Storys zum Thema Tabak
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Zigarren/Zigarillos ein Genussartikel für Erwachsene / Neue Statistiken des Statistischen Bundesamtes belegen, dass Zigarren und Zigarillos nur von Erwachsenen geraucht werden
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Aufruf des Zigarrenverbandes zur Teilnahme an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission
Bonn (ots) - Der Bundesverband der Zigarrenindustrie, der die Interessen der Zigarrenhersteller und Importeure vertritt, wendet sich an die Zigarrenliebhaber aber auch an die Wirtschaftsunternehmen wie Hersteller, Importeure und auch Fachhändler und ermuntert jeden, an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zur Tabakregulierung teilzunehmen. Diese ...
mehrGlasprodukte im Januar 2023 gegenüber Vorjahresmonat deutlich verteuert
WIESBADEN (ots) - - Höhere Energie- und Rohstoffpreise wirken sich vor allem auf die Preise von Flaschenglas und Konservengläsern aus - Produktion von Glaswaren im Januar 2023 gegenüber Vorjahresmonat leicht rückläufig Egal ob Glasflaschen, Fensterglas oder Konservengläser - Glasprodukte haben sich im Laufe des Jahres 2022 deutlich verteuert. Wie das Statistische ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Stimmung heller, Sorgen bleiben
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im vierten Quartal 2022 ihre Talfahrt fortgesetzt. Die Produktion brach weiter ein und die Kapazitäten waren nicht ausgelastet. Die sinkende Nachfrage der industriellen Kunden sowie rückläufige Erzeugerpreise führten im letzten Quartal des Jahres ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Industriegewerkschaften fordern bezahlbaren Strom für energieintensive Branchen
Gemeinsame Pressemitteilung von IG Metall, IGBCE und IG BAU Arbeitsplätze in Gefahr: Industriegewerkschaften fordern bezahlbaren Strom für energieintensive Branchen Angesichts der hohen Strompreise in Deutschland rufen die Industriegewerkschaften zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Insbesondere in den energieintensiven Branchen wie der Stahl-, Chemie- oder ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Mehr Frauen sollen bauen
BAUINDUSTRIE gründet FrauenNetzwerk-Bau: Schirmherrin ist Bundesbauministerin Klara Geywitz Der Mangel an weiblichen Nachwuchskräften in der Baubranche ist eine große Herausforderung. Pünktlich zum internationalen Frauentag am 8. März geht der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) diese Herausforderung an und gründet das FrauenNetzwerk-Bau. Schirmherrin ist Klara Geywitz ...
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Caravaning-Debatte im Bundestag: Verband sieht ungenutztes Potenzial in den Regionen
Ein DokumentmehrNew Calling, New Future - 5G New Calling Industry Development Forum wird während des MWC in Barcelona abgehalten
Barcelona, Spanien, 2. März 2023 (ots/PRNewswire) - Das 5G New Calling Industry Development Forum, das von der Global TD-LTE Initiative (GTI) und China Mobile ausgerichtet und von Huawei mitveranstaltet wurde, fand während des MWC Barcelona 2023 statt. Dieses Forum brachte weltweit führende Netzbetreiber, ...
mehrBilanz 2022: Papierindustrie trotzt schwierigen Marktbedingungen
Ein DokumentmehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemie- und Pharmaindustrie Baden-Württemberg: Umsätze steigen 2022 leicht, Erträge werden 2023 einbrechen | Unternehmen müssen auf Sicht fahren
Am Dienstag haben die Verbände Chemie Baden-Württemberg (Chemie.BW) ihre Jahresbilanz für 2022 und die Erwartungen für das laufende Jahr vorgestellt. Dabei sind Rückblick und Aussichten durchwachsen: Die Umsätze 2022 der ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Rückläufiger Zigarrenmarkt 2022 / Erhöhung der Mindeststeuer zeigt Wirkung, aber klassischer Zigarrenmarkt bleibt relativ stabil / Gedankenspiele in Brüssel zur Tabaksteuer sind absolut realitätsfern
mehr
IEVA (Independent European Vape Alliance)
Weltkrebstag – Raucherquote mit risikoreduzierten Alternativen senken
Brüssel (ots) - 19,7 Prozent der EU-Bevölkerung rauchen täglich. [1] 700.000 Menschen in der EU sterben jedes Jahr an den Folgen des Rauchens und jeder zweite Raucher stirbt vorzeitig (im Durchschnitt 14 Jahre). [2] Rauchen ist die Hauptursache für vermeidbaren Krebs. 27 Prozent aller Krebserkrankungen werden auf Tabakkonsum zurückgeführt. [3] Die Beispiele ...
mehrPuzzleteil, Kommentar zur EU-Industriepolitik von Stefan Reccius
Frankfurt (ots) - Die EU-Kommission hat ihr groß angekündigtes Industriepaket noch gar nicht offiziell vorgestellt, schon arbeiten sich Wirtschaftsvertreter und Beobachter an publik gewordenen Einzelheiten ab. Es sei nicht damit getan, US-Subventionen "irgendwie zu spiegeln", mahnt Thilo Brodtmann, der Chef des Maschinenbauverbands VDMA. Anderen kommt der Ausbau der ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarette ist Teil der Lösung und nicht das Problem
Berlin (ots) - "Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 150.000 Menschen an den Folgen von Alkohol- und Tabakkonsum". Diese tragische Tatsache ist in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung des Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen nachzulesen. [1] Ein Großteil dieser Menschen (127.000) stirbt an den Folgen des Tabakkonsums. [2] Die E-Zigarette als erwiesen risikoreduzierte Alternative zur ...
mehrPolen: Sechs von zehn Unternehmen werden nicht pünktlich bezahlt / Energieintensive Branchen leiden
mehrJTI zum zehnten Mal in Folge unter Deutschlands besten Arbeitgebern
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
CIVD Jahrespressekonferenz: Caravaningbranche meldet bemerkenswertes Jahresergebnis
7 Dokumentemehr
Risikolebensversicherung: Rauchen verdreifacht den Beitrag
mehrBarrieren des Rauchstopps 2022: Motivation für den Rauchstopp weiterhin gering / hoher Grad an Fehlinformation unter Raucher:innen
mehr150 Jahre Verbände der Papierindustrie / Von der Standesorganisation zum modernen Dienstleister
mehrWas bei Ihrer Reise zur Weltmeisterschaft in Katar lieber nicht in den Koffer sollte
Stockholm (ots) - - Fans sollten Dinge wie Alkohol, Sexspielzeug, E-Zigaretten und Vapes besser nicht nach Katar einführen - Nikotinbeutel sind eine sichere und zulässige Alternative auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft Die Weltmeisterschaft in Katar beginnt in kürze. Rund 35.000 deutsche Fans machen sich schon bald auf den Weg in das Emirat, um die Deutsche ...
mehrEin Ja der EU zu Nikotinbeuteln könnte über 28.000 Leben in Deutschland retten
mehr- 2
TOGETHER.DO - EINE INITIATIVE VON PHILIP MORRIS
mehr
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Fachtagung "5 % bis 2040 - schaffen wir das? Führende Experten diskutierten zu effektiven Methoden zur Senkung der Raucher:innenquote in Deutschland
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Zahl der Raucher*innen steigt - Zeit für eine Alternative
Berlin (ots) - Eine gestern veröffentlichte Umfrage der "Kaufmännischen Krankenkasse Hannover (KKH)" hat ergeben, dass der Tabakkonsum in Deutschland in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen ist. [1] Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) hält diese Entwicklung für sehr bedenklich und fordert gesundheitspolitische Stellen auf, die Raucher*innen über schadensreduzierte Alternativen wie die E-Zigarette ...
mehrPapierindustrie: Solidarität muss für alle Seiten gelten - Staat muss Gasumlage übernehmen
mehrTag des Lungenkrebs: Corona-Pandemie hat Rauchverhalten der Deutschen verändert
mehrStatement der Philip Morris GmbH zur Aufdeckung eines illegalen Warenlagers für Zigaretten in Göttingen
Gräfelfing (ots) - - Zoll hebt illegales Zigarettenlager in Niedersachsen aus. - In dem illegalen Warenlager in Göttingen konnten rund 12 Millionen gefälschte Zigaretten sichergestellt werden. Der geschätzte Steuerschaden beläuft sich auf etwa 2,1 Millionen Euro. - Neuster Fund des Zolls zeigt, dass neben ...
mehrEndlich Nichtraucher - mit Hypnose in wenigen Wochen das Rauchen an den Nagel hängen
mehr