Polizei-Meldungen aus Thüringen

Filtern
  • 11.04.2025 – 02:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Kontrolle mit Folgen

    Pößneck (ots) - Am 10.04.2025 gegen 21:15 Uhr führten die Beamten der Polizeiinspektion Saale-Orla eine Verkehrskontrolle in Pößneck in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße mit einem Pkw Hyundai durch. Im Rahmen der Kontrolle gab sich der 25-jährige Fahrer als sein ein Jahr jüngerer Bruder aus. Diese Aussage konnte aber recht schnell widerlegt werden. Der Grund für die falsche Namensangabe war schnell gefunden. So verfügte der junge Mann nicht über die erforderliche ...

  • 10.04.2025 – 20:02

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Teenager

    Gera (ots) - Greiz. Die seit dem frühen Nachmittag des 10.04.2025 vermissten 12 und 13 jährigen Teenager konnten im Rahmen der Suchmaßnahmen wohlbehalten aufgefunden und an die Eltern übergeben werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche. (PW) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 ...

  • 10.04.2025 – 20:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tödlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet Jena

    Jena (ots) - Am Donnerstag den 10.04.2025 kam es gegen 13:27 Uhr im Bereich der Kreuzung Wackenroder Straße und Forstweg in Jena zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine 72-Jährige Frau wollte während eines Rangiervorgangs aus dem noch in Bewegung befindlichen Fahrzeug aussteigen. Hierbei kam diese anschließend zu Fall, wurde durch das Fahrzeug erfasst und lebensbedrohlich verletzt. Die Geschädigte erlag trotz ...

  • 10.04.2025 – 18:00

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Zwei Teenager vermisst - PI Greiz bittet um Mithilfe

    Greiz (ots) - Die Polizeiinspektion Greiz bittet um Mithilfe bei der Suche nach zwei vermissten Jugendlichen. Seit dem 10.04.2025, 14:00 Uhr werden die 13-jährige Ida Hildebrandt und die 12-jährige Lea-Sophie Köcher aus dem Greizer Ortsteil Neumühle vermisst. Die beiden Mädchen haben sich während eines Ferienausfluges in der Nähe des Reiterhofes Brettmühle von der Gruppe entfernt und sind nun unbekannten ...

  • 10.04.2025 – 17:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Fliegen mit einer Klappe

    Stadtroda (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Saale-Holzland war heute im Rahmen einer Prüfungshandlung im Stadtgebiet von Stadtroda unterwegs. Hier konnte der 39-Jährige auf seinem Fahrrad fahrend angetroffen werden. Da es erhebliche Zweifel an seiner Fahrtüchtigkeit gab, wurde er einem Fahrtauglichkeitstest unterzogen. Hierbei wurden die Zweifel bestärkt, so dass sich der Beschuldigte nun einer Blutentnahme ...

  • 10.04.2025 – 16:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Taschendiebstähle zur Mittagszeit

    Hermsdorf (ots) - Zwei Senioren besuchten heute unabhängig voneinander ein Einzelhandelsgeschäft in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf. Beide mussten am Ende ihres Einkaufs feststellen, dass ihre Portemonnaies fehlten. Der unbekannte Täter hatte sich ihrer bemächtigt und nach Entnahme des wertvollsten Inhaltes an einem Einkaufszentrum in der Rodaer Straße entsorgt. Wer Täterhinweise geben kann, der wende sich ...

  • 10.04.2025 – 15:41

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Verkehrsunfall mit Flucht

    Siemerode (ots) - Am Donnerstag gegen 09.30 Uhr befuhr ein 64-jähriger Pkw-Fahrer den Kreisverkehr in der Deutschen Märchenstraße. Zeitgleich fuhr eine 74-jährige Pkw-Fahrerin aus Heiligenstadt kommend in Richtung des Kreisverkehrs. Die Frau beabsichtigte im Kreisverkehr an dem Auto vorbeizufahren, woraufhin es zur Kollision kam. Die Fahrzeugführerin entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der Pkw-Fahrer konnte die 74-Jährige in der Ortslage Siemerode ...

  • 10.04.2025 – 15:32

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt

    Ebeleben (ots) - Am Donnerstagmorgen ereignete sich im Teichmühlenweg in Ebeleben ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Beim Rangieren auf dem Gelände eines Pflegeheims übersah der Fahrer eines Volkswagens die 69-Jährige Fußgängerin und kollidierte mit dieser. Die Frau kam zu Fall und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Sie wurde anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Klinikum ...

  • 10.04.2025 – 15:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: 60-Jährige nach Unfall leichtverletzt

    Unterwellenborn (ots) - Am Mittwochvormittag wurde eine 60-Jährige durch einen Unfall in Unterwellenborn Am Hauckwitzhügel leichtverletzt. Beim Versuch auszuparken kam es mutmaßlich zu einem technischen Defekt, sodass der PKW ungeplant anfuhr und mit einer Gartenmauer kollidierte. An der Mauer sowie am PKW entstand Sachschaden, die 60-jährige Fahrerin wurde leichtverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 10.04.2025 – 15:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: PKW fährt vor Grundstücksmauer

    Lauscha (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde eine 24-Jährige in Oberlauscha aufgrund eines Unfalls leichtverletzt. Die junge Frau fuhr die Straße des Friedens in Richtung Neuhaus am Rennweg entlang und kam aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei streifte sie einen entgegenkommenden PKW sowie stieß mit einer Grundstücksmauer zusammen. Es entstand Sachschaden, die 24-Jähige wurde leichtverletzt. ...

  • 10.04.2025 – 13:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit dem Rasentraktor in eine Polizeikontrolle

    Apolda (ots) - An der Kreuzung Niemöllerstraße / Oststraße trafen gestern Polizeibeamte auf einen Rasentraktor mit einem nicht zugelassenen Anhänger. Geladen hatte der 39-jährige Fahrer einen Bekannten, welcher es sich auf dem Hänger gemütlich gemacht hatte. Doch anstatt die polizeiliche Kontrolle mit dem Wissen, dass man gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen hatte, anzunehmen, beleidigte der Fahrer noch ...

  • 10.04.2025 – 13:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ergänzungsmeldung zu "Parkbank zerstört"

    Zella-Mehlis (ots) - Nach Überprüfung des Schadens im Skatepark Zella-Mehlis durch einen Verantwortlichen der Stadt entstand durch das Inbrandsetzen an zwei Sitzbänken mit dazwischen stehendem Tisch ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Die Sitzgruppe ist nicht mehr nutzbar. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 10.04.2025 – 12:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kabel entwendet

    Masserberg (ots) - Unbekannte Täter durchtrennten in der Zeit von Montag- bis Dienstagabend mehrere Kabel der Notstromzufuhr im Bereich der Rückseite eines ehemaligen Kurklinikums in der Kurallee in Masserberg und entwendeten dieses. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0091048/2025 bei der Polizei in Hildburghausen zu melden. ...

  • 10.04.2025 – 12:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versuchter Einbruch

    Kloster Veilsdorf (ots) - Ein bislang unbekannter Täter versuchte am Mittwoch in der Zeit von 05:00 Uhr bis 11:00 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Bürdener Straße in Kloster Veilsdorf einzubrechen. Der Versuch misslang und ein Schaden von ca. 50 Euro entstand am Türrahmen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0091346/2025 bei der ...

  • 10.04.2025 – 12:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Feuer gefangen

    Masserberg (ots) - Das Spiel mit dem Feuer hätte Mittwochnachmittag böse enden können. Zwei Kinder hantierten mit einem Feuerzeug in einem Waldstück bei Masserberg. Kleinere Zweige fingen Feuer und als der Funkenflug eine Fläche von etwa 1 Quadratmeter entzündete bekamen beide Angst und riefen richtigerweise die Feuerwehr. Als die Kameraden eintrafen mussten sie glücklicherweise nur noch Glutnester löschen. Die Polizisten brachten die Kinder nach Hause und übergaben ...

  • 10.04.2025 – 12:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Hoher Schaden nach Einbruch

    Schweina (ots) - Drei bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Sonntag in einen Lebensmittelmarkt in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Schweina ein. Sie hinterließen eine Spur der Verwüstung und hatten es auf Bargeld abgesehen. Ein Schaden von über 50.000 Euro entstand. Eine auf einem Nachbargrundstück installierte Kamera zeichnete die Unbekannten auf, als sie von diesem Grundstück eine Leiter entwendeten. ...

  • 10.04.2025 – 12:21

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ladendiebe verursachen hohen Beuteschaden

    Mühlhausen (ots) - Aus einer Drogerie An der Burg entwendeten zwei Männer am Mittwoch in der Zeit von 17.16 Uhr bis 17.22 Uhr Mundhygieneartikel und Rasierklingen im Wert von mehr als 1500 Euro. Die Waren verstauten sie in ihrer Oberbekleidung und verließen die Filiale anschließend ohne zu bezahlen. Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: Täter 1: - Vollbart - auffallend große Nase - schwarze Brille - ...

  • 10.04.2025 – 12:20

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Abbiegevorgang übersehen - zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

    Buchholz (ots) - Die Fahrerin eines Peugeot fuhr am Mittwoch gegen 17 Uhr auf der Landstraße 1037, zwischen Buchholz und Stempeda, auf einem Mopedfahrer auf. Dieser beabsichtigte in einen Feldweg einzubiegen. Hierbei setzte die Autofahrerin zum Überholen an und kollidierte mit dem Kleinkraftrad. Der 15-jährige Fahrer und sein gleichaltriger Sozius wurden in Folge ...

  • 10.04.2025 – 11:23

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Speedmarathon 2025 - Thüringer Polizei zieht Bilanz

    Erfurt (ots) - Die Thüringer Polizei beteiligte sich auch in diesem Jahr mit etwa 280 Beamtinnen und Beamten am europaweiten Speedmarathon im Rahmen der Verkehrssicherheitsinitiative ROADPOL. Der Aktionstag fand am 9. April 2025 über 24 Stunden statt. Ziel war es, durch gezielte Geschwindigkeitskontrollen auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit aufmerksam zu machen und die Zahl geschwindigkeitsbedingter ...

  • 10.04.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Rohre entwendet

    Gotha (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Personen drangen gewaltsam in ein historisches Gebäude im Mühlgrabenweg ein und entwendeten von dort unter anderem Heizungsrohre. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 03. April und gestern, 13.00 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0091496/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 10.04.2025 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

    Weimar (ots) - Am gestrigen Nachmittag befuhren nacheinander drei Pkws die Bundesstraße 7 in Richtung Erfurt. Ca. 200m vor dem Abzweig Erfurter Straße mussten die beiden vorderen Fahrzeuge aufgrund eines Rückstaus abbremsen. Vermutlich wegen Unaufmerksamkeit bemerkte der hinterste Fahrzeugführer den Anhaltevorgang nicht und es kam Unfall, wobei der Unfallverursacher das vor ihm fahrende Fahrzeug auf den davor ...

  • 10.04.2025 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch in der Bonhoefferstraße in Weimar

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter hebelten bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag mittels eines Werkzeuges an der Eingangstür zu einem Mehrfamilienhaus in der Bonhoefferstraße und verschafften sich so Zugang in den Hausflur. Im Nachgang wurde der Kellerbereich betreten und nach potentiellen Diebesgut abgesucht. In der Kellerbox eines Bewohners befand sich dessen E-Scooter mit aktuellem Versicherungskennzeichen. Der ...

  • 10.04.2025 – 10:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Wohnung in Weimar

    Weimar (ots) - In der Ernst-Kohl-Straße kam es am gestrigen Tag zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl. Die Geschädigte hatte in den Morgenstunden das Schlafzimmerfenster ihrer Erdgeschosswohnung zum Lüften geöffnet. Diese Gelegenheit nutzten der oder die unbekannten Täter, um unbemerkt in das Schlafzimmer zu gelangen und dieses nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Gegen 10:00 Uhr bemerkte das Opfer den Diebstahl, da ...

  • 10.04.2025 – 10:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Rollo und Scheibe beschädigt

    Zella-Mehlis (ots) - Unbekannte Täter schlugen am Donnerstag (10.04.2025) gegen 0:30 Uhr vermutlich mit einem Gegenstand gegen das verschlossene Rollo eines Imbisses (des ehemaligen Autohofs) in der Rennsteigstraße in Zella-Mehlis. Dadurch entstand sowohl am Rollo, als auch an der dahinterliegenden Fensterscheibe ein Sachschaden von insgesamt etwa 4.000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt der ...

  • 10.04.2025 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Parkbank zerstört

    Zella-Mehlis (ots) - Mittwochabend gegen 21:10 Uhr setzten unbekannte Täter eine Parkbank aus Kunststoff, welche sich im Bereich des Skateparks in der Beckerwiese in Zella-Mehlis befindet, auf bislang ungeklärte Art und Weise in Brand. Die Feuerwehr löschte die Sitzbank. Diese wurde jedoch zerstört und kann nicht mehr genutzt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem/den Täter(n) oder verdächtigen Personen zur ...

  • 10.04.2025 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fensterscheibe beschädigt

    Suhl (ots) - Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Montag bis Mittwochnachmittag mit einem Stein eine Fensterscheibe eines Fachschulgebäudes in der Neundorfer Straße in Suhl. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0091541/2025 beim ...

  • 10.04.2025 – 09:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auto nach Auffahrunfall nicht mehr fahrbereit

    Schmalkalden (ots) - Ein 21-jähriger Lkw-Fahrer und eine 36-jährige Autofahrerin fuhren Mittwochnachmittag hintereinander auf der Näherstiller Straße in Schmalkalden. Als der Mann verkehrsbedingt halten musste, konnte die Frau ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in den Lkw. Sie verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die drei ...