem ...
mehrFür Michael Wolffsohn war seine Zeit bei der israelischen Armee ein Wendepunkt
mehrAgri Terra-Geschäftsführer Carsten Pfau im Interview: Es gibt kaum ein besseres Land für Agrarinvestitionen als Paraguay
Grasbrunn (ots) - Im Interview spricht der Agrarexperte über seine Erfahrungen und das Potenzial für deutsche Anleger. Wer sein Geld in der anhaltenden Niedrigzinsphase sinnvoll anlegen möchte, landet meist bei Aktien oder Immobilien. Doch auch abseits der konventionellen Anlagemethoden finden sich interessante ...
mehrCDU-Politiker Wolfgang Bosbach im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Eine klare Haltung ist überzeugender als die Sowohl-als-auch-Position der Union beim EU-Urheberrecht und in der Klimapolitik!"
Köln (ots) - Der langjährige CDU-Politiker Wolfgang Bosbach wirft der Union Fehler in der Kommunikation und unklare Positionen vor. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio stellt Bosbach klar: "Eine klare Haltung ist überzeugender als ...
mehr
"Bei mir an der Schule gab es früher ein "Slam Book", heute gibt es das Internet" Julianne Moore im TELE 5-Interview über Cyber-Mobbing, Sonnencreme und das größte Wunder der Menschheit
mehrStrache im "Krone"-Interview: "Es gibt nichts, wovor ich noch Angst haben müsste"
Wien (ots) - Ex-Vizekanzler lässt offen, ob er in die Politik zurückkehrt Wien (OTS) - Ein widerliches Video, eine üble Falle und geheimnisvolle Drahtzieher im Hintergrund: Den ehemaligen Vizekanzler der Republik hat die "Ibiza-Affäre" den Kopf gekostet. Eine Woche nach seinem Rücktritt und dem darauffolgenden Bruch der türkis-blauen Regierung beantwortet ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rüstungsindustrie: Die Linke will EU-Gelder nutzen, um Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie umzuwandeln
Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat der Linken im Europawahlkampf, Martin Schirdewan, will alle deutschen Rüstungsexporte "perspektivisch verbieten". Die damit verbundenen Arbeitsplätze jedoch wolle er erhalten, sagte Schirdewan am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. "Wir müssen Investitionen tätigen, um die Jobs, die ...
mehrDie Philosophin und Buchautorin Rebekka Reinhard ist im Festival der Liebe Podcast zu Gast
mehrCDU-Generalsekretär Paul Ziemiak im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Ein Dialog ist fruchtbarer als sich Videos hin und her zu schicken - das wird Rezo viel Spaß machen!"
mehrphoenix persönlich: Ulrich Wickert zu Gast bei Alfred Schier - Samstag, 25. Mai 2019, 00.30 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Alfred Schier mit Ulrich Wickert über die Ibiza-Affäre, die Europawahl und die Rechtspopulisten. Der Journalist und langjährige "Tagesthemen"-Moderator Ulrich Wickert hält es für wahrscheinlich, dass Geheimdienste hinter der sogenannten Ibiza-Affäre rund um den FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache stecken: ...
mehr
Bauer Media Group, auf einen Blick
Stefan Mross in auf einen Blick: "Meine Freundin Anna hat mich gerettet"
mehrphoenix ländersache: Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans im Gespräch mit Michaela Kolster - Donnerstag, 23. Mai 2019, 00.00 Uhr
Bonn (ots) - Tobias Hans, der saarländische Ministerpräsident und CDU-Chef, ist im März 2019 ein Jahr lang im Amt. Er folgt Annegret Kramp-Karrenbauer in die Staatskanzlei, als sie überraschend CDU-Generalsekretärin wurde und nach Berlin ging. Hans ist mit 41 Jahren der jüngste deutsche Landesvater. Im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sarah Connor: "Vincent gibt es wirklich!" - Sängerin gibt mit ihrem Song jugendlichen Schwulen und Lesben Mut
Berlin (ots) - Kurz vor dem Erscheinen ihres neuen Albums hat die deutsche Ausnahmekünstlerin Sarah Connor einen bewegenden Auftritt im Sendesaal des rbb gehabt. In der Reihe "Knapp Daneben - Musik & Talk mit Heiner Knapp" spielte sie am Dienstagabend vor den Hörern von rbb 88.8 nicht nur ihre großen Hits, ...
mehrAuma Obama fand in Deutschland ihre Stimme
mehrKathrin Ackermann spricht über ihre Tochter Maria Furtwängler: "Maria ist die bessere Mutter"
München (ots) - Kathrin Ackermann (80), Mutter von "Tatort"-Star Maria Furtwängler (52), bewundert vieles an ihrer Tochter. "Maria ist eine noch bessere Mutter als ich", sagt die Schauspielerin im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Sie ist sehr engagiert und kümmert sich um ihre Kinder ganz wundervoll, ohne ihnen auf den Geist zu gehen. Sie ist nicht ...
mehrSPD-Politikerin Katarina Barley im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Ich habe mir das Originalbild geben lassen, weil ich ausdrücklich gesagt habe, ich will nicht, dass Ihr mich zu meiner Tochter macht!"
mehr