Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Multiunternehmer Frank Otto investiert in SynBiotic SE: Das Münchner Unternehmen übernimmt die Mehrheit an CannaCare Health und benennt Daniel Kruse zum geschäftsführenden Direktor
München (ots) - - Multiunternehmer Frank Otto investiert 3 Millionen Euro in die SynBiotic SE - SynBiotic übernimmt die Mehrheit am CBD Retail Experten Canna Care Health GmbH mit ihrem CBD-Networkmarketing Tochterunternehmen WellNetIQ - Hanfmarkt-Pionier Daniel Kruse unterstützt das SynBiotic Management fortan ...
mehr„Das Cannabisgesetz ist ein richtiger und überfälliger großer Schritt für die deutsche Gesundheitspolitik“
Ein DokumentmehrWirksam und sicher: Zahnpasta mit Hydroxylapatit für alle | Tag der Zahngesundheit
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Medikamentenmangel: So helfen Apotheken
Baierbrunn (ots) - Das Medikament ist leider nicht verfügbar. Diesen Satz hören derzeit viele Menschen, wenn sie Arzneimittel besorgen wollen. Antibiotika sind knapp. Aber auch manche Schmerzmittel, Arzneien gegen Bluthochdruck oder Brustkrebs und Diabetesmedikamente. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt, wie Apotheken ihren Kundinnen und Kunden bei Lieferengpässen helfen. Rücksprache halten mit Ärztin ...
mehrTemedica und Microsoft Deutschland setzen entscheidende Impulse für die Zukunft der Gesundheitsbranche bei "The Future of Health Insights"
München (ots) - - Branchenpioniere kommen zusammen, um die transformative Relevanz von Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz im Gesundheitssektor zu diskutieren. - Bestätigte Top-Speaker aus der Life Sciences-Industrie, Technologiebranche, Forschung und Datenwissenschaft. - Zentrale Themen der Konferenz ...
mehr
Synanon fordert, das neue Cannabisgesetz von Anfang an auf seine Auswirkungen zu kontrollieren / Cannabis ist in Deutschland die illegal meist gehandelte und konsumierte Droge
Berlin (ots) - Nach Alkohol und Nikotin ist Cannabis das am weitesten verbreitete Suchtmittel. Cannabis-Fälle haben unter den Rauschgifthandel-Straftaten einen Anteil von 64%. Das soll sich grundlegend ändern. Bereits in etwa zwölf Monaten kann Cannabis in Deutschland straffrei angebaut, gekauft und konsumiert ...
mehrCannabis-Freigabe wird die Drogenprobleme in Deutschland verschärfen
Straubing (ots) - FDP und Grüne saugen in seltener Eintracht am gleichen Ende der Haschischpfeife und wähnen Deutschland nach dem gescheiterten "restriktiven Umgang" mit Cannabis (Justizminister Marco Buschmann) und der "jahrzehntelangen Verbotspolitik" (Landwirtschaftsminister Cem Özdemir) endlich am Ziel aller "Gebt das Hanf frei"-Träume. Dass sie damit das ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Von Enzymersatz bis Gentherapie: Stoffwechselerkrankungen behandeln
mehr- 2
Pressemeldung: MVZ Schön Klinik Düsseldorf-Heerdt bietet ab sofort neue Services an
Ein Dokumentmehr STADA mit hervorragendem Halbjahresergebnis und Aussicht auf Rekordgewinn von 1 Mrd. EUR- Wachstumstreiber sind Consumer Healthcare und Specialty
mehrBärendienst für den Impfgedanken / Raimund Neuß zur Herstellerinformation bei Corona-Impfstoffen und zum Prozess in Bamberg
Köln (ots) - Richtig so. Mit seiner Entscheidung, vor einem Urteil im Schadenersatzprozess gegen den Impfstoffhersteller Astrazeneca die von diesem Konzern verbreitete Fachinformation gutachterlich prüfen zu lassen, schiebt das Oberlandesgericht Bamberg nichts auf die lange Bank. Sondern es hält schon durch ...
mehr
Novartis Patiententag am 16. September in Gießen: Informationen und Erfahrungsaustausch zu Myelofibrose, Polycythaemia vera und CML
Nürnberg (ots) - - Der nächste MPN-Patiententag von Novartis am 16. September 2023 bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, Antworten auf dringende Fragen rund um die MPN-Erkrankungen zu erhalten. - Vorträge und Workshops vermitteln Experten-Wissen zu den MPN-Erkrankungen Myelofibrose ...
mehrGesundheitsdatennutzungsgesetz: Zeitnahe, neutrale Datengrundlage bietet Potenziale für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens
Berlin (ots) - "Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz bietet die Chance, die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln und Digitalen Gesundheitsanwendungen zu fördern. Dazu sollte jedoch das neue Forschungsdatenzentrum Gesundheit bestehende Datenmonopole der Gesundheitsbranche unbedingt aufheben", kommentiert ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum E-Rezept
Halle/MZ (ots) - Praktisch ist die Sache nicht so einfach. Denn die Übermittlung via Krankenkassenkarte setzt voraus, dass Arzt und Apotheke des Patienten über die nötige Technik verfügen. Die App einzurichten, ist kompliziert - und zumindest für viele ältere Patienten wohl zu kompliziert. Einen ausgedruckten digitalen Code aus der Arztpraxis in die Apotheke zu bringen, ist keine wirkliche Digitalisierung, sondern ...
mehrB&K Trading UG (haftungsbeschsränkt) & Co. KG
Deutschland untätig bei HHC Regulierung
mehr"Ohne klinische Studien gibt es keinen medizinischen Fortschritt." / Interview
München (ots) - Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit, da war Deutschland weltweiter Vizemeister: Nur in den USA wurden mehr klinische Studien durchgeführt. Inzwischen belegt die Bundesrepublik Platz 7. Das hat weitreichende Folgen. Denn in klinischen Studien können Ärzt:innen die Medizin von Morgen erlernen und mitgestalten; Patient:innen können früh von ...
mehrKinderärzte warnen vor Medikamentenmangel in Herbst und Winter
Osnabrück (ots) - Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel in Herbst und Winter Präsident Fischbach: Neues Gesetz reicht nicht - Besonders Fiebersäfte und Antibiotika bleiben knapp Osnabrück. Kinderärzte warnen vor einem neuen Medikamentenmangel in der kalten Jahreszeit. "Das Gesetz gegen Arzneimittel-Lieferengpässe geht in die richtige Richtung, wird uns aber ...
mehr
Gesundheit/Sachsen-Anhalt / Wegen Personalnot: Apotheken können jetzt flexibler öffnen
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt können Apotheken jetzt ihre Öffnungszeiten flexibler handhaben. Das hat die Landesapothekerkammer auf Anfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) bestätigt. Mit der seit August geltenden neuen Allgemeinverfügung hofft die Kammer, knappes Personal effizienter einsetzen zu können und Apothekensterben ...
mehrErstes Halbjahr 2023: Boehringer Ingelheim verzeichnet starkes Wachstum und Ausweitung in wichtigen Therapiebereichen
Ingelheim (ots) - - Fortschritte bei seltenen Haut- sowie bei Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen und in der Immunonkologie - Portfolios von Jardiance® und NexGard® als starke Wachstumstreiber - Umsatz steigt im ersten Halbjahr 2023 währungsbereinigt um 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf ...
mehrReimann: Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittel-Lieferengpässen hält nicht, was es verspricht
Berlin (ots) - Seit dem 27. Juli sind bereits große Teile des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) in Kraft getreten. Dies kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Die Erwartung, die mit dem Namen des Gesetzes geweckt wird, nämlich Lieferengpässe nachhaltig zu bekämpfen, wird nicht ...
mehrCannovum Health eG fokussiert sich auf Medizinisches Cannabis und Profitabilität nach Management-Buy-Out
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
UV-Schutz: Worauf Menschen mit Diabetes achten sollten
Baierbrunn (ots) - Endlich Sommer, endlich Sonne! Aber Achtung: Die Hautkrebszahlen steigen, und Menschen mit Diabetes haben oft empfindlichere Haut. "Da hilft nur, sich ausreichend vor der Strahlung zu schützen", rät Apothekerin Jennifer Steimann aus Meerbusch im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Cremeschicht alle zwei Stunden auffrischen Diabetes-Patientinnen und -Patienten sollten auf jeden Fall eine Sonnencreme ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Klägervertreter in Impfschadensfällen berichtet über ersten Teilerfolg - und sieht sich erneutem Framing-Versuch ausgesetzt
Düsseldorf (ots) - Die auf die juristische Aufarbeitung von massenhaft auftretenden Schäden spezialisierte Anwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf bearbeitet derzeit über 1.500 Mandate für Menschen, die nach ärztlicher Auffassung einen Gesundheitsschaden nach Impfung mit einem Covid 19 mRNA-Impfstoff ...
mehr
Optimieren wir uns kaputt? – "Terra Xplore" mit Leon Windscheid im ZDF und in der ZDFmediathek
mehrAOK: Belieferung von Arztpraxen mit Zytostatika wieder regional ausschreiben
Berlin (ots) - Mit Blick auf die aktuelle Berichterstattung "Das Krebskartell" von ARD-Politmagazin "Monitor", NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung über profitable Geschäftsmodelle und hohe Gewinnmargen bei Zytostatika-Apotheken fordert der AOK-Bundesverband die gesetzliche Wiedereinführung regionaler Ausschreibungsmöglichkeiten. "Seit Jahren problematisiert die ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2023 / Erste Jahreshälfte enttäuscht
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Mücke, Wespe & Co.: Das müssen Eltern über Insektenstiche wissen
Baierbrunn (ots) - Sommersaison heißt auch Stichsaison. Was vor allem lästig ist, kann auch Gefahren bergen - denn nicht jeder Stich ist harmlos. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" klärt auf, was Eltern über die unterschiedlichen Insektenstiche wissen müssen. Mücke, Wespe, Hornisse, Kriebelmücke, Biene, Bremse: Es gibt verschiedene Insekten, die im Sommer gerne zustechen - und auch vor ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was Männer über Potenzmittel wissen sollten
Baierbrunn (ots) - Seit der Wirkstoff Sildenafil Ende der neunziger Jahre auf den Markt kam, setzen viele Männer mit Potenzproblemen Hoffnung in entsprechende Präparate. Warum die Mittel allerdings nie ohne ärztliche Rücksprache eingenommen werden sollten, erklärt das "HausArzt-PatientenMagazin". Mögliche Ursachen abklären lassen Männer, die erlebt haben, dass eine Erektion trotz Lustgefühl nicht garantiert ist, ...
mehrGedenktag 21.7.: Täglich fünf Tote durch falsche Drogenpolitik
Berlin (ots) - Deutsche Aidshilfe: Gedenken heißt handeln! Die Länder sind am Zug - zuständige Ministerien müssen jetzt endlich Leben und Gesundheit von Drogenkonsument*innen schützen. Gedenkaktionen in 100 Städten. Immer mehr Drogen, immer stärkere Wirkung, immer mehr Tote: Die Drogenpolitik wird ihrer Aufgabe, das Leben und die Gesundheit von Menschen zu schützen nicht mehr gerecht. Am morgigen Internationalen ...
mehr