Blaulicht-Meldungen aus Thüringen

Filtern
  • 08.05.2025 – 11:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Transporter gestohlen

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmorgen, kurz nach Mitternacht wurde im Bereich der HEM- Tankstelle im Gewerbegebiet Nohra ein Transporter der Marke Renault entwendet. Der Renault Master hat die Farbe weiß und eine schwarze Firmenaufschrift. Der Wert liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Eine Absuche nach dem Fahrzeug im Nahbereich blieb erfolglos. Wer hat möglicherweise Verdächtiges wahrgenommen? Hinweise erbittet die Polizei Weimar unter 03643 882-0 oder per E-Mail an ...

  • 08.05.2025 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Scooter entwendet

    Weimar (ots) - Ab Mittwochnachmittag hielt sich ein 24-Jähriger im Hostel in der Buttelstedter Straße auf. Dafür schloss er seinen E-Scooter mit einem Kettenschloss an ein Geländer vor dem Objekt an. Am Abend musste er feststellen, dass unbekannte Täter das Schloss durchtrennt und seinen E- Scooter entwendet hatten. Hinweise zu tatverdächtigen gibt es derzeit keine. Das Gefährt hatte einen Wert von 200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.05.2025 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeugführer unter Alkohol

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend wurde in der Taubacher Straße ein Pkw Suzuki kontrolliert. Der durchgeführte Atemalkohltest bei dem 50-jährigen Fahrer zeigte einen Wert von gut 0,7 Promille. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 08.05.2025 – 09:32

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 21.00 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg die Bettelhecker Straße. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge durchbrach er eine Grundstücksumzäunung. Der junge Mann zog sich Verletzungen zu. Am PKW sowie der Umzäunung entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Rückfragen bitte an: ...

  • 08.05.2025 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Kabel entwendet

    Schwarzatal (ots) - Im Zeitraum vom 06.05.2025, 22.00 Uhr bis 07.05.2025, 09.30 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter einen Kabeltrommelwagen welcher in Meuselbach in der Hauptstraße abgestellt war. Das darauf befindliche Kabel wurde entwendet und der Anhänger in der weiteren Folge am Waldrand zurückgelassen. Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen nimmt die Saalfelder Polizei (Tel.: 03671 560) unter Nennung der Vorgangsnummer: 0116072 entgegen. Rückfragen ...

  • 08.05.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Verletzt

    Gotha (ots) - Infolge einer verbalen Streitigkeit wirkte ein bislang Unbekannter körperlich auf einen 18-Jährigen ein. Dieser wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der unbekannte Mann flüchtete in unbekannte Richtung. Die Tat wurde gestern Abend, gegen 22.25 Uhr im Bereich des Parks verübt. Hinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0116627/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 08.05.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Sachbeschädigung

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Unbekannte beschädigten mehrere Reifen von zwei im Bereich einer Kleingartenanlage an der K25 sowie einem in der Straße "An der Ziegelleite" in Geraberg abgestellten Pkw. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.800 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich in der Nacht vom 06. Mai auf den 07. Mai. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0116331/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.05.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Versuchter Einbruch

    Arnstadt (ots) - In ein Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf dem Anger" versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam einzudringen, was allerdings misslang. Der dadurch entstandene Sachschaden an der Hauseingangstür wird auf 8.000 Euro geschätzt. Die Tat wurde gestern, gegen 10.00 Uhr polizeilich bekannt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0116307/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 08.05.2025 – 08:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 33-jährigen Mann, welcher wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mehrfach vorbestraft ist. Der 33-Jährige konnte an seiner Wohnanschrift aufgegriffen und von der Polizei abgeführt werden. Bis zum Beginn der Hauptverhandlung muss er nun seine Zeit in der Vollzugsanstalt in Tonna absitzen. Ein weiterer Haftbefehl wurde gegen einen 38-jährigen Mann vollstreckt. Gegen ihn ...

  • 08.05.2025 – 07:42

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Greiz (ots) - Langenwetzendorf. Am 07.05.2025 führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Greiz Verkehrsüberwachungen im Rahmen einer festen Kontrollstelle auf der B92 durch. Im Zeitraum zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr fielen dabei zwei Personen auf, welche nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. So versuchte sich ein 53-jähriger Fahrer eines Kleintransporters mittels Foto auf dem Handy auszuweisen, auf welchem ein polnischer Führerschein zu sehen war. Die ...

  • 08.05.2025 – 07:42

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Volltrunken im Verkehr

    Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf. Am 07.05.2025 gegen 09:50 Uhr unterzogen Polizeibeamte der Polizeiinspektion Greiz einen Pkw-Fahrer auf der Ortsstraße im Ortsteil Gottesgrün einer Verkehrskontrolle. Eine Überprüfung ergab, dass der 57-jährige Fahrer keinen Führerschein besaß und unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln das Fahrzeug führte. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,87 Promille. Bei dem Mann wurde die Blutentnahme ...

  • 08.05.2025 – 07:40

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Ladendiebstahl im Supermarkt

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am Mittwochabend (07.05.2025) gegen 18:35 Uhr wurde eine 42-jährige Frau in einem Einkaufsmarkt in der Käthe-Kollwitz-Straße beim Ladendiebstahl durch das Personal gestellt. Im Büro des Marktes händigte die Tatverdächtige das Diebesgut mit einem niedrigen zweistelligen Betrag aus. Im weiteren Verlauf schlug sie unvermittelt auf eine 51-jährige Mitarbeiterin ein. Anschließend beleidigte ...

  • 08.05.2025 – 07:39

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Jugendliche Person bei Auffahrunfall verletzt

    Gera (ots) - Gera. Am Mittwochnachmittag (07.05.2025) kam es gegen 16:15 Uhr in der Theaterstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der 15-Jährige sowie eine 42-jährige Pkw-Fahrerin hintereinander die Theaterstraße in stadtauswärtiger Richtung. Aufgrund einer plötzlich notwendig gewordenen Bremsung der vorausfahrenden ...

  • 08.05.2025 – 06:53

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Rücknahme Vermisstensuche

    Kuhfraß (ots) - Die vermisste 46-jährige kehrte eigenständig in das Heim zurück, die Fahndung wird somit einngestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 07.05.2025 – 18:21

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Ergänzungsmeldung zur vermissten Jugendlichen aus Großbrembach

    Erfurt/Landkreis Sömmerda (ots) - Seit dem 02.05.2025 wird die 16-jährige Nele aus Großbrembach vermisst (siehe Ausgangsmeldung vom 03.05.2025 mit der Überschrift "Vermisste Jugendliche"). Nele verließ am 02.05.2025 ihre Wohneinrichtung im Landkreis Sömmerda und gab an, sich tagsüber in Weimar aufzuhalten. Am Abend erschien sie nicht zur vereinbarten Zeit an ...

  • 07.05.2025 – 15:58

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Kölleda gesucht

    Landkreis Sömmerda (ots) - Die Polizeiinspektion Sömmerda sucht nach Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Dienstag in Kölleda ereignet hat. Gegen 13:40 Uhr parkte eine 52-jährige Frau mit ihrem schwarzen VW Beetle auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße Johannestor aus einer Parklücke aus. Während des Ausparkens versuchte ein bislang ...

  • 07.05.2025 – 15:57

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Wertgegenstände aus Auto gestohlen

    Erfurt (ots) - Von Montag bis Dienstag kam es in der Grubenstraße in Erfurt zu einem Einbruch in ein geparktes Auto. Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe eines dort abgestellten Ford ein und entwendeten aus dem Innenraum einen Rucksack, Bekleidungsstücke sowie Schmuck im Gesamtwert von etwa 260 Euro. Dabei hinterließen die Täter einen Sachschaden von rund 300 Euro. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen ...

  • 07.05.2025 – 15:57

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Versuchter Wohnungseinbruch in Erfurt - Tatverdächtiger identifiziert

    Erfurt (ots) - Dienstagnachmittag kam es in Erfurt zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Gegen 13:30 Uhr verschaffte sich ein zunächst unbekannter Täter durch Klingeln Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus im Norden der Landeshauptstadt. Im Anschluss versuchte der Mann die Wohnungstür einer 60-jährigen Mieterin mit Gewalt aufzuhebeln. Dabei wurde er von einem ...

  • 07.05.2025 – 15:56

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Fahranfänger mit 0,4 Promille unterwegs

    Erfurt (ots) - Am Dienstagabend kontrollierte die Polizei in der Hochheimer Straße in Erfurt einen E-Scooter-Fahrer. Der 19-Jährige war den Beamten im Rahmen der Streife aufgefallen. Bei der Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von etwa 0,4 Promille. Für Fahranfänger in der Probezeit gilt jedoch die gesetzliche 0,0-Promille-Grenze. Gegen den jungen Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. ...

  • 07.05.2025 – 15:55

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: In Einfamilienhaus eingebrochen

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Erfurter Ortsteil Büßleben zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang über die Terrassentür und durchsuchten anschließend mehrere Räume. Dabei entwendeten sie unter anderem einen Fernseher, einen Monitor und eine Kaffeemaschine im Gesamtwert von etwa 1.100 Euro. An der Terrassentür entstand ein Sachschaden von rund ...

  • 07.05.2025 – 15:41

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Damenrad geklaut - Zeugen gesucht!

    Mühlhausen (ots) - Nach bisherigen Ermittlungen entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum von Dienstag, 17 Uhr, bis Mittwoch, 11 Uhr, ein Fahrrad. Das ältere 28-Zoll-Damenrad war an einem Fahrradständer vor dem Bahnhof angeschlossen und durch Unbekannte gestohlen. Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verdacht des besonders schweren Falles des Diebstahls ein. Wer ...

  • 07.05.2025 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Fußgänger nach Kollision mit Autofahrer schwerverletzt

    Heilbad Heiligenstadt (ots) - Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam es am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in der Petristraße. Beim Überqueren der Straße wurde ein Fußgänger von einem Mazda erfasst. Die 62-Jährige wurde zur Behandlung der schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht. Die Polizei ermittelt zur Klärung des Sachverhalts. ...

  • 07.05.2025 – 15:39

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Berauscht unterwegs

    Leinefelde (ots) - Gegen 11 Uhr hielten Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld am Mittwoch eine Fahrzeugführerin in der Birkunger Straße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle an. Ein Drogentest verwies auf den Konsum von Cannabis. Die Frau wurde in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht und eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: ...