Storys zum Thema Kind
- 2 Dokumentemehr
Viermal so viele Klinikbehandlungen von Babys bei RSV-Infektionen in Niedersachsen
2 DokumentemehrVolle Kinderkliniken in Sachsen wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Sachsens Kinderkliniken erlebten im vergangenen Winter einen dramatischen Ansturm von am RS-Virus erkrankten Kindern. Eine aktuelle Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt nun, dass Babys am schwersten betroffen ...
2 DokumentemehrAtemwegserkrankungen bei Bremer Babys: doppelt so viele Krankenhausbehandlungen
2 DokumentemehrRSV-Infektionen bei Schleswig-Holsteiner Babys: doppelt so viele Klinikbehandlungen
Bei Neugeborenen und Säuglingen sind die Klinikbehandlungen mit dem sogenannten RS-Virus in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 deutlich gestiegen. So lag die Zahl der unter Einjährigen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in der Saison ...
2 DokumentemehrWeAct Petitionsübergabe: Kinderrechte auf Instagram wahren / Junge Mutter überreicht WeAct Petition ans Bundesfamilienministerium für einen besseren Schutz von Kindern auf sozialen Plattformen
Berlin (ots) - Bei mindestens jedem vierten Foto auf einer der größten Foto-Plattformen für Pädosexuelle wird sich bei Facebook oder Instagram bedient, so eine Recherche von Panorama und Strg_F. Ungeachtet dessen posten Influencer*innen täglich Bilder ihrer Kinder auf Instagram und Co. Letztere werden hierdurch ...
mehr
- 2
RPR1. unterstützt mit 240.000 € die stationären und ambulanten Kinderhospizeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
mehr ACHTUNG EMBARGO 27.03., 9 Uhr I UNICEF I Knuppe und Simonetti werben für neue Karten zum Selbstgestalten
mehrUNICEF: Elf Millionen Kinder im Jemen benötigen humanitäre Hilfe
mehr1. Lausitzer Kita-Gipfel setzt starkes Zeichen für Fachkräfte und Bildungsqualität
Eine gute frühkindliche Bildung ist für die Transformationsregion Lausitz wichtiger denn je. Kitas sind Bildungsorte sichern gleiche Chancen für alle Kinder und sind volkswirtschaftlich und demografisch von besonderer Bedeutung. Rund 80 Gäste folgten der gemeinsamen Einladung des Cottbuser Oberbürgermeisters Tobias Schick, der Regionalen Liga der Spitzenverbände ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer: Ampel darf nicht an der Zukunft von Kindern sparen
Berlin (ots) - Mit großer Sorge betrachtet der Paritätische Gesamtverband die Debatte innerhalb der Bundesregierung um die Finanzierung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Kindergrundsicherung. Der Wohlfahrtsverband warnt angesichts von Millionen armen Kindern in Deutschland davor, dieses wichtige sozialpolitische Projekt am Geld scheitern zu lassen. "Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen. Die ...
mehrKühler Kopf statt Rache
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Fall der beiden zwölf- und 13-jährigen Mädchen, die die gleichaltrige Luise getötet haben sollen, wühlt das Land auf. Eine niedrigere Altersschwelle würde solche - zum Glück sehr seltenen - Taten nicht verhindern. Auch in Staaten mit einer niedrigeren Altersgrenze begehen Kinder schwere Delikte. Fachleuten sagen, dass die Rückfallgefahr sogar steigen würde, wenn Kinder mit älteren Straftäter:innen eingesperrt würden. Gefragt sind ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Symposium: Wolfs- und Kriegskinder. Geschichte, Erinnerung und Gegenwart im und nach dem Zweiten Weltkrieg
Bei einem von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstalteten wissenschaftlichen Symposium am Donnerstag, den 23. März 2023 am Berliner Standort der bpb, Friedrichstraße 50, in 10117 Berlin, diskutieren internationale Expert/-innen die ...
mehrInternat Marienhöhe: Erstes 5-Tage-Internat in Darmstadt
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung "Kinderkriminalität wie im Fall Freudenberg - BDP hält Besonnenheit aus psychologischer Sicht jetzt für besonders wichtig"
Pressemitteilung Kinderkriminalität wie im Fall Freudenberg – BDP hält Besonnenheit und Umsicht aus psychologischer Sicht gerade jetzt für besonders wichtig ...
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So schaffen Sie ein bewegungsfreundliches Umfeld für Ihre Kinder
mehrThalia unterstützt UNICEF-Kartenverkauf
mehrBerufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Rückengesundheit: Kinder in den Fokus stellen, Schulen sensibilisieren
mehr
Von Patchworkfamilienchaos und dem Zauber der Weihnacht: Dreharbeiten für "Operation Weihnachten" (AT)
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Schulabbruch muss nicht sein! / Voraussetzung: frühzeitige und nachhaltige Begleitung von Anfang an
Ebersbach (ots) - Angesichts der Ergebnisse der jüngsten bildungsstatistischen Analyse der Bertelsmann Stiftung ist der Leitgedanke des CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.) "Keiner darf verloren gehen!" aktueller denn je. Die Analyse besagt, dass jedes Jahr rund 47.500 junge Menschen ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2023: Jetzt bewerben / Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features zum Thema Kinderrechte
Hamburg (ots) - Am 31. März endet die Einreichfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2023. Die unabhängige Jury zeichnet Reportagen und Features aus, die beispielhaft auf die Lebensumstände von Kindern in Entwicklungsländern oder Deutschland aufmerksam machen. Außerdem ehrt sie mit dem Peter ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tibet: Jahrestag des Volksaufstands (10.3.) - Engagement gegen Zerstörung tibetischer Familien gefordert!
64 Jahre Volksaufstand in Tibet (10.03.) - Stärkeres Engagement Deutschlands gegen Zerstörung tibetischer Familien gefordert - Politik der erzwungenen Assimilierung tibetischer Kinder verdrängt tibetische Sprache und Kultur Side Event mit Betroffenen am 13. März während des UN-Menschenrechtsrat in Genf ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Weltfrauentag: nph Kinderhilfe feiert Mädchen und Frauen in Lateinamerika
mehr- 2
Digitalisierung: Menschen verbinden und Teilhabe ermöglichen
mehr
Chefarzt der Oberberg Tagesklinik am Lorettoberg in Freiburg zu Depression bei Kindern und Jugendlichen / Unterfordert, überfordert oder chronisch gestresst?
Berlin (ots) - Im Kindes- und Jugendalter werden depressive Zustände häufig übersehen, da die Symptomatik oft von körperlichen Beschwerden oder Aggressivität und Gereiztheit geprägt ist. Bei Kindern und Jugendlichen haben die psychischen Belastungen und Symptome während der Coronapandemie deutlich ...
mehrPM: Innovationen in der frühen Bildung nutzen - Digital-Pakt Kita jetzt!
Im Zeichen digitaler Innovationen ist die didacta 2023 der Ort, an dem Potenziale für die frühe Bildung erlebbar werden. FRÖBEL ist auf der bundesweit wichtigsten Bildungsmesse vor Ort und fordert einen Digitalpakt Kita! Berlin, 7. März 2023 Die frühkindliche Bildung legt den Grundstein für den ...
Ein DokumentmehrWohlfahrtsverbände fordern zügige Umsetzung der Kindergrundsicherung
Berlin (ots) - Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sprechen sich gemeinsam dafür aus, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Kindergrundsicherung schnell umgesetzt wird und erwarten von der Bundesregierung, das dafür benötigte Geld in den Bundeshaushalt einzustellen. Jedes fünfte Kind ist in unserem Land von Armut bedroht oder wächst unter ...
mehr- 4
55 Kitaplätze für Köln-Rodenkirchen
mehr Ulrich Schneider zu Kindergrundsicherung: Lindner muss Prioritäten setzen "und das Geld besorgen"
Bonn (ots) - Im Streit um die Finanzierung der Kindergrundsicherung übt der Paritätische Gesamtverband Druck auf Finanzminister Christian Lindner (FDP) aus. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Ulrich Schneider, forderte, zeitnah zu einer Lösung zu kommen. "Wer Kinder in Armut lässt, nimmt ihnen ihre ...
mehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
Eine bemerkenswerte Frau: Die Gründerin des ersten Albert-Schweitzer-Kinderdorfes wurde vor 140 Jahren geboren
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März möchten wir auf eine bemerkenswerte Frau aufmerksam machen, ohne die es die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke als wichtige Akteure der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nicht gäbe: Margarete Gutöhrlein (9. August 1883 - 15. Juni 1958), ...
mehr