Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Start der Haushaltsberatungen: VCD fordert 15 Milliarden Euro für eine Bus- und Bahn-Offensive
Berlin (ots) - Heute haben im Bundestag die Beratungen zum Haushalt 2023 begonnen. Am Nachmittag steht der Verkehrs-Etat auf der Tagesordnung. Dazu erklärt die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann: "Der öffentliche Nahverkehr braucht Geld, damit er eine attraktive, bezahlbare und für alle zugängliche Alternative zum Auto werden ...
mehrIntakte Technik kann Leben retten / Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022
mehrBILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder" unterstützt das Verkehrssicherheitsprogramm "Achtung Auto" der ADAC Stiftung auch 2022
mehrFerienende in Bayern und Baden-Württemberg / Letzte Reisewelle im Sommerurlaubsverkehr / Stauprognose für 9. bis 11. September
München (ots) - Der ADAC erwartet an diesem Wochenende die letzte große Reisewelle im Sommerurlaubsverkehr, denn auch in Bayern und Baden-Württemberg enden nun die Ferien. Der Rückreiseverkehr macht sich dabei vor allem in Süddeutschland bemerkbar. Bei schönem Wetter sind deutschlandweit aber zudem etliche ...
mehrDeutsche Umwelthilfe hat heute Klimaklage gegen die Bundesregierung für ein gesetzeskonformes Klimaschutz-Sofortprogramm im Verkehrssektor eingereicht
Berlin (ots) - - Klimaschutz-Sofortprogramm von FDP-Verkehrsminister Wissing für den Verkehrssektor ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - "Wir möchten mit dieser Klage Tempo 100 auf Autobahnen, das 365-Euro-Klimaticket und ein Ende der Klimakiller-Subventionen ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert 365-Euro-Ticket
Berlin (ots) - Michaela Engelmeier: "Das 9-Euro-Ticket war eine großartige Sache. Busse und Bahnen zu nutzen, ohne auf den einzelnen Euro zu achten, war für sehr viele Menschen eine große Entlastung." Es kam, sah und siegte: Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg. Dass die Bundesregierung nun hinsichtlich einer Nachfolgeregelung doch noch einlenken will, begrüßt der Sozialverband Deutschland (SoVD) ausdrücklich. "Das 9-Euro-Ticket war eine großartige Sache. Busse und ...
mehrVolker Wissing: "Daten sind die Grundlage unseres digitalen Fortschritts" / Freistaat Bayern wird Gesellschafter des Mobility Data Space
mehrGreenpeace: Neuzulassungssteuer bringt Klimaschutz im Verkehr schnell und sozial gerecht voran / Zwei neue Studien ziehen europäischen Vergleich und zeigen faire Finanzierung
Hamburg (ots) - Eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen kann den CO2-Ausstoß der Autoflotte in Deutschland innerhalb weniger Jahre deutlich senken. Eine Neuzulassungssteuer kann zudem den Umstieg auf Elektromobilität sozial gerechter finanzieren als die derzeitige ...
mehr- 5
ADAC Bilanz Tankrabatt und 9-Euro-Ticket / Autofahrer machen positive Erfahrungen im ÖPNV / ADAC fordert zielgenaue Förderung besonders Betroffener
mehr 365-Euro-Klimaticket statt Gratismentalität beim Porsche-Dienstwagen: Deutsche Umwelthilfe macht mit 200.000 Unterschriften Druck auf FDP-Minister Wissing
Berlin (ots) - - DUH fordert mit Bürgerinnen und Bürgern: bundesweit gültiges 365-Euro-Klimaticket für Bahn, Bus und Tram als sofortige Anschlusslösung an das 9-Euro-Ticket - Bundesverkehrsminister Wissing sagt bereits angesetztes Gespräch und persönliche Entgegennahme der Unterschriften ab - Übergabe daher ...
mehrTÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ Ausbau der Infrastruktur für schwächere Verkehrsteilnehmer:innen notwendig +++ Frühkindliche Verkehrserziehung ausweiten +++ Im Jahr 2021 verunglückten 22.300 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren im Straßenverkehr +++ Diese Verkehrsregeln sollten Kinder zum Schulbeginn kennen +++ Mit Beginn des neuen Schuljahres nehmen wieder deutlich mehr ...
mehr
Licht-Test 2022: Die KÜS macht mit
mehrSo geht's: LeasePlan gibt Tipps zum Kraftstoffsparen
mehrIm Süden weiterhin reger Urlaubsverkehr / Ferienende in drei Bundesländern / Stauprognose für 2. bis 4. September 2022
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit Autogas auch nach dem "Tankrabatt" günstig unterwegs
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP ist gegen Weiterführung des 9-Euro-Tickets auf Kosten des Bundes
Berlin (ots) - Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag, Carina Konrad, hat sich dagegen ausgesprochen, dass der Bund ein Nachfolge-Angebot für das 9-Euro-Ticket finanziert. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Freitag: "Den Bund dafür in die Pflicht zu nehmen, das wird keine dauerhafte Lösung sein - angesichts der Herausforderungen, die vor uns ...
mehrInternationaler Bund: Neun Euro-Ticket beibehalten - zumindest für Freiwilligendienstleistende / Günstige Nutzung des Nahverkehrs wäre ein hilfreicher, klimafreundlicher Schritt
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert die Bundesregierung auf, das Neun Euro-Ticket beizubehalten, zumindest für Menschen, die einen Freiwilligendienst leisten: also ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder im Rahmen des ...
mehr
Krachend vor dem Expertenrat der Bundesregierung gescheitert: Deutsche Umwelthilfe klagt für wirksames Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor
Berlin (ots) - Der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung hat dem Klimaschutz-Sofortprogramm von Verkehrsminister Wissing ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt. Der Rat hebt in seiner Stellungnahme hervor, dass das Programm den rechtlichen Vorgaben des Klimaschutzgesetzes nicht entspricht und eine ...
mehrBenzin und Diesel deutlich verteuert / Diesel steigt um 6,3 Cent / Tankrabatt läuft noch eine Woche
mehrDeutsche Umwelthilfe klagt gegen unzureichendes und gesetzwidriges Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor
Berlin (ots) - - "Klimasofortprogramm" von FDP-Verkehrsminister Wissing ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - Statt CO2-Einsparung von 270 Millionen Tonnen bis 2030 werden bestenfalls gut 13 Millionen Tonnen erreicht - DUH wird vor dem Oberverwaltungsgericht ...
mehrTÜV-Verband: Unfallzahlen 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau
Berlin (ots) - +++ Corona hatte nur kurzfristig positiven Effekt auf Unfallgeschehen +++ Unfallzahlen des ersten Halbjahres 2022 veröffentlicht +++ In letzten zehn Jahren kein signifikanter Rückgang erkennbar +++ Nachhaltige Maßnahmen notwendig +++ Das Statistische Bundesamt hat die Verkehrsunfallzahlen für Januar bis Juni 2022 ausgewertet. Nach den vorläufigen Ergebnissen sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 ...
mehr"Report Mainz"-Umfrage: Fluggastklagen überlasten die Gerichte
Mainz (ots) - Sendung am heutigen Dienstag, 23. August 2022, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Einzelne Amtsgerichte bearbeiten bis zu 90 Prozent Fluggastklagen / Hessischer Justizminister Roman Poseck: "Das Personal, das Massenverfahren bearbeitet, steht für wichtige Strafverfahren nicht zur Verfügung." Fluggastfälle fluten derzeit die Amtsgerichte. Das ...
mehrTerminhinweis: Virtuelle PK am 31.08., 11.00 Uhr / Tankrabatt und 9-Euro-Ticket, Kostendruck und Klimaschutz - wie geht es weiter und was denken ADAC Mitglieder
München (ots) - Zu einer virtuellen Pressekonferenz anlässlich des Auslaufens von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket sowie stark gestiegener Energiepreise laden wir Sie herzlich ein. Eine Bilanz der vergangenen drei Monate, Hinweise auf das Mobilitätsverhalten vor dem Hintergrund gestiegener Kosten sowie die Positionen ...
mehr
Themen in "Report Mainz" am Dienstag, 23. August 2022, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrADAC Stauprognose für 26. bis 28. August 2022 / Viele Urlauber kehren zurück / In zwei Bundesländern enden die Ferien
mehrMobility Data Space ist Katalysator für neue Mobilitätsservices / Online-Datenmarktplatz fördert neue Business-Modelle für Verkehr und Transport
mehr9-Euro-Ticket: Kanzler Scholz muss das Ticket fortsetzen
Verden / Aller (ots) - Pressestatement von Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand des Kampagnen-Netzwerks Campact, zur aktuellen Debatte über das 9-Euro-Ticket: "Wenn das 9-Euro-Ticket "eine der besten Ideen" dieser Bundesregierung ist, dann muss Olaf Scholz jetzt führen - und dafür sorgen, dass es nahtlos fortgesetzt wird. Der Bundeskanzler darf nicht zulassen, dass die FDP das Erfolgsprojekt auf den ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Verkehrsgerichtstag: VCD fordert Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr
Berlin / Goslar (ots) - Heute ging in Goslar der Verkehrsgerichtstag 2022 zu Ende - unter anderem mit Empfehlungen für mehr Sicherheit im Radverkehr. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die Vorschläge und fordert von der Politik in Bund, Ländern und Kommunen entschiedene Maßnahmen im Sinne einer ökologischen Verkehrswende. Der Verkehrsgerichtstag in Goslar ...
mehrVerkehrsgerichtstag fordert Fahrtrainings für Pedelec-Fahrende
Köln (ots) - Die Sicherheit von Radfahrenden muss gezielt verbessert werden, damit die Unfallzahlen im Straßenverkehr weiter sinken. Ein sinnvolles Mittel hierfür sind Fahrtrainings für die Nutzer von Pedelecs, insbesondere wenn es sich um ältere Verkehrsteilnehmer handelt. Der Automobil-Club Verkehr ACV hat daher beim 60. Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar ...
mehr