Storys zum Thema NSU-Prozess

Folgen
Keine Story zum Thema NSU-Prozess mehr verpassen.
Filtern
  • 03.11.2021 – 13:00

    DIE ZEIT

    Polizei stuft NSU-Unterstützer als Gefährder ein

    Hamburg (ots) - Die beiden verurteilten Unterstützer der rechtsextremen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU), Ralf Wohlleben und André Eminger, werden nach Informationen der Wochenzeitung DIE ZEIT von der Polizei als Gefährder geführt. Die Landeskriminalämter (LKA) haben 2021 insgesamt 71 Personen bundesweit als rechtsextreme Gefährder eingestuft. Damit gehören Wohlleben und Eminger zu den ...

  • 28.01.2021 – 20:54

    Mittelbayerische Zeitung

    Ein nachvollziehbares Urteil/ Beobachter verweisen nach Ende des Lübcke-Prozesses auf einen Mangel an Aufklärung über rechtsextremistische Strukturen. Das Urteil hat Symbolwirkung für viele Menschen.

    Regensburg (ots) - Das Urteil gegen Stephan Ernst, den Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, ist gefallen. Und eines ist es gewiss nicht: überraschend. Der 47-Jährige wurde zu Recht zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Denn er hat den CDU-Politiker auf seiner Terrasse heimtückisch ...

  • 17.12.2018 – 21:26

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Rasche Aufklärung erforderlich = VON HOLGER MÖHLE

    Düsseldorf (ots) - Kaum zu glauben. Ein Jahrzehnt lang zog die rechtsradikale Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) mordend durch Deutschland, ehe die Gruppe um Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe aufflog. Jetzt soll der rechte Terror in Kreisen der Frankfurter Polizei Nachahmer gefunden haben - als "NSU 2.0". Es verschlägt einem die ...

  • 04.12.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NSU-Ermittlungen kommen nicht voran

    Düsseldorf (ots) - Nach dem Urteil im NSU-Prozess kommen die weiteren Ermittlungen des Generalbundesanwalts gegen mögliche weitere Unterstützer der rechtsextremen Terrorgruppe nicht voran. "Wir brauchen, das muss man ganz klar sagen, neue Anfasser", sagte Generalbundesanwalt Peter Frank der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Wir haben bislang keine belastbaren Hinweise gefunden, die für eine Mittäterschaft ...

  • 11.10.2018 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum NSU-Prozess

    Halle (ots) - 27,5 Millionen Euro hat der NSU-Prozess bisher gekostet. Sehr viel Steuergeld, mit dem man viel Konstruktives anstellen könnte. Lehrer oder Polizisten einstellen zum Beispiel. Oder Schulen sanieren und Straßen erneuern. Stattdessen wurde für all das Geld mehr als fünf Jahre lang gegen die Rechtsterroristin Beate Zschäpe und ihre Helfer verhandelt. Und das war vermutlich auch noch nicht alles: Alle ...