Storys zum Thema Prüfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Warum ausländische Fachkräfte für die Apotheken in Deutschland so wichtig sind
Baierbrunn (ots) - Bis Apothekerinnen und Apotheker aus dem Ausland in Deutschland in ihrem Beruf arbeiten dürfen, vergehen oft mehrere Jahre. Ein zäher Weg, der sich am Ende aber für alle Beteiligten lohnt, wie die "Apotheken Umschau" zeigt. Viele ausländische Apothekerinnen und Apotheker würden gerne in Deutschland in ihrem Beruf arbeiten - dürfen aber nicht. ...
mehrKomplettlösung für Arbeitsschutz: Wie AMGEON und SEMEDO Unternehmen in Theorie und Praxis unterstützen
mehr- 2
Direkter Zugang zum Kardiologen - europaweit von Albanien bis Zypern
mehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Klettgauer Schulklassen bauen Roboter und erkunden MINT-Berufe (18.+19.11.)
2 DokumentemehrGlücksspielwerbung wird als doppelt schädlich erlebt: Sie lockt in den Einstieg und hält Betroffene im Spiel
mehr
Uni Osnabrück will wissen: Welches Schulfach ist am unbeliebtesten?
Welche Schulfächer sind heute besonders unbeliebt – Physik, Mathe oder vielleicht Französisch? Forschende der Universität Osnabrück wollen das mit einer groß angelegten Studie herausfinden. Welches Schulfach ist am unbeliebtesten? Uni Osnabrück befragt rund 20.000 Schülerinnen und Schüler Physik, Mathe oder Französisch – welches Fach ist bei Schülerinnen ...
mehrTechnische Universität München
Hohlräume in der Menkaure-Pyramide könnten auf bislang unbekannten Eingang hinweisen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Entdeckung in den Pyramiden von Gizeh Hohlräume in der Menkaure-Pyramide könnten auf bislang unbekannten Eingang hinweisen - erstmals Anomalien in der Menkaure-Pyramide entdeckt - handelt sich um luftgefüllte Hohlräume - könnten auf einen Eingang hindeuten ...
mehrReform der Notfallversorgung: Große Offenheit in der Bevölkerung für standardisierte Ersteinschätzung
Berlin (ots) - Eine große Mehrheit der Deutschen steht der Einführung eines standardisierten Verfahrens zur Ersteinschätzung der Dringlichkeit der Behandlung beim Aufsuchen einer Notaufnahme positiv gegenüber. Das zeigen die Ergebnisse einer vom AOK-Bundesverband beauftragten aktuellen Forsa-Befragung. ...
mehrESH StB-Examensvorbereitung GmbH
ESH Examensvorbereitung in der Kritik: Wie seriös ist das Lernangebot für angehende Steuerberater wirklich?
mehrEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Hamburg (ots) - Wer 2026 bei der 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere ...
mehrKÜS Trend-Tacho: Digitale Angebote haben es beim Neuwagenkauf schwer
mehr
4QD - Qualitätskliniken.de GmbH
Handelsblatt-Ranking: REHAPORTAL überzeugt in der Kategorie Ärzte & Kliniken
mehrDer smarte Weg zum legalen Doktortitel: PhDr. im Fernstudium
mehrViega beweist auch im Re-Audit: Recruiting auf Exzellenz-Niveau / Weltmarktführer für Sanitär- und Heizungstechnik überzeugt erneut beim Recruiting-Excellence-Audit® von Jobware
mehrDavid C. Franke von der Jura Masterclass: Warum Fleiß allein nicht reicht – die verbreitetsten Mythen über das Jurastudium
mehr- 4
Presseinformation | Drohnenführerschein läuft ab: So vermeiden Piloten unnötige Kosten
Ein Dokumentmehr Amil Nabhani: So ebnet der Verkehrspsychologe jedem den Weg zur erfolgreichen MPU – und zu nachhaltiger Veränderung
mehr
TÜV-Verband begrüßt Reform des Fahrerlaubniserwerbs - warnt aber vor Abstrichen bei der Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Digitales Lernen, mehr Effizienz in der Fahrausbildung und Transparenz bei Durchfallquoten weisen in die richtige Richtung. Kritik an Reduzierung der Fahrzeit auf 25 Minuten. Der TÜV-Verband begrüßt das Ziel des Bundesverkehrsministeriums, den Führerscheinerwerb kostengünstiger und moderner zu ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Carola Wolle MdL: „Qualifikation vor Quote“
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Führerscheinreform: Verkehrssicherheit und Führerscheinkosten dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden
Führerscheinreform: Verkehrssicherheit und Führerscheinkosten dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden Berlin, 16. Oktober 2025 Zu der heute von Bundesverkehrsminister Schnieder angekündigten Reform des Führerscheinrechts erklärt DVR-Präsident Manfred Wirsch: „Wir haben konkrete Vorschläge, die den ...
mehrWiederholt führend bei Vielfalt und Diversity, PI Nr. 95/2025
Wiederholt führend bei Vielfalt und Diversity Die Universität Konstanz wurde erneut vom F.A.Z.-Institut für ihre Gleichstellung ausgezeichnet. Unter 33 teilnehmenden deutschen Hochschulen belegt sie, wie bereits im Vorjahr, den ersten Platz. In der Studie „Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025“ des F.A.Z.-Instituts belegt die Universität Konstanz ...
Ein DokumentmehrUmfrage: Was Veganer:innen wirklich antreibt
Tierethik als zentrales Motiv, drei Motivklassen und vier Cluster Eine Umfrage des Webportals vegan.eu unter 2100 vegan lebenden Teilnehmenden zeigt, dass Tierethik der entscheidende Antrieb für die vegane Lebensweise ist, während Ökologie und Gesundheit nachgeordnet bleiben. Andere Gründen, wie religiöse Gründen oder auch ...
mehrRevolution in der Gesundheitsvorsorge: Apotheken werden zur ersten Anlaufstelle für Prävention
mehr
BB7 tritt der CERTANIA-Gruppe bei: Führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen für Brandschutz- und Fassadenlösungen bildet Eckpfeiler für Service-Segment Gebäude & Infrastruktur in UK & Irland
mehr- 4
Umfrage: 41 % der HR-Entscheider rechnen mit erschwertem Berufseinstieg
mehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6JKG Leonberg: Schulklassen auf "Verbrecherjagd" (21.-22.10.)
2 DokumentemehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Langzeitstudie INSIDE zieht Bilanz: Wie Inklusion an weiterführenden Schulen gelingt – und wo sie an Grenzen stößt
Langzeitstudie INSIDE zieht Bilanz: Wie Inklusion an weiterführenden Schulen gelingt – und wo sie an Grenzen stößt Die Pflicht zur Umsetzung von Inklusion, also das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ...
mehrRechtswissenschaftlerin der Uni Osnabrück will ältere Dissertationen zugänglich machen
mehrONESTY zum dritten Mal in Folge Testsieger bei der Altersvorsorgeberatung
mehr