Ergebnis der Suchanfrage nach Ludwigshafen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
RADIO WEINSTRASSE spiegelt das Lebensgefühl einer ganzen Region wider – Erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr Sendebetrieb
mehr- 2
Besser durch die Wechseljahre dank femfeel App / BKK Pfalz startet Partnerschaft mit der MEDICE Health Family
mehr - 4
RPR Hilft e.V.: 150.000 Euro für Kinderheime in Rheinland-Pfalz – Vorstand Tobias Heger fordert mehr Anerkennung für das Ehrenamt
mehr "Tatort - Avanti": Dreharbeiten zum 83. Ludwigshafener Tatort
mehr- 4
AniCura Career Days für Studierende der Tiermedizin geht in die zweite Runde
mehr
Weniger Kranke an Aschermittwoch
Leverkusen (ots) - Auch wenn die Krankenstände Anfang dieses Jahres Rekorde gebrochen haben: An Aschermittwoch waren deutlich weniger Menschen arbeitsunfähig als in den Jahren zuvor. Eine Auswertung der Versichertendaten der Pronova BKK zeigt: Am gestrigen Aschermittwoch (05.03.2025) waren 9,58 % der krankengeldberechtigten Mitglieder krankgeschrieben. Im Vorjahr waren es 10,65 % und im Rekordjahr 2023 sogar 11,25 %. Das entspricht in absoluten Zahlen 30.858 in 2023, ...
mehr- 6
BASF FIRMENCUP Anmeldeschluss naht: Jetzt noch günstig registrieren
Ein Dokumentmehr - 6
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Jahrespressekonferenz am 28. Februar 2025
mehr ADAC Stauprognose: 28. Februar bis 03. März / Lange Wartezeiten auf dem Weg in die Alpen erwartet / Ferienbeginn in Bayern und Teilen Baden-Württembergs
München (ots) - Autofahrerinnen und Autofahrer müssen am Wochenende mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Besonders betroffen sind die Hauptreiserouten in Richtung Alpen sowie die Rückreiserouten aus den Wintersportgebieten. Grund ist der Ferienbeginn in Bayern und Teilen Baden-Württembergs sowie das ...
mehrDarmkrebsmonat März: Früherkennung rettet Leben
Leverkusen (ots) - 60.000 Menschen erkranken alleine in Deutschland jedes Jahr an Darmkrebs. Die gute Nachricht: früh erkannt ist Darmkrebs oft heilbar. Die noch bessere Nachricht: mit der richtigen Vorsorge kann man das Risiko zu erkranken deutlich minimieren. Der Beratungsarzt der Pronova BKK Dr. med Gerd Herold klärt auf. Wie bei anderen Erkrankungen auch, kann ein gesunder oder ungesunder Lebensstil das ...
mehrHelge Schneider und "Tatort"-Premiere beim SWR Sommerfestival
mehr
Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) e. V.
Verlust des Y-Chromosoms als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen entdeckt
Verlust des Y-Chromosoms als neuer Risikofaktor für Herzerkrankungen entdeckt Männer, die in einem Teil der Blutzellen ihr Y-Chromosom verlieren, haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – insbesondere für einen tödlichen Herzinfarkt. Das zeigt eine neue ...
mehrAudiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
2bigFM, RPR1. und RADIO REGENBOGEN gehen mit Wes Nelson und „Yellow“ musikalisch einen neuen Weg Audiotainment Südwest reagiert auf veränderte Hörgewohnheiten
mehrGigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für 1026 Haushalte in Ludwigshafen am Rhein
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für 1026 Haushalte in Ludwigshafen am Rhein - Vodafone verbessert Infrastruktur im Festnetz - Ab sofort mehr Stabilität & Geschwindigkeit im Netz Düsseldorf, den 17.02.2025. Gute ...
Ein DokumentmehrKeine Likes für Lügen! Über 25.000 Jugendliche nehmen deutschlandweit am Safer Internet Day teil
mehrBundeskanzler Scholz: „Sechs rauf, sechs runter, schon sind wir vorne!“ SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz im Interview mit RPR1.
mehr- 2
Rettung der Fastnachtsvereine in Rheinland-Pfalz
mehr
Die Mehrheit der Deutschen schläft zu wenig / 60 Prozent fehlen im Schnitt fünf Stunden Schlaf unter der Woche
Ludwigshafen (ots) - Schlafprobleme betreffen viele Deutsche: 87 Prozent wachen nachts auf - etwa jede*r Fünfte sogar mindestens dreimal. Hauptursache ist Harndrang mit 57 Prozent. An zweiter Stelle folgen Sorgen oder ein zu warmes oder zu kaltes Bett mit jeweils 22 Prozent. Das sind Ergebnisse der repräsentativen ...
mehrBKK Pfalz: Umfassende Hebammenbetreuung - digital und vor Ort
mehr- 2
Durchgefallen - Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet / 5-teiliger SWR Podcast ab 31. Januar 2025 in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt
mehr Jede*r dritte Deutsche würde ohne Partner*in besser schlafen / Schnarchen raubt vielen Paaren den Schlaf und belastet die Beziehung
Ludwigshafen (ots) - Nachtruhe zu zweit? Für viele Deutsche eher nicht: 28 Prozent der Paare haben getrennte Schlafzimmer, 22 Prozent ziehen nachts häufig um und jede*r Dritte glaubt: "Ohne Partner*in würde ich besser schlafen". Das sind Ergebnisse der repräsentativen "Schlafstudie 2024" der Pronova BKK. Der ...
mehr- 2
RADIO REGENBOGEN sagt DANKE! für 616.400 Euro aus dem „Kinder unterm Regenbogen“ Spendenmarathon die heute in Karlsruhe, Mannheim und Freiburg übergeben wurden
mehr Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Bildung ist die entscheidende Ressource, die wir in Deutschland haben! / Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik wird 20 Jahre alt
mehr
SWR Streaming-Tipps für Februar 2025
mehrKeine Likes für Lügen - Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!
mehr- 5
Preisverleihung des Nachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los
mehr - 5
Faire Löhne und gute Rente: Heil und IGBCE betonen die Wichtigkeit von Industrie und Arbeitnehmern
mehr RPR1. Geschäftsführer Tobias Heger betont die wachsende Bedeutung von Nachwuchspreisen wie ‚An die Mikros fertig los‘ für die Zukunft der Medienbranche
mehrStudie: Powernap im Homeoffice - vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein
Ludwigshafen (ots) - Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht. Rund 40 Prozent der Berufstätigen machen einen sogenannten Powernap, um leistungsfähig zu bleiben. Fast jede*r Zehnte hält häufig ein Nickerchen, 17 Prozent gelegentlich und 13 Prozent selten. ...
mehr