Storys zum Thema Parlament
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Christian Schmidt vor dem EGMR: Hoher Repräsentant gefährdet die Zukunft Bosniens
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert das Handeln des Hohen Repräsentanten in Bosnien und Herzegowina, Herrn Christian Schmidt, im Zusammenhang mit dem Verfahren „Kovačević vs. Bosnien und Herzegowina“ vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR): „Schmidts ...
2 DokumentemehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
BMF-Referentenentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge / Reform der privaten Altersvorsorge: Was sagen die Bürger?
Frankfurt am Main (ots) - - DIVA-Blitzumfrage zum Referentenentwurf des BMF - Positiv: Vielfältige Präferenzen sprechen für geplante Flexibilisierung - Kritisch: Keine Absicherung von Erwerbsunfähigkeit und Lebenspartnern Anfang Oktober legte das ...
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung zur Demo "Psychotherapie Weiterbildung finanzieren jetzt! Die Versorgung der Bevölkerung ist in Gefahr - doch die Bundesregierung handelt nicht
Pressemitteilung Die psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung ist in Gefahr – doch die Bundesregierung handelt nicht Organisiert von der PsyFaKo und ...
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
BDP-Pressemitteilung: Wenn jemand eine Psychotherapie braucht und keine Hilfe findet - Demo "Psychotherapie-Weiterbildung finanzieren jetzt", 16.10. vor Deutschem Bundestag in Berlin
Pressemitteilung Wenn jemand eine Psychotherapie braucht und keine Hilfe findet Die Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf bei der Regelung der ...
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3Heimtierbranche befürwortet Entwurf der Tierschutznovelle: Parlamentarischer Abend des ZZF in Berlin
Ein Dokumentmehr
"Gemeinsam für ein starkes soziales Europa" - Europa-SPD gratuliert zum 75-jährigen Jubiläum des DGB
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
"Solidarität mit Israel - jüdisches Leben in Bayern stärken": Interfraktionelle Resolution der demokratischen Fraktionen im Bayerischen Landtag
München (ots) - Am 7. Oktober jährt sich der brutale und menschenverachtende terroristische Angriff der Hamas auf Israel. In Bayern haben Hass und Hetze gegen hier lebende Jüdinnen und Juden seither stark zugenommen, bis hin zu dem vereitelten ...
Ein DokumentmehrDie Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Brancheninformation: Parlamentarischer Abend in Hannover gemeinsam mit Automatenverband Niedersachsen begangen
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Entlastung von Bürokratie heute zweimal Thema im Bundestag/ Immobilienwirtschaft: „Da fehlt noch der letzte Mut“
Entlastung von Bürokratie heute zweimal Thema im Bundestag/ Immobilienwirtschaft: „Da fehlt noch der letzte Mut“ Berlin, 26.09.2024 – Die Chancen konsequenter Entbürokratisierung stehen heute gleich bei zwei Gesetzgebungsverfahren im Fokus ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Regierung verschärft Bonpflicht, statt Unternehmer endlich zu entlasten
Ein DokumentmehrWagenknechts Kritik in der Analyse, PI Nr. 92/2024
Wagenknechts Kritik in der Analyse Haben sich die linken Parteien in Deutschland von ihrer traditionellen Agenda entfremdet? Ein Forschungsteam unter Leitung des Konstanzer Politikwissenschaftlers Alexander Horn überprüfte diese These anhand der Wahlprogramme seit 1970. Die Gründung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) fußt auf der Prämisse, dass die ...
Ein Dokumentmehr
Die Deutsche Automatenwirtschaft
DAW-Brancheninformation: Parlamentarisches Mittagessen der Automatenwirtschaft in Hamburg
Ein DokumentmehrDeutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
Union benennt Merz als Kanzlerkandidaten für 2025 – DMB begrüßt frühe Entscheidung
Union benennt Merz als Kanzlerkandidaten für 2025: DMB begrüßt frühe Entscheidung Düsseldorf, 17.09.2024 Die Union hat heute offiziell bekannt gegeben, dass Friedrich Merz als Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2025 antreten wird. Gleichzeitig zog sich CSU-Chef Markus Söder aus dem Rennen ...
Ein DokumentmehrBrandenburg-Wahl: So stehen die Parteien zum Wohnungsbau
PRESSEMITTEILUNG Brandenburg-Wahl: So stehen die Parteien zum Wohnungsbau Berlin, 09. September 2024 – Am 22.09.2024 wählen die Menschen in Brandenburg einen neuen Landtag. Der IVD Berlin-Brandenburg hat untersucht, wie sich die Parteien zum Wohnungsbau positionieren. Die Wahlprogramme zur Landtagswahl zeigen, dass alle Parteien den Wohnungsbau als ...
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Anton Baron/Carola Wolle/Emil Sänze MdL: Chance zur Aufarbeitung wurde vertan
Ein DokumentmehrInitiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"
2Einladung zum Presserundgang in Anwesenheit von Bundespräsident a.D. Christian Wulff und Katrin Göring-Eckardt: Ausstellungseröffnung „Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage ‚Was bleibt?‘“
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat fassungslos über AfD-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen
Romani Rose: "Diese Wahlergebnisse beschädigen das Vertrauen Europas in unsere Demokratie und den Willen zur Völkerverständigung, den sich die deutsche Politik nach dem Zweiten Weltkrieg erarbeitet hat. Funktionäre der Partei wie Björn Höcke stehen für eine menschenverachtende Ideologie und ...
Ein Dokumentmehr
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
Wahlausgang in Sachsen und Thüringen ist besorgniserregend: DMB fordert entschlossenes Handeln der Mitte
Wahlausgang in Sachsen und Thüringen ist besorgniserregend: DMB fordert entschlossenes Handeln der Mitte Düsseldorf, 02.09.2024 Der deutsche Mittelstand zeigt sich besorgt über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Die ...
Ein DokumentmehrUmfrage Fahrsimulatoren in Fahrschulen: Zwei Drittel gegen Einsatz
Umfrage: Zwei Drittel gegen Einsatz von Fahrsimulatoren in Fahrschulen Politiker wollen mit Fahrsimulatoren echte Praxisstunden kompensieren – Autofahrende halten wenig davon / Minderheit für kompletten Führerschein aus dem digitalen Cockpit Grünwald, 22. August 2024. Alles wird teurer. Das gilt ...
Ein Dokumentmehr- 2
Vor der Landtagswahl: Der Landesbischof im Gespräch mit Spitzenkandidatinnen und -kandidaten
2 Dokumentemehr Bundesverband Deutscher Stiftungen
PM: Steuerfortentwicklungsgesetz - nur kleinster gemeinsamer Nenner im Gemeinnützigkeitsrecht
Regierungsentwurf zum Steuerfortentwicklungsgesetz: Kleinster gemeinsamer Nenner im Gemeinnützigkeitsrecht - Begrüßenswerte Klarstellung zur gelegentlichen tagespolitischen Stellungnahme bringt mehr ...
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
80. Jahrestag am 2. August 2024: Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Die Kinder, kranken und alten Menschen hatten keine Chance zu überleben: In der Nacht des 2. August 1944 wurden 4300 Sinti und Roma im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der SS – trotz heftigen Widerstands – in die Gaskammern getrieben und ermordet. Zum 80. Jahrestag der ...
Ein DokumentmehrDeutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
Nach Wiederwahl: DMB fordert EU-Kommissionspräsidentin zum Bürokratieabbau auf
Nach Wiederwahl: DMB fordert EU-Kommissionspräsidentin zum Bürokratieabbau auf Düsseldorf, 18.07.2024 Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) gratuliert Ursula von der Leyen zur Wiederwahl als Präsidentin der Europäischen Kommission. Gleichzeitig kritisiert der Verband die Kommission dafür, zuletzt ...
Ein Dokumentmehr
"Begleitetes Trinken gehört auf den Prüfstand"
DAK-Chef Andreas Storm: „Begleitetes Trinken gehört auf den Prüfstand!“ Die DAK-Gesundheit begrüßt Diskussion um Abschaffung des begleiteten Trinkens von Jugendlichen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte gefordert, das Jugendschutzgesetz ...
Ein DokumentmehrIKK-Forderung zu Mutterschutz-Ausweitung im Bundesrat
Mutterschutz-Forderung im Bundesrat Entschließung geht auf Initiative der IKK Südwest zurück Der Bundesrat hat heute (05. Juli) die Regierung aufgefordert, den Mutterschutz auf Betroffene von Fehlgeburten auszuweiten. Der Mutterschutz solle deutlich vor der 20. Schwangerschaftswoche beginnen und ...
Ein Dokumentmehr- 2
Bad Hindelang in den Tourismusausschuss und Nachhaltigkeitsbeirat des Deutschen Bundestages eingeladen
Ein Dokumentmehr Evangelische Akademie Bad Boll
Armut und Straffälligenarbeit
Welche Chancen bieten Resozialisierungsmaßnahmen, woran scheitern sie? Überdurchschnittlich viele Menschen in Haft waren vor ihrer Inhaftierung von Armut betroffen. Armut scheint somit eine wichtige Rolle bei der Begehung von Straftaten zu spielen. Aber auch gelingende Resozialisierung wird durch Armut und deren Folgen ...
Ein DokumentmehrSPERRFRIST: 4. Juli 2024, 17:30h – RheinEnergie erhält Bundes-Förderung für Europas größte Flusswasserwärmepumpe
Heute um 17h erhält unser Vorstandsvorsitzender Andreas Feicht aus den Händen von Staatssekretär Michael Kellner im Bundeswirtschaftsministerium den Förderbescheid für Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe. Diese wird in Köln entstehen und ...
Ein DokumentmehrAppell an die Bundesregierung: wichtige Zukunftsinvestitionen nicht aufschieben
Appell an die Bundesregierung: Wichtige Zukunftsinvestitionen nicht aufschieben Aus Anlass der aktuellen Haushaltsverhandlungen ruft das Kolpingwerk Deutschland alle demokratischen Parteien zu verantwortungsvollem Handeln auf. Köln – 04. Juli 2024 Im Rahmen der Verhandlungen zur Aufstellung des ...
Ein Dokumentmehr