Storys zum Thema Verkehrsunglück
- mehr
Pressemitteilung | Verkehrssicherheit durch Gesten: Handzeichen unter Zweiradfans
Ein DokumentmehrIntakte Technik kann Leben retten / Erkenntnisse aus dem DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022
mehrTÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ Ausbau der Infrastruktur für schwächere Verkehrsteilnehmer:innen notwendig +++ Frühkindliche Verkehrserziehung ausweiten +++ Im Jahr 2021 verunglückten 22.300 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren im Straßenverkehr +++ Diese Verkehrsregeln sollten Kinder zum Schulbeginn kennen +++ Mit Beginn des neuen Schuljahres nehmen wieder deutlich mehr ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos A4
A4 Noch bis zum 06.10.2022 wird die Richtungsfahrbahn Frankfurt a.M. zwischen den Anschlussstellen Rüdersdorf und Gera-Leumnitz aufgrund einer Fahrbahnsanierung gesperrt. Der Verkehr wird zweistreifig über die Gegenfahrbahn geleitet.Es stehen in jede Fahrtrichtung weiterhin zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Hierbei erfolgt eine Sperrung der Anschlussstelle Gera-Langenberg und der Parallelfahrbahn an der Anschlussstelle Gera auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt a. M. ...
mehrTÜV-Verband: Unfallzahlen 2022 wieder auf Vor-Pandemie-Niveau
Berlin (ots) - +++ Corona hatte nur kurzfristig positiven Effekt auf Unfallgeschehen +++ Unfallzahlen des ersten Halbjahres 2022 veröffentlicht +++ In letzten zehn Jahren kein signifikanter Rückgang erkennbar +++ Nachhaltige Maßnahmen notwendig +++ Das Statistische Bundesamt hat die Verkehrsunfallzahlen für Januar bis Juni 2022 ausgewertet. Nach den vorläufigen Ergebnissen sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Weniger Unfälle an nordrhein-westfälischen Bahnübergängen
Essen (ots) - Die Zahl der Unfälle an Bahnübergängen in Nordrhein-Westfalen ist rückläufig. Das teilt die Deutsche Bahn auf Anfrage der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rheinzeitung (Samstagsausgaben) mit. Waren es im Jahr 2015 noch 26, wurden 2020 noch 16 Unfälle dieser Art erfasst. Eine Auswertung habe Fehlverhalten von Straßenverkehrsteilnehmern als ...
mehrVerkehrsgerichtstag fordert Fahrtrainings für Pedelec-Fahrende
Köln (ots) - Die Sicherheit von Radfahrenden muss gezielt verbessert werden, damit die Unfallzahlen im Straßenverkehr weiter sinken. Ein sinnvolles Mittel hierfür sind Fahrtrainings für die Nutzer von Pedelecs, insbesondere wenn es sich um ältere Verkehrsteilnehmer handelt. Der Automobil-Club Verkehr ACV hat daher beim 60. Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar ...
mehr- 5
Ford testet zukunftsweisende Scheinwerfer-Projektionen, um die Augen der Autofahrenden auf der Straße zu halten
mehr Schulweg: Sicherheit geht vor
mehrWo geht’s zur Schule? - ADAC gibt Tipps zum Schulwegtraining in den Ferien
Ein DokumentmehrVerkehr/Bahn / Mutmaßlich instabile Schwellen auf weiterer Bahnstrecke in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt sind auf einer weiteren Bahnstrecke mutmaßlich instabile Betonschwellen verbaut, die ausgetauscht werden müssen. Betroffen ist nach Angaben des Unternehmens die Verbindung Zeitz-Gera bei Wetterzeube (Burgenlandkreis). "Dort kommen wir vorerst mit Geschwindigkeitsbegrenzungen hin", sagte ein Bahnsprecher der in Halle erscheinenden ...
mehr
Versicherungstipp | Fahrradanhänger & Co.: Kinder sicher mitnehmen
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Verkehrsunfälle im Betrieb: Die sieben häufigsten Gefahrensituationen erkennen und lösen
mehrSichere Fahrt: PEUGEOT erfüllt schon heute die neue EU-Verordnung
mehr"Sicher ins neue Schuljahr" / Eine Aktion der ADAC Stiftung zum Thema "Sicherer Schulweg" mit großem Gewinnspiel auf verkehrshelden.com
mehrDer Norden steht vor einem der staureichsten Wochenenden
Ein DokumentmehrDer Norden startet in die Ferien und stoppt im Stau
Ein Dokumentmehr
Verkehrssünden im Ausland schmälern die Reisekasse
Wiesbaden (ots) - Strengere Vorgaben, höhere Strafen: Wer im Ausland Auto fährt, sollte die dortigen Verkehrsregeln kennen. In einigen europäischen Ländern sind bei Verstößen 500 Euro oder deutlich mehr fällig. Bußgelder können auch in Deutschland vollstreckt werden. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Rund die Hälfte der Deutschen fährt mit dem eigenen Auto in Urlaub. Andere nehmen vor ...
mehrStaugefahr durch Ferienbeginn
Ein DokumentmehrUpdate: Aktuelle Verkehrsinfo A 14
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei senden wir Ihnen ein Update zur Verkehrsinfo für die A 14 vom 20.06.2022. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 14 Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten in den Bankettbereichen nach einem Unfall eines Gefahrguttransportes ist am 21.06.2022 auf der Richtungsfahrbahn Dresden die Ausfahrt der Anschlussstelle Leisnig im Zeitraum 09:00 bis 14:00 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die ...
mehr- 2
Zweites Update zur A 9: Hitzebedingte Fahrbahnschäden
mehr E-Scooter: Das richtige Fahrzeug für die kurze Strecke
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Die Rechte von Unfallopfern stärken / Jubiläumsveranstaltung der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) unter der Schirmherrschaft von Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW
Münster (ots) - Die VOD gibt es seit zehn Jahren. Das ist kein Grund zum Feiern, wohl aber ein geeigneter Anlass, auf die Folgen von schweren Verkehrsunfällen hinzuweisen. Ein Jubiläum im Zeichen der Unfallopfer Bei der Jubiläumsveranstaltung am 17. Juni 2022 mit etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern standen ...
mehr
Aktuelle Verkehrsinfo A 14
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei senden wir Ihnen eine aktuelle Verkehrsinfo für die A 14. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 14 Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten in den Bankettbereichen nach einem Unfall eines Gefahrguttransportes ist am 21.06.2022 auf der Richtungsfahrbahn Dresden die Ausfahrt der Anschlussstelle Leisnig im Zeitraum 09:00 bis 14:00 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Anschlussstelle ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU engagiert sich für mehr Sicherheit bei Straßenbaustellen und im Verkehr
Berlin (ots) - Rund um Straßenbaustellen kann es gefährlich werden, denn meist ist sowohl für die Beschäftigten im Straßenbau als auch für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nur wenig Platz. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) nutzt den Tag der Verkehrssicherheit, der am 18. Juni stattfindet, um für ein sicheres Miteinander im ...
mehrTag der Verkehrssicherheit: Kurzsichtigkeit gefährdet besonders junge Verkehrsteilnehmende
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Die meisten tödlichen Wegeunfälle entfallen auf PKW und motorisierte Zweiräder / Wegeunfälle im öffentlichen Nahverkehr eher selten
Berlin (ots) - Beim Pendeln mit Zug und Straßenbahn kommt es nur selten zu meldepflichtigen Wegeunfällen. Daran ändern auch Unglücke wie zuletzt bei Garmisch-Partenkirchen nur wenig. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ...
Ein DokumentmehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022: Verpflichtende Hörtests beim Führerschein sinnvoll
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Gemeinsam für die Vision Zero am Bau: Internationales Symposium zu weltweitem Arbeitsschutz in Berlin
mehr