Polizei-Meldungen aus Thüringen

Filtern
  • 20.06.2025 – 07:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vorfahrt nicht beachtet

    Rentwertshausen (ots) - Ein 45-jähriger Autofahrer fuhr Donnerstagmorgen an der Anschlussstelle Rentwertshausen von der Autobahn. Er wollte danach auf die Landstraße auffahren, beachtete aber den von links auf der Vorfahrtsstraße herannahenden Pkw eines 24-jährigen nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen und ein Schaden von ca. 20.000 Euro entstand. Der 24-Jährige kam verletzt ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 20.06.2025 – 07:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Aufgefahren

    Meiningen (ots) - Eine 59-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagvormittag die Marienstraße in Meiningen in Richtung Stadtmitte. Die 28-jährige Pkw-Fahrerin vor ihr musste verkehrsbedingt stoppen und das bemerkte die 59-Jährige zu spät und fuhr auf. Die Jüngere kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 20.06.2025 – 07:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vorfahrtsberechtigten übersehen

    Zella-Mehlis (ots) - Eine Autofahrerin missachtete Donnerstagabend beim Auffahren auf die Rennsteigstraße von einem Parkplatz in Zella-Mehlis einen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Dieser bremste stark ab um einen Zusammenstoß zu vermeiden, verlor die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Er wurde leicht verletzt. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.06.2025 – 07:33

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Flächenbrand

    Suhl (ots) - Donnerstagmorgen gegen 06:10 Uhr brannte aus bislang unbekannter Ursache ein Busch in der Straße "Am Bahnhof" in Suhl. Die Feuerwehr löschte die etwa 4x4 Meter Brandfläche. Ob der Busch absichtlich entzündet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Personen in dem Bereich gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0157174/2025 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. ...

  • 20.06.2025 – 07:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Handfeste Auseinandersetzung

    Meiningen (ots) - Aus einer zunächst verbalen Streitigkeit in der Oberen Kaplaneigasse in Meiningen entwickelte sich Donnerstagnachmittag ein handfeste Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 28 und 39 Jahren. Im Verlauf dieser Schlägerei verletzte der Jüngere den Älteren mit einem unbekannten Gegenstand am Arm, so dass dieser eine stark blutende Wunde erlitt. Er kam zur Bahandlung ins Krankenhaus und ...

  • 20.06.2025 – 07:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Scheibe beschädigt

    Masserberg (ots) - Ein unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen eine Fensterscheibe an einem Haus im Fritz-Heilmann-Weg in Masserberg. Ein Schaden von ca. 600 Euro entstand. Das Fenster befindet sich im zweiten Obergeschoss des Hauses in einer Höhe von etwa 10 Metern. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0157657/2025 bei der ...

  • 20.06.2025 – 07:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbrecher beobachtet

    Bad Colberg (ots) - Vier Personen im Alter von 18 bis 49 Jahren brachen Donnerstagnachmittag in eine ehemalige Klinik in der Parkallee in Bad Colberg ein. Den Spuren nach entwendeten sie aus dem Inneren mehrere Feuerlöscher, einen Kühlschrank und andere Gegenstände. Sie verursachten einen Gesamtschaden von über 1.000 Euro. Ein Zeuge beobachtete, wie die Täter das Diebesgut in ein Auto luden und alarmierte die Polizei. Als die Beamten vor Ort ankamen trafen sie zunächst ...

  • 19.06.2025 – 18:59

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall mit Verletzten

    Kleinkochberg (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Unfall nahe Kleinkochberg. Eine 57-Jährige war mit ihrem VW gegen 23.20 Uhr vom Luisenturm kommend in Richtung Kleinkochberg unterwegs. Im Bereich einer Rechtskurve kam die Frau mit ihrem PKW dann von der Straße ab und wurde eingeklemmt. Auch ihre 35-jährige Beifahrerin wurde eingeklemmt und beide wurden durch die Feuerwehr befreit. Die 57-Jährige zog sich schwerste, die Beifahrerin schwere, Verletzungen zu. ...

  • 19.06.2025 – 16:40

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Zwei Menschen bei Verkehrsunfall verletzt

    Bad Frankenhausen (ots) - Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Seehäuser Straße. Eine Pkw-Fahrerin beabsichtigte in den fließenden Verkehr einzufahren, als sie aus bislang ungeklärter Ursache mit einem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug kollidierte. Die Verkehrsteilnehmerin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Der Vorfahrtsberechtigte erlitt leichte Verletzungen. An beiden ...

  • 19.06.2025 – 16:39

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Unbekannte machen sich an Zigarettenautomaten zu schaffen

    Bad Langensalza (ots) - Am Donnerstag versuchten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Straße im Ortsteil Wiegleben zu entwenden. Die Unbekannten machten sich gegen 3.45 Uhr gewaltsam an dem Automaten zu schaffen und verursachten hierbei Sachschaden. Dabei scheiterten die Diebe jedoch. Sie erlangten weder Zigaretten noch Bargeld, aber verursachten einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Bisherigen ...

  • 19.06.2025 – 16:33

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Polizei warnt vor Telefonbetrügern

    Nordthüringen (ots) - Am Donnerstag waren in Nordthüringen wieder Telefonbetrüger unterwegs. Die Betrüger gaben in ihren Anrufen vor, dass Angehörige der angerufenen Personen einen schweren oder sogar tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten. Um eine vermeintlich drohende Haft zu vermeiden, forderten sie eine Kaution. In den bekannten Fällen konnten die Betrüger jedoch keinen Erfolg erzielen, da die Opfer das ...

  • 19.06.2025 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auffahrunfall auf schmaler Straße

    Hildburghausen (ots) - Ein 67-jähiger Autofahrer fuhr Donnerstagvormittag (19.06.2025) auf der Straße zwischen Wiedersbach und Hilburghausen, als ihm ein Traktor entgegenkam. Aufgrund der schmalen Straßeverhältnisse und der Breite des Traktors reduzierte der Mann seine Geschwindigkeit, was die hinter ihm fahrende 17-jährige Mopedfahrerin zu spät erkannte und auffuhr. Sie stürzte und der Rettungswagen brachte die ...

  • 19.06.2025 – 14:40

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Vorsicht vor Taschendiebstählen

    Ilm-Kreis (ots) - Im Schutzbereich der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau wurden seit Jahresbeginn vermehrt Geldbörsen- sowie Handtaschendiebstähle registriert. Die Gesamtanzahl liegt im mittleren zweistelligen Bereich. Allein am 13. Juni wurden drei Fälle erfasst. Die Tatörtlichkeiten befanden sich dabei im Innen- oder Außenbereich von Supermärkten. Zumeist befanden sich die Handtaschen inklusive der Geldbörsen an ...

  • 19.06.2025 – 14:18

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Bad Salzungen (ots) - Ein Autofahrer parkte seinen Audi am Mittwoch zwischen 15:00 Uhr und 15:20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufscenters in Bad Salzungen. Als er zu seinem Pkw zurückkam, stellte er einen Schaden im hinteren linken Bereich fest. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Sachdienliche Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht nimmt die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 und der ...

  • 19.06.2025 – 13:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldbörse aus PKW gestohlen

    Apolda (ots) - In der Straße des Friedens in Apolda wurde in der Nacht zu Mittwoch ein Audi aufgebrochen. Der 36-jährige Besitzer hatte sein Fahrzeug am Mittwoch gegen 16 Uhr abgestellt und als er am nächsten Morgen gegen 8 Uhr zurückkehrte, musste er leider feststellen, dass sein PKW aufgebrochen wurde. Der dreiste Dieb hatte die Beifahrertür aufgehebelt und ein Portemonnaie mit diversen Dokumenten, 60 Euro Bargeld, ...

  • 19.06.2025 – 13:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: In Sportlerheim eingebrochen

    Stadtlengsfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen gewaltsam in ein Sportlerheim in der Gartenstraße in Stadtlengsfeld ein. Im Inneren öffneten sie mit Gewalt weitere Türen und durchsuchten die Räume. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben ...

  • 19.06.2025 – 13:35

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallverursacherin flüchtet

    Eisfeld (ots) - Eine Autofahrerin parkte Mittwochvormittag rückwärts von einem Parkplatz in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Eisfeld aus. Dabei stieß sie gegen den auf dem gegenüberliegenden Grundstück geparkten Pkw. Obwohl weitere Personen die Frau auf den Schaden ansprachen, entfernte sie sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Sie konnte wenig später an ihrer Wohnanschrift festgestellt werden. Die 82-Jährige ...

  • 19.06.2025 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Wohnungseinbruch

    Themar (ots) - Unbekannte Täter öffneten Mittwochabend zwischen 19:30 Uhr und 21:30 Uhr gewaltsam eine Wohnungstür in einem Wohnhaus am Markt in Themar. Die Einbrecher durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten zwei Powerbanks sowie etwa 60 Euro Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Wohnungseinbruch geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe ...

  • 19.06.2025 – 13:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruchsversuch

    Brattendorf (ots) - Mittwoch, zwischen 02:00 Uhr und 09:00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Schleusinger Straße in Brattendorf gewaltsam zu öffnen. Der Versuch scheiterte und zurück blieb ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem versuchten Einbruch geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0156763/2025 bei der Polizeiinspektion ...

  • 19.06.2025 – 13:19

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Untersuchungshaft verhängt

    Görsbach (ots) - Nach wiederholten Straftaten und intensiven Ermittlungen sitzt ein polizeibekannter Mann nun in Untersuchungshaft. Am Mittwoch, gegen 16 Uhr, nahmen Polizeibeamte den 43-Jährigen in der Ortslage Görsbach fest, nachdem ein Haftbefehl wegen des Vorwurfs der gefährlichen Körperverletzung in drei Fällen, davon zwei Fällen im Versuch, ergangen war. Er wurde am Donnerstag am Amtsgericht Nordhausen einem ...

  • 19.06.2025 – 13:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht und ohne Fahrerlaubnis

    Suhl (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten Mittwochnachmittag einen 40-jährigen Autofahrer in Suhl. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Kokain. Eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folgen. Den 40-Jährigen erwartet eine Anzeige. ...

  • 19.06.2025 – 13:02

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch ins Vereinsheim

    Unterkatz (ots) - In der Zeit von Sonntagnachmittag bis Dienstagabend drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Sportlerheim in der Hauptstraße in Unterkatz ein. Aus dem Inneren entwendeten die Unbekannten eine Motorsense der Marke "Stihl" sowie eine Rolle Mähfaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch oder dem Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und ...

  • 19.06.2025 – 13:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrere Betrugsanrufe

    Raum Meiningen (ots) - Bislang unbekannte Täter riefen telefonisch im Laufe des Mittwochs mehrere Senioren im Raum Meiningen an und gaben sich als Ermittler der Polizei aus. Die Betrüger erzählten den Personen, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen wurde und das bei den zwei gefassten Tätern die jeweilige Adresse mit Lageplänen des Hauses der Angerufenen gefunden wurde. In diesem Zusammenhang fragten die Täter nach Wertgegenständen und Bargeld. Nach derzeitigen ...

  • 19.06.2025 – 11:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendieb zweimal erwischt

    Weimar (ots) - Am Mittwochvormittag wurde ein 30-Jähriger in einem Elektronikfachmarkt dabei erwischt, wie er PS-Controller im Wert von 160 Euro stehlen wollte. Von einem Mitarbeiter nach dem Kassenbereich angesprochen gab er die Sachen wieder heraus. Wie sich später herausstellte, war das aber nicht alles. Am Nachmittag wurde der Weimarer erneut bei einem Ladendiebstahl erwischt, diesmal im Kaufland. Auch hier um fasste das Beutegut Elektronikartikel im Wert von ebenfalls ...

  • 19.06.2025 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Frontalzusammenstoß - Drei Verletzte

    Weimar (ots) - Am Mittwochvormittag kam es auf der B 87 zwischen München und Bad Berka zu einem Unfall mit Personenschaden. Ein 78-jähriger Ford-Fahrer befuhr die B 87, aus Richtung München kommend in Fahrtrichtung Bad Berka. Kurz nach dem "Martinswerk" geriet der Mann aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden 67-jährigen VW-Fahrer. Sowohl der Fahrer ...

  • 19.06.2025 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti gesprüht

    Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstages sprühten unbekannte Täter ein Graffiti an ein Mehrfamilienhaus in der Pabststraße. In einer Größe von knapp sechs Metern x zwei Metern wurde ein Schriftzug an die Hauswand geschmiert. Die Reinigungskosten belaufen sich auf geschätzte 1000 Euro. Ebenfalls ca. 1000 Euro Reinigungskosten verursachten Schmierer bereits in der Nacht von Sonntag zu Montag in der Friedrich-Naumann-Straße. Hier wurde ebenfalls ein ...

  • 19.06.2025 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Grenze überschritten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenhain: Gesetzlich erlaubt sind 0,49 Promille (ohne Ausfallerscheinungen), denn ab 0,5 Promille begeht man als Kraftfahrzeugführer im Straßenverkehr eine Ordnungswidrigkeit. Diese benannte Grenze überschritten hatte am Mittwochabend auch ein Mercedes-Fahrer. Beamte kontrollierten den Rentner in der Ortslage Tautenhain. Ein Atemalkoholtest erbrachte dann einen Wert von 0,72 Promille. Dies war zu viel, daher wurde die Weiterfahrt untersagt. ...

  • 19.06.2025 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aus Kurve getragen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ruttersdorf: Grundsätzlich ist die Strecke zwischen Ruttersdorf und Albersdorf eine beliebte Motorradstrecke. Doch auch aufgrund der Kurven lauern so manche Tücken. So leider auch am Mittwochnachmittag. Am Ausgang einer Linkskurve verlor eine junge Motorradfahrerin die Kontrolle über ihr Zweirad. In der Folge kam sie von der Straße ab und die Fahrt endete im angrenzenden Wald. Hierbei wurde die Frau leicht verletzt und in ein Krankenhaus ...

  • 19.06.2025 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufs Navi gehört

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Auf sein Navi gehört hat am Mittwochmittag ein Wohnmobilfahrer in Stadtroda. Die freundliche Frauenstimme schickte ihn mit seinem Gefährt über den Töpferberg, der bekanntlich auch einige Engstellen beinhaltet. So schätzte der Mitsiebziger den Seitenabstand zu gering ein und touchierte eine Hauswand. Trotz des entstandenen Sachschadens setzte der Mann seine Fahrt fort. Eine Zeugin, welche den Vorfall beobachtete, eilte dem ...