Ergebnis der Suchanfrage nach Brunnen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Das Erste: "Bierleichen" - Kommissar Pascha alias Tim Seyfi ermittelt in einer Münchner Traditionsbrauerei
mehrNOZ: Wasserwirtschaft: Zu viel Nitrat im Einzugsgebiet von Trinkwasserbrunnen
Osnabrück (ots) - Wasserwirtschaft: Zu viel Nitrat im Einzugsgebiet von Trinkwasserbrunnen Grenzwert an jeder vierten Grundwasser-Messstelle überschritten - Versorger sehen "dringenden Handlungsbedarf" Osnabrück. Die Nitratbelastung des Grundwassers im Einzugsgebiet zahlreicher Trinkwasserbrunnen in Deutschland liegt zum Teil deutlich über dem gesetzlichen ...
mehrCaritas: Hungerkrisen durch Wassermanagement entschärfen
Freiburg (ots) - Handpumpen, Filter und Zisternen sichern aktuell das Überleben in Ostafrika - Weltwassertag am 22. März Wasser ist einer der entscheidenden Schlüsselfaktoren, um den Menschen in der aktuellen Hungerkrise in Ostafrika das Überleben zu sichern. Darauf weist Caritas international anlässlich des Weltwassertages hin, der am 22. März begangen wird. "Die Folgen von Hungerkrisen wie wir sie derzeit in ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Gewappnet gegen Durst und Dürre / CBM leistet nachhaltige Hilfe für Bevölkerung in Afrika
Bensheim (ots) - Die Wüsten breiten sich aus, Seen und Flüsse vertrocknen - in immer mehr Regionen der Welt ist Wasserknappheit ein großes Problem. Vor allem die Menschen in der Mitte und im Süden Afrikas sind davon akut betroffen. Anlässlich des Weltwassertags am 22. März warnt der Geschäftsführer der Christoffel-Blindenmission (CBM), Dr. Rainer Brockhaus: ...
mehrGründlich, schnell und sparsam / Saubermachen mit dem Hochdruckreiniger
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Stiftung Menschen für Menschen: Fluchtursachen lassen sich vermeiden / Notwendig sind Maßnahmen zur Selbstentwicklung, Ernährungssicherheit und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze
mehrAuch Somalia droht eine Hungersnot: "Wir haben alles verloren" / Aktion Deutschland Hilft: Jetzt handeln
Bonn (ots) - "Das ist die schlimmste Dürre, die ich jemals erlebt habe", sagt der 85-jährige Mohumed, Dorfbewohner in Somaliland. "Sie dauert bereits seit drei Jahren an. Es war noch nie so schlimm. Unsere Ernte geht ein und unser Vieh stirbt. Wir haben alles verloren." Schon im Jahr 2011 führte die Dürre in ...
mehrSpendenmarathon von engbers erzielt Rekordergebnis - 97.000 Euro für Bernhard-Bosch-Stiftung gesammelt
mehrBundespolizei fordert Titanhelme und gepanzerte Fahrzeuge
Bonn (ots) - "In Deutschland muss das Kind immer zuerst in den Brunnen gefallen sein, bevor irgendetwas passiert", sagte Ernst Walter, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft im phoenix-Interview. Die Gewerkschaft fordere jetzt, neue Wege zu gehen und intelligente Lösungen anzufassen: "Man könnte zum Beispiel Polizeiangestellte beschäftigen, die man mit kurzfristigen Ausbildungsmaßnahmen zur Verfügung stellen ...
mehrWelthungerhilfe: Südsudan gehört zu den vergessenen Katastrophen
Bonn/Berlin (ots) - Im Südsudan wird die Situation für die Zivilbevölkerung immer dramatischer. 3,7 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen und im nächsten Jahr wird die Zahl der Hungernden weiter steigen. Alle Friedensabkommen sind gescheitert, sodass Regierung und Rebellen sich in vielen Landesteilen weiterhin erbitterte Kämpfe liefern. Fast täglich kommt es zu Übergriffen auf Frauen, werden ...
mehrCongress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Kulinarische Führungen durch Nürnberg
mehr
Weser-Kurier: Über die FBI-Ermittlungen schreibt Thomas Spang
Bremen (ots) - Viel Lärm um nichts - das ist das Ergebnis der Affäre um Hillary Clintons E-Mails. Statt eines kriminellen Fehlverhaltens der früheren Außenministerin fanden die FBI-Ermittler lediglich Kopien längst gesichteter Schriftwechsel. Dass der Direktor der Bundespolizei, James Comey, diese Information nicht zurückhielt, war das Mindeste, das er Clinton ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 12. Oktober 2016
Mainz (ots) - Woche 41/16 Donnerstag, 13.10. Bitte Zeitkorrektur und Ergänzung beachten: 22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann "Wetten, dass..?" - 1 Gäste: Jens Spahn, Ulrich Wickert, DJ Bobo, Eko Fresh, Eva Padberg und "Die Lochis" 23.05 Kessler ist... Horst Lichter (vom 30.7.2015) 23.40 Kuttner plus Zwei Gäste: Sebastian Fitzek und Claude-Oliver Rudolph ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Dank Dallmayr: 40 Millionen neue Bäume für Äthiopien / Wie die Stiftung Menschen für Menschen mit Aufforstungsmaßnahmen sauberes Grundwasser erzeugt
München (ots) - Seit 2008 spendet die Alois Dallmayr KG (München) für jede verkaufte Packung (500 Gramm) von sortenreinem äthiopischen Kaffee fünf Baumsetzlinge an die Stiftung Menschen für Menschen. Damit konnte die Organisation über 40 Millionen Baumsetzlinge in Äthiopien pflanzen. "Wir sind dem ...
mehr- 2
20 Jahre Bernhard Bosch-Stiftung: Leidenschaft, Herzlichkeit, Mut und Ausdauer - für ein Leben mit Perspektive
mehr Das Erste / Drehstart von "Bierleichen. Ein Paschakrimi" mit Tim Seyfi als Kommissar Pascha nach dem Roman von Su Turhan
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu G36
Stuttgart (ots) - Das nassforsche Einschreiten der Verteidigungsministerin wirkt befremdlich. Ursula von der Leyen, die vorderste Einzelkämpferin im militärischen Beschaffungs-Großreinemachen, wollte ein starkes Zeichen setzen - und hat übers Ziel hinausgeschossen. Sicher: Als sie 2013 ins Amt kommt, ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Und so war es wie so oft im Verteidigungsministerium: Der neue Besen ...
mehr
Westfalenpost: Attacke auf Jägers Verteidigungsstrategie / Kommentar von Martin Korte zum Silvester-Untersuchungsausschuss
Hagen (ots) - Mit seinem Parteifreund Ralf Jäger hatte der ehemalige Arnsberger Regierungspräsident Gerd Bollermann (SPD) noch eine Rechnung offen. Vergangenes Jahr erfuhr der Behördenleiter während seines Sommerurlaubs, dass der Landesinnenminister ihn in die Wüste schicken wollte - ein paar Wochen vor der ...
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Eine saubere Sache - Mit Mineralwasser immer auf der sicheren Seite
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ob mit Kohlensäure, nur ein wenig oder ganz ohne - wir Deutschen lieben Mineralwasser. Jeder von uns trinkt durchschnittlich fast 150 Liter im Jahr, Tendenz steigend. Nun ist Mineralwasser ja ein hundertprozentiges Naturprodukt, das entsteht, wenn Regenwasser durch ...
2 AudiosEin DokumentmehrKämpfe im Südsudan: Welthungerhilfe führt Hilfsprojekte weiter fort
Bonn/Berlin (ots) - Trotz der bewaffneten Kämpfe der letzten Tage in der südsudanesischen Hauptstadt Juba wird die Welthungerhilfe ihre humanitäre Hilfe in anderen Landesteilen fortführen. "Im Norden und Westen des Landes ist die Lage derzeit ruhig und wir können die wichtigen Nahrungsmittelverteilungen fortführen. In Juba selbst haben wir alle unsere Mitarbeiter ...
mehrVergiftet: 60 Prozent des Grundwassers in China sind untrinkbar. "Green Seven 2016: Save the Water" auf ProSieben
mehr"Ein Schritt in die richtige Richtung" / Deutsche Brauer begrüßen Gesetz zur Fracking-Regulierung
Berlin (ots) - Der Deutsche Brauer-Bund hat den am Freitag vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Gesetzentwurf zur Regulierung des Einsatzes der umstrittenen Fracking-Technologie als "wichtigen Schritt in die richtige Richtung" begrüßt. Die neuen Vorgaben würden gegenüber der bisherigen Rechtslage zu einer ...
mehrTeurer, schwerer, umweltschädlicher: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp der neuen Evian-Plastikflasche und Wechsel zu regionalen Mehrwegprodukten
Berlin (ots) - Die neue Einweg-Plastikflasche von Evian ist kleiner, 41 Prozent schwerer, enthält kein Recyclingmaterial mehr und wird bis zu 1.300 km nach Deutschland transportiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von Danone Waters den Stopp des Verkaufs besonders schwerer Einweg-Plastikflaschen und einen Wechsel zu ...
mehr
Wird Wasser bald so wertvoll sein wie Gold? "Green Seven 2016: Save the Water" auf ProSieben
mehr400.000 Euro für nachhaltigeren Bananenanbau
Köln (ots) - REWE-Spendenaktion finanziert ökologische und soziale Projekte in Panama und Costa Rica Die Banane ist das zweitbeliebteste Obst der Deutschen. In den Anbaugebieten in Süd- und Zentralamerika gibt es jedoch Defizite bei den Umwelt- und Lebensbedingungen. REWE setzt sich mit Partnern in einem "Bananenfonds" für eine nachhaltigere Produktion von Bananen ein. Diesen stockt der Lebensmittelkonzern nun um ...
mehrDer Fall Schulze aus Drage - jetzt spricht die zweite Tochter exklusiv in CLOSER: "Ich frage mich jeden Tag, ob meine Mutter und meine kleine Schwester noch leben"
Hamburg (ots) - Vor fast einem Jahr verschwand Familie Schulze aus Drage im Landkreis Harburg. Der Stiefvater Marco Schulze (41) wurde wenige Tage nach dem Verschwinden tot in der Elbe aufgefunden - alles deutet auf Selbstmord hin. Von Sylvia Schulze (43) und Tochter Miriam (12) fehlt nach wie vor jede Spur. In der ...
mehrPunkten im Land der Europameisterschaft 2016 - Geschäftsbeziehungen ins französische Nachbarland benötigen eine gute Vorbereitung
mehrZDFneo, Programmänderung / Mainz, 14. April 2016
Mainz (ots) - Woche 18/16 Montag, 02.05. Bitte geänderten Programmablauf und Zeitkorrekturen beachten: 9.00 Bares für Rares Die Trödel-Show mit Horst Lichter (vom 3.8.2013) 9.45 Bares für Rares Die Trödel-Show mit Horst Lichter (ZDF 29.4.2016) 10.40 Die Rettungsflieger Der Schock (vom 30.9.2013) 11.25 Die Rettungsflieger Mit dem Rücken zur Wand (vom 1.10.2013) 12.10 Küstenwache Auf der Flucht Deutschland 2003 12.55 ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Verheerende Folgen von El Niño: "Das Wasser ist zu heiß zum Trinken" / CBM leistet Hilfe in Höhe von einer Million Euro
Bensheim (ots) - Seit über einem Jahr regnet es in Äthiopien kaum. Saatgut verdorrt noch bevor es keimen kann, Brunnen versiegen - mit verheerenden Folgen für die Menschen: Sie haben nicht mehr genug zu essen und zu trinken. Schuld an der Dürre ist das Klimaphänomen El Niño, das im vergangenen Jahr besonders ...
mehr