CRPS Bundesverband Deutschland e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Weil
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Lammert: Die Demokratie ist gefährdet, weil wir sie für selbstverständlich halten
Düsseldorf (ots) - Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) warnt die Bürger davor, sich der Demokratie in Deutschland zu sicher zu sein. "Die Demokratie ist gefährdet, wenn wir sie für selbstverständlich halten. Und dass wir in Deutschland die Demokratie inzwischen für selbstverständlich halten, ist ...
mehrWeser-Kurier: Ministerpräsident Weil warnt neue Bremer Koalition vor Abkehr von Weser-Vertiefung
Bremen (ots) - Niedersachsen hält trotz des neuen Bremer Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und Linken an der geplanten Weser-Vertiefung fest. "Wir glauben, dass ein Ausbau der Weser zwingend notwendig ist - und zwar auch und gerade im Interesse von Bremen selbst", sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dem Bremer WESER-KURIER (Samstagausgabe). "Da haben wir ...
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Weil Lernen verbindet: Assistenzpflege in der Schule
"Lerne was, so kannst du was" - ein altes Sprichwort, hinter dem viel Wahres steckt. Doch für lange Zeit war die schulische Bildung keine Selbstverständlichkeit. Ganz im Gegenteil. Sie war ein Privileg, das nur für einige wenige reserviert war. Ein ungerechter Zustand, der sich mittlerweile zum Positiven gewendet hat. Seit der Einführung der allgemeinen Schulpflicht ist das Bildungswesen zu einem elementaren ...
mehrNOZ: Ukrainischer Botschafter wirft Schwesig und Weil "Verrat am ukrainischen Volk" vor
Osnabrück (ots) - Ukrainischer Botschafter wirft Schwesig und Weil "Verrat am ukrainischen Volk" vor Scharfe Kritik an Aufrufen zur Lockerung von Sanktionen - Präsident besucht Dienstag Berlin Osnabrück. Vor dem Deutschland-Besuch des neuen ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij an diesem Dienstag hat der ukrainische Botschafter in Berlin, Andrij Melnyk, die ...
mehrNOZ: Für Stephan Weil ist die Energiewende Prüfstein für Große Koalition
Osnabrück (ots) - Für Stephan Weil ist die Energiewende Prüfstein für Große Koalition SPD-Ministerpräsident wirft Wirtschaftsminister Altmaier "Stillstand" bei Ausbau Erneuerbarer Energien vor Osnabrück. In der Diskussion um ein mögliches vorzeitiges Ende der Großen Koalition von Union und SPD hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil die ...
mehr
NOZ: Stephan Weil: Russland-Sanktionen müssen enden
Osnabrück (ots) - Stephan Weil: Russland-Sanktionen müssen enden SPD-Politiker stärkt Kretschmer den Rücken - Druck aus den Ländern wächst Osnabrück. In der Diskussion über die Sanktionen gegen Russland hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil energisch für eine Lockerung ausgesprochen. Von den jüngsten Äußerungen seines sächsischen Amtskollegen Michael Kretschmer (CDU) fühle er sich in seiner ...
mehrDer Tagesspiegel: Oppermann sieht Kühnert noch nicht für Aufgabe eines SPD-Chefs gerüstet / Bundestagsvizepräsident hält Weil, Giffey und Heil für gute Kandidaten
Berlin (ots) - Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) sieht Juso-Chef Kevin Kühnert noch nicht gerüstet für die Aufgabe eines SPD-Vorsitzenden. "In zehn Jahren" wünsche er sich Kühnert als Parteichef, sagte Oppermann dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Ausgabe vom Sonntag). Der SPD-Politiker ...
mehr- 2
PM - Vegane Kochaktion zum Mitmachen "Weil jede Mahlzeit zählt"
Ein Dokumentmehr SPD-Politikerin Katarina Barley im Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Ich habe mir das Originalbild geben lassen, weil ich ausdrücklich gesagt habe, ich will nicht, dass Ihr mich zu meiner Tochter macht!"
mehrNOZ: EU-Abgeordneter Gieseke wirft Weil "inhaltsleere Solidaritätsbekundungen" vor
Osnabrück (ots) - Düngestreit: EU-Abgeordneter Gieseke wirft Weil "inhaltsleere Solidaritätsbekundungen" vor CDU-Europapolitiker fordert von Niedersachsens Ministerpräsident Einsatz für Landwirte Osnabrück. Im Streit um die Düngeverordnung hat der niedersächsische EU-Abgeordnete Jens Gieseke (CDU) Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Niedersachsens Ministerpräsident Weil: Dieselgate war ein gewaltiger Tritt in das Hinterteil von VW
Bielefeld (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht nach der Dieselaffäre einen Imagewandel beim Volkswagen-Konzern. "Dieselgate war ein gewaltiger Tritt in das Hinterteil von VW. Jetzt ist der Konzern - mit schmerzhaften Einschnitten - ein anderes Unternehmen geworden", sagte Weil ...
mehr
Rheinische Post: Ministerpräsident Weil zur Grundrente: "Mir sind Millionen ärmere Ältere wichtiger als bestverdienende Steuerzahler"
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Pläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine Grundrente gegen Kritik der Union und aus der Wirtschaft verteidigt. Die Kosten machten nur die Hälfte der Summe aus, die die Union an Erleichterungen für die zehn Prozent der ...
mehrDer Tagesspiegel: Niedersachsens Ministerpräsident Weil: Politik muss Fahrverbote abwenden
Berlin (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht die Politik in der Pflicht, Fahrverbote für Dieselfahrzeuge wenn irgend möglich abzuwenden. "Daran hängt wahnsinnig viel", sagte der SPD-Politiker dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagsausgabe). ...
mehrNOZ: Weil preist Hartz-IV-Beschluss der SPD-Spitze als "echte Bereicherung" für Wahlkämpfe
Osnabrück (ots) - Weil preist Hartz-IV-Beschluss der SPD-Spitze als "echte Bereicherung" für Wahlkämpfe Niedersachsens Ministerpräsident lobt Nahles: Schauen ab jetzt gemeinsam nach vorne Osnabrück. Niedersachsens SPD-Landeschef Stephan Weil hat den Beschluss der Parteispitze zur Abkehr von Hartz IV begrüßt. ...
mehrFachkräftemangel hausgemacht? / "Future Talents Report" in Berlin vorgestellt - Arbeitgeber verlieren junge Nachwuchskräfte, die bereits im Unternehmen arbeiteten, weil sie den Kontakt verspielen
Berlin (ots) - Deutsche Arbeitgeber beklagen zwar den Fachkräftemangel, vernachlässigen allerdings die Kontaktpflege zu jungen Talenten, die bereits im Unternehmen ein Praktikum geleistet haben. Das ist ein Ergebnis des aktuellen "Future Talents Report", den die Unternehmensberatung CLEVIS Consult heute im Rahmen ...
mehrNOZ: "Schreiben nach Gehör": Ministerpräsident Weil für Rückkehr zur alten Lehrmethode
Osnabrück (ots) - "Schreiben nach Gehör": Ministerpräsident Weil für Rückkehr zur alten Lehrmethode Elternvertreter: Fehler schleifen sich ein - Montag Thema im Landtag Osnabrück. Vor einer aktuellen Stunde zum Thema Bildung am Montag (10.12.) im niedersächsischen Landtag hat sich der Ministerpräsident für eine Rückkehr zu klassischen Lernmethoden im Bereich ...
mehrBauer Media Group, Cosmopolitan
Viggo Mortensen in COSMOPOLITAN: "Zu wissen, dass man stirbt, ist eine sehr gesunde Art zu leben. Weil man das meiste aus dem Leben und seinen Beziehungen herausholt."
München (ots) - Er ist Schauspieler, Fotograf, Dichter, Maler und Musiker und weltweit bekannt wurde er durch seine Rolle als Aragorn in der Verfilmung von Der Herr der Ringe. Im Interview mit COSMOPOLITAN (EVT 06.12.) spricht der dänisch-US-amerikanischer Schauspieler Viggo Mortensen über Vertrauen unter ...
mehr
"Rote Rosen"-Star Jenny Jürgens (51) in "NEUE POST": "Ich kann mir mit einem Lächeln begegnen, weil ich ein bisschen dazu beitrage, dass die Welt ein besserer Ort wird"
Hamburg (ots) - Es ist ihr eine Herzensangelegenheit: Vor neun Jahren gründete Jenny Jürgens das Projekt "Herzwerk", das Menschen unterstützt, die unter Altersarmut leiden. In NEUE POST (EVT 05.12.) erzählt der "Rote Rosen"-Star, warum Helfen für sie so wichtig ist. "Lange drehte sich mein Leben nur um mich. ...
mehrNOZ: Weil gegen Russland-Sanktionen und für Nord-Stream 2
Osnabrück (ots) - Weil gegen Russland-Sanktionen und für Nord-Stream 2 Ministerpräsident reist nach Moskau Osnabrück. Ungeachtet der neuen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine hat Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Chef Stephan Weil für eine Fortführung von Dialog und Annäherung zwischen Westeuropa und Russland plädiert. Über weitere Sanktionen ...
mehrDer Tagesspiegel: Niedersachsens Ministerpräsident Weil (SPD) begrüßt Einigung auf Bundesinvestitionen in Schulen
Berlin (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Einigung von Union, SPD, FDP und Grünen im Bundestag auf eine Grundgesetzänderung für mehr Bundesinvestitionen in den Schulbereich begrüßt. Dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) sagte er: "Ich war noch nie ein Freund des ...
mehrPressemitteilung: Weil Nähe Kraft schenkt - 10 Jahre Haus Schutzengel
mehrMitteldeutsche Zeitung: Vereinsleben/Flüchtlinge Landesregierung ist verärgert, weil Gartenvereine Migranten ausschließen
Halle (ots) - Aufnahmestopps für Migranten in Kleingartenvereinen sorgen für Ärger bis in Sachsen-Anhalts Landesregierung hinein. Es geht um zwei Vereine in Dessau-Roßlau, die ausländische Pächter abweisen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der Verein "Muldestrand" ...
mehrRheinische Post: Weil: "Autorität der Kanzlerin hat erheblichen Schaden genommen"
Düsseldorf (ots) - Nach der Beförderung von Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär im Bundesinnenministerium sieht Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil die Autorität der Bundeskanzlerin schwer beschädigt. "Die Autorität der Kanzlerin hat durch die Konflikte mit der CSU-Spitze erheblichen Schaden genommen", sagte Weil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehr
Rheinische Post: Weil fordert mehr Freundlichkeit von Mitarbeitern der Arbeitsagenturen
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in Jobcentern, dazu aufgefordert, freundlicher zu sein. "Ich nehme wahr, dass Menschen punktuell eine herablassende Behandlung in Jobcentern erfahren", sagte Weil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Die Verwaltung täte ...
mehrRheinische Post: Weil spricht sich gegen Hardwarenachrüstungen aus
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich gegen Hardwarenachrüstungen an Dieselfahrzeugen ausgesprochen. "Hardwarenachrüstungen an Dieselfahrzeugen sind nicht das Allheilmittel, von dem viele träumen", sagte Weil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Damit widerspricht er der Forderung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD), die sich seit Monaten für ...
mehrRheinische Post: Weil: Maaßen ist zur Belastung für Verfassungsschutz geworden
Düsseldorf (ots) - Im Koalitionsstreit um die Ablösung von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat die SPD den Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)erhöht. "Das Verhalten von Herrn Maaßen erfordert zwingend seine Ablösung", sagte Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Maaßen habe keine ...
mehrNOZ: Ministerpräsident Weil nennt Maaßen "Kronzeuge der Rechtsextremen" und fordert umgehende Entlassung
Osnabrück (ots) - Weil nennt Maaßen "Kronzeuge der Rechtsextremen" Niedersachsens Ministerpräsident attackiert Seehofer und fordert Merkel zum Handeln auf - "Würde ganz sicher die Ablösung veranlassen" Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat von Bundesinnenminister Horst Seehofer ...
mehrAusbildung.de veröffentlicht den azubi.report 2018 / Immer die anderen? - 95 Prozent aller Personaler glauben, Ausbildungsplätze blieben frei, weil die Bewerber wenig taugen. Oder liegt es an ihnen?
mehrDer Tagesspiegel: Weil: Finde Verhalten von Seehofer und Söder "widerlich"
Berlin (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat das Verhalten der CSU im Unionsstreit scharf kritisiert. "Seehofer und Söder haben hemmungslos das Geschäft der AfD betrieben. Ich finde das widerlich", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Er sei "stocksauer" auf die CSU, die das Ansehen der Bundesregierung nachhaltig ...
mehr