Ergebnis der Suchanfrage nach Wesel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rheinische Post: Altana-Chef plant weitere Zukäufe
Düsseldorf (ots) - Der Spezialchemie-Konzern Altana aus Wesel plant weitere Unternehmenskäufe. "Wir werden mit Übernahmen wachsen, aber auch intern um fünf Prozent jedes Jahr zulegen", sagte Vorstandschef Matthias L. Wolfgruber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Er wolle die Zukäufe vornehmlich mit eigenen Mitteln, aber auch mit Krediten stemmen. "Wir haben eine finanzielle ...
mehrRheinische Post: Insolvenzverwalter will Aluhütte Voerdal mit 300 Arbeitsplätzen an Trimet verkaufen
Düsseldorf (ots) - Der insolvente Alu-Hersteller Voerdal soll vom Konkurrenten Trimet übernommen werden. "Wir sind in intensiven Verhandlungen mit Trimet und hoffen, bis Ende der Woche zu einer Einigung zu kommen. Damit wären knapp 300 Arbeitsplätze bei Voerdal endgültig gesichert", sagte Frank Kebekus, ...
mehrDeutschlands meistbesuchte Einkaufsmeile 2014: Köln erstmals Double-Sieger / JLL erhebt Passantenfrequenzen in 170 Einkaufsstraßen (FOTO)
mehrRWE-Verteilnetzbetreiber Westnetz eröffnet europaweit einmaliges Schulungs- und Servicezentrum für Hochspannungs-Schaltgeräte / Schüler erhalten zertifizierten Abschluss im Bereich Hochspannungstechnik
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehr
Bundesweite Lichteraktion am 16. November 2013 / Caritas lässt in mehr als 80 Orten "Eine Million Sterne" leuchten - Solidaritätsaktion für Menschen in Not hier und weltweit
Freiburg (ots) - Am 16. November 2013 veranstaltet die Caritas in Deutschland zum sechsten Mal die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". An bundesweit 82 Orten setzen Caritasverbände und Einrichtungen unter der Federführung von Caritas international, dem Hilfswerk der deutschen Caritas, ein Zeichen der ...
mehrALTANA AG und Innovationsstarter Hamburg GmbH kofinanzieren neben High-Tech Gründerfonds die Custom Cells Itzehoe GmbH - die Zukunft der individuellen Energiespeichersysteme
Itzehoe / Bonn / Wesel / Hamburg (ots) - Die Custom Cells Itzehoe GmbH (CCI) stellt Elektrodenfolien, wiederaufladbare Akkumulatoren und Batteriesysteme für vielfältige, attraktive Nischenmärkte her, für die es bisher keine oder nur unbefriedigende Lösungen gibt. Zusätzlich zum High-Tech Gründerfonds (HTGF) ...
mehrphoenix-Sendeplan für Montag, 16. September 2013; Tages-Tipp: 20:15 Geheimnisvolle Orte
Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 16. September 2013 04:45 Aufbruch ins russische Eis 2/2: Geheimnisvolle Tundra Film von Dirk Sager, ZDF/2003 Die ersten russischen Siedler kamen als Jäger und Fischer auf die Kola-Halbinsel. Jenseits des Polarkreises im hohen Norden lockten weder Reichtum noch bequemes Dasein. Es war das Leben in Freiheit, das sie anzog - fern der ...
mehrphoenix-Sendeplan für Sonntag, 15. September 2013; Tages-Tipp: 21:45 Stets zu Diensten
Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 15. September 2013 04:40 Tutanchamun Das Geheimnis des Pharao Film von Peter Spry-Leverton, ZDF/1999 Als Howard Carter 1922 das nahezu unversehrte Grab des Tutanchamun fand, wurde der einst unbedeutende König über Ägypten 3.000 Jahre nach seinem Tod in der ganzen Welt berühmt. Der Kinderpharao Tutanchamun war gerade acht Jahre ...
mehrphoenix-Sendeplan für Samstag, 14. September 2013; Tages-Tipp: 22:30 Auf das Leben!
Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 14. September 2013 04:30 Der Nibelungen-Code 2/2: Kriemhilds Todesspiel Film von Georg Graffe, ZDF/2007 Nicht nur Richard Wagner ließ sich von dem Cocktail aus Liebe, Eifersucht und Rache zu herausragenden Werken inspirieren, auch Theater- und Filmregisseure nahmen sich immer wieder der berühmten deutschen Dichtung an. Längst ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
NRW: Tausende zahme Zuchtenten für die Jagd ausgesetzt / Anzeigen gegen Revierpächter - Gewässer und Naturschutzgebiete beeinträchtigt (BILD)
mehr
Jetzt bewerben: Ein soziales Jahr beim Pionier der Freiwilligendienste
Frankfurt am Main (ots) - Vor genau 50 Jahren bot der Internationale Bund zum ersten Mal jungen Leuten die Möglichkeit, sich ein Jahr lang freiwillig sozial zu engagieren. Damals zunächst nur in zwei Städten, Tübingen und Stuttgart, heute an 46 Standorten bundesweit. Zusammen mit seinen angeschlossenen Trägern vermittelt der IB jährlich fast 9000 Freiwillige in ...
mehrEnergiekontor AG und Trianel unterzeichnen Kooperationsvertrag Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen
Bremen (ots) - Rund 175 Mio. Euro wollen die Energiekontor AG aus Bremen und das Aachener Stadtwerke-Netzwerk Trianel gemeinsam in den Ausbau der Onshore-Windenergie in Nordrhein-Westfalen investieren. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde diese Woche von beiden Partnern unterschrieben. "Die Planung von ...
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Allergievorsorge entlastet auch den Geldbeutel
Bonn (ots) - Allergien belasten Kinder und Eltern oftmals massiv. Außerdem kosten sie viel Geld, das die betroffenen Familien zu einem großen Teil selbst aufbringen müssen. Dazu gehören Kosten für besondere Hautpflegeprodukte, milbendichte Bettbezüge oder spezielle Nahrungsmittel,Fahrtkosten zu Ärzten und Gehaltseinbußen durch Arbeitsausfall. Allergievorbeugung mit hypoallergener Ernährung lohnt sich daher auch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Eselorden 2013 für Michael Kessler
Berlin (ots) - Die Esels-Expedition von Schauspieler und Comedian Michael Kessler an die Ostsee für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Sommer 2011 hat ein närrisches Echo gefunden. Kessler erhielt am Sonntag bei einer Prunksitzung den Eselorden 2013 der Stadt Wesel. Dem Närrischen Parlament der Niederrhein-Stadt stieß sauer auf, dass Kessler während seiner Expedition mit Grautier Elias zwar durch die Uckermark ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 7. August 2012, Tages-Tipps: 09.00h THEMA: Deutschlandtour: Mecklenburg-Vorpommern, Anlässlich des 600. Geburtstages von Jeanne d'Arc - 20.15h Die Jungfrau von Orléans
Bonn (ots) - Sendeablauf für Dienstag, 07. August 2012 05:15 Sturm über Europa 2/4 Varusschlacht und Gotensaga Film von Christian Feyerabend, Uwe Kersken, ZDF/2002 Auf dem Höhepunkt der römischen Macht, im Jahre 9 n. Chr., hatte der Cheruskerfürst Arminius Roms Truppen besiegt, die unter dem Kommando ihres ...
mehrSparda-Bank West erzielt solide Zuwachsraten im 1. Halbjahr 2012 / Genossenschaftsbank wächst weiter
Düsseldorf (ots) - Trotz der aktuell angespannten Situation an den europäischen Finanzmärkten hat die Sparda-Bank West im ersten Halbjahr 2012 ein solides Wachstum erzielt: Für Deutschlands fünftgrößtes genossenschaftliches Kreditinstitut zeichnet sich für die ersten sechs Monate in diesem Jahr eine positive, geschäftliche Entwicklung ab. Neben diesen ...
mehr
Das Radioereignis des Jahres: Die Olympischen Sommerspiele in den Hörfunkwellen der ARD
Hamburg (ots) - Die Übertragung der Olympischen Spiele 2012 ist das Radioereignis des Jahres. Rund 50 Hörfunkwellen der ARD werden über das Geschehen in London berichten und täglich mehr als 25 Millionen Hörerinnen und Hörer informieren. Reportagen, Interviews, Nachrichten und spannende Geschichten sind die Herzstücke des Angebots, mit dem das Olympiateam die ...
mehrANNE WILL am 7. März 2012: Mein Auto, mein Büro, mein Zapfenstreich - Was hat Wulff verdient?
München (ots) - "Mein Auto, mein Büro, mein Zapfenstreich - Was hat Wulff verdient?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 7. März 2012, um 22.45 Uhr im Ersten. An diesem Donnerstag soll der vom Amt des Bundespräsidenten zurückgetretene Christian Wulff mit einem Großen Zapfenstreich feierlich ...
mehrKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Großaktion gegen die illegale Frühlingsjagd in NRW / Polizei und Naturschützer entdecken 26 illegal aufgestellte Fallen / Insgesamt 10 Kreise betroffen - gefangener Dachs befreit
Bonn (ots) - Trotz Schonzeit ist die illegale Frühlingsjagd auf Greifvögel, Füchse, Marder und Hauskatzen in vielen Jagdrevieren Nordrhein-Westfalens immer noch an der Tagesordnung. Das ist das Ergebnis der heute zu Ende gegangenen Operation "Futterneid", bei der rund 30 Tierschützer und Polizisten zahlreiche ...
mehrWestfalen-Blatt: Schmallenberg-Virus: Erste Kälber in NRW infiziert. Erreger kann auch bei Wildtieren auftreten. Jäger sollen auf Missbildungen oder Totgeburten bei Rehen, Damwild, Rotwild oder Muffelwild achten.
Bielefeld (ots) - In Nordrhein-Westfalen ist das Schmallenberg-Virus zum ersten Mal bei Kälbern nachgewiesen worden. Betroffen sind zwei Rinderzuchtbetriebe in den Kreisen Kleve und Wesel. Die Kälber kamen mit Missbildungen zur Welt. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Montags-Ausgabe) unter Berufung ...
mehrWestfalen-Blatt: WESTFALEN-BLATT (Online-Ausgabe): Neue Tierseuche: Schmallenberg-Virus breitet sich aus - zwei Verdachtsfälle im Kreis Paderborn
Bielefeld (ots) - Das sogenannte Schmallenberg-Virus breitet sich aus. Nach jüngsten Verdachtsfällen im Kreis Soest und im Oberbergischen Kreis wurden auch im Kreis Paderborn den Veterinärbehörden von zwei Schafzüchtern Verdachtsfälle gemeldet. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Online-Ausgabe). ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Jugendfeuerwehr trifft sich in Weimar: Tolle Stadt, gutes Wetter, richtige Beschlüsse und erfolgreiche Wettbewerbe
Berlin (ots) - An diesem Wochenende trafen sich in der thüringischen Stadt Weimar Jugendfeuerwehren aus der gesamten Bundesrepublik, um gemeinsam zu tagen, zu feiern und sich zu messen. Neben der Delegiertenversammlung und den Deutschen Meisterschaften wurde erstmals der neue Kreativ-Wettbewerb "We´re CreACTive" ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Niedersachsen ganz vorn doppelt dabei: Möllenbeck wird Deutscher Meister der Jugendfeuerwehr im Jahr 2011
Berlin (ots) - Abschluss des DJF-Wochenendes in Weimar haben die 19. Deutschen Meisterschaften im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr gebildet. 30 Mannschaften aus 15 Bundesländern traten im Wimaria-Stadion an, um den Bundeswettbewerb um den "DJF National Vetter-Cup" auszutragen. "Bei strahlendem ...
mehrRheinische Post: NRW stellt 8,5 Millionen Euro für den Kampf gegen die Jugendkriminalität bereit
Düsseldorf (ots) - NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) will 8,5 Millionen Euro zur Bekämpfung der Jugendkriminalität bereitstellen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die Präventionsprojekte, die speziell für Intensivtäter unter 14 Jahren entwickelt wurden, ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Deutsche Bahn will in Nordrhein-Westfalen investieren
Essen (ots) - Bahnchef Rüdiger Grube widersprach im Interview mit der in Essen erscheinenden Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung (Dienstagausgabe) Äußerungen, dass die geplanten Investitionen in Nordrhein-Westfalen unter den immensen Kosten für das Projekt des umstrittenen Stuttgarter Bahnhofneubaus leiden könnten. "Nordrhein-Westfalen wird nicht darunter leiden, dass Stuttgart 21 gebaut wird", sagte Grube der NRZ. "Wir ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Deutsche Bahn will in Nordrhein-Westfalen investieren Vorstandschef Grube: Verkehrsprojekte werden nicht unter Stuttgart 21 leiden
Essen (ots) - Bahnchef Rüdiger Grube widersprach im Interview mit der in Essen erscheinenden Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung (Dienstagausgabe) Äußerungen, dass die geplanten Investitionen in Nordrhein-Westfalen unter den immensen Kosten für das Projekt des umstrittenen Stuttgarter Bahnhofneubaus leiden könnten. ...
mehr10 Jahre unter Strom / - Museum "Strom und Leben" wird 10 Jahre alt / - Bereicherung für das Kulturleben im Ruhrgebiet
Essen/Recklinghausen (ots) - Das beliebte RWE-Museum "Strom und Leben" feiert sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung am 10. Dezember 2000 hat sich das "Geburtstagskind" an der Uferstraße 2-4 ständig weiterentwickelt: Das ehemalige Umspannwerk Recklinghausen avancierte mit der Zeit zu einen sehr beliebten ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: NRW-Hacker spionierten Popstars aus/Staatsanwaltschaft ermittelt
Essen (ots) - Die Duisburger Staatsanwaltschaft ermittelt in einem spektakulären Fall von Internet-Kriminalität. Nach Informationen der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe) sollen sich ein 17-jähriger Duisburger und ein 23-Jähriger aus Wesel über Trojaner - Spionage-Programme für Computer - Zugang zu den E-Mail-Konten, Kreditkarteninformationen und ...
mehr