Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Waffen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
NDR/WDR/SZ: Westliche Spitzentechnik schützt Putins Atomflotte
Hamburg (ots) - Russland schützt seine Atomwaffen in der Arktis mit einem Unterwasser-Spähsystem, für das Spitzentechnologie aus EU-Staaten wie Deutschland sowie aus den USA beschafft wurde. Das zeigt das internationale Rechercheprojekt „Russian Secrets“, an dem aus Deutschland NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung beteiligt sind. Die Recherche zeigt anhand von ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Presseeinladung: Fahrzeugübergabe an Bayern und Nordrhein-Westfalen mit Minister Dobrindt am 23. Oktober 2025 in Bonn
Bonn (ots) - BBK übergibt Einsatzfahrzeuge der Medizinischen Taskforce an Bayern und Nordrhein-Westfalen Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) übergibt gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern (BMI) neue Einsatzfahrzeuge an die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bayern. ...
mehr"nd.DieWoche": Grenzenlose Aufrüstung - Kommentar zur neuen Verteidigungsstrategie der EU
Berlin (ots) - Die Rüstungsspirale wird weitergedreht, kein Ende ist in Sicht. Und die Europäische Union ist bei der Militarisierung an vorderster Front dabei. Was EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in Brüssel vorstellte, ist ein riesiges Aufrüstungsprogramm für die nächsten Jahre. Die EU soll bis ins Weltall zu einer waffenstarrenden ...
mehrGedenken am Mahnmal für unbekannte Bombenopfer mit Abgeordneten am Brandenburger Tor / Forderung nach mehr Schutz der Zivilbevölkerung gegen Bombardierungen
Berlin (ots) - Abgeordnete verschiedener Parteien, Vertreter*innen humanitärer Organisationen und Kriegs-Überlebende aus Syrien und Ukraine haben auf Einladung der Hilfsorganisation Handicap International (HI) am "Mahnmal für die unbekannten Zivilistinnen und Zivilisten" am 16.10. vor dem Brandenburger Tor einen ...
mehr"nd.DerTag": Kommentar zum Streit um das neue Wehrdienstgesetz
Berlin (ots) - Eigentlich wollte sich die Bundesregierung nach dem Hin und Her bei der Verfassungsrichterwahl zusammenreißen. Doch nun hat Schwarz-Rot mit der Wehrpflicht den nächsten Streit am Hals. Im Zentrum steht ein Losverfahren für die Musterung möglicher Rekruten im neuen Wehrdienstgesetz. Das schmeckt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) offenbar überhaupt nicht. Doch der Streit darüber, wer wann zur ...
mehr
Presseeinladung: Gedenken an die Opfer von Bombardierungen am 16.10.25 - 11.30 Uhr Brandenburger Tor / Kranzniederlegung und Schweigeminute am Mahnmal für die unbekannten Zivilisten mit Abgeordneten
Berlin (ots) - Mit dem Aufbau des temporären "Mahnmals für die unbekannten Zivilistinnen und Zivilisten" direkt vor dem Brandenburger Tor erinnert die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) nicht nur an die Opfer von Bombardierungen, sondern fordert wirkungsvolles politisches Handeln als ...
mehrFür die Sicherheit brauchtes rückstandfreie Lösungen
Straubing (ots) - Zu lange hat Deutschland die Gefahr durch Drohnen nicht ernst genug genommen. (...) Der alte Gepard hat sich in der Ukraine bei der Drohnenabwehr bewährt. Die Flugobjekte über Schleswig-Holstein und Bayern waren jedoch ein Weckruf. Nun wird bei der Drohnenabwehr nicht mehr gekleckert, sondern geklotzt. Der Skyranger soll bei der Bundeswehr die Nachfolge des Gepard antreten. Wie berichtet wird, werden ...
mehr- 3
Panzerbrigade 21 stellt neuartigen Artillerieverband auf
Ein Dokumentmehr "Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten" - am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 18:30 Uhr vom BR im Ersten
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mitfahrt beim Missile Firing Exercise in Norwegen - scharfe Schüsse im Nordmeer
2 DokumentemehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Neuerscheinung: Das ABC der Apokalypse
mehr
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Partnerschaft zwischen Russland und Nordkorea
Milliarden für Moskau, Peanuts für Pjöngjang - Neue Studie zur Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea Die Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea intensiviert sich – verläuft jedoch keineswegs ausgewogen. ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Verbot von Antipersonenminen und Streumunition verteidigen! / Organisationen fordern entschlossenes Handeln gegen Ausstieg mehrerer Staaten aus humanitären Abrüstungsverträgen
Osnabrück/Berlin (ots) - Vor dem Brandenburger Tor werden heute Organisationen der Zivilgesellschaft, von denen viele in Kriegs- und Konfliktgebieten arbeiten, gegen den Ausstieg von Staaten aus den Verträgen zum Verbot von Antipersonenminen und Streumunition und für ein universelles Verbot dieser Waffen ...
mehrStreubomben-Monitor 2025: neue Einsätze, Anstieg der Opferzahlen / Verbotsvertrag muss verteidigt werden
Berlin (ots) - Der am 15. September in Genf veröffentlichte Streubomben-Monitor 2025 zeigt, dass die Zahl der Opfer 2024 erneut angestiegen ist. Neue Angriffe mit Streumunition wurden durch Länder wie Myanmar, Russland und Syrien gemeldet. Durch diese Waffen getötete oder verletzte Menschen gab es in neun ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 14. September 2025, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehr"WISO" im ZDF: Rheinmetall verspricht Ukraine Drohnen-Abwehrsysteme / Exklusiv-Interview mit Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger
mehrVorbeimarsch der Militärparade beginnt mit Fahnenabordnung über Tian'anmen-Platz
Beijing (ots/PRNewswire) - CMG-News Am Mittwoch hat in Beijing der Vorbeimarsch der Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im Antifaschistischen Weltkrieg begonnen. https://german.cgtn.com/2025/09/03/ARTI1756867351999367 Eine Luftwaffenstaffel überflog den ...
mehr
Protestaktion in Köln: Freie Bahn für ökologische Transformation
mehrMideast Freedom Forum Berlin e.V.
Der Snapback-Mechanismus des JCPOA muss jetzt aktiviert werden: Der konsequenzlose Wegfall der letzten UN-Sanktionen zum iranischen Atomprogramm droht
Berlin (ots) - Die Gespräche diese Woche in Genf mit dem iranischen Regime haben es gezeigt. Die Atomverhandlungen stecken in einer Sackgasse. Es ist zu befürchten, dass Teheran auf Zeit spielt, um nach einem Auslaufen des JCPOA im Oktober dieses Jahres sein Atomprogramm legal weiter fortsetzen zu können. Das ...
mehrSchritte der Zeitenwende
Frankfurt (ots) - Das Wehrdienstgesetz und der geplante Sicherheitsrat der schwarz-roten Regierung sowie die Eröffnung einer Rheinmetall-Fabrik sind weder ein Grund, von der Militarisierung der Gesellschaft zu sprechen, noch sind damit bereits alle Probleme der Verteidigungspolitik gelöst. Es sind drei Projekte der Zeitenwende, mit denen das Land wieder mehr sich selbst verteidigen und damit künftig besser den Beitrag zur Bündnisverteidigung leisten kann. Es sind auch ...
mehrBundeswehr-Chefeinkäuferin Lehnigk-Emden sieht bei VW Potenzial für Panzerbau
Osnabrück (ots) - Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hält es für denkbar, dass große Industriekonzerne wie Volkswagen bei Bedarf auch militärisches Gerät wie Panzer fertigen könnten. "Volkswagen, John Deere oder andere könnten auch Panzer und große Getriebe bauen", ...
mehrAnlässlich des 30-jährigen Bestehens des Hilton Humanitarian Prize wählt die internationale Jury die Mines Advisory Group als Preisträger für 2025 aus
Los Angeles (ots/PRNewswire) - Die weltweit größte jährliche Auszeichnung für humanitäre Organisationen geht an die im Vereinigten Königreich ansässige Organisation für die Beseitigung von Landminen - in einer Zeit, in der immer mehr Landminen eingesetzt werden Die Conrad N. Hilton Foundation gab heute ...
mehr"nd.DerTag": Apocalypse Now in Nahost - Kommentar zum Vorhaben der israelischen Regierung, den Krieg im Gazastreifen auszuweiten
Berlin (ots) - Es gehört zum Metier von Kriegsverbrechern, die Grausamkeiten weiter und weiter zu steigern. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und seine parafaschistische Regierungsmannschaft machen da keine Ausnahme. Die angekündigte militärische Einnahme von Gaza-Stadt kann nur in einer Katastrophe enden ...
mehr
Gilt das "Nie wieder" noch? / Kommentar von Raimund Neuß zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima
Köln (ots) - Nie wieder. Das, was am 6. und am 9. August 1945 in Hiroshima und Nagasaki passiert ist, darf sich auf keinen Fall wiederholen: Wenigstens darüber schienen sich die Regierungen der Welt jahrzehntelang einig zu sein. Deutlich genug standen die Folgen der US-Atombombenabwürfe allen vor Augen. Solche ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Willkommen an Bord - die Deutsche Marine bei der Hanse Sail 2025
Ein DokumentmehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Es muss alles getan werden, damit Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden“ / EKD-Ratsvorsitzende erinnert an Opfer des Atomwaffenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
Hannover (ots) - Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, an das unermessliche Leid erinnert, das durch den Einsatz von Atomwaffen verursacht wurde. Zugleich sprach sie sich für deren ...
mehr- 7
Bundeswehr hat Übung Talisman Sabre 2025 in Australien erfolgreich beendet - alle Soldaten und Soldatinnen zurück in Deutschland
2 Dokumentemehr ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Hiroshima und Nagasaki
mehr- 6
Bundeswehr baut multinationale Zusammenarbeit in Australien bei Talisman Sabre 2025 aus
2 Dokumentemehr