Storys zum Thema Interview
- mehr
Olli Schulz: "Meine besten Freunde sind nicht unbedingt meine Seelenverwandten"
Hamburg (ots) - In der aktuellen Ausgabe der BARBARA mit dem Oberthema "Alleine hier?", die ab sofort im Handel erhältlich ist, spricht Barbara Schöneberger mit Entertainer und Musiker Olli Schulz über zwischenmenschliche Beziehungen. Was ein Seelenverwandter für ihn ist, definiert Schulz so: "Das kann jemand sein, den ich fühle, den ich verstehe, den ich aber ...
mehrGeld bedeutet für Lena Meyer-Landrut, 27, Sicherheit: "Ich komme aus einer Familie, wo die Kohle nicht in der Badewanne lag."
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesfamilienministerin Giffey: Kinderzuschlag wird reformiert
Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat bekräftigt, dass die Bundesregierung stärker gegen Kinderarmut in Deutschland vorgehen will. Die SPD-Politikerin sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, man wolle den Kinderzuschlag reformieren. "Die Leistung [...] soll erhöht, [...] entbürokratisiert und vereinfacht" werden. Ziel sei es, dass "mehr Familien davon profitieren". Der Kinderzuschlag ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bartsch: "Wechsel in der Politik geht nicht ohne die SPD"
Berlin (ots) - Die Linke erhöht im Asylstreit den Druck auf die SPD. Sie fordert, dass die Sozialdemokraten sich gegen die Union stellen. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin: "Leider ist es so, dass die Sozialdemokraten die Politik (der CDU/CSU) im Wesentlichen mittragen. Ich wünsche mir, dass es einen Wechsel in der Politik gibt und das geht nicht ohne die SPD und sie muss ...
mehrbpb: Bundeszentrale für politische Bildung
Nur der Entschlossene gewinnt: Ippen Digital baut Reichweiten aus / "Marke oder Reichweite - das ist ein Vorurteil": Chefredakteur Thomas Kaspar im Gespräch mit dem Lokaljournalistenmagazin drehscheibe
Bonn (ots) - Ippen Digital macht Furore mit seinen Online-Erfolgen. Mit fünf Titeln war die GmbH im Mai in den IVW-Top 50 der digitalen Nachrichtenangebote vertreten. Woher rührt der Erfolg? Darum ging es auf einem Panel des 24. Forum Lokaljournalismus, das Ende Juni in Nürnberg stattfand. Zu Gast auf dem Podium ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Baerbock: CSU treibt CDU nach rechts
Berlin (ots) - Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Annalena Baerbock hat den Asyl-Kompromiss von CDU und CSU scharf kritisiert. Insbesondere die geplanten Transitzentren seien nicht akzeptabel: "Das hat nichts mit Ordnung und Sicherheit zu tun und mit Humanität erst recht schon mal gar nicht", sagte sie am Dienstag im Inforadio vom rbb. Sie befürworte schnellere Asylverfahren und Rückführungsabkommen, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: AfD will Fanmeile dicht machen
Berlin (ots) - Die AfD Berlin fordert die Schließung der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor. Der sportpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Frank Scheermesser, sagte am Montag auf Nachfrage des rbb, seit dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft lohne sich der Betrieb nicht mehr. Es sei "absolut unwirtschaftlich, für ein paar hundert Gäste" bis zum Ende der Weltmeisterschaft eine der Hauptverkehrsachsen Berlins zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Kubicki: "Den Souverän an die Wahlurnen rufen"
Berlin (ots) - Angesichts des unionsinternen Streits über die Asylpolitik fordert die FDP eine Neuwahl. Der stellvertretende Parteichef Kubicki begründete dies am Montagnachmittag im Inforadio vom rbb mit dem Zustand der Großen Koalition: "Sowohl Union als auch SPD tun momentan alles dafür zu dokumentieren, dass sie nicht mehr zusammen passen und auch keine gemeinsame Politik mehr machen können. Wenn das so ist, ist ...
mehrBenicio Del Toro im Lufthansa magazin: "Als Latino startet man in Hollywood automatisch aus der letzten Reihe"
Hamburg (ots) - Benicio Del Toro ist ein harter Hund - zumindest in seinen Rollen. Im Drogenthriller "Sicario 2", der am 19. Juli in den deutschen Kinos startet, spielt der 51-Jährige einen Agenten, der tief in das organisierte Verbrechen im Grenzgebiet zwischen Mexiko und den USA verstrickt ist. Das Thema ...
mehrDB MOBIL / Titelinterview: Hape Kerkeling bemängelt späte Einführung der Ehe für alle, erklärt, warum er seinen Facebook-Account gelöscht hat - und orakelt über die Rückkehr von Horst Schlämmer
Hamburg (ots) - Hape Kerkeling hat eine klare Meinung zur Ehe für alle. Er sagt im Interview für die Juliausgabe von DB MOBIL (erscheint am 29.6.2018): "Dass Deutschland das erst 15 Jahre nach den Niederlanden getan hat, ist wirklich dramatisch. Ich finde es auch schade, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist. ...
mehrKarl Friedrich Liebau im HeilpraktikerFakten-Interview über die wiederkehrenden Forderungen, Heilpraktiker in Deutschland zu verbieten
München (ots) - Karl Friedrich Liebau war über drei Jahrzehnte Chefredakteur der Naturheilpraxis. Im Interview mit dem Online-Portal HeilpraktikerFakten ärgert Liebau, dass Ärzte häufig über Heilpraktiker reden, aber selten mit ihnen. Und dass durchaus bewusst immer wieder Unwahrheiten über das ...
mehr
Ehemalige Sportschau-Moderatorin Anne Will zu Gast bei 3nach9
Bremen (ots) - Anne Will zählt zu den erfolgreichsten Moderatorinnen des deutschen Fernsehens. Mit ihrer Talkshow greift sie seit 2007 regelmäßig und erfolgreich politische Themen auf und diskutiert mit ihren Gästen aktuelle gesellschaftspolitische Fragen. Welche Themen die Journalistin heute besonders beschäftigen und ob die Fußballweltmeisterschaft nach ihren Wünschen verläuft, erzählt die ehemalige ...
mehrFrank Zander (76) exklusiv in "NEUE POST": "Goldene Hochzeit? Hab ich nicht gefeiert!"
mehrDieter Bohlen (64) exklusiv in Closer über Krisengerüchte mit Carina: "Influencer? Nö! Höchstens mal 'ne Influenza!"
Hamburg (ots) - Privat wie nie zeigt sich Dieter Bohlen neuerdings auf Instagram. Schon wenige Stunden nachdem der Account online ist, zählt er über 220.000 Follower. Im exklusiven Closer-Interview (EVT. 27.6.) verrät der Pop-Titan, welche Rolle seine Carina (34) bei der Entscheidung spielte. Ein brandneuer ...
mehrBauer Media Group, DAS NEUE BLATT
Schlager-Star Norman Langen (33) und seine Verena (28) exklusiv in "DAS NEUE BLATT" über ihr Babyglück: "Unser Krümelchen hat so lange auf sich warten lassen"
Hamburg (ots) - Schlagersänger Norman Langen und seine Ehefrau Verena erwarten ihr erstes Kind. Für das Paar geht damit ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. Exklusiv in DAS NEUE BLATT (EVT 27.06.) erzählt das Paar von seinem Babyglück. Es war eine süße Überraschung für Norman, als er von seinem ...
mehrGedanken für morgen - Dr. Eckart von Hirschhausen über die Zukunftsperspektiven der Pflege
Heidenheim (ots) - Anmoderationsvorschlag: Digitalisierung, demographischer Wandel, Globalisierung und Fachkräftemangel: Unsere Gesundheitsversorgung steht vor massiven Herausforderungen. Und die ganz große Frage ist: Wie werden Medizin und Pflege, Krankenhäuser und Apotheken, Arztpraxen und ...
2 AudiosEin DokumentmehrWaldemar Hartmann im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Ich lege mich bei Thadeusz und Beisenherz gern als Dackel Waldi ins Körbchen!"
Köln (ots) - Der Fußballreporter und Moderator Waldemar Hartmann nimmt Jogi Löw vor dem entscheidenden Spiel gegen Schweden in Schutz. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Hartmann: "Es ist normal, dass Trainer an Schlüsselfiguren wie Özil und Müller festhalten. Die ...
mehr
Hepatitis C-Eliminierung: In Deutschland fehlt der politische Wille / Experte Achim Kautz im Pharma Fakten-Interview
München (ots) - Bei der World Hepatitis Alliance galt Deutschland eine Zeit lang als eine Art Musterknabe. Gelobt wurde, wie hierzulande die verschiedenen Interessengruppen zusammengebracht wurden, um das WHO-Ziel der Eliminierung von Hepatitis C bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Doch nun regen sich Zweifel, ob das ...
mehrphoenix persönlich: Friedrich Merz zu Gast bei Michael Krons - Freitag, 22. Juni 2018, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Friedrich Merz, der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, vertritt die Auffassung, dass wir trotz Donald Trump weiter sehr eng mit Amerika zusammenarbeiten müssten: "Denn die Demokratie in Amerika funktioniert, der Rechtsstaat funktioniert, die Pluralität in Amerika funktioniert. Bei allem, was wir da zu kritisieren haben." Er sei erst mit Mitte dreißig, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ex-Linken-Chef Gysi: "Söder übernimmt im Asylstreit AfD-Politik"
Berlin (ots) - Der ehemalige Linken-Chef Gregor Gysi hat den Asylstreit in der Union kritisiert. Im Inforadio vom rbb unterstrich Gysi am Donnerstag, dass es der CSU vorrangig um parteipolitische Profilierung gehe. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder setze Bundesinnenminister Horst Seehofer unter Druck, weil im Herbst in Bayern gewählt wird: "Und die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: ÖVP-Europapolitiker sieht Grundlinie für Asyl-Einigung
Berlin (ots) - Der Europa-Abgeordnete der ÖVP, Heinz Becker, hofft, dass es auf dem EU-Sondergipfel am Sonntag Mehrheiten für eine veränderte Flüchtlingspolitik geben wird. Im Inforadio vom rbb sagte der Innenexperte am Donnerstag, es zeichne sich jetzt schon eine "Grundlinie" ab. Dabei gehe es zum einen darum, die Sicherung der EU-Außengrenzen massiv zu ...
mehrJames Comey begrüßt die Proteste der Amerikaner gegen das Auseinanderreißen von Flüchtlingsfamilien
Bonn (ots) - Der ehemalige FBI-Chef James Comey bewertet die landesweiten Proteste gegen das Auseinanderreißen von Flüchtlingsfamilien an der Grenze zu Mexiko als Wiedererstarken der traditionellen amerikanischen Werte. Aktuell gebe es eine Minderheit, die leidenschaftlich für Themen einstehe, die sich nicht mit ...
mehrMinisterpräsident Volker Bouffier warnt vor Bruch zwischen CDU und CSU: "Sonst haben wir in einem Jahr italienische Verhältnisse"
mehr
Interview mit James Comey, ehemaliger Direktor des FBI, anlässlich seiner Buchvorstellung "Größer als das Amt", Mittwoch, 20. Juni 2018, gegen 14.15 Uhr
Bonn (ots) - Anlässlich seiner Buchvorstellung "Größer als das Amt" interviewt phoenix-Moderator Michael Kolz den ehemaligen FBI-Chef James Comey. Das Interview wird voraussichtlich gegen 14.15 Uhr in der Sendung "phoenix vor ort" gezeigt. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 ...
mehrSängerin Lily Allen in InTouch: "Mir ging es so schlecht, dass ich zu meinem Therapeuten sagte: Vielleicht ist es an der Zeit, Heroin zu versuchen."
Hamburg (ots) - Eine gescheiterte Ehe, mehrere Aufenthalte in der Entzugsklinik und schwere psychische Probleme: Mit 33 Jahren hat Sängerin Lily Allen schon einiges durgemacht. Auf ihrem neuen Album "No Shame" (Veröffentlichung 08.06.) singt Lily Allen zum ersten Mal offen darüber, wie schlecht es ihr ging. Im ...
mehrSchauspielerin Susanne Uhlen nach Krebs-Diagnose exklusiv in "NEUE POST": "Ich habe mich gefragt, was ich mit den letzten Jahren mache"
Hamburg (ots) - Nachdem sie 2014 bekannt gab, dass sie an Brustkrebs erkrankt sei, zog sich Susanne Uhlen (63) aus dem Showgeschäft zurück. Trotzdem gewährte sie nun in Neue Post (EVT. 20.6.) einen Einblick in ihr neues Leben. Ein Leben für den Tierschutz. Von der Schauspielerei hat sie sich endgültig ...
mehrSarah Lombardi exklusiv in Closer über ihre neue Beziehung: "Ich freue mich, dass Roberto bereit ist, für uns nach Köln zu kommen"
Hamburg (ots) - Sie kennt ihn erst ein halbes Jahr. Aber Roberto (30) ist der Richtige, da ist sich Sängerin Sarah Lombardi (25) sicher. Einziges Problem: Er lebt im 500 Kilometer entfernten Berlin, sie in Köln. Im exklusiven Closer-Interview (EVT. 20.6.) spricht Sarah über gemeinsame Zukunftspläne. "Er hat ...
mehrJoachim Semrau CEO der Homes & Holiday zu Börsengang und Wachstumszielen
Hannover/München (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Joachim Semrau, CEO der Homes & Holiday AG, über das geplante Initial Public Offering (IPO) und welche Geschäftsfelder das Immobilienunternehmen zukünftig bedienen und ausbauen möchte. Mit der Homes & Holiday AG geht der erste deutsche Immobilienmakler an die Börse. Die Unternehmensgruppe ist ...
mehrSänger Angelo Kelly in "NEUE POST": "Manchmal wollte ich meine Kinder rauswerfen"
Hamburg (ots) - Er ist der jüngste Sprössling der Kelly-Family, inzwischen hat er selbst eine Familie. Zwei Töchter und drei Söhne ziehen Angelo Kelly (36) und Ehefrau Kira (39) groß. Im Gespräch mit Neue Post (EVT. 20.6.) erzählt er von seinen Sorgen bei Erziehungsfragen. "Kinder im Teenie-Alter sind einfach schwierig", gibt der Sänger zu. "Und manches Mal hat ...
mehr