Storys zum Thema Menschenrechte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Roma im Kosovo: vertrieben, vergiftet, ignoriert: Vereinte Nationen verweigern Gerechtigkeit
Zum Internationalen Roma-Tag am 8. April 2025 fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Vereinten Nationen und ihre Mitgliedstaaten auf, endlich Verantwortung für die massiven Menschenrechtsverletzungen an vertriebenen Roma, Aschkali und Balkan-Ägyptern im Kosovo zu übernehmen. Bis heute leiden viele Überlebende unter den Folgen systematischer ...
mehrJolien Veldwijk (CARE): Tötung von Helfenden im Gazastreifen ist Bruch des internationalen Völkerrechts
Bonn (ots) - Anlässlich der neuen Erkenntnisse über die 15 Helfer des Palästinensischen Roten Halbmonds (PRCS), des Zivilschutzes und der Vereinten Nationen, die vor zwei Wochen im Gazastreifen getötet wurden, ruft Jolien Veldwijk, Länderdirektorin von CARE in Palästina (Gaza und Westbank), erneut zur ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Weitere Beratungen über EU-Lieferkettengesetz: Menschenrechts- und Umweltorganisationen müssen einbezogen werden
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die EU-Kommission auf, Wirtschaftsinteressen nicht über grundlegende Menschenrechte zu stellen und eine weitere Aushöhlung des EU-Lieferkettengesetzes zu verhindern. Die aktuelle Entscheidung der Kommission, das Inkrafttreten des Gesetzes zu verschieben und ...
mehr"Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten" am Sonntag, 6. April 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Menschenrechtsinstitut begrüßt Startschuss für UN-Menschenrechtsvertrag zu den Rechten älterer Menschen
Berlin (ots) - Die Rechte älterer Menschen sind weltweit nur unzureichend geschützt. Um diese Schutzlücken zu schließen, haben sich zahlreiche Staaten bei den Vereinten Nationen für die Erarbeitung eines rechtsverbindlichen Vertrags zu den Rechten Älterer ausgesprochen. Bei seiner heutigen Sitzung hat der ...
mehr
Terre des Hommes Deutschland e.V.
Appell nach schwerem Erdbeben in Myanmar: Schutz für humanitäre Helfer - Waffenstillstand einhalten!
Osnabrück/Berlin (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar mit Tausenden von Opfern rufen Terre des Hommes und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft vor Ort die Militärjunta und alle anderen bewaffneten Gruppen dazu auf, dringend die Kampfhandlungen einzustellen und humanitäre Hilfe zu leisten - statt sie zu ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Israels Regierungschef in Ungarn: Merz und Scholz müssen Festnahme von Netanjahu fordern
Mit Empörung hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf den Empfang des per Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gesuchten israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu in Ungarn reagiert: „Viktor Orbán hält nichts von internationaler Gerichtsbarkeit und reiht sich damit ein in die Reihe der Totengräber des universellen ...
mehrSÜDWIND-Tagung in Düsseldorf: 'Entwicklungsland' für den globalen Süden, Weltmacht für den globalen Norden. Auswirkungen chinesischer Investitionen am Beispiel der BRICS, Ghana und Deutschland
Bonn (ots) - China ist für Deutschland und Europa ein wichtiger Akteur. Das Land wird mal als Partner, mal als Rivale wahrgenommen - nimmt als aufstrebende Weltmacht aber eine immer gewichtigere Rolle ein. Auch die Staaten des Globalen Südens umwirbt China, tritt aber zugleich aufgrund seiner Geschichte selbst als ...
mehr"nd.DerTag": Sommer muss gehen - Kommentar zu den Forderungen des Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Berlin (ots) - In einigen Punkten hat Hans-Eckhard Sommer recht: Das Schleppersystem ist zynisch. Denn es soll einerseits bekämpft werden, andererseits sind bezahlte Fluchthelfer für Asyl- und Schutzsuchende unverzichtbar - denn erst innerhalb Europas können sie einen entsprechenden Antrag stellen. Ebenfalls ...
mehrGazastreifen: Eine Million Kinder in großer Gefahr | UNICEF
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verleihung des Nachhaltigkeitspreises der Bundesregierung an Energiekonzern EnBW wäre ein „falsches Zeichen“
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die Nominierung des Energiekonzerns EnBW für den „Corporate Social Responsibility“-Preis der Bundesregierung und fordert die Jury gemeinsam mit weiteren Menschenrechtsorganisationen dazu auf, den Nachhaltigkeitspreis nicht an EnBW zu verleihen. „Es ist ...
mehr
ZDF-Film und Doku zum 100. Geburtstag: Hans Rosenthals zwei Leben
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die befohlene Zukunft – Zwei Veranstaltungen über Science-Fiction, Zensur und unerwünschte Visionen in der DDR
Die befohlene Zukunft – Zwei Veranstaltungen über Science-Fiction, Zensur und unerwünschte Visionen in der DDR Berlin, 31. März 2025 – Was passiert, wenn ein Staat glaubt, die Zukunft bereits zu kennen? Wenn eine politische Ideologie vorgibt, wie morgen auszusehen hat – und Literatur nur mitspielen darf, ...
mehrZurückweisungen: Deutschland akzeptiert Verurteilung durch den Gerichtshof für Menschenrechte / Linken-Politikerin Bünger: "Auch ein Kanzler Merz muss sich an geltendes Recht halten"
Osnabrück (ots) - Die Bundesregierung hat ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) akzeptiert, das Deutschland wegen der direkten Zurückweisung eines Geflüchteten verurteilt. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums (BMI) auf eine Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag ...
mehrSpielball der Politik
Frankfurt (ots) - Wer denkt noch an die schutzsuchenden Menschen, die zum Spielball der Politik gemacht werden? Russland mit Sicherheit nicht, das mithilfe seines Vasallenstaats Belarus den Hass und die Verunsicherung in Europa schüren will. Zu diesem hybriden Krieg gehört es auch, die schutzlose Situation von Migrant:innen auszunutzen. Polen steht damit zweifellos vor einer Herausforderung. Es versucht sie allerdings auf Kosten der betroffenen Menschen zu lösen. Die ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Terre des Hommes zur Aussetzung des Asylrechts in Polen: Die Entscheidung der polnischen Regierung trifft die Schwächsten!
Osnabrück/Berlin (ots) - Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes Deutschland e.V. kritisiert die Unterzeichnung des Gesetzes zur temporären Aussetzung des Asylrechts in Polen scharf. "Seit 2021 vergibt das Lukaschenko-Regime, gestützt durch den Kreml, gezielt Visa an Menschen auf der Flucht und nutzt ihre ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMINE (ab 9.4.): Nama-Konferenz zur Produktion von grünem Wasserstoff in Namibia für Deutschland: Drohende Zerstörung von Völkermord-Gedenkstätte
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
2Zumeldung Sicherheitsbericht 2024
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Save the Children: Ausgewogenes Essen für fast die Hälfte aller Kinder weltweit zu teuer
Berlin/Paris (ots) - - Kinderrechtsorganisation wertete Daten aus 167 Ländern aus - Ungesundes Essen beeinträchtigt Entwicklung von Kindern - Ernährungsgipfel in Paris muss starkes Zeichen setzen Rund 1,12 Milliarden Kinder weltweit - oder 48 Prozent aller Kinder - können sich laut einer Analyse von Save the Children kein gesundes Essen leisten. Steigende ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Steinmeier reist nach Armenien und Aserbaidschan (ab 30.3.): Bundespräsident muss sich für Freilassung der armenischen politischen Gefangenen einsetzen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf, sich bei seiner Reise nach Armenien und Aserbaidschan für die Rechte vertriebener Armenier, die Freilassung armenischer politischer Gefangener sowie für eine gerechte Friedensordnung in der Region einzusetzen. Nach ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan International Deutschland: Weltweite Kürzungen gefährden besonders Mädchen / Kinderrechtsorganisation stellt Jahresbericht vor und fordert mehr politisches Engagement
Hamburg (ots) - Die Kürzungen in der Humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit gefährden das Leben und die Entwicklungsmöglichkeiten von Mädchen weltweit. Darauf macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland bei der Vorstellung ihres Jahresberichts 2024 aufmerksam. "In einer Zeit, ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Neue Bundesregierung muss selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderungen ermöglichen
Berlin (ots) - Menschen mit Behinderungen müssen selbst entscheiden können, wie, wo und mit wem sie leben möchten, genau wie alle anderen Menschen auch. In der Praxis wird dieses Recht aber gerade für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf häufig eingeschränkt, denn für sie gibt es kaum Alternativen zu ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Weltwassertag: Zugang zu sauberem Wasser ist lebenswichtig
Bonn (ots) - Sauberes Wasser ist ein grundlegendes Menschenrecht. Besonders für Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, kann der Zugang dazu über Leben und Tod entscheiden. Gleichzeitig ist der weltweite Wassermangel - verstärkt durch den Klimawandel - ein verstärkender Faktor für Flucht und Vertreibung. Immer häufiger führt er zu Konflikten und ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Antischwarzer Rassismus in Deutschland: Mutige Maßnahmen für einen echten Wandel sind dringend erforderlich
Berlin (ots) - Am Welttag gegen Rassismus findet die Abschlusskonferenz des Beirats der "UN-Dekade Menschen afrikanischer Herkunft" statt. Dazu erklärt die Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Beate Rudolf: "Menschen afrikanischer Herkunft sind in Deutschland häufig Rassismus, Vorurteilen und ...
mehrAfD verliert vor Gericht: Die Probleme liegen tiefer / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Aus Sicht des Stuttgarter Verwaltungsgerichts ist der Sachverhalt offenbar unstrittig. Die Klage der AfD wurde zurückgewiesen, sie darf weiter als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachtet werden. Es liegen ausreichend Anhaltspunkte vor, dass die Landes-AfD Ziele verfolgt, die mit der Verfassung ...
mehrInternationaler Tag gegen Rassismus: Der große Thementag am Freitag auf Sky Sport News
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Chinesischer Diplomat hetzt bei UN-Veranstaltung gegen Vertreter von Minderheiten: Desinformationskampagne bei den Vereinten Nationen
Ein im Publikum sitzender chinesischer Diplomat hat Minderheiten-Vertretern bei einer Veranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beim UN-Menschenrechtsrat in Genf vorgeworfen, sich als „sogenannte Opfer“ zu inszenieren, Gerüchte zu verbreiten und China zu verleumden. „Chinesische Vertreter ...
mehrKrieg in Nahost: Caritas fordert sofortiges Ende der Angriffe auf Gaza-Streifen
Freiburg (ots) - Caritas international verurteilt die Wiederaufnahme der Luftangriffe auf Gaza und die Blockade von humanitären Hilfslieferungen. Um Menschenleben retten zu können, braucht es eine Rückkehr zur Waffenruhe Caritas international verurteilt die Wiederaufnahme der Luftangriffe auf Gaza, bei denen bislang mehr als 400 Menschen zu Tode gekommen und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abtritt von IOC-Präsident Bach: „Williger Helfer von Diktatoren und Kriegsverbrechern“
„Thomas Bach hat Wladimir Putin und Xi Jinping treu und beharrlich bei ihren Bemühungen unterstützt, mit den Olympischen Spielen ein geschöntes Bild ihrer verbrecherischen Regime zu zeichnen. Er ist der willige Helfer von Diktatoren, Kriegsverbrechern und Völkermördern.“ Diese Bilanz zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zum Ende der ...
mehr