Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 11.07.2019 – 16:12

    PHOENIX

    Vorstellung des Sondergutachtens zur Bepreisung von CO2, Freitag, 11. Juli 2019, live ab 11.00 Uhr

    Bonn (ots) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung" stellt das "Sondergutachten zur Bepreisung von CO2" in der Bundespressekonferenz in Berlin am Freitag, 12. Juli 2019 um 11.00 Uhr vor. phoenix überträgt die Pressekonferenz live. Die Bundesregierung hatte das Gutachten in Auftrag gegeben. Es wird von dem Vorsitzenden des ...

  • 10.07.2019 – 14:32

    dpa-Faktencheck

    Abschaffung des Solidaritätszuschlag war erst ab 2021 geplant

    Berlin (ots) - Unter der Überschrift «Die Steuer-Lüge» heißt es in einem Facebook-Beitrag, dass im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen. Dies sei aber «noch immer nicht» umgesetzt worden. Stattdessen wolle die Umweltministerin nun eine neue CO2-Steuer, obgleich laut Koalitionsvertrag Steuererhöhungen ausgeschlossen seien. ...

  • 09.07.2019 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Reiche höher besteuern

    Frankfurt (ots) - Alles spricht nach der Delle dafür, dass sich der Langfristtrend fortsetzt und die Reichen immer reicher werden. Das kann man ihnen gönnen. Das Problem ist, dass deren Vermögen schneller wachsen als die Gesamtwirtschaft. Das heißt, die Ärmeren zahlen die Zeche. Die Schere geht immer weiter auseinander. Verwerfungen sind die Folge. Populisten vom rechten Rand sind besonders da stark, wo die Armut ...

  • 07.07.2019 – 16:49

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Stückwerk CO2-Steuer

    Straubing (ots) - Der deutsche Alleingang sollte abgeblasen werden. Gegen das Konzept spricht zudem ein weiterer gewichtiger Einwand. Die Wissenschaftler sind sich nicht sicher, ob es etwas bringt. Zwischen sechs und 22 Prozent könnte der CO2-Ausstoß nach den Berechnungen, die die Umweltministerin eingeholt hat, durch die Abgabe sinken. Das Prinzip Hoffnung ist als Begründung für eine neue Steuer aber nun wirklich ...