Storys zum Thema Ukraine
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"RONZHEIMER.": Neuer Podcast mit und über Kriegsreporter Paul Ronzheimer / Ab 9. August 2023 jeden Mittwoch eine neue Folge
mehrMayer: IOC braucht mehr Fingerspitzengefühl
Berlin (ots) - Nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) die ukrainische Fechterin Olha Charlan zunächst disqualifiziert hatte, weil diese ihrer Kontrahentin aus Russland nach gewonnener Partie den Handschlag verwehrte, hat es der Ukrainerin inzwischen doch die Teilnahme an den Sommerspielen 2024 ermöglicht. Hierzu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer: "Auch wenn ...
mehrJahresbericht 2022 vorgelegt / Klimakrise fordert Umdenken: Diakonie Katastrophenhilfe appelliert an Verantwortung
Berlin (ots) - Erstmals in der Geschichte des evangelischen Hilfswerks haben die Gesamtausgaben für Hilfsprojekte die Marke von 100 Millionen Euro überschritten. Ausschlaggebend für das Ergebnis waren die Solidarität und Spendenbereitschaft im Zuge des Ukrainekriegs. "Es bestätigt das Vertrauen in die Diakonie ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Weiter schwerer Wassermangel nach Staudamm-Zerstörung in der Ukraine
Berlin/Kyjiw (ots) - Die Zerstörung des Kachowka-Staudammes in der Ukraine hat weiterhin schwere Folgen für die Wasserversorgung in der Region: Mehr als eine Million Menschen sind von schwerem Wassermangel betroffen, darunter hunderttausende Kinder. Zudem trocknen Anbauflächen aus, was massive Ernteausfälle und einen Anstieg der Lebensmittelpreise nach sich ziehen ...
mehrSpende für Ukraine: Löschgruppenfahrzeug von Maggi Werkfeuerwehr an Stadt Singen übergeben
Singen (ots) - Kameradschaft, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft sind grundlegende Werte der Feuerwehren, die auch über Landesgrenzen hinaus verbinden. Mit versammelter Mannschaft hat die Werkfeuerwehr von Maggi heute ihr Löschgruppenfahrzeug LF16 an die Stadt Singen übergeben. Dieses ist voll einsatzfähig ...
mehr
Nils Schmid (SPD): Vermittlungsversuche der Türkei zu neuem Getreideabkommen unterstützen
Tübingen/Bonn (ots) - Der außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Nils Schmid setzt nach dem Auslaufen des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine vor allem auf die Vermittlung der Türkei. "Von Anfang an hat die Türkei sich Verdienste erworben bei der Aushandlung dieses Abkommens", sagte ...
mehrStegemann: Putin darf mit seiner Politik der Erpressung durch Hunger nicht durchkommen
Berlin (ots) - Bundesregierung muss alles unternehmen, damit die Ukraine weiterhin Getreide exportieren kann Zu der Aufkündigung des Getreideabkommens durch Russland erklärt der agrar- und ernährungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: "Präsident Putin trifft mit seiner Blockadepolitik die vielen hungernden Menschen auf der Welt, ...
mehrLettischer Premierminister Karins: Noch nicht genug getan, um Krieg zu beenden
Vilnius/Bonn (ots) - Der Regierungschef Lettlands sieht die NATO in der Unterstützung der Ukraine vereint. Man habe auf dem Gipfel in Vilnius eine klare Richtung definiert: Die NATO stünde hinter Selenskyj, so Lettlands Premierminister Krisjanis Karins im Interview mit phoenix. Einige Mitgliedsstaaten, einschließlich seines eigenen Landes, befürworteten eine rasche ...
mehrCaritas international: So viel Hilfe wie nie zuvor / Jahresbericht: Weltweit 9,8 Millionen Hilfsbedürftige unterstützt - Rekordspendensumme für Ukraine-Hilfe / Hilfe-Bedarf weiter steigend
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Ukraine: Bevölkerungsschwund gefährdet Wiederaufbau
Wien (ots) - 20% weniger Einwohner durch Krieg, Erwerbsbevölkerung bricht ein; Arbeitskräftemangel wird Wirtschaftsaufschwung gefährden; neues demografisches Modell schließt Forschungslücke Welche Folgen hat der Krieg für die Bevölkerungsentwicklung in der Ukraine und was heißt das für den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Zukunft des Landes? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine neue Studie des Wiener ...
mehrHardt: NATO-Gipfel zeigt Stärke und Einigkeit des Verteidigungsbündnisses
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des NATO-Gipfels in Vilnius erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jürgen Hardt: "Die Zusage der NATO-Mitglieder, der Ukraine nach dem Ende des Krieges eine rasche NATO-Mitgliedschaft anzubieten, muss als Ansporn für eine noch stärkere Unterstützung des Landes aufgefasst werden. Die ...
mehr
"maybrit illner" im ZDF: NATO stärken, Russland provozieren?
mehr"WELT TALK" heute um 15 Uhr mit Klaus Ernst (DIE LINKE), Oleksii Makeiev, (Botschafter der Ukraine), Sarah Pagung, (Körber Stiftung) und Michael Roth (SPD) / Thema: Russlands Krieg gegen die Ukraine
mehrVor dem Sondergipfel - Gehört die Ukraine in die NATO? / internationaler frühschoppen Sonntag, 09. Juli 2023, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Beim NATO-Gipfel in der kommenden Woche wird eine Frage besonders im Fokus stehen: Welche Zugeständnisse soll das Bündnis gegenüber Kiew machen? Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von einem "Schlüsselmoment" und drängt weiterhin auf einen Beitritt des Landes in die NATO. Dazu, wie die ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
500 Tage Krieg in der Ukraine: Täglich werden drei Kinder getötet oder verletzt
Berlin/Kyjiw (ots) - Seit Kriegsbeginn vor 500 Tagen sind in der Ukraine jeden Tag durchschnittlich drei Kinder getötet oder verletzt worden. Viele weitere leiden unter Schlaf- und Sprechstörungen. Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden zwischen dem 24. Februar 2022 und 23. Juni 2023 mehr als 25.000 zivile Opfer gezählt, darunter 1624 Kinder, von denen 532 ...
mehrHardt: Seit 500 Tagen verteidigt die Ukraine unsere Freiheit
Berlin (ots) - Am 9. Juli wird der Krieg Russlands gegen die Ukraine 500 Tage dauern. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jürgen Hardt: "Seit 500 Tagen sterben ukrainische Soldaten bei der Verteidigung ihres Landes gegen die russische Kriegsmaschinerie. Ukrainische Familien müssen fliehen, Städte und Dörfer werden täglich von russischer Artillerie zerbombt. Seit ...
mehrUkraine: Nach der Staudammexplosion verschärft sich die humanitäre Lage / Nothilfe mit Wasser und Nahrung für lange Zeit notwendig / Johanniter unterstützen bei der täglichen Versorgung.
mehr
Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Sommerprognose: Wachstum in Osteuropa schwächelt - ANHANG
Wien (ots) - Rezession in Deutschland, Inflation, gestiegene Zinsen als Wachstumsdämpfer; Visegrád-Staaten schwach; Russland wächst dank Rüstungsboom; fragile Erholung in der Ukraine Trotz ihrer erstaunlichen Resilienz gegenüber den ökonomischen Folgen des Ukraine-Krieges gerät das zarte Wachstum in vielen Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und ...
Ein DokumentmehrStart der "Sommerinterviews" von "Berlin direkt" im ZDF
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Helene Fischer versteigert ihren Award für kranke Kinder! / Bei United Charity können Fans für den guten Zweck auf das einmalige Sammlerstück bieten
mehrZDF-Politbarometer Juni II 2023 / Projektion: AfD vor SPD/Mehrheit: Geplante Erhöhung des Mindestlohns zu niedrig
mehrAnton Hofreiter (Die Grünen): Unterstützung für die Ukraine intensivieren
München/Bonn (ots) - Anton Hofreiter, Vorsitzender des Europa Ausschusses im Deutschen Bundestag (Bündnis 90/Die Grünen), erwartet vom EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Brüssel eine Bekräftigung der Unterstützung für die Ukraine. Im Hinblick auf den Putschversuch vom Wochenende sagte er bei phoenix, es müsse ein eindeutiges Signal an Putin gesendet ...
mehrPROGRAMMHINWEIS phoenix Themenabend: Wohin steuert Russland? / Donnerstag, 29. Juni 2023, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Gut 17 Monaten dauert der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nun schon. Die militärischen Erfolge bleiben jedoch aus. Der Unmut in den eigenen Reihen wächst, der Machtkampf Putins mit Söldner-Chef Prigoschin ist jüngst eskaliert. Doch der bewaffnete Aufstand gegen den Kreml ging beinahe so ...
mehr
"maybrit illner" im ZDF über den Machtkampf im Moskau
mehrWolfgang Ischinger befürchtet größere Brutalität Russlands
Berlin/Bonn (ots) - Wolfgang Ischinger (Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz und Botschafter a.D.) warnt davor, aus dem Aufstand der Söldnertruppe Wagner am vergangenen Wochenende in Russland Vorteile für die Ukraine abzuleiten. Der Sicherheitsexperte befürchtet, dass der Kreml sich nun genötigt fühlen könne, in der Ukraine noch brutaler zuzuschlagen als bisher und die Repression im ...
mehrLips/Krichbaum: EU muss Ukraine weiter mit aller Kraft unterstützen
Berlin (ots) - Am 29. und 30. Juni kommen die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfeltreffen in Brüssel zusammen. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips, und der europapolitische Sprecher Gunther Krichbaum: Lips: "Ungeachtet des zeitweiligen Aufstands der Söldnertruppe Wagner in Russland muss die Devise ...
mehrSommer, Sonne, Krieg - "Tracks East" beleuchtet in der kommenden Folge Urlaubsgefühle vor dem Hintergrund des Krieges
Strasbourg (ots) - Sommer, Sonne, Krieg: Wie geht es den Menschen in der Ukraine jetzt, wo in Europa die Badesaison eingeläutet und die Sonnenschirme entstaubt werden, während in ihrem eigenen Land Krieg herrscht? "Tracks East" erkundet in der neuen Folge dieses sehr spezielle Urlaubsgefühl zwischen Sommer und ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
"Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine": SOS-Kinderdörfer setzen sich für Abschaffung von Heimen ein
London (ots) - Bei der "Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine", die am gestrigen Mittwoch in London begonnen hat, haben die SOS-Kinderdörfer auf die bedrohliche Situation elternloser Kinder im Krieg aufmerksam gemacht. Sie ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Studie: Prioritäten und Finanzierung beim Wiederaufbau der Ukraine
Wien (ots) - Schwerpunkte: Soziales, Wohnen, Arbeit, Bildung, Gesundheit, Infrastruktur, Unternehmen; höhere Zuschüsse der Geber, Schuldenschnitt und Reform des Steuersystems notwendig Wie gelingt der Wiederaufbau der Ukraine und woher soll das Geld dafür kommen? Diese Frage wird von der internationalen Gemeinschaft schon seit geraumer Zeit diskutiert. Bei der ...
mehr