IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Kosten sparen und wohlfühlen: Wie sich eine Dämmung des Hauses lohnt – Tipps für Heimwerker
mehr++ Sondervermögen: Chance auf Zukunft nicht verpassen ++
Kommentar 23. Juni 2025 | 069 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Sondervermögen: Chance auf Zukunft nicht verpassen BUND fordert echte Mehrinvestitionen und Verknüpfung mit Klimaneutralität Zum Errichtungsgesetz für das Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität” und dem Bundeshaushalt 2025 sowie dem dazu geplanten Beschluss im Bundeskabinett am Dienstag erklärt Verena Graichen, ...
mehrZuhause laden, Kosten sparen, Energielösungen kombinieren / E.ON Studie zeigt, wie E-Autofahrer heute ticken
München (ots) - - Bei der Kombination aus Eigenheim, E-Auto und Solaranlage liegen Familien ganz vorne - Geringere Energiekosten (59 Prozent), Klimaschutz (53 Prozent) und Sparen bei Wartung, Steuern und Parken (43 Prozent) Hauptgründe für den Umstieg - Heimische Wallbox bleibt bei sieben von zehn E-Mobilisten ...
mehr- 4
badenova-Pressemeldung: Unterstützung für Speditionen bei der Umstellung auf E-Mobilität
mehr ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
"Green Claims"-Richtlinie soll gestoppt werden - Baugewerbe begrüßt Entscheidung der EU-Kommission
Berlin (ots) - Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe zeigt sich erleichtert über den angekündigten Rückzug der EU-Kommission zur geplanten "Green Claims"-Richtlinie. Die Branche hatte frühzeitig auf die überzogenen Anforderungen hingewiesen, die insbesondere kleine und mittlere Bauunternehmen vor kaum ...
mehr
Was tun gegen Klimaangst? Wie Studierende die Ohnmachtsfalle erleben
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Nachhaltigkeitsplus im Bananenregal: Umweltschonendere Eigenmarken-Banane von Netto ab sofort mit Programm-Logo des WWF
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
4Umweltschonendere Eigenmarken-Banane von Netto ab sofort mit Programm-Logo des WWF
Ein DokumentmehrEnergie aus der Blautopfstadt: Nächster Solarpark von LichtBlick fertiggestellt
Hamburg (ots) - Nach der kürzlichen Inbetriebnahme eines neuen Solarparks im Münsterland hat der integrierte Energieversorger LichtBlick eine weitere PV-Freiflächenanlage erfolgreich errichtet. Die Anlage befindet sich im Blaubeurer Stadtteil Pappelau. Auf einer Fläche von 6,5 Hektar wurden in den vergangenen Wochen rund 13.200 Solarmodule installiert. Die ...
mehrIUAV-UNIVERSITÄT VENEDIG STARTET DAS WATER LAB: DREI NEUE MASTERSTUDIENGÄNGE FÜR KÜNFTIGE INGENIEURE UND PLANER
Venedig, Italien (ots/PRNewswire) - Die Blue Economy in Italien hat einen Wert von 178 Milliarden Euro, doch dieser Sektor ist durch die Klimakrise gefährdet. Die Iuav-Universität Venedig hat ein internationales Zentrum für Forschung und Innovation ins Leben gerufen: das Venice Water Lab. Der Klimawandel und der ...
mehrBerlin: Hitze gefährdet Kindergesundheit besonders
2 Dokumentemehr
Angela Merkel hält Klimageld für zwingend erforderlich / Altkanzlerin spricht sich für Ausweitung des europäischen C02-Emissionshandel ab 2027 aus - "Müssen unser Klimaziel erreichen"
Osnabrück (ots) - Altkanzlerin Angela Merkel hat sich im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) dafür ausgesprochen, an den europäischen Klimazielen und der Ausweitung des CO2-Emissionshandels ab 2027 festzuhalten. Weil er das Tanken und Heizen für Verbraucher fossiler Brennstoffe deutlich teurer ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Kommentar zum Stopp von Green Claims: Kommission kapituliert beim Greenwashing
Berlin (ots) - BNW-Geschäftsführerin Prof. Dr. Katharina Reuter verurteilt den heute verkündeten Stopp der Green Claims Directive und warnt davor, dass Brüssel sich von Rechtsaußen treiben lässt. "Wenn die Green Claims Directive scheitert, dann nicht, weil sie falsch ist - sondern weil der politische Wille für eine praxisnahe Umsetzung fehlt." so Prof. Dr. ...
mehrGordon Schnieder (CDU) im SWR Aktuell RP Sommerinterview: "Klimaschutzgesetz gefährdet "zig-zehntausende Arbeitsplätze"
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
BDBe kritisiert geplante THG-Quotenänderung als Rückschritt für den Klimaschutz: vorgesehene Begrenzung nachhaltiger Biokraftstoffe beruht auf längst widerlegten Argumenten
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) warnt vor den negativen Folgen des aktuellen Referentenentwurfs zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) aus dem ...
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt Pläne zu Gasbohrungen vor Borkum auf: Regierung zementiert fossilen Lock-In und untergräbt Genehmigungsprozesse
Berlin (ots) - - DUH hat Einsicht in noch unveröffentlichte Vetragstexte zwischen Deutschland und den Niederlanden: Nordsee vor Borkum droht zum Industriegebiet für Öl und Gas zu werden - Pläne hebeln behördliche Kontrolle aus und schaffen fossilen Dauerstatus mit privaten Schiedsgerichten sowie ...
mehrTechem und Löwen Frankfurt verlängern Partnerschaft langfristig / Nachhaltig stark: Techem bleibt Exklusivpartner der Löwen Frankfurt
mehr
- 2
++ Wasserentnahmen in Zeiten der Klimakrise: BUND fordert faireren Umgang mit einer knappen Ressource I Bundeseinheitliche Wasserentgelte notwendig ++
mehr Risen Energy stellt integrierte Solarspeichersysteme auf der SNEC 2025 vor
Ningbo, China (ots/PRNewswire) - Komplettlösungen für Privathaushalte, gewerbliche Kunden und Energieversorger zeigen die nahtlose Integration von PV, Speichern und Energiemanagement Am 11. Juni 2025 stellte Risen Energy auf der 18. SNEC PV Power Expo seine Komplettlösungen für erneuerbare Energien vor. Das Lösungsangebot ist so konzipiert, dass ein vollständig ...
mehrHotel Indalo Park setzt auf Energieeffizienz durch die Implementierung eines Energiemanagementsystems (EMS)
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Getreu seiner familiären Geschichte und seinem Engagement für die Umwelt hat das Hotel Indalo Park einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen: die Einführung eines Energiemanagementsystems (EMS), einer intelligenten digitalen Plattform, die den ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Wärmesektor: CO2-Preis in Instrumentenmix einbetten
Wärmesektor: CO2-Preis in Instrumentenmix einbetten Berlin, 19. Juni 2025: Die CO2-Bepreisung ist ein zentrales Instrument für die Energiewende und den Klimaschutz. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) befasst sich seit vielen Jahren mit ihrer konkreten Ausgestaltung in den verschiedenen Sektoren und legt nun ein neues Positionspapier für einen CO2-Preis im Wärmesektor vor. Ein Schlüssel für den Erfolg und ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Städtebauförderung schafft erheblichen Mehrwert
45/2025 VNW-Direktor Andreas Breiter verweist auf aktuelle Erkenntnisse, wonach ein Euro Städtebauförderung zusätzlich sieben Euro an privaten Investitionen auslöst. Kiel. Die sozialen Vermieter Schleswig-Holsteins haben vor einem Aus der Städtebauförderung im Land gewarnt. „Erfahrungen zeigen, dass durch die Städtebauförderung Städte und Gemeinden ...
mehrEinladung zur digitalen Pressekonferenz: Neue Aufnahmen von Methan-Leckagen: Deutsche Umwelthilfe und Clean Air Taskforce decken massive Emissionen an Gasinfrastruktur in Niedersachsen auf
Berlin (ots) - Mit neuen Aufnahmen einer Spezialkamera belegt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit der Clean Air Taskforce (CATF) massive, unkontrollierte Methan-Emissionen an fossiler Gasinfrastruktur in Niedersachsen. Bei einem großen Teil der 26 untersuchten Standorte wurden mitunter rechtswidrige ...
mehr
Emissionen der Mobilfunkindustrie sinken um 8 %, aber das Tempo muss sich verdoppeln, um netto null zu erreichen
London (ots/PRNewswire) - Die betriebsbedingten Emissionen der Mobilfunkbranche sanken zwischen 2019 und 2023 um 8 %, obwohl die Zahl der Mobilfunkverbindungen um 9 % zunahm und sich der Datenverkehr vervierfachte, so der heute veröffentlichte fünfte Jahresbericht Mobile Net Zero der GSMA. Die Mobilfunkbranche hat ...
mehrKunstvolles Leben auf der Überholspur 2025: iGarden bei 24 Stunden von Le Mans
Paris (ots/PRNewswire) - In Le Mans dauern 24 Stunden „zehn Tage" – genauso wie die iGarden FanZone in diesem Jahr. Als erster chinesischer Partner der Veranstaltung verwandelte Fairland Group vom 6. bis 15. Juni ein leerstehendes Grundstück in der Nähe des Circuit de la Sarthe in einen innovativen Außenbereich. Fans strömten nicht nur aufgrund der Hypercars ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Versorgungssicherheit und Klimaschutz setzen Wettbewerbsfähigkeit voraus / en2x-Pressekonferenz zu Fortschrittsbericht und Lage der Branche
mehr- 2
Pressemeldung: Wenn das Klima aus der Karte springt
mehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Aurora-Studie zu Strombedarf: Erneuerbare Ausbauziele einhalten, Strompreise senken!
Berlin, 18.06.2025: Der Think Tank Agora Energiewende hat heute eine Studie des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research zum Strombedarf bis zum Jahr 2030 vorgelegt. Die Analyse zeige klar, dass ein Festhalten an den Ausbauzielen für Erneuerbare in allen untersuchten Szenarien die Strompreise deutlich senke und großen volkswirtschaftlichen Nutzen bringe, so ...
mehrSCHLAMMTROCKNUNG michel gmbh - SDS
Technik trifft Herzblut: SLUDGE-DRYING-SYSTEMS michel gmbh setzt mit innovativen Lösungen Maßstäbe auf den 14. DWA-KlärschlammTagen in Würzburg
mehr