Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EU-Terminvorschau vom 11. bis 18. Mai
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Samstag, 11. Mai Berlin: Wahl-O-Mat und mehr: Sonderaktionen in der Ausstellung ...
mehrTesla-Store in Berlin bekommt Besuch von ROBIN WOOD-Aktivist*innen
mehrNeue Ausstellung: mittelalterliche Tierdarstellungen in der SuUB
mehrMZ zum CDU-Parteitag
Halle (ots) - Die CDU hat wieder einiges von dem im Programm, von dem sie sich zuvor mit deutlichen Mehrheiten verabschiedet hatte - die Atomkraft, die Wehrpflicht ganz zuvorderst. Ein schärferer Kurs in der Migrationspolitik gehört dazu. Es mag sein, dass sich so einige Gräben in der CDU zuschütten lassen. Es mag sein, dass der Begriff Leitkultur für Merz und andere ein wichtiges Symbol ist. Damit aber wird es nicht getan sein. Die CDU muss mehr erreichen als ihre ...
mehrMZ zu Angriffen im Wahlkampf
Halle (ots) - Die Innenminister plädierten bei ihrer Sondersitzung für härtere Strafen bei Anschlägen auf Amts- und Mandatsträger. Sie forderten Betroffene psychischer und physischer Gewalt auf, Taten auch wirklich zur Anzeige zu bringen. Bisherige Schutzkonzepte sollen verbessert werden. Zentral seien rasche Fahndungserfolge, hieß es. Und die gibt es ja tatsächlich. Gegen all das ist nichts zu sagen. Genauso wenig was zu sagen ist gegen die Kritik, die lautet: ...
mehr
Politische Lenkungswirkung auf die Elektromobilität: Klare Maßnahmen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Green Economy
mehrParis Forum hebt die Rolle von CSG bei der Förderung chinesisch-französischer Energiepartnerschaften hervor
Paris (ots/PRNewswire) - Dies ist ein Bericht von Xinhuanet: Am 4. Mai fand in Paris ein Forum zur Förderung des zwischenmenschlichen und kulturellen Austauschs zwischen China und Frankreich statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Nachrichtenagentur Xinhua, der chinesischen Botschaft in Frankreich und der ...
mehrUrsula von der Leyen - Die Kommissionschefin muss bangen
Straubing (ots) - Es sind nicht nur die üblichen Ränkespiele, die die Personalie spannend machen. Von der Leyen ist mit Vorwürfen konfrontiert. Es geht um Vetternwirtschaft, aber auch darum, dass sie im Kampf um ihren Green Deal die Wirtschaft vernachlässigt hat. Sie hat zwar mittlerweile die Kurve gekriegt, doch auch daran gibt es Kritik im EU-Parlament, das einen Verbleib im Amt absegnen muss. Von den Bürgern wird ...
mehrFreiheit im Wandel: Neues generationenübergreifendes Dialogprojekt "SHIFT" startet in Osnabrück
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 - Freiheit, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgerufen wurde, startet das Projekt "Freiheit im Wandel: Intergenerationeller Dialog über planetare Grenzen und Verantwortung (SHIFT)". Dieses innovative Vorhaben fördert den Austausch zwischen ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
BGH-Urteil: Apothekerschaft appelliert an Wirtschaftsminister Habeck
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Presseeinladung: Wie stellt sich die Finanz- und Immobilienbranche in veränderter Lage auf, was braucht sie jetzt? Der ZIA-Finance Day setzt Zeichen
Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Wie stellt sich die Finanz- und Immobilienbranche in veränderter Lage auf, was braucht sie jetzt? Der ZIA-Finance Day setzt Zeichen Berlin, 8.5. 2024 – Die dramatische Zuspitzung globaler ...
Ein Dokumentmehr
Einladung: Für wirksamen Klimaschutz bis 2030: OVG verhandelt Klimaklagen der Deutschen Umwelthilfe gegen die Bundesregierung - Bundesregierung mit kurzfristigem Terminverlegungsantrag gescheitert
Berlin (ots) - Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verhandelt zwei weitere Klimaklagen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Bundesregierung: Es geht um die unzureichenden Klimaschutzprogramme bis 2030 - sowohl sektorübergreifend für Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude, Landwirtschaft sowie ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung "Handelshemmnisse belasten Südwest-Unternehmen"
mehrVon der Globalisierung profitieren vor allem die oberen zehn Prozent
Von der Globalisierung profitieren vor allem die oberen zehn Prozent Die wirtschaftliche Globalisierung der letzten 50 Jahre brachte vielen Menschen weltweit erhebliche Einkommensgewinne. Diese sind jedoch ungleich verteilt. Eine Studie des Politökonoms Prof. Dr. Valentin Lang von der Universität Mannheim und seiner Ko-Autorin Marina M. Tavares vom Internationalen Währungsfonds zeigt, dass vor allem die reichsten zehn ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Joachim Steyer MdL: Echter Klimaschutz ersetzt nicht Kernkraft durch Kohlekraft
mehrMSP Medien Systempartner GmbH & Co. KG in Bremen
MSH und MSP entwickeln gemeinsam neue SAP-basierte Zusteller-App
Bremen/Stuttgart (ots) - Mit der neuen, integrierten ERP-Lösung sollen Medienhäuser in Zeiten der Transformation die Zustellung effizienter organisieren Die beiden führenden IT-Dienstleister für die Verlagsbranche, MSH Medien Systemhaus GmbH & Co. KG, Stuttgart und die MSP Medien Systempartner GmbH & Co. KG, Bremen, haben sich über eine weitreichende Kooperation im Bereich der Zustell-Logistik auf der Basis von SAP ...
mehrGastronomiebetriebe in Niedersachsen: 40 Prozent durch Krisen existenzbedroht, 36 Prozent gestärkt: Universitäten Osnabrück und Heidelberg veröffentlichen neue Studie
Seit 2020 waren und sind Gastronomiebetriebe in besonderem Maße von den Auswirkungen verschiedener Krisen betroffen. Covid-19-Pandemie, Arbeitskräftemangel, Energiekrise und Inflation setzten Unternehmen auf mehrfache Weise unter Druck und machten diverse Anpassungen notwendig. Eine aktuelle Studie von ...
mehr
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3Der Agrar-O-Mat von agrarheute: Entscheidungshilfe für Landwirte zur Europawahl
mehrFossile Pläne von Wintershall Dea gestoppt: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Absage neuer Ölbohrungen im Weltnaturerbe Wattenmeer
Berlin (ots) - - Schleswig-Holsteinisches Umweltministerium hat heute mitgeteilt, dass die Pläne für neue Ölbohrungen im Wattenmeer nicht genehmigungsfähig sind - Ende der Ölförderung auf Bohrinsel Mittelplate 2041 damit gesichert - DUH fordert Wintershall Dea auf, auch aus bestehender Förderung frühzeitig ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Waldforum der Vereinten Nationen: „Aufforstung ist keine einfache Win-Win-Geschichte“
mehr2,6 Mrd. Euro Umsatz mit Fairtrade-Produkten / Fairtrade Deutschland veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024
mehrEinfache rhetorische Mittel helfen in polarisierten Diskussionen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Polarisierte Diskussionen: Extremen Meinungen kann etwas entgegengesetzt werden Forschende am Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) und der Universität Hohenheim: Rhetorische Mittel führen zu gedanklichen Konflikten und moderateren Einstellungen Bei der Diskussion gesellschaftlicher Themen wie Migration oder gendergerechter Sprache prallen oft stark entgegengesetzte ...
mehrAuch 16- und 17-Jährige sollen wählen dürfen / Kommentar von Elisabeth Saller zum Wählen mit 16 Jahren
Mainz. (ots) - Bei der Europawahl im Juni dürfen zum ersten Mal 16- und 17-Jährige mit abstimmen und das ist richtig. Schwierige Fragen zur Zukunft treffen junge Menschen härter oder länger als ältere. Welche Maßnahmen werden gegen den Klimawandel und zum Schutz der Erde getroffen? Wie werden die Sozialsysteme ...
mehr
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
217. Deutscher Nachhaltigkeitspreis sucht Vorbilder für internationale Zusammenarbeit.
Ein DokumentmehrJohannes Winkel (CDU): Weniger 'Green' mehr 'Deal' in Europa
Berlin/Bonn (ots) - Johannes Winkel (CDU) fordert Korrekturen am European Green Deal der Europäischen Kommission. Der Bundesvorsitzende der Jungen Union sagte auf dem Berliner Bundesparteitag der CDU im Interview mit phoenix: "An die Kommissionspräsidentin haben wir von der Jungen Union die ganz klare Forderung: Liebe Ursula von der Leyen, weniger 'Green' mehr 'Deal' in Europa." Europa müsse wettbewerbsfähig gehalten ...
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Paqué/Leutheusser-Schnarrenberger: Wir stehen solidarisch an der Seite aller demokratischen Politikerinnen und Politiker, die sich für unsere offene und pluralistische Gesellschaft einsetzen
Berlin (ots) - Der brutale Angriff eines mutmaßlich rechten Schlägertrupps auf den sächsischen Europaabgeordneten Matthias Ecke ist aufgrund seiner Brutalität schockierend - aber nicht überraschend. Drohungen und körperliche Übergriffe auf Politiker und Wahlkampfhelfer häufen sich. Allein in Sachsen wurden ...
mehr- 2
Pressemitteilung Grüner Lebensstil: MERCADEN Böblingen laden zu Nachhaltigkeitstagen ein
Ein Dokumentmehr Colt Technology Services verstärkt das ESG-Engagement seiner Kunden mit neuen Nachhaltigkeitsprogrammen
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, präsentiert zwei neue Nachhaltigkeitsprogramme mit den Partnern Urban Miners und ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Bayerische Staatsregierung wegen Verstoß gegen Umweltinformationsgesetz bei der Offenlegung aller Akten zu "Dreckiger Luft in München"
Berlin (ots) - - Auf die Anträge der DUH auf Akteneinsicht zum Luftreinhalteplan München verweigern Staatskanzlei und die Staatsministerien für Umwelt sowie Inneres die Offenlegung im Rahmen der gesetzlich geregelten Frist - Nur Landeshauptstadt München erfüllt gesetzliche Frist nach Bayerischem ...
mehr