Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Storys zum Thema Umweltpolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Vorschlag der EU-Kommission ermöglicht gezielte Dekarbonisierung des Gebäudebestands
ZIA: Vorschlag der EU-Kommission ermöglicht gezielte Dekarbonisierung des Gebäudebestands Berlin, 21.11.2025 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt den jüngst vorgestellten Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung der ...
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
4Rekordbeteiligung beim Deutschen Holzkongress 2025 in München
Ein DokumentmehrHamburger Zukunftsentscheid: Der BFW Landesverband Nord unterstützt den Antrag der CDU zum Wohle der Stadt
Pressemitteilung BFW Nord Hamburger Zukunftsentscheid: Der BFW Landesverband Nord unterstützt den Antrag der CDU zum Wohle der Stadt Hamburg, 18.11.2025 – Um die Umsetzung des sogenannten Zukunftsentscheids in Hamburg zu stoppen, hat die ...
Ein DokumentmehrEvangelische Akademie Bad Boll
Zwischen Wachstum und Waffen – Wie viel Zukunft steckt in der neuen Politik?
Die Welt ist im Wandel – und mit ihr die politischen Prioritäten. Die neue internationale Lage stellt die Wirtschafts- und Klimapolitik auf den Prüfstand: Zunehmende Investitionen in Rüstung werfen Fragen zur ...
Ein DokumentmehrSOS-Kinderdörfer weltweit e.V.
Interviewangebot: "Eco Champions" fordern Klimagerechtigkeit / Junge Aktivistinnen und Aktivisten von Somalia bis Jordanien bei der COP30
Ein Dokumentmehr
COP 30/UN-Klimakonferenz 2025 in Belém: „Unsere Zukunft steht auf dem Spiel“
Ein DokumentmehrNase vorn beim Recyclingpapier , PI Nr. 105/2025
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
2Deutscher Holzkongress 2025 in München: Forst, Holz und Politik im Dialog
Ein DokumentmehrKinderrechtsorganisationen fordern gerechte Klimapolitik: Keine Entscheidung auf Kosten kommender Generationen!
Berlin, 4. bzw. 5.11.2025 – Das Wohl von Kindern gehört ins Zentrum der Klimapolitik. Dies fordern Kinderrechtsorganisationen in Deutschland von der ...
Ein DokumentmehrStefan Tollinger wird neuer CEO von PreZero Austria
Ein DokumentmehrKindernothilfe auf dem Weg nach Belém: Act now! Was junge Klimaaktivist*innen fordern
Was? Pressekonferenz zur Teilnahme der Kindernothilfe an der COP 30 Wann? 05. November 2025; 11:00 Uhr Wo? via Zoom (Link wird nach Anmeldung verschickt) (Duisburg, 29.10.2025) Im Vorfeld der 30. Weltklimakonferenz ...
Ein Dokumentmehr
Neue Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf beim steigenden Energieverbrauch im Wassersektor
Ein DokumentmehrPresseeinladung: GenoConnect - Agrargenossenschaften 2025 am 11.11.2025
Presseeinladung: „Das Klima wird rauer! Zwischen Wetterextremen und Agrarreformen“ Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung GenoConnect – Agrargenossenschaften 2025 einladen. Unter dem Titel: „Das Klima wird rauer! Zwischen Wetterextremen und Agrarreformen“ diskutieren wir ...
Ein DokumentmehrEvangelische Akademie Bad Boll
Neue Allianzen für Klimagerechtigkeit – Runder Tisch Brasilien 2025
Ein DokumentmehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Praxiswissen für Mobilitätsverantwortliche – Forum Elektromobilität auf der NaKoBeMo 2025
Ein DokumentmehrRingvorlesung zu nachhaltiger Ernährung: Von der Wissenschaft in die Praxis, PI Nr. 97/2025
Ein DokumentmehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
2Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität – nachhaltig, aber menschlich
Ein Dokumentmehr
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Deutscher Psychologie Preis 2025 an Silvia Schneider und Gerhard Reese verliehen
Pressemitteilung Deutscher Psychologie Preis 2025 an Silvia Schneider und Gerhard Reese verliehen Berlin, 10.10.2025. Heute wurde in Berlin der Deutsche Psychologie Preis 2025 an den Umweltpsychologen Prof. Dr. ...
Ein DokumentmehrKöln-Bickendorf: Politischer Rückenwind für gemischt genutztes Instone-Stadtquartier
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Ausweitung des Bau-Turbos wichtiger Schritt
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
3Grüne Inseln statt Asphaltwüste – Klimaanpassung im Gewerbegebiet
Ein DokumentmehrINSA-Umfrage: "Team Freiheit" sieht großes Wählerpotenzial im bürgerlichen Lager - Über 45 Prozent der Deutschen vermissen neue Parteien in der Mitte oder rechts davon
Berlin (ots) - Das von Thomas L. Kemmerich und Frauke Petry gegründete "Team Freiheit" sieht sich durch eine aktuelle, repräsentative Umfrage der INSA-CONSULERE GmbH in seinem politischen Anspruch bestätigt. Die Befragung wurde im Auftrag des ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Innovationen aus dem Weltall - Symposium „Vom Orbit zur Entscheidung“ zeigt Potenziale der Satellitenfernerkundung für die Landesumweltverwaltung
PRESSEMITTEILUNG Innovationen aus dem Weltall Symposium „Vom Orbit zur Entscheidung“ zeigt Potenziale der Satellitenfernerkundung für die Landesumweltverwaltung Darmstadt, 02. Oktober 2025 – Ob Hitze-Hotspots, Bodenbewegungen, Algenblüte in ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
DeSH kritisiert BMUKN-Vorschlag zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK)
Ein Dokumentmehr- 5
Erster Spatenstich im neuen Segelflieger Quartier Berlin: BAUWERT AG startet Großvorhaben mit Bau der ersten beiden Wohngebäude „Arthur“ und „Thekla“
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA begrüßt geplante Fortführung der KfW-55-Förderung und Zinsanpassungen bei bestehenden Förderprogrammen
ZIA begrüßt geplante Fortführung der KfW-55-Förderung und Zinsanpassungen bei bestehenden Förderprogrammen Berlin, 29.9.2025 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt die geplante Fortführung der KfW-55-Förderung im Jahr 2026. Der ...
Ein DokumentmehrInternationale Jugendkonferenz der Kindernothilfe zu Klima und Demokratie
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Kommunen müssen klimaresilienter werden"
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM: Stefan Rouenhoff neuer Aufsichtsratschef der dena
Pressemitteilung Stefan Rouenhoff neuer Aufsichtsratschef der dena Stefan Rouenhoff, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist gestern von den Mitgliedern des Aufsichtsrats zum Aufsichtsratsvorsitzenden der dena gewählt worden. Berlin, 23. September 2025. Der 46jährige Volkswirt folgt damit seinem ...
Ein Dokumentmehr