comdirect - eine Marke der Commerzbank AG
Ergebnis der Suchanfrage nach Waren
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Gestern waren wir noch Kinder": Dreharbeiten für ZDF-Miniserie
mehrYoutuber Piet Smiet: "Wir waren sehr dumm"
Osnabrück (ots) - Youtuber Piet Smiet: "Wir waren sehr dumm" Gaming-Star über Sprache, Digitalisierung und Politik Osnabrück. Gaming-Star Piet Smiet bereut seine rüde Sprache in früheren Videos. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Youtuber, er schäme sich für die Grölerei in manchen Sequenzen. "Was wir uns da, wenn auch freundschaftlich gemeint, gegenseitig an den Kopf geworfen haben, war uncool. Was ...
mehrGrößter Katastrophenschutz-Einsatz der Hilfsorganisation / Mehr als 2.200 Einsatzkräfte aus allen Landesverbänden der Johanniter waren in der Hochwasserkatastrophe aktiv
mehrVier von zehn Deutschen wären bereit, ihren Pro-Kopf-Anteil zum Green Deal der EU nachhaltig zu investieren
Frankfurt am Main - (ots) - Immer mehr Menschen wollen dem Klimawandel entgegentreten - und dafür auch handeln. Ausgehend von einem Beispiel, dass jede*r EU-Bürger*in einmalig 800 Euro für die Sustainable Finance Strategie der EU zahlen müsste, wären 43,3 Prozent der Deutschen bereit, diesen Betrag in eine ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH entscheidet im VW-Abgasskandal über Verjährung / Waren 2019 und 2020 Klagen noch möglich? Dr. Stoll & Sauer hält im Dieselskandal nichts für verjährt
mehr
NRW-Umweltministerin: Schwere Unwetterschäden waren kurzfristig nicht mehr zu verhindern -"Solche Extremwetter schwer vorherzusagen"
Köln (ots) - Die schweren Folgern der Unwetterkatastrophe in NRW waren nach Ansicht von Umweltministerin Ursula Heinen Esser (CDU) nicht zu verhindern. "In ihrer Intensität und örtlichen Ausprägung sind derartige Extremwetter schwer vorherzusagen. In einigen Regionen sind Wassermassen niedergegangen, die in ...
mehr1.238 KM BIS ZUM ZELLER SEE: DAS WAREN DIE 10. RED BULL X-ALPS
Zell am See-Kaprun (ots) - Die Red Bull X-Alps, der härteste Gleitschirm-Wettkampf der Welt, ging am Freitag, 2. Juli 2021, um 11:30 Uhr mit seinem neuen Ziel in Zell am See zu Ende. 5 Athleten meisterten die längste Route aller Zeiten und landeten am neuen Ziel am Zeller See. Chrigel „the Eagle“ Maurer aus der Schweiz holte sich seinen siebten Titel in Folge, Patrick von Känel und Simon Oberrauner erreichten bei ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Onlinehandel mit Waren wächst im ersten Halbjahr 2021 deutlich um 23,2 Prozent
Berlin (ots) - - Waren des täglichen Bedarfs und DIY größte Wachstumstreiber - Handel mit Dienstleistungen auf Erholungskurs - Marktplätze etablieren sich als sichere Häfen für Händler Nach starken Nachholeffekten zu Jahresbeginn sind die E-Commerce-Umsätze mit Waren im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,4 Prozent auf 24.141 Mio. Euro ...
mehrFast drei von zehn Deutschen, die in einer romantischen Beziehung waren oder sind, haben bereits (Ex-)Partner:innen online gestalkt / Anzahl der mit Stalkerware infizierten Endgeräte stieg um 63 Prozent
München (ots) - NortonLifeLock (NASDAQ: NLOK), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheit für Endverbraucher:innen, veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen globalen Studie, die das Verhalten von Verbraucher:innen in Sachen Cyber-Stalking untersucht. Die neue Studie deckt auffällige ...
mehrEURO 2020: alles live bei MagentaTV - Kroatien - Schottland exklusiv und Star-Trainer Klopp heute als Live-Gast / Ex-Arsenal-Profi Volz kritisiert Englands Star-Ensemble: "Engländer waren lösungsarm"
München (ots) - Für Schottland war´s ein Feiertag, England mühte sich beim 0:0 erfolglos. "Es ist immer das gleiche Schema gewesen", analysierte Moritz Volz, der 10 Jahre auf der Insel aktiv war und heute Co-Trainer bei RB Leipzig arbeitet, bei MagentaTV: "Wenn du so viel Tempo und Tricks und schnelle Beine im ...
mehrSebastian Krumbiegel: Es waren nur 100 Meter bis zur Freiheit
Osnabrück (ots) - Prinzen-Sänger ergriff in den 80er-Jahren nicht die Chance, in den Westen abzuhauen - das wird ihm bisweilen zum Vorwurf gemacht Osnabrück. Als Mitglied des Leipziger Thomanerchores stand der spätere Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel Mitte der Achtzigerjahre in West-Berlin vor der Frage, der DDR für immer den Rücken zu kehren. "Ich weiß noch genau, wie ich damals als 18-Jähriger im Dezember ...
mehr
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Bilanz der bayerischen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften im Jahr 2020 / Umsatz- und Ergebnissteigerung bei deutlichen Branchenunterschieden
München (ots) - Die 1.000 genossenschaftlichen Waren- und Dienstleistungsunternehmen in Bayern mit ihren 655.139 Mitgliedern konnten sich auch im von Corona geprägten Jahr 2020 behaupten. Der Umsatz stieg um 2,4 Prozent von 13,1 Milliarden Euro auf 13,4 Milliarden Euro. Das Ergebnis wuchs auf 331,7 Millionen Euro. ...
mehr"Wellerman", "Tenet" und "Super Mario" waren Entertainment-Bestseller im ersten Quartal 2021
mehrStudie zeigt: Auch in der zweiten Welle waren deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt
mehrTechnische Universität München
Wie Grünland auf den Klimawandel reagiert - Effekte des CO2-Anstiegs waren schon im vergangenen Jahrhundert erkennbar
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36503/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1601928 Effekte des CO2-Anstiegs waren ...
mehr- 5
Schlüssel waren gestern: Homematic IP macht Haustüren im Handumdrehen smart
mehr "Was wäre wenn..."- Bibel TV sendet bewegende Botschaft von Philipp Mickenbecker: "das wären meine letzten Worte" / "Was wäre wenn" widmet sich der Auferstehung und der Frage eines Lebens nach dem Tod
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Berufe in der Kindererziehung und Gesundheitsberufe waren 2020 am stärksten von Covid-19 betroffen
mehrSilberner Bär für "Beste Regie" für die ZDF-/ARTE-Koproduktion "Természetes Fény" ("Natural Light") / Kompagnon-Förderpreis für "Wir waren Kumpel" /71. Internationale Filmfestspiele Berlin - Berlinale
mehrZentralrat der Muslime zum Terror in Hanau: Die Opfer waren Deutsche
Osnabrück (ots) - Zentralrat der Muslime zum Terror in Hanau: Die Opfer waren Deutsche Vorsitzender Mazyek fordert breiteres Verständnis für Rassismus und lückenlose Aufklärung des Anschlags Osnabrück. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) fordert einen anderen Fokus beim Anschlag von Hanau vor einem Jahr. Im Interview mit der der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek: ...
mehr- 2
Pannenhelfer waren 3,4 Millionen Mal im Einsatz / Weniger Verkehrsaufkommen ließ Pannenzahl zurückgehen
mehr Sachsen waren 2020 seltener, aber länger krankgeschrieben
Die Pandemie hat sich in Sachsen im vergangenen Jahr auf das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt ausgewirkt: Zwar nahm die Anzahl der Krankschreibungen um 11,6 Prozent ab, aber gleichzeitig dauerte ein durchschnittlicher Fall 15,6 Prozent länger als 2019. Das ...
Ein Dokumentmehr1,223 Millionen Menschen ab 75 Jahren waren 2019 von Armut bedroht
Osnabrück (ots) - 1,223 Millionen Menschen ab 75 Jahren waren 2019 von Armut bedroht Doppelt so viele wie vor zehn Jahren - Zahl gegenüber Vorjahr aber leicht rückläufig - Linke: Rentenniveau muss angehoben werden Osnabrück. In Deutschland waren im Jahr 2019 1,223 Millionen Menschen im Alter ab 75 Jahren von Armut bedroht. Das waren zwar 95.000 weniger als im Jahr ...
mehr
Münkler: Grüne wären in der Regierung schlecht gerüstet für Herausforderungen Europas in der Außen- und Sicherheitspolitik
Berlin (ots) - Der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler sieht die Grünen in der Außen- und Sicherheitspolitik schlecht gerüstet für eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl. "Es gibt bei den Grünen genauso wie nun in der SPD eine ganze Reihe von Bedenklichkeiten, Begrenzungen und ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zieht Bilanz: Trauriger Rekord in 2020 - Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht
Bonn (ots) - Mehr als 80 Millionen Menschen sind aktuell weltweit auf der Flucht - und damit fast so viele Menschen wie Deutschland Einwohner hat. Ein Allzeitrekord, verschärft durch die Corona-Pandemie: So waren diese Menschen, die in vielen Ländern im informellen Sektor arbeiten und von sozialen Sicherungen ...
mehrStandpunkt: 180 Euro pro Tonne wären sozial gerecht / Der niedrige CO2-Preis ist ein Schlag ins Gesicht für die Bürger
mehrDeutsche Medien-Manufaktur (DMM)
KREATIVTAG ZUHAUSE feiert erfolgreiche Premiere: 340 Teilnehmer*innen waren beim ersten digitalen Workshop-Event von FLOW und HYGGE gemeinsam mit MEET THE WORLD dabei
mehrGöring-Eckardt plädiert für Bundeswehreinsätze notfalls ohne UN-Mandat/ "Wir waren noch nie eine pazifistische Partei"/ Sie betont Führungsanspruch: "Wir Grünen können Kanzlerin oder Kanzler"
Berlin (ots) - Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat sich vor dem bevorstehenden Grünen-Bundesparteitag für Kriegseinsätze der Bundeswehr notfalls auch ohne ein völkerrechtliches Mandat ausgesprochen. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Mandat der Vereinten Nationen blockiert werden kann und dann ...
mehrMüller zu Shutdown: "Es gibt keine Entwarnung" / "Diese Einschränkungen sind bitter und schmerzhaft, aber sie waren nötig"
Düsseldorf (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat vor den Beratungen der Länderchefs mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am kommenden Montag zu den Corona-Maßnahmen die Erwartungen an mögliche Lockerungen gedämpft. "Zum jetzigen Zeitpunkt können wir zwar vorsichtig ...
mehr