Ergebnis der Suchanfrage nach Wirtschaft
Inhalte
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
4POL-MR: Sommerfest im Polizeioldtimer Museum Marburg Großes Rahmenprogramm am 4. Sept. - prominenter Besuch
mehrDPolG Niedersachsen: Die neue Energiesparverordnung aus polizeilicher Sicht
Hannover (ots) - Mit dem 01.September 2022 soll die EnSikuV oder auch "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen" der Bundesregierung in Kraft treten. Hiermit sollen Maßnahmen den Bürgerinnen und Bürgern, dem Öffentlichen Dienst und auch den Unternehmen zum Energiesparen auferlegt werden, um eine Energieknappheit im ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsam gegen Cyberangriffe - Landeskriminalamt und Partnerbehörden rufen Wirtschaftsverbände erneut zur Wachsamkeit auf
Stuttgart (ots) - Die Gefährdung durch Cyberangriffe für Unternehmen, Behörden oder andere Einrichtungen stellt eine akute Bedrohung für die gesamte Wirtschaft und den öffentlichen Sektor dar. Bereits vor dem Krieg in der Ukraine war die Bedrohungslage auf hohem Niveau, dieser hat die aktuelle Alarmbereitschaft ...
mehr- 5
POL-DO: Start der "Fachoberschule Polizei": Die Stadt Dortmund und die Polizei Dortmund begrüßen den ersten Jahrgang des neuen Bildungsganges im RTZ
mehr POL-BO: Das "Next Level" beginnt
mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++Auto gestohlen und in Feld stehen lassen+++Einbruch in Gewerberäume+++Randalierer beleidigt und bedroht Wirtin+++Betrunkene verursachen Unfälle in Limburg+++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Auto gestohlen und in Feld stehen lassen, Elz/ Dornburg, Mittwoch, 27.07.2022 bis Samstag, 30.07.2022 (wie) In Elz wurde am vergangenen Mittwoch ein Auto gestohlen und vom Täter bis zur Entdeckung am Samstag genutzt. Ein 17-Jähriger ...
mehrPOL-DO: Einladung zum Medientermin: Die Stadt Dortmund und die Polizei Dortmund begrüßen den ersten Jahrgang des neuen Bildungsganges "Fachoberschule Polizei"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0833 Das Ministerium des Inneren NRW hat in Kooperation mit dem Schulministerium NRW den Einstieg in den Polizeiberuf weiter geöffnet. Ab dem Schuljahr 2022/2023 wird für Absolventinnen und Absolventen mit einem mittleren Schulabschluss der neue Bildungsgang "Fachoberschule für ...
mehrPOL-PPTR: VelsPol-Bundestagung ab heute in Trier - Samstag Teilnahme am Christopher-Street-Day.
Trier (ots) - Das Mitarbeitenden-Netzwerk für LSBTIQ* in der Polizei, VelsPol (Verband lesbischer und schwuler Polizeibediensteter), veranstaltet sein jährlich stattfindendes Bundesseminar in der Zeit vom heutigen 13. Juli bis zum kommenden Sonntag, den 17. Juli 2022, in Trier. Die vom Bundes- und Landesverband Rheinland-Pfalz organisierte Tagung, die zuletzt 2019 in ...
mehrHZA-N: Ausbildung und Studium beim Zoll - Hauptzollamt Nürnberg informiert live vor Ort
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Das Polizeipräsidium Ulm richtet am 07.07.2022 den Landestag der Verkehrssicherheit auf dem Ulmer Münsterplatz aus.
Ulm (ots) - Am Donnerstag, dem 07. Juli 2022, findet der Landestag der Verkehrssicherheit in Ulm statt. Gleichzeitig wird auf dem Münsterplatz das 30-jährige Jubiläum der Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR gefeiert. Zwischen 9 Uhr und 16 Uhr können die Besucher der Veranstaltung verschiedene ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA nimmt beim 1. Cyber-Sicherheitskongress des BVMW Mainz-Bingen teil
mehr
POL-AK NI: Polizei Niedersachsen goes IdeenExpo 2022 / Die Landespolizei präsentiert die Vielfalt des Polizeiberufs
Nienburg/Hannover (ots) - Vom 02.07.-10.07.2022 findet auf dem Messegelände in Hannover Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften - die IdeenExpo 2022 - statt. Die Messe ist bundesweit als Vorzeigemodell von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Gewinnung von Fachkräften etabliert. ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: Das Zollamt Höchst zieht um
mehrHZA-A: Hauptzollamt Augsburg stellt Jahresbilanz 2021 vor Brexit führt zu Steigerung der Zollabfertigungen
Ein Dokumentmehr- 3
HZA-BS: Das stinkt! / Zoll stößt auf kistenweise gefälschtes Parfüm
mehr POL-KI: 220626.1 Kiel: Kieler Woche 2022 - Polizei zieht positive Bilanz
Kiel (ots) - Die Kieler Woche 2022 neigt sich dem Ende zu. Kurz vor der heute stattfindenden Licht- und Feuerwerkshow um 23:00 Uhr zieht die Polizei eine positive Bilanz. Seit Freitag, 17.06.2022, 15:00 Uhr, bewältigten die Beamtinnen und Beamten 324 Einsätze auf den Veranstaltungsflächen der Kieler Woche (2019: 421). Herausragende Einsatzanlässe lagen nicht vor. ...
mehrPOL-AK NI: Konferenz der Polizeihochschulen beendet Sommertagung mit Wahl des neuen Sprecherteams
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Kallstadt) - Einbruch in Winzergenossenschaft
BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum vom 12.06.2022 bis 13.06.2022, kam es zu einem Einbruch in eine Winzergenossenschaft in Kallstadt. Bislang unbekannte Täter hebelten, mit einem bislang nicht bekannten Gegenstand, ein Fenster des Anwesens auf und durchsuchten im Anschluss das gesamte Gebäude. Eine dort aufgefundene Kassenschublade wurde aufgehebelt und Bargeld entwendet. Auch die Glastür einer auf dem Gelände ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 400 Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022 werden noch gesucht
Schwerin (ots) - Die Menschen in gut 74.000 Haushalten in Mecklenburg-Vorpommern werden in diesem Jahr für Deutschlands größte statistische amtliche Erhebung, den Zensus 2022, befragt. 2.000 "Erhebungsbeauftragte", wie die Interviewer offiziell heißen, werden dafür bis August benötigt. Seit dem Stichtag, 15. Mai 2022, sind bereits 1.600 Erhebungsbeauftragte in ...
mehr- 2
HZA-GI: Jahresbilanz 2021 des Hauptzollamtes Gießen
mehr Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Nach langer Pause: CrashKurs fand erstmals wieder statt - #polsiwi
mehr- 4
ZOLL-DD: Jahresbilanz 2021 des Zollfahndungsamtes Dresden / 1.949 Ermittlungsverfahren gegen 2.477 Tatverdächtige eingeleitet / 1,28 Tonnen Rauschgift und 1,5 Millionen Zigaretten sichergestellt -
Ein Dokumentmehr POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 01.06.2022.
Salzgitter (ots) - Am 30.05.2022 veranstaltete das Präventionsteam der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel sowie das LKA Niederachsen eine Online-Veranstaltung. Hierbei wurden der Wirtschaft Handlungsempfehlungen gegeben, die im Zusammenhang mit dem Thema Cybercrime stehen. Nahezu täglich hören wir in den Nachrichten von Vorfällen oder Warnungen zum ...
mehr
HZA-AC: Kleine Feierstunde im Zollamt Düren - Übergabe von Exponaten aus der Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums und des Papiermuseums Düren
mehrPOL-GOE: Abschied nach 41 Jahren: Leiter der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen, Matthias Schroweg, geht in den Ruhestand
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Ransomware: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg veröffentlicht neue Handlungsempfehlungen gegen Verschlüsselungsangriffe
mehrHZA-HN: "Überraschungstüten": Import von nicht einfuhrfähigen Brotchips durch Zoll verhindert
Heilbronn (ots) - Bei einer angemeldeten Einfuhr von Brotchips und anderen Knabberwaren stellten Beamte des Zollamts Ludwigsburg bei der Warenkontrolle eine mangelhafte sowie unzureichende Warenkennzeichnung fest. Die Überlassung der aus Indien stammenden Waren, verpackt in mehreren tausend Einzeltüten und mit einem Gesamtgewicht von mehr als einer Tonne, wurde daher ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Mit der Quick Reaction Force gegen Cyberangriffe
Hannover (ots) - Cyberangriffe gegen Behörden oder Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) können schnell einen großen Schaden anrichten. Mit der Quick Reaction Force (QRF) geht das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen dagegen vor. Einmal nicht aufgepasst und den Anhang einer unseriösen E-Mail geöffnet? Dieses Szenario kann im privaten Bereich zu einem Verlust der eigenen Daten führen und enormen Schaden ...
mehrHZA-N: Ausbildung und Studium beim Zoll - Hauptzollamt Nürnberg informiert
mehr