Storys zum Thema Wasserverschmutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bewässerungsverbote kontraproduktiv / Gartenbewässerung ist Trinkwasserschutz
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kabinettsentscheidung, Nitratbelastungen schlechter zu regulieren: "Vorgehen und Ergebnis rechtswidrig"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Entscheidung des Kabinetts als rechtswidrig, auf dem verkürzten Weg einer Ministerverordnung die Stoffstrombilanz aufzuheben. Bundesagrarminister Alois Rainer umgeht damit Bundestag und Bundesrat und handelt im Widerspruch zur EU-Wasserrahmenrichtlinie. ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)
Grundwasserstudie des BUND - Immer mehr Landkreise in Not
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland leidet zunehmend unter Stress - genauer gesagt, unter Grundwasserstress. So ein Ergebnis der neuen Grundwasserstudie, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - kurz BUND - heute (am 17. Juni) veröffentlicht hat. Und so wirklich verwunderlich ist das auch nicht: Nach mehreren Dürresommern ...
2 AudiosEin Dokumentmehr++ Landwirtschaft und Wasser: Verschmutzer und Schützer I BUND zu Auswirkungen intensiver Landwirtschaft und Lösungen zum Schutz unseres Wassers ++
Pressemitteilung 18. Juni 2025 | 065 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Landwirtschaft und Wasser: Verschmutzer und Schützer BUND zu Auswirkungen intensiver Landwirtschaft und Lösungen zum Schutz unseres Wassers - Landwirtschaft trägt zur Verschmutzung unseres Grund- und Trinkwassers bei - ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Seit 25 Jahren Partner – Kärcher und der Global Nature Fund
Ein Dokumentmehr
Das Wasser wird knapp: BUND stellt Grundwasserstudie vor / Jeder zweite Landkreis von Wasserstress betroffen
Berlin (ots) - - In 201 von 401 Landkreisen wird Grundwasser übernutzt - Klimakrise verschärft das Problem - Wasser als wichtigste Ressource nicht ausreichend geschützt In immer mehr Regionen Deutschlands wird das Grundwasser knapp. Das ist das zentrale Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie des Bund für ...
mehr++ Das Wasser wird knapp: BUND stellt Grundwasserstudie vor I Jeder zweite Landkreis von Wasserstress betroffen ++
mehrWolfsburg baut größte MBR-Kläranlage Deutschlands mit innovativer Membrantechnologie
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Schutz bei Starkregen: Mit den Tipps der Verbraucherzentrale NRW bleiben Keller und Souterrain trocken
Ein DokumentmehrVerschärfte Risikobewertung von Ewigkeitschemikalie TFA: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Beschränkung betroffener Kältemittel und Pestizide
Berlin (ots) - Die Bundesstelle für Chemikalien hat mit dem Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) die Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure (TFA) offiziell als fortpflanzungsgefährdend sowie als sehr langlebig und mobil bewertet und ein entsprechendes Einstufungsdossier bei der ...
mehrInnovative Abwasseraufbereitung: GS-Recycling GmbH & Co. KG schließt ein im BMUV-Umweltinnovationsprogramm gefördertes Vorhaben erfolgreich ab - efa unterstützte
mehr
- 9
Nachhaltiger Kanalbau: Neustadt investiert in eine klimagerechte Zukunft/ REHAU
mehr - 5
BIRCO: High-Tech unter der Oberfläche
mehr Maximale Erträge durch regelmäßige Reinigung der Photovoltaikanlage - Bremer & Leguil informiert auf der Intersolar München über innovativen Photovoltaikreiniger Rivolta P.H.C.
mehrNeue Klage für sauberes Wasser: Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor
Berlin (ots) - - DUH klagt für sauberes Grundwasser: Bundesregierung schiebt Aktualisierung des Nationalen Nitrataktionsprogramms auf und gefährdet Wasserschutz - Stickstoffeinsatz in der Landwirtschaft belastet Oberflächen- und Grundwasser und birgt hohe Risiken für bezahlbares, sauberes Trinkwasser und ...
mehrSchweizer PFOS-Skandal nur die Spitze des giftigen Eisbergs
Schweizer PFOS-Skandal nur die Spitze des giftigen Eisbergs: Obrist Engineering weist Ewigkeitschemikalien in Trinkwasser und Bodenseewasser, Bier, Wein, Babynahrung und Blutproben von Mitarbeitern nach Obrist Engineering bietet umweltfreundliche Lösungen zur Reduzierung von PFAS im Straßenverkehr: Mit Umstieg auf R744 oder R290 können umgehend abertausende Tonnen der Chemikalien vermieden werden. Lustenau, 23. April ...
mehrSCHLAMMTROCKNUNG michel gmbh - SDS
Junge DWA zu Gast in Kempten: michel gmbh präsentiert innovative Lösungen zur Schlammtrocknung
mehr
Städte und Stadtwerke protestieren gegen Pharma- und Kosmetikbranche / Städtetag-Chef Dedy: "Industrie will sich vor Kosten für Abwasserreinigung drücken"
Osnabrück (ots) - Deutschlands Städte werfen der Arzneimittelbranche vor, sich vor von ihr verursachten Zusatzkosten für die Abwasserreinigung zu drücken. Man sehe "mit großer Sorge, dass die Pharmaindustrie die Beteiligung an den Kosten der Abwasserreinigung wieder infrage stellt", sagte Helmut Dedy, ...
mehr- 2
Weltwassertag 2025: Wie man die lebenswichtige Ressource Wasser schützen kann / Sauberes Trinkwasser bewahren mit einfachen Maßnahmen und elektronischen Armaturen von Schell
mehr terraplasma fokussiert sich auf innovative Wasseraufbereitung mit patentierter Kaltplasma-Technologie / Entwicklung von nachhaltigen Desinfektionslösungen als Ersatz für konventionelle Ansätze
mehr- 4
Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können
Ein Dokumentmehr Fassadenreinigung: Glasflächen nachhaltig und schlierenfrei säubern
mehrBahnbrechendes Urteil für Gewässerschutz: Erfolg der Deutschen Umwelthilfe im Revisionsverfahren für sauberes Wasser in Niedersachsen und NRW
Leipzig (ots) - - Gefahr für sauberes Grundwasser und biologische Vielfalt: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verfehlen seit Jahren gesetzliche Nitratgrenzwerte im Ems-Gebiet - Erfolg der DUH: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Grundsatzurteil und verpflichtet Bundesländer zur Nachbesserung der ...
mehr
Europäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Meeresverschmutzung durch Schiffe: EU hinkt bei Jagd auf Umweltsünder hinterher
mehrExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Innovationen in der Wasserwirtschaft: Herausforderungen bei der Wasserversorgung bedürfen innovativer Lösungen
Berlin (ots) - Innovative Konzepte in Reallaboren erproben - Innovationsanreize ohne rationale Wasserbewirtschaftung gering - Wer verschmutzt, sollte zahlen oder innovative Lösungen einführen - Strukturanpassungen und Yard-Stick Wettbewerb in der Wasserwirtschaft erstrebenswert Die Expertenkommission Forschung und ...
mehrGewässerreinigung mit Algen: Chemischer Verschmutzung bekämpfen
mehrTermin abgesagt: Aktion: Nitratbelastung im Trinkwasser
Berlin (ots) - ++ Termin abgesagt (ursprüngliche Einladung siehe unten) ++ Der Presse- und Fototermin am 16. Januar 2025 in Berlin ist abgesagt, da Teile des Vermittlungsausschusses zwischen Bundestag und Bundesrat erklärt hatten, nicht mehr an den Verhandlungen über das Düngerecht teilzunehmen. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe: "Wir befürworten das Ende der ...
mehr1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm im Jahr 2023 thermisch verwertet
WIESBADEN (ots) - - Insgesamt 1,63 Millionen Tonnen Klärschlamm entsorgt - davon wurden 81 % verbrannt und 14 % als Düngemittel verwendet - Klärschlamm dient auch zur Strom- und Wärmeerzeugung, die Verbrennungsrückstände zum Teil als Füllstoff in Zementwerken Die kommunalen Kläranlagen in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm in die thermische Verwertung gegeben, das waren 1,2 % ...
mehrGiftiges Silvester: BUND weist Schadstoffe in Partyartikeln nach - Online-Händler Shein nimmt nach BUND-Test getestete Produkte vom Markt
Berlin (ots) - - Viele getestete Partyartikel überschreiten Chemikalien-Grenzwerte - Beliebte Snacks mit gefährlichen Pestiziden belastet - BUND fordert höhere Strafen und Schadstoff-Verbot in Alltagsprodukten Eine aktuelle Untersuchung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt: Viele ...
mehr