Ergebnis der Suchanfrage nach Bern

Inhalte

Filtern
846 Treffer
  • 30.11.2014 – 21:30

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zur Volksabstimmung ind er Schweiz

    Bremen (ots) - Die fast 75 Prozent Neinstimmen waren denn auch ein klarer Stimmungstest der Eidgenossen für ihr Verhältnis zur EU, mit der sie durch etliche bilaterale Abkommen eigentlich untrennbar verbunden sind. Deshalb dürfte sowohl in Bern wie in Brüssel das Aufatmen vernehmlich sein. Denn eine weitere Abschottung der Festung Helvetia hätte das endgültige ...

  • 30.11.2014 – 19:34

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Schweiz bleibt die Schweiz

    Ravensburg (ots) - Es scheint, als sei die Schweiz am Sonntag aufgewacht. Nach all den negativen Nachrichten, die die Volksabstimmung gegen die Einwanderung im Februar ausgelöst hatte, wollten viele Eidgenossen ein Zeichen setzen, dass ihr Land doch toleranter sei als viele glauben. Doch dass die Bevölkerungsinitiative von Ecopop abgelehnt wurde - ebenso wie zwei weniger wichtige zu Goldreserven und der ...

  • 24.11.2014 – 21:42

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Uwe Dammann zum Gurlitt-Erbe

    Bremen (ots) - Die Sammlung von Cornelius Gurlitt geht nach Bern, die Raubkunst bleibt in Deutschland - eine gute, vielleicht die beste Lösung für das schwer belastete Erbe des gestorbenen Kunstsammlers, aber sicherlich noch nicht der Schlussstrich unter der lang anhaltenden Debatte über den Gurlitt-Nachlass. Es wäre dem Kunstmuseum Bern nicht zu verdenken gewesen, hätte es, trotz des hohen Marktwertes, auf das ...

  • 21.11.2014 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Gurlitt-Sammlung

    Halle (ots) - Es beschäftigt uns immer noch, das NS-Erbe - gerade auch in Sachen Kunst. Die Suche nach Bildern, die jüdischen Besitzern geraubt oder abgepresst wurden, ist zwar im Gange, aber dass sie von allen stets mit letztem Einsatz betrieben würde, kann man wohl nicht behaupten. Hinzu kommt der Fall des inzwischen verstorbenen Cornelius Gurlitt. Dessen von seinem Vater Hildebrand Gurlitt übernommene Sammlung ...

  • 14.11.2014 – 11:50

    SPORT BILD

    "Die vier Sterne" - SPORT BILD präsentiert Fußball-WM-Buch

    Berlin (ots) - Mit dem sensationellen Erfolg bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien hat die deutsche Nationalmannschaft Geschichte geschrieben und nach 1954, 1974 und 1990 den vierten Titel für Deutschland geholt. SPORT BILD würdigt den Triumph der vier Weltmeister-Mannschaften mit dem Buch "Die vier Sterne - die Geschichte der deutschen Weltmeister", das ab Montag, 17. November 2014, erhältlich ist. Auf 288 ...

  • 28.10.2014 – 21:51

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Marianne Sperb zum Jahrestag des Falls Gurlitt

    Regensburg (ots) - Vor einem Jahr schlug die Nachricht vom Sensationsfund in München wie eine Bombe ein. Der Fall Gurlitt war damals schon drei Jahre alt: Bereits im September 2010 hatten Fahnder einen älteren Herrn im Zug kontrolliert und Verdacht geschöpft. Die Behörden hielten den Fall geheim, selbst noch, als sie 2012 in seiner Wohnung 1280 Kunstwerke ...

  • 26.09.2014 – 12:22

    ZDF

    Megan Fox und Lenny Kravitz bei "Wetten, dass..?" im ZDF

    Mainz (ots) - In der 213. "Wetten, dass..?"-Ausgabe heißt Markus Lanz am Samstag, 4. Oktober 2014, 20.15 Uhr, in der Messehalle in Erfurt neben den bereits bekannten Gästen Diane Keaton und ChrisTine Urspruch weitere Gäste willkommen: Comedian Ralf Schmitz, US-Star Megan Fox und Lenny Kravitz, einen der erfolgreichsten Musiker des Rockgeschäfts. Er betritt bereits das vierte Mal die "Wetten, dass..?"-Showbühne und ...

  • 15.09.2014 – 16:11

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 38/14

    Mainz (ots) - Woche 38/14 Mo., 15.9. 0.15 heute nacht Bitte Änderung beachten: mit Kay-Sölve Richter Bitte streichen: Ralph Szepanski Woche 41/14 Sa., 4.10. 20.15 Wetten, dass..? Bitte Ergänzungen beachten: Tokio Hotel Diane Keaton Bryan Adams Musical "Das Wunder von Bern" ChrisTine Urspruch und andere Mo., 6.10. 0.20 heute nacht Bitte Ergänzung beachten: mit Ralph Szepanski (Ergänzung bitte auch für Di., 7.10. bis ...