Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Körperwaage, Fitnessarmband und Co.: Cybersicherheit von smarten Fitnessgeräten
Berlin (ots) - Intelligente Sportgeräte und Wearables können die Motivation für mehr Bewegungen steigern. Doch Vorsicht: Smarte Fitnessgeräte können zum Einfallstor für Cyberkriminelle werden. Sportler:innen sollten Zugriffsrechte und Schnittstellen überprüfen und starke Passwörter verwenden. TÜV-Verband erklärt, wie Nutzer:innen von smarten Fitnessgeräten ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Technische Probleme und uninformierte Patienten - holpriger Start des E-Rezepts
Hamburg (ots) - Lange Diskussionen mit den Patienten und nicht selten technische Pannen: Der Start des elektronischen Rezepts in dieser Woche verlief in den Arztpraxen des Landes holprig: Nur rund ein Viertel der Praxen ist von technischen Problemen verschont geblieben. Die Mehrheit kämpfte fluchend mit Computern und Datenverbindungen - und musste häufig externe ...
mehrDie "eigenen vier Wände" müssen den Deutschen wieder schmackhaft gemacht werden
Hamburg (ots) - Das Vertrauen der Deutschen in Immobilien als Altersvorsorge schwindet zunehmend. Tomas Peeters, Vorstandsvorsitzender der Baufi24 Baufinanzierung AG und CEO der Bilthouse-Gruppe, kommentiert die Entwicklung und richtet einen Appell an die Politik: "Wenn es noch einen letzten Weckruf gebraucht hat, dass in Deutschland beim Thema Wohnen etwas ganz ...
mehrEU-Binnenmarkt als Krisenanker
Bonn (ots) - Der industrielle Mittelstand betrachtet die aktuellen geopolitischen Krisen und Konflikte mit großer Sorge und trifft erste Vorkehrungen: Zwar bleibt China generell für die Unternehmerinnen und Unternehmer als Beschaffungsmarkt wichtig - nicht zuletzt, weil das Land bei einigen Rohstoffen eine monopolartige Stellung einnimmt. Das Land wird jedoch zunehmend kritisch gesehen. Entsprechend rücken andere asiatische Staaten als mögliche Alternativen in den Fokus, ...
mehrSwiss Life Select-Studie fragt Vorsorgewünsche und Lebensträume in Deutschland ab: Gesundheit wichtiger als Eigenheim und Beziehung
mehr
Umfrage: Fast drei Viertel der Deutschen gehen zuversichtlich ins neue Jahr
Ludwigsburg (ots) - Endzeitstimmung bei den Deutschen? Krisen und Klimawandel mögen die Wirtschaft erschüttern, aber nicht die Widerstandskraft der Bevölkerung. 73 Prozent der Frauen und Männer gehen positiv gestimmt ins neue Jahr, zeigt eine aktuelle Umfrage der mhplus Krankenkasse. Ein aktiver Lebensstil, Gespräche und Zeit mit der Familie helfen ihnen, innere ...
mehrDeutsche Umwelthilfe mit Böller-Bilanz: Atemluft beispielsweise in Berlin noch giftiger als vergangenes Jahr, wieder Angriffe mit Pyrotechnik, viele Verletzte und sogar Tote
Berlin (ots) - - Krankmachende Feinstaubbelastung steigt etwa in Berlin an der Frankfurter Allee nochmals um mehr als 150 Prozent und liegt um 700 Prozent über dem letzten Corona-Jahreswechsel, in dem ein Verkaufsverbot galt - Behörden und Medien melden erneut gezielten Beschuss von unbeteiligten Passanten und ...
mehr- 3
Neujahrsvorsätze der Deutschen: Energiesparen gehört seltener dazu - gleichzeitig wird wieder mehr geheizt
mehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Umfrage unter Feuerwehrangehörigen: Beleidigungen und Bedrohungen trauriger Alltag im Einsatz / Erste bundesweite Befragung von ehrenamtlichen Einsatzkräften zu Gewalterfahrungen
2 DokumentemehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Urlaubsplanung 2024: Stressfrei und fair durchs Jahr
mehrKÜS Trend-Tacho: Freie und Markenwerkstätten beim Kunden gleichermaßen beliebt
mehr
Keinen Bock auf Böllern - #NDRfragt: 60 Prozent der Teilnehmenden fordern Feuerwerksverbot
Hamburg (ots) - Das neue Jahr ohne privates Feuerwerk begrüßen: Für 60 Prozent der Teilnehmenden an der neuesten #NDRfragt Umfrage ist das kein Problem. Sie sprechen sich für ein komplettes "Böllerverbot" aus (konkret: das Abbrennen von Silvester-Feuerwerk jeder Art). Kein flächendeckendes Verbot, sondern ...
mehrUmfrage: Deutsche Unternehmen holen "beim Stand der Technik in der IT-Sicherheit" auf
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: / 41 Prozent befürchten 2024 Verschlechterung der eigenen wirtschaftlichen Lage
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 21.12.2023, 23.55 Uhr Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 22.12.2023, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe ...
mehrUmfrage von J.P. Morgan Asset Management zu finanziellen Neujahrsvorsätzen der Deutschen: Ausgaben managen im Fokus - ein Drittel möchte auch am Kapitalmarkt investieren
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt Datenlücken auf: Bundesländer versagen bei Überwachung ordnungsgemäßer Kühlgeräteentsorgung
Berlin (ots) - - DUH-Umfrage unter Bundesländern offenbart riesige Datenlücken über Aufkommen und Verbleib extrem klimaschädlicher FCKW und F-Gase aus alten Kühlgeräten - Nachlässige Überwachung der Länder lädt zur unsachgemäßen und klimaschädlichen Kühlgeräteentsorgung ein - DUH fordert von ...
mehrFamiliärer Druck belastet viele deutsche Singles während der Feiertage
Berlin (ots) - Weihnachten ist voller romantischer Klischees. Für Singles bedeutet das auch mit kritischen Fragen über den eigenen Beziehungsstatus konfrontiert zu werden. Das sorgt bei vielen von ihnen für Stress. Die beliebte Dating App Bumble nennt dieses Phänomen 'Angst-mas' - eine Wortschöpfung aus Angst und Christmas, um den besonderen Druck zu beschreiben, ...
mehr
Aufklärungsbedarf: Mehr als 80 Prozent der Befragten hat kein Vertrauen in KI-erstellte Inhalte / Neue Umfrage von nextMedia.Hamburg
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz ist bei der Digitalisierung im Accounting auf dem Vormarsch - birgt aber noch viel Potenzial
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie "Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen 2023": Knapp 60 Prozent der befragten Unternehmen arbeiten an umfassender Transformation der Finanzfunktion / Personalknappheit und Regulatorik erhöhen Technologiedruck / Knapp 20 Prozent der Befragten würden einen vollumfänglichen ...
mehrAlixPartners: Deutsche Verbraucher wollen Konsumausgaben 2024 reduzieren
München (ots) - - Repräsentative Umfrage unter 2.000 deutschen Verbrauchern untersucht geplantes Konsumverhalten für 2024 - Mehr als ein Drittel der deutschen Verbraucher wollen im kommenden Jahr Ausgaben weiter reduzieren - Frei verfügbares Einkommen sinkt durch weiter steigende Kosten für Wohnen, Gesundheit und Mobilität - Insbesondere Unternehmen aus den ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Blitzumfrage im Autohandel: Rund 60.000 Fahrzeuge vom Förderstopp betroffen
Berlin/Bonn (ots) - Vom plötzlichen Stopp des Umweltbonus sind rund 60.000 E-Fahrzeuge betroffen. Das hat eine aktuelle Blitzumfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ergeben, die am 18. und 19. Dezember 2023 im markengebundenen Fabrikatshandel durchgeführt wurde. Daran haben sich zahlreiche Betriebe beteiligt. Hochgerechnet ergeben die Zahlen, ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer/ Forsa Aktuell: 23 Prozent für die AfD - Neues Allzeithoch / Große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass Politiker wissen, was die Menschen im Alltag bewegt
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer erreicht die AfD mit 23 Prozent den höchsten Wert, den forsa auf Bundesebene bislang für die Partei gemessen hat. Damit verkürzt die AfD den Abstand zur Union (31%) auf 8 Prozent. SPD (14%), Grüne (13%), FDP (5%) und die sonstigen Parteien (11%) halten die ...
mehrZu Weihnachten mit Bookbot Büchern ein neues Leben schenken
mehr
Internationale Umfrage deckt zahlreiche Irrtümer zu Gürtelrose auf
München (ots) - - Fehlendes Wissen begünstigt vermeidbare Krankheitsfälle - Häufigste Komplikation der Gürtelrose ist die schmerzhafte Post-Zoster-Neuralgie Laut einer internationalen Umfrage des Biopharma-Unternehmens GSK, wusste mehr als die Hälfte der über 50-Jährigen nichts über die Entstehung einer Gürtelrose, obwohl statistisch gesehen jeder Dritte im ...
mehrUmfrage zur mentalen Fitness von europäischen Athletinnen und Athleten: Jede(r) Zweite wünscht sich mehr Unterstützung
Berlin (ots) - Umfrage zur mentalen Fitness von Athletinnen und Athleten: Jede(r) Zweite wünscht sich mehr Unterstützung MIND SPORTS CLUB ist der erste mentale Sportclub der Welt. Neue Plattform bringt Coaches mit Athletinnen und Athleten zusammen Mentales Training gewinnt zunehmend an Bedeutung, doch der Zugang ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Bücherlesen in der zweiten Lebenshälfte
Berlin (ots) - Das Leseverhalten von Kindern und Jugendlichen steht regelmäßig im Fokus, insbesondere dann, wenn gerade wieder internationale Studien deutschen Schüler*innen mangelnde Lesekompetenzen attestieren. Doch wie viele Bücher werden in der zweiten Lebenshälfte gelesen? Und gibt es Zusammenhänge mit Aspekten eines guten Lebens im Alter? Mit Daten des Deutschen Alterssurveys wurde untersucht, wie viele ...
mehrFUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
Musterhaus.net-Umfrage: Über 80 Prozent der Hausbaufirmen mit Verkaufsrückgang - Forderung nach besserer Förderung
mehrWeitere Handelsketten stoppen Verkauf von Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Umfrage und fordert endgültiges Aus für Silvester-Böllerei
Berlin (ots) - - DUH hat 61 Handelsunternehmen befragt: drei weitere große Baumarktketten und ein Großhandel verzichten auf den Verkauf von Feuerwerk - Insgesamt 20 Händler mit Verkaufsstopp: Klarer Abwärtstrend spiegelt Mehrheitswillen der Bevölkerung für ein Ende der archaischen Silvester-Böllerei wider - ...
mehrZDF-Politbarometer Dezember 2023 / Massive Unzufriedenheit mit Kanzler Scholz und der Ampel / Nur Minderheit glaubt, dass es die CDU/CSU besser machen würde
mehr