Storys zum Thema Waffen

Folgen
Keine Story zum Thema Waffen mehr verpassen.
Filtern
  • 16.10.2020 – 11:58

    Caritas international

    Caritas: Hunger darf keine Waffe sein

    Freiburg (ots) - Welternährungstag am 16. Oktober - Rechtliche Anerkennung von Hunger als Waffe ist nur erster Schritt - Humanitäre Hilfe häufig Spielball der Konfliktparteien - 56 Projekte 2019 zur Ernährungssicherung von Caritas international Wer gegen den Hunger in der Welt kämpft, muss sich auch gegen Kriege und Gewalt einsetzen, mahnt Caritas international anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober. ...

  • 11.10.2020 – 19:42

    Rheinische Post

    Immer Ärger mit dem Sturmgewehr

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Kessler Die Firma Haenel aus Suhl hat eine lange Unternehmensgeschichte vorzuweisen. Unter anderem stattete sie die Wehrmacht mit dem Sturmgewehr 44 aus, worauf die Thüringer merkwürdigerweise noch heute stolz sind. Trotzdem war der Waffenhersteller aus Ostdeutschland im Auftragsgeschäft der Bundeswehr eher ein Unbekannter. Da der Rüstungsproduzent inzwischen einem Staatskonzern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört, warf der ...

  • 05.10.2020 – 10:38

    PHOENIX

    phoenix plus: Gaskrieg um Nord Stream 2 - Dienstag, 6. Oktober 2020, 9:30 Uhr

    Bonn (ots) - " Wir zerstören Ihre finanzielle Lebensgrundlage " haben drei US- Senatoren dem kleinen Ort Sassnitz auf Rügen gedroht. Seitdem steht Sassnitz mit seinem Hafen Mukran im Mittelpunkt weltpolitischer Aufmerksamkeit. Denn hier liegt die russische "Akademik Tschersky". Sie soll die letzten 150 Kilometer der Nordstream2 Pipeline verlegen. Der schweizerische ...

  • 04.10.2020 – 14:25

    Rheinische Post

    Bundeswehrverband erwartet schnelle Entscheidung für bewaffnete Drohnen

    Düsseldorf (ots) - Der Bundeswehrverband erwartet nach der Anhörung an diesem Montag im Verteidigungsausschuss eine "zügige und vor allem positive Entscheidung" zur Bewaffnung von Drohnen der Bundeswehr. "Wer mit einer Mandatsentscheidung Soldatinnen und Soldaten in überaus gefährliche Regionen wie Mali entsendet, darf ihnen das Maximum an Schutz nicht verwehren," ...