Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bioökonomie hören: Podcast der Uni Hohenheim geht in neue Runde
mehrVolvic lanciert mit NATURWALD QUELLE ein regionales natürliches Mineralwasser in Glasmehrwegflaschen
mehrHallo Sommer: Wasserspaß-Ideen mit LILLYDOO kids
Ein DokumentmehrBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
2BUDNI-Wegweiser für nachhaltigeren Einkauf in allen Filialen
Ein Dokumentmehr- 2
22. Juni, 19 Uhr: Wird das Wasser knapp? Neue Q&A-Reihe zeigt Zukunftsvisionen
Ein Dokumentmehr
Luftfahrtkonferenz ignoriert Klimaabkommen
Klimaschädliche Wirkung des Flugverkehrs ist höher als veranschlagt / ROBIN WOOD und Netzwerk Stay Grounded fordern Reduktion des Flugverkehrs * Gemeinsame Pressemitteilung von ROBIN WOOD und Stay Grounded * Anlässlich der heutigen „Nationalen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Betonplattform für Hafen kommt per Schlepp-Schiff
Ein DokumentmehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Klima / Grundwasser schon zu Beginn der Hitzewelle angegriffen
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Grundwasserreserven haben sich auch nach dem vermeintlich feuchten Frühjahr nicht erholt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Daten des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. "Die Vegetation sieht besser aus als in den Vorjahren", sagte der ...
mehrSchlechtes Zeugnis für Luftqualität in deutschen Städten: Deutsche Umwelthilfe fordert Sofortmaßnahmen für weniger Feinstaub
Berlin (ots) - - Luftqualität in deutschen Städten ist laut Auswertung der Europäischen Umweltagentur nur mäßig - Maßnahmen für weniger Feinstaub aus Holzfeuerung, Baumaschinen und Landwirtschaft sind dringend notwendig - Ausbau des Radverkehrs leistet wichtigen Beitrag für Verkehrswende und saubere Luft in ...
mehrSaubere und effiziente Kochtechnologien für Mali
Saubere und effiziente Kochtechnologien für Mali Internationales Verbundforschungsprojekt der TH Köln Im Binnenstaat Mali in Westafrika wird größtenteils mit Brennholz gekocht. Dies führt zu Problemen: Neben einer zunehmenden Abholzung der Wälder kommt es zur gesundheitsschädlichen Rauchbildung in Innenräumen. Zudem ist die Sammlung von Brennholz zeitaufwändig und gefährlich. Die TH Köln entwickelt daher mit ...
mehrHand in Hand für den Artenschutz / Gemeinsame Veranstaltungsreihe von Borneo Orangutan Survival Deutschland e.V. und dem Jane Goodall-Institut Deutschland am 21., 23. und 25. Juni 2021
mehr
EANS-News: Semperit AG Holding / Neue Produktionsstätte und Nordamerika-Zentrale in Newnan/Georgia - BILD / ANHANG
http://resources.euroadhoc.com/images/15/5/10740430/CW755_front_copyright_Jason_Buch_photography.jpg Emittent: Semperit AG Holding Modecenterstrasse 22 A-1030 Wien Telefon: +43 1 79 777-310 FAX: +43 1 79 777-602 Email: judit.helenyi@semperitgroup.com WWW: www.semperitgroup.com ISIN: AT0000785555 Indizes: ATX GP, ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Müll im Badezimmer zu trennen, fällt manchen noch schwer
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Heidschnucken für Prora
Ein DokumentmehrSchule aus Schleswig-Holstein mit Deutschlands bestem Klimaschutz-Projekt / Silber für Baden-Württemberg, Bronze für Saarland bei bundesweitem Energiesparmeister-Wettbewerb
mehrGASAG-Gruppe setzt auf klimaneutrale Zukunft / 2020 wieder starker Ökostromvertrieb und mehr Investitionen
Berlin (ots) - "Nachhaltigkeit wird unser Kompass", so formuliert Georg Friedrichs, Vorstandsvorsitzender der GASAG, kurz und knapp die Ausrichtung der GASAG-Gruppe für die Zukunft. Damit unterstütze die GASAG-Gruppe die Klimaziele der Länder Berlin und Brandenburg sowie ihrer Kunden. "In den kommenden Monaten ...
mehrZum Wohl von Natur, Klima und Fischerei: Deutsche Umwelthilfe und Whale and Dolphin Conservation fordern effektive Meeresschutzgebiete und wirksame Fischereiregulierung
Berlin (ots) - - DUH und Whale and Dolphin Conservation (WDC) fordern Zusammendenken von Fischerei, Natur- und Klimaschutz - Effektive Meeresschutzgebiete sind Kohlenstoffsenken, sorgen für höhere Biodiversität und höhere Fischereierträge - Bundesregierung muss umweltschädlichen Fischereipraktiken wie ...
mehr
Hereon-Forscher sind Teil der UN-Dekade
mehrBiotaurus und Gartenexperte Andreas Modery verraten, wie wir schmackhafte Tomaten selbst anpflanzen können und decken häufige Fehler bei der Pflege von Rosen und Zitrusfrüchten auf
mehrOnline Wasserkongress - Trink dich fit!
Jochberg (ots) - 10. - 20.06.2021 Vom 10. bis 20. Juni 2021 findet der Online Wasserkongress „Trink dich fit“, an dem über 30 Experten, darunter viele renommierte Wissenschaftler, Ärzte, Experten, Heilpraktiker, Therapeuten und Coaches über die wichtigste Ressource der Erde – WASSER – sprechen werden, statt. Am 13. Juni 2021 ab 18 Uhr wird es beim Wasserkongress, der bequem von zu Hause aus online besucht ...
mehrMieterstrom im Aufwind: NATURSTROM realisiert neue Projekte in Nürnberg und Duisburg
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalistinnen und Journalisten sowie sonstige NATURSTROM-Interessierte, bitte beachten Sie unsere heutige Pressemitteilung: Mieterstrom im Aufwind: NATURSTROM realisiert neue Projekte in Nürnberg und Duisburg Der Öko-Energieversorger NATURSTROM hat in Duisburg und Nürnberg zwei neue Mieterstrom-Projekte realisiert. Insgesamt ...
mehrKlimakiller FCKW in Kühlgeräten: Deutsche Umwelthilfe fordert von Miele, Bosch und Co. Nachweise zur Einhaltung europäischer Entsorgungsstandards
Berlin (ots) - - Studie im Auftrag der EU-Kommission belegt: mangelhafte Kühlgeräteentsorgung führt zur Freisetzung von europaweit 6,3 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten pro Jahr - Hersteller Miele, Bosch, Liebherr und Electrolux legen für eine ordnungsgemäße Kühlgeräteentsorgung gegenüber der DUH keine ...
mehrZur Nationalen Wasserstrategie von Umweltministerin Svenja Schulze (Mittwoch)
Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Der Klimawandel allerdings macht auch in Deutschland immer mehr Menschen bewusst, dass Wasser eine endliche Ressource ist und man sparsam damit umgehen muss. Bundesumweltminister Svenja Schulze hat auf diese Herausforderung reagiert und einen Entwurf für eine Nationale Wasserstrategie vorgelegt. Es ist ein ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Alles dreht sich um den Planeten / Woche der Umwelt am 10. und 11. Juni
Osnabrück/Berlin (ots) - Von einem hochkarätig besetzten Hauptbühnenprogramm über eine Fülle an Fachforen bis hin zu weit mehr als 150 Ausstellenden mit digitalen Präsentationen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden zur sechsten Auflage der Woche der Umwelt (WdU) ein. Sie findet unter der Devise "So geht ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher
mehrLaunch des Atlantis Atlas Project am heutigen World Oceans Day der Vereinten Nationen
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Nationale Wasserstrategie, fordert aber mehr Engagement für den Schutz von Flussauen und Kurswechsel in der Agrarpolitik
Berlin (ots) - - Renaturierung von Flussauen stärkt natürliche Ökosystemleistungen wie Speichern von CO2 und Abmildern von Hochwasserwellen - Bisherige rückwärtsgewandte Agrarpolitik blockiert zentrale Gewässerschutz- und Klimaziele der Nationalen Wasserstrategie - DUH fordert von Bund und Ländern, ...
mehrRobert Bosch Juniorprofessur 2021: Nachhaltig die Welt ernähren
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Online-Marktplatz „DeineTierwelt“ schränkt den Handel mit exotischen Tierarten noch weiter ein
mehr