Storys zum Thema Justiz, Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pistorius will Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen verschärfen
Osnabrück (ots) - Pistorius will Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen verschärfen Neue Initiative vor Frühjahrs-Innenministerkonferenz angekündigt - "Länder müssen enger zusammenarbeiten" Osnabrück. Zur diesjährigen Frühjahrs-Innenministerkonferenz (IMK) hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine Initiative im Kampf gegen die stetig ...
mehrRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum U-Ausschuss gegen Innenminister Strobl
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Untersuchungsausschuss gegen Innenminister Thomas Strobl: "Thomas Strobl gilt als "Stehaufmännchen" der Landes-CDU - und am Dienstag hat er wieder bewiesen, wie geschickt er die politische Klaviatur zu bedienen versteht. Was wäre die Schlagzeile des Tages gewesen? Richtig: die Einsetzung des ...
mehrOpfer von Kindesmissbrauch brauchen unsere Hilfe
Straubing (ots) - Bei aller Entrüstung über die Täter ist eines klar: Wenn man schon nicht jede Tat verhindern kann, so muss doch zuallererst den Opfern geholfen werden. Sie leiden oft jahrelang unter dem Missbrauch, manchmal entdecken sie erst Jahre später, was man ihnen angetan hat. Sie brauchen nicht nur professionelle Hilfe, sondern auch die Sensibilität von uns allen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...
mehr60.000 Geldstrafe für Youtuber Fritz Meinecke/Verurteilung durch Amtsgericht Köln nach illegalem Straßenrennen
Köln (ots) - Der bekannte Youtuber Fritz Meinecke ("7 vs. Wild") muss nach einem illegalen Straßenrennen in Köln eine empfindliche Geldstrafe bezahlen. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Das Kölner Amtsgericht verurteilte den Magdeburger zur Zahlung von 60.000 Euro. Auch ein ...
mehr126. Deutscher Ärztetag / Deutscher Ärztetag unterstützt Streichung des § 219a
Bremen (ots) - Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat die von der Bundesregierung angestrebte Streichung des § 219a StGB begrüßt. Dieser regelt bislang das Verbot, für Schwangerschaftsabbrüche zu werben. Durch diese Regelung konnte schon die sachliche Ankündigung, in einer ärztlichen Institution Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen, zu Strafverfolgung ...
mehr
China: Henker sollten an den Pranger gestellt werden
Straubing (ots) - Die nun aufgetauchten Bilder und Berichte, die Masseninternierungen von Uiguren, Folter und Schießbefehle belegen, können nicht ohne Folgen bleiben. Der Europa-Grüne Reinhard Bütikofer verlangt wegen der "Bilder des Grauens" neue Sanktionen gegen China. Zu Recht: Wenn schon Zeitenwende, dann richtig: So wie der Westen Russland keinen Angriffskrieg gegen die souveräne Ukraine durchgehen lässt, muss ...
mehrInitiative Grundgesetz für alle
1.051 Regenbogenflaggen vor dem Deutschen Bundestag
Berlin (ots) - Zum Tag des Grundgesetzes: Schutz der sexuellen und geschlechtlichen Identität gefordert! Anlässlich des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai 2022 veranstaltete die Initiative Grundgesetz für Alle (GFA) heute eine Aktion vor dem Deutschen Bundestag in Berlin. Auf der Wiese vor dem Deutschen Bundestag wurden mehr als 1.051 Regenbogenflaggen aufgestellt, um ein Zeichen gegen die in Deutschland jährlich ...
mehrWEISSER RING hilft Opfern nach Gewalttat in Bremerhaven: Zentrale Rufnummer für Betroffene
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil gegen einen Handballtrainer wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs von Kinder und Jugendlichen
Stuttgart (ots) - Festzuhalten bleibt, dass das Stuttgarter Landgericht mit seiner Freiheitsstrafe von mehr als fünf Jahren sicher nicht am unteren Ende dessen liegt, was bei Taten dieses Kalibers möglich ist. Mehr als fünf Jahre Haft, das ist im deutschen Strafrecht die klare Ausnahme. Von den mehr als 40 000 ...
mehrZentralrat der Konfessionsfreien e.V.
"Wir wollen keine Fördergelder, sondern die Beachtung der Grundrechte!" / Der Zentralrat der Konfessionsfreien hat seine politische Agenda im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt
mehrZDF-Programmhinweis Wo 22/22
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: ZDF, Mittwoch, 1 Juni 2022, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Mutter und Baby verschwinden Von einem Tag auf den anderen verschwinden eine junge Frau und ihr Baby. Zunächst sieht es so aus, als könnte die Mutter freiwillig gegangen sein. Doch bald kommen der Kripo Zweifel. Seit 30 Jahren ungeklärt Die Kripo ist einem brutalen Kindermörder auf der Spur, der zwei ...
mehr
PRESSEMITTEILUNG | Gericht: Erben müssen bummelnden Notaren Druck machen
PRESSEMITTEILUNG | Gericht: Erben müssen bummelnden Notaren Druck machen Damit Erben im Testament übergangene Familienmitglieder bei der Berechnung des Pflichtteils nicht benachteiligen, hat ihnen der Gesetzgeber das Recht eingeräumt, von den Erben ein notarielles Nachlassverzeichnis zu verlangen. Weil Notare daran relativ wenig verdienen, aber viel Arbeit damit ...
mehrGdP: Von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterstützung und Verlässlichkeit geben - Krause-Schöne: Staatliche Behörden im Kampf gegen die häusliche Gewalt handlungsfähig machen
Berlin. Die Delegierten des 22. Ordentlichen Bundeskongresses des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben am Donnerstag einstimmig den Antrag „Häusliche Gewalt“ bekämpfen“ beschlossen. Dieser war durch die Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) erstellt und in das „Parlament der Arbeit“ ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Das Leben des Don Piepero
Ich darf Ihnen heute das Buch „Das Leben des Don Piepero“ von Bobby Munich vorstellen. Ende der 1970er-Jahre in New York City: Lange Zeit war es ruhig um die berüchtigtste Mafia-Familie der Vereinigten Staaten geworden. Doch genau zum Dienstantritt von Nick Michaels, der frisch von der Polizeischule seinen ersten Job bei der New Yorker Polizei im Dezernat für Organisierte ...
mehrDokureihe in ZDFinfo über Hochstapler und ihre psychologischen Geheimnisse
mehr"auslandsjournal" im ZDF: "Notizen einer Kriegsreporterin"
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
GdP fordert nach Schüssen von Duisburg mehr mobile Videoüberwachung in NRW
Essen (ots) - Nach der Schießerei zwischen Rockern und Mitgliedern eines Clans in Duisburg fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mehr Videoüberwachung. "Die Ereignisse zeigen, dass es sich lohnen könnte, die mobile Videoüberwachung in NRW auszuweiten, um Bereiche, in denen die Organisierte Kriminalität aktiv ist, besser beobachten zu können. Dafür müssten ...
mehr
"Schwarzer Schatten": Vierteilige Dokuserie über die beispiellose Mordserie von Niels Högel / ab 9. Mai in ARD Mediathek und "Story im Ersten" am 16. Mai im Ersten
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
„Wahlen“ in Hongkong (08. Mai): Regierungschef von Pekings Gnaden wird Repression fortführen
„Wahlen“ in Hongkong (08. Mai): - Wahlen zum Regierungschef der Sonderverwaltungszone Hongkong werden eine Farce - Der einzige Kandidat, John Lee, wird Pekings repressive Politik fortführen - Massenexodus und zahlreiche Verhaftungen durch Nationales Sicherheitsgesetz Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hält die anstehenden Wahlen zum neuen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kalbitz droht Verfahren wegen Zweckentfremdung von Abgeordnetengeldern
Potsdam (ots) - Andreas Kalbitz, Brandenburger Abgeordneter und ehemaliger Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion, hat seit Januar 2022 keine Miete für sein Wahlkreisbüro bezahlt. Das bestätigte die Landtagsverwaltung der Redaktion rbb24 Recherche. Die Verwaltung prüfe deshalb derzeit rechtliche Schritte gegen Kalbitz, da er die Mittel für die Anmietung seines ...
mehrEnvironmental Justice Foundation Deutschland
Aufgedeckt: Illegale Fischerei und Menschenrechtsverletzungen durch Chinas Fernfischereiflotte
Deutschland (ots) - Eine neue investigative Untersuchung der Environmental Justice Foundation (EJF) deckt das schockierende Ausmaß der illegalen Fischerei und schwere Menschenrechtsverstöße durch die chinesische Fernfischereiflotte - eine der größten weltweit - auf. Eine Reihe chinesischer Fernfischereifahrzeuge besitzt Genehmigungen für den Export nach Europa. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Polizeipräsidentin Slowik: Gute Vorbereitung war ein Grund für vergleichsweise friedlichen 1. Mai
Berlin (ots) - Die Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat sich zufrieden darüber geäußert, dass sich der 1. Mai in Berlin vergleichsweise friedlich gestaltet habe. Slowik begründete das am Montag im rbb24 Inforadio unter anderem mit intensiven "Kooperationsgesprächen" der Berliner Polizei mit dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Innensenatorin Spranger zu 1. Mai-Demonstrationen: Polizei schreitet massiv ein, wenn es zu Ausschreitungen kommen sollte
Berlin (ots) - Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sieht die Polizei gut auf Demonstrationen und Straßenfeste rund um den 1. Mai vorbereitet. Spanger erklärte am Samstag im rbb24 Inforadio: "Wir haben natürlich wieder die Strategie auch der ausgestreckten Hand. Damit ist die Polizei auch sehr gut gefahren. ...
mehr
Politik/Linke/Sexuelle Belästigung / Sachsen-Anhaltische Linken-Fraktionschefin von Angern stützt Bundesvorsitzende Wissler
Halle/MZ (ots) - In der Debatte um die Aufarbeitung sexueller Belästigung bekommt Linken-Chefin Janine Wissler Unterstützung. Die Vorsitzende habe ihr Vertrauen, sagte Sachsen-Anhalts Landtagsfraktionschefin Eva von Angern der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonnabendausgabe). "Sie ist in einer ...
mehrRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Boris Becker
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das Strafmaß im Prozess gegen Boris Becker: "Zweieinhalb Jahre Gefängnis: Eine hart oder eine milde Strafe? Zwei Herzen schlagen in der Brust vieler Beobachter, wenn es um den Leimener Boris Becker geht. Einen Promi-Bonus darf es bei solchen kriminellen Verfehlungen nicht geben, gleiches Recht muss für alle gelten - da dürfte Einigkeit bestehen. Doch ...
mehrHass, Hetze und Gewalt: "37°"-Reportage im ZDF über Politikerinnen und Politiker im Visier
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Journalistenpreis "Der lange Atem" für rbb-Autoren Adrian Bartocha und Jan Wiese
Berlin (ots) - Die rbb-Reporter Adrian Bartocha und Jan Wiese haben beim Journalistenpreis "Der lange Atem" den zweiten Preis gewonnen. Sie wurden am Donnerstagabend (28. April) in der Akademie der Künste in Berlin für ihre langjährige Recherche über Menschenhandel ausgezeichnet. Adrian Bartocha und Jan Wiese arbeiteten im Rahmen des Recherche-Netzwerks Lost in ...
mehrBundesverband Wasserpfeifentabak e.V.
Wasserpfeifentabak-Absatz bricht dramatisch ein +++ Bundesfinanzministerium zerstört legalen Markt für Wasserpfeifentabak
Berlin (ots) - In Folge der steuerlichen Maßnahmen für Wasserpfeifentabak im Jahr 2022 ist der Absatz im 1. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahresdurschnitt um fast 80 Prozent zurückgegangen. Die Steuerwerte verringerten sich um 48,15 Millionen Euro (rund 70 Prozent), wie aus den jüngsten Steuerdaten ...
mehrGdP zu bevorstehendem Mai-Wochenende - Malchow: Versammlungs- und Meinungsfreiheit respektieren statt unterwandern
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an alle Teilnehmenden von Mai-Kundgebungen, die hierzulande grundgesetzlich verbriefte Versammlungs- und Meinungsfreiheit sich dessen bewusst und respektvoll auszuüben. In vielen Ländern seien Menschen nicht selten lebensbedrohlichen Repressalien ausgesetzt, ...
mehr