VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Colt Data Centre Services (Colt DCS)
Colt DCS veröffentlicht Nachhaltigkeits-Highlights-Bericht 2024
London (ots/PRNewswire) - - 90 % der weltweiten Beschaffung erneuerbarer Energien erreicht. - EcoVadis Platin-Rating beibehalten und damit zu den besten 1 % der bewerteten Unternehmen gehören. - Gewinner des Preises „Bester Colocation-Anbieter – Nachhaltigkeitsinnovation des Jahres". Colt Data Centre Services (Colt DCS), ein weltweit führender Anbieter von ...
mehrLNG-Terminal Brunsbüttel soll sechs Jahre statt zwölf Monate an Gefahrengutanleger betrieben werden: Deutsche Umwelthilfe erhebt Einwendung gegen Verlängerung
Berlin (ots) - - Betreiber will Betrieb von LNG-Terminalschiff "Höegh Gannet" trotz fehlender Umwelt- und Sicherheitsprüfungen bis 2029 verlängern - Ausnahmeregelung für höhere Luftschadstoffe wie Stickoxide, Kohlenmonoxid und Formaldehyd könnte damit insgesamt für sechs Jahre genehmigt werden - DUH ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Brücken: Schadensmeldung in Echtzeit? / DBU fördert Erforschung automatisierter Beurteilungsmethoden
Osnabrück/Karlsruhe (ots) - Immer mehr marode Brücken und dadurch resultierende Straßensperrungen erhöhen den Verkehrsdruck in Deutschland. Hinzu kommt, dass erforderliche Brückensprengungen, -abrisse und -neubauten enorme Ressourcen verbrauchen, zusätzliche Treibhausgase und hohe Kosten verursachen. Würde ...
mehrPressezitat: Zulassung für Flufenacet-Pestizid Tactic widerrufen: Weiterer Erfolg der Deutschen Umwelthilfe im Kampf gegen hochproblematische Pestizide
Berlin (ots) - Knapp zwei Jahre nach Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit Bescheid vom 12. Juni 2025 die Zulassung für das Flufenacet-haltige Pestizid Tactic mit sofortiger Wirkung widerrufen. Somit gelten keine Abverkaufs- und ...
mehr++ Aufhebung der Stoffstrombilanz: Grund- und Trinkwasser brauchen mehr Schutz, nicht wenige ++
Kommentar 23. Juni 2025 | 070 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Aufhebung der Stoffstrombilanz: Grund- und Trinkwasser brauchen mehr Schutz, nicht weniger Zur geplanten Aufhebung der Stoffstrombilanz erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die Qualität unseres Grund- und Trinkwassers ist ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wenn die Hitze kommt: Tipps für kühle vier Wände in Haus und Wohnung
Ein DokumentmehrAngela Merkel hält Klimageld für zwingend erforderlich / Altkanzlerin spricht sich für Ausweitung des europäischen C02-Emissionshandel ab 2027 aus - "Müssen unser Klimaziel erreichen"
Osnabrück (ots) - Altkanzlerin Angela Merkel hat sich im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) dafür ausgesprochen, an den europäischen Klimazielen und der Ausweitung des CO2-Emissionshandels ab 2027 festzuhalten. Weil er das Tanken und Heizen für Verbraucher fossiler Brennstoffe deutlich teurer ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
BDBe kritisiert geplante THG-Quotenänderung als Rückschritt für den Klimaschutz: vorgesehene Begrenzung nachhaltiger Biokraftstoffe beruht auf längst widerlegten Argumenten
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) warnt vor den negativen Folgen des aktuellen Referentenentwurfs zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) aus dem ...
mehr- 2
++ Wasserentnahmen in Zeiten der Klimakrise: BUND fordert faireren Umgang mit einer knappen Ressource I Bundeseinheitliche Wasserentgelte notwendig ++
mehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Wärmesektor: CO2-Preis in Instrumentenmix einbetten
Wärmesektor: CO2-Preis in Instrumentenmix einbetten Berlin, 19. Juni 2025: Die CO2-Bepreisung ist ein zentrales Instrument für die Energiewende und den Klimaschutz. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) befasst sich seit vielen Jahren mit ihrer konkreten Ausgestaltung in den verschiedenen Sektoren und legt nun ein neues Positionspapier für einen CO2-Preis im Wärmesektor vor. Ein Schlüssel für den Erfolg und ...
mehrEinladung zur digitalen Pressekonferenz: Neue Aufnahmen von Methan-Leckagen: Deutsche Umwelthilfe und Clean Air Taskforce decken massive Emissionen an Gasinfrastruktur in Niedersachsen auf
Berlin (ots) - Mit neuen Aufnahmen einer Spezialkamera belegt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gemeinsam mit der Clean Air Taskforce (CATF) massive, unkontrollierte Methan-Emissionen an fossiler Gasinfrastruktur in Niedersachsen. Bei einem großen Teil der 26 untersuchten Standorte wurden mitunter rechtswidrige ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Nachhaltig: So schonen Sie beim Baden die Umwelt / Ob am Ufer oder im Wasser - wer sich richtig verhält, schont die Natur / Ein Knigge fürs ökologische Badevergnügen an See, Fluss und Meer
Baierbrunn (ots) - Auf eine angenehme Abkühlung wollen wir an heißen Sommertagen nicht verzichten. Aber ist das auch gut für die Umwelt? Dass man beim Baden die Natur überhaupt nicht stört, ist streng genommen unmöglich. Mit ein paar einfachen Regeln beim Aufenthalt am und im Wasser lässt sich die Natur aber ...
mehrEmissionen der Mobilfunkindustrie sinken um 8 %, aber das Tempo muss sich verdoppeln, um netto null zu erreichen
London (ots/PRNewswire) - Die betriebsbedingten Emissionen der Mobilfunkbranche sanken zwischen 2019 und 2023 um 8 %, obwohl die Zahl der Mobilfunkverbindungen um 9 % zunahm und sich der Datenverkehr vervierfachte, so der heute veröffentlichte fünfte Jahresbericht Mobile Net Zero der GSMA. Die Mobilfunkbranche hat ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)
Grundwasserstudie des BUND - Immer mehr Landkreise in Not
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland leidet zunehmend unter Stress - genauer gesagt, unter Grundwasserstress. So ein Ergebnis der neuen Grundwasserstudie, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - kurz BUND - heute (am 17. Juni) veröffentlicht hat. Und so wirklich verwunderlich ist das auch nicht: Nach mehreren Dürresommern ...
2 AudiosEin Dokumentmehr++ Landwirtschaft und Wasser: Verschmutzer und Schützer I BUND zu Auswirkungen intensiver Landwirtschaft und Lösungen zum Schutz unseres Wassers ++
Pressemitteilung 18. Juni 2025 | 065 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Landwirtschaft und Wasser: Verschmutzer und Schützer BUND zu Auswirkungen intensiver Landwirtschaft und Lösungen zum Schutz unseres Wassers - Landwirtschaft trägt zur Verschmutzung unseres Grund- und Trinkwassers bei - ...
mehr25 Berliner Hauptstraßen betroffen: Deutsche Umwelthilfe prüft rechtliche Schritte gegen Abschaffung von Tempo 30
Berlin (ots) - Der Berliner Senat hat heute ein Paket aus neuem Luftreinhalteplan und Lärmaktionsplan beschlossen, mit dem Tempo-30-Geschwindigkeitsbeschränkungen auf insgesamt 25 Straßenabschnitten abgeschafft werden können. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Vorgehen der Berliner Regierung aufs ...
mehr++ Umfrage: Mehrheit wünscht sich höhere Wasserentgelte für die Industrie I BUND fordert einen vorausschauenden Umgang mit der Ressource Wasser ++
Pressemitteilung 17. Juni 2025 | 064 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Umfrage: Mehrheit wünscht sich höhere Wasserentgelte für die Industrie BUND fordert einen vorausschauenden Umgang mit der Ressource Wasser - Zwei Drittel der Bevölkerung fordern höhere Entgelte für die Industrie - ...
mehr
Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Zentraler Schritt zum nachhaltigen Kulturbetrieb: Berliner KulturMonitoring (KulMon) misst ab sofort CO2-Fußabdruck der Besuchenden
Berlin (ots) - Das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) erweitert sein KulturMonitoring (KulMon) um eine wegweisende Funktion: Teilnehmende Kultureinrichtungen können ab sofort den individuellen CO2-Fußabdruck ihrer Besucher*innen ermitteln und damit einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und ...
mehrÖlraffinerie PCK Schwedt: Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Ausnahmegenehmigung wegen zu hoher Schadstoffbelastung vor
Berlin (ots) - - Brandenburger Umweltbehörde genehmigt Ausnahme für Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte für Schwefeldioxid: PCK Schwedt darf fünfmal so viel giftiges Schwefeldioxid ausstoßen wie der Regelgrenzwert vorsieht - Trotz hoher Gewinne und Verwaltung dieser Ölraffinerie durch das ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Seit 25 Jahren Partner – Kärcher und der Global Nature Fund
Ein Dokumentmehr - 3
DIBt-Zulassung für nevoPP
mehr Das Wasser wird knapp: BUND stellt Grundwasserstudie vor / Jeder zweite Landkreis von Wasserstress betroffen
Berlin (ots) - - In 201 von 401 Landkreisen wird Grundwasser übernutzt - Klimakrise verschärft das Problem - Wasser als wichtigste Ressource nicht ausreichend geschützt In immer mehr Regionen Deutschlands wird das Grundwasser knapp. Das ist das zentrale Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie des Bund für ...
mehr++ Das Wasser wird knapp: BUND stellt Grundwasserstudie vor I Jeder zweite Landkreis von Wasserstress betroffen ++
mehr
Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.
Sicheres Leitungswasser im Sommer: So bleibt Ihr Trinkwasser auch bei einem längeren Urlaub einwandfrei
mehrKoehler-Gruppe erhält Validierung der Science Based Targets initiative für wissenschaftlich fundierte Klimaziele
mehr- 2
Neuer Röstvollautomat Premium von MyHomeRoast für ZUHAUSE
mehr Angriff auf den Green Deal: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, die Abschwächung der EU-Methan-Verordnung zu verhindern
Berlin (ots) - Am kommenden Montag entscheiden die EU-Mitgliedsstaaten über eine mögliche Aushöhlung der EU-Methan-Verordnung. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft deshalb mit weiteren Umweltverbänden in einem offenen Brief die zuständigen Ministerinnen und Minister auf, die EU-Methan-Verordnung vor der ...
mehr- 2
Carbon Capture Pilotanlage im Industriepark Höchst - Projekt von GEA und Infraserv
mehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Saisonbeginn an hessischen Badeseen: Großteil der Gewässer mit ausgezeichneter Wasserqualität
Ein Dokumentmehr