Storys zum Thema Interview
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Wowereit wirbt für politische Bezirksämter
Berlin (ots) - Der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), fordert eine Reform der Bezirksverwaltungen in der Stadt. Der bisherige Zustand sei kontraproduktiv, wonach jede Partei entsprechend ihrem Stimmenanteil Stadträte stellt. Stattdessen sollte es politische Bezirksämter geben, in denen Parteien Koalitionen schließen. Wörtlich sagte Wowereit am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Also ...
mehrGrünen-Chef Robert Habeck: Wir wollen "keine reine Milieupartei" mehr sein
mehrSarah Lombardi (25) exklusiv in Closer: "Ich habe einen Stalker!"
Hamburg (ots) - Es ist die Schattenseite des Lebens in der Öffentlichkeit: Ein Stalker belästigt Sarah Lombardi (25). Exklusiv in CLOSER (EVT 02.05.) erzählt die Sängerin, wie sie mit der Situation umgeht. "Ich habe einen Stalker. Er belästigt mich schon seit vielen Jahren", sagt Sarah. "Schon als ich noch mit Pietro zusammen war. Ich habe schon öfter professionellen Rat gesucht. Aber was soll ich groß machen?" Das ...
mehrNach der Trennung vom Bachelor - Kristina Yantsen exklusiv in "InTouch": "Ich fühle mich betrogen, belogen und ausgenutzt"
mehrPatricia Kelly (48) exklusiv in Closer: "Ich wünsche mir ein drittes Kind"
Hamburg (ots) - Sie sind ihr Ein und Alles: Sängerin Patricia Kelly hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren beiden Söhnen Iggi (14) und Alexander (16). Exklusiv in CLOSER (EVT 02.05.) spricht sie über Kinder, Erziehung und die Tour mit ihren Geschwistern, der "The Kelly Family". "Ich halte viel von Disziplin. Aber auch eine zu strenge Erziehung ist nicht gut - dann ...
mehr
Notrufsystem bringt Sicherheit für ältere Autos / Interview mit R+V-Expertin Patricia Rehse
Wiesbaden (ots) - Seit Ende März müssen in der EU neue Fahrzeugtypen mit dem automatischen Notrufsystem eCall ausgestattet sein. Besitzern aller anderen Autos rät das Infocenter der R+V Versicherung die Nachrüstung mit einem ähnlichen Notrufsystem. Patricia Rehse, Kfz-Beraterin bei R+V, erklärt, warum das Sinn macht. Frau Rehse, bei einem schweren Unfall setzt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Antisemitismusbeauftragter will Vorfälle künftig zentral erfassen
Berlin (ots) - Der künftige Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, will dafür sorgen, dass antisemitische Vorfälle künftig bundesweit zentral erfasst werden. "Das ist eins der ersten Dinge, um die ich mich kümmern werde, wenn ich im Amt bin", sagte Klein am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Zwar gebe es "einige gute regionale Initiativen", die ...
mehrStudie belegt ungerechte Notenvergabe im Jura-Staatsexamen: Frauen und Migranten benachteiligt
mehrRobert Pattinson in "InTouch": "Ich glaube an Liebe auf den ersten Blick"
Hamburg (ots) - Robert Pattinson (31) ist Single - und zwar kein glücklicher. Vor sechs Monaten trennte er sich von Sängerin FKA twigs nach drei Jahren Auf-und-ab-Liebe, jetzt fühlt er sich einsam. Im Gespräch mit InTouch (EVT 26.04.) spricht der Frauenschwarm über Liebe auf den ersten Blick, verrückte Schauspieler und #MeToo. "Natürlich bin ich einsam", ...
mehrVera Int-Veen exklusiv in Closer: "Ich war schon immer dick - und bin auch immer gerne so gewesen."
mehrAngela Wepper (75) in "NEUE POST": "Die Ex-Geliebte von Fritz ist mein Fluch"
Hamburg (ots) - Es ist ein liebevoller Brief, den Schauspieler Fritz Wepper (76) im Magazin "Bunte" an seine Ex-Partnerin Susanne Kellermann (44) veröffentlicht. Was für eine tolle Frau sie sei, schwärmt er da. "Ich bin sprachlos", empört sich darüber seine Ehefrau Angela im Gespräch mit Neue Post (EVT. 25.4.). Warum sich das gescheiterte Paar dennoch nicht ...
mehr
Interview zu den Mitteldeutschen Energiegesprächen: Schnelligkeit der Energiewende fordert neue Konzepte, auch für Verbraucher
mehrAb auf die Terrasse! Wie der Hochdruckreiniger beim Frühjahrsputz rund ums Haus hilft
mehrBILANZ: Opel will Personalkosten um ein Viertel senken
Hamburg (ots) - Markenchef Lohscheller deutet im Interview mit BILANZ deutliche Einschnitte an: "Ich habe kein Ziel für den Mitarbeiterabbau, sondern ein Kostenziel." Opel will seine Personalkosten deutlicher senken als bisher bekannt: "Unsere Personalkosten im Vergleich zum Umsatz waren unter GM bei rund 15 Prozent. Gute Wettbewerber sind bei 11 Prozent", sagte Opel-Vorstandschef Michael Lohscheller im Interview mit dem ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Deutsche Biertrinker wissen, was zählt: DGQ-Verbraucherumfrage zum Tag des Bieres
Frankfurt/Main (ots) - Am 23. April wird der Jahrestag der wahrscheinlich längsten Liebesgeschichte der Deutschen gefeiert. Der Tag des deutschen Bieres jährt sich bereits zum 502. Mal. Die DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V.) hat die deutschen Biertrinker gefragt: Wie innig ist ihre Liebe zum Bier? Was bedeutet ihnen das Reinheitsgebot? Was macht die ...
mehr"Es ist schon viel Fake dabei" - Kim Hnizdo im NIDO-Interview über "Germany's Next Topmodel"
mehrNana Mouskouri: "Ich war immer schon sehr optimistisch!"
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ex-SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück traut Andrea Nahles Erneuerung der Partei zu
Berlin (ots) - Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat sich zuversichtlich gezeigt, dass der Partei eine Erneuerung unter der designierten Vorsitzenden Andrea Nahles gelingen kann. Steinbrück sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, entscheidend sei dabei, dass sich die "SPD (...) wirklich der Frage stellt, wo sie (...) ihre Organisationsstruktur ...
mehr- 3
Eishockey-Bundestrainer und Nationalspieler stellen sich im SKODA Pavillon der Autostadt den Fragen Jugendlicher (FOTO)
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schuster erwartet Gesetzesänderungen durch Amri-Untersuchungsausschuss
Berlin (ots) - Die Arbeit des Amri-Untersuchungsausschusses im Bundestag wird nach Ansicht des Vorsitzenden Armin Schuster (CDU) Gesetzesänderungen bewirken. Schuster sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, der Ausschuss zum Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz werde der Bundesregierung nach Abschluss seiner Arbeit eine Reihe von Empfehlungen geben. Diese würden ...
mehrBauer Media Group, Daniela Katzenberger
Jetzt neu im Magazin "Daniela Katzenberger": Großes Promi-Interview von Daniela Katzenberger mit Frauke Ludowig: "Ich kann mich selbst gut ungeschminkt ansehen"
mehrSarah und Pietro wiedervereint bei DSDS? Der Sänger exklusiv in Closer: "Es wäre schon ein Traum von mir!"
Hamburg (ots) - Pietro (25) und Sarah Lombardi (25) galten als das Traumpaar der Nation. Das Ex-Pärchen lernte sich bei Dieter Bohlens (64) Show "Deutschland sucht den Superstar" kennen. Dieselbe Show könnte sie jetzt wieder vereinen, denn Beide werben um einen Jury-Platz neben dem Pop-Titan. Closer (EVT. 18.4.) ...
mehrJenny Elvers (45) exklusiv in Closer: "Ich will nochmal Mama werden"
Hamburg (ots) - Kurz vor ihrem 46. Geburtstag macht TV-Sternchen Jenny Elvers ein überraschendes Geständnis: "Ich hätte gerne weitere Kinder gehabt - und habe diesen Wunsch auch noch nicht vollends aufgegeben." Exklusiv in Closer (EVT. 18.4.) spricht sie über ihren Kinderwunsch und das Älterwerden. "Ich bin mit Leib und Seele Mama, und mein Sohn zeigt mir auch ...
mehr
Sigmar Gabriel: "Europa spielt in Syrien nur eine Nebenrolle"
Bonn (ots) - Nach Ansicht des ehemaligen Außenministers Sigmar Gabriel hat Europa im Syrien-Konflikt derzeit nicht viel zu sagen. "Meistens ist es zu Beginn solcher Konflikte schwer vorherzusagen, was das richtige Verhalten ist. Jedenfalls ist es jetzt so, dass Europa eher eine Nebenrolle spielt, mit Ausnahme Frankreichs und Großbritanniens, aber auch die spielen keine Hauptrollen dort", sagte Gabriel im Interview mit ...
mehrbpb: Bundeszentrale für politische Bildung
"Kommunalpolitik wirkt schneller": drehscheibe-Interview mit Serap Güler, NRW-Staatssekretärin für Integration / Magazin für Lokaljournalisten lotet Chancen der Berichterstattung in Lokalzeitungen aus
Bonn (ots) - Niedergang der Volksparteien? Nicht im Kommunalen! Davon ist Serap Güler, Staatssekretärin für Integration in Nordrhein-Westfalen, überzeugt. Im Kommunalen gebe es immer noch Politiker, die ihre Mandate mit bis zu 70 Prozent der Stimmen gewännen. "Der Grund ist die direkte Nähe zu den Menschen. ...
mehrBauer Media Group, Cosmopolitan
COSMOPOLITAN-Chefredakteurin Anja Delastik: "Männer, die durch #metoo das Ende des Flirtens befürchten, haben die Grundregeln menschlichen Umgangs nicht verstanden."
München (ots) - Seit der Weinstein-Affäre im vergangenen Oktober und dem Start der #metoo-Debatte ist viel passiert. Mehr als 12 Millionen Frauen bekannten sich damals öffentlich als Oper sexueller Belästigung - innerhalb der ersten 24 Stunden! Viele Männer sehen in der Bewegung das Ende des Flirtens. Dabei ...
mehr"Influencer, ein nebulöser Sumpf." - Wotan Wilke Möhring im NEON-Interview
Hamburg (ots) - Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring erzählt gegenüber dem Magazin NEON (Ausgabe 05/2018), welchen Ratschlag seines Vaters er besonders schätzt: "'Mit jedem Tag vergrößert sich der Kreis derjenigen, die mich am Arsch lecken können.' Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um das zu verstehen: Es meint gar keinen Zynismus nach außen, sondern eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Syrienkonflikt: Ex-Bundeswehr-Generalinspekteur Kujat nimmt Bundesregierung in die Pflicht
Berlin (ots) - Um eine Lösung für den Konflikt in Syrien zu finden, hat der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, Bundeskanzlerin Merkel aufgerufen, Russland und die USA wieder an einen Tisch zu bringen. Kujat sagte am Montag im rbb-Inforadio, es seien die beiden einzigen Mächte, die eine ...
mehrNoel Gallagher im NEON-Interview: "Dank Bowie wurde mir klar: Ich kann alles schaffen, was ich will."
mehr